Banner

Suche Entspannungsmusik zum Laufen

Suche Entspannungsmusik zum Laufen

1
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer bestimmten Art von Entspannungsmusik. Konkret suche ich so etwas wie die Anfangssequenz von der Pink Floyd CD Wish You Where Here, wo die Orgel zu Beginn des Liedes Shine On You Crazy Diamond so schön beruhigend im Hintergund liegt, bevor es mit dem Schlagzeug los geht.

Es muss aber nicht zwingend eine Orgel oder so etwas sein. Mir gehts darum, dass die Musik entspannt und nicht mit einer Vielzahl verschiedener Instrumente und relativ hohem Tempo dann doch wieder überladen ist. Was mir noch gut gefällt ist der Sologitarrist Peter Cilluzi. Andere Sologitarristen waren mir auch zu hektisch.

Hat Jemand Tipps für mich? Danke schon mal (!).

Lars

3
Ich finde Earthgrooves net schlecht (das ist die musik auf pro 7 die sie immer beim wetter bringen). Zwei Cd´s
Sind paar nicht so chillige sachen drinne aber zu 90% sehr gut!
Was ich empfehlen könnte wäre: SPACENIGHT.
Die ich habe heist : FUTURE SOUND OF LONDON bzw ich habe mir die ganze Serie gekauft.
Wennst mal reinhören willst schick mir ne PM

Gruß
Bob aka Magradon
Bild

ex tartaros ascendit

6
Hallo Lars,
wenn Du Pink Floyd magst, gefällt dir vielleicht auch
David Gilmoure. On an Island.
Chillfaktor 100.

Fluke

7
YouTube - Reeferendrum
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

8
Vielen Dank für Eure Tipps. Die werd ich gleich mal alle durchhören :nick: .
Laufsogern hat geschrieben:David Gilmour. On an Island.
Oh, ja, den mag ich auch sehr gern. Das ist übrigens eine meiner Lieblings-CDs. Aktuell suche ich allerdings noch ruhigere Sachen, die mehr in Richtung Meditationsmusik gehen, glaube ich.

9
Was mir gerade noch als Tipp einfällt, da ich gerade Opeth höre und vorher Gratefull Dead hatte: Foo Fighters – In Your Honor, davon die 2. CD. Könnte Euch gefallen. Ein Lied davon ist: Still.

10
Hallo Lars,
bei meinen langen Läufen höre ich Musik. Meistens
DJ Jondal (RTLKlassik Radio ab 22 Uhr sanfte Downbeats und chillische Sounds)
oder auch Hotel Costes Vol. 1-10 ist ähnlich.
Vielleicht ist das ja auch etwas für Dich
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

13
Ahh, ich verstehe, du hast Schiß gekriegt, wegen der "lebensgefährlichen Pulszone" und versuchst mit entspannender Musik in der "Herz-Gesundheitszone" zu bleiben. Geschickte Strategie :D

YouTube - Tangerine Dream Outland
YouTube - Tangerine Dream, White Eagle
YouTube - Tangerine Dream - Melrose
YouTube - Tangerine Dream - Hyperborea
YouTube - Tangerine Dream - Love On A Real Train
YouTube - Stratosfear


Es gibt von 'Nightingale Records' eine CD Seie 'Mystery of Sound and Silence'. Ich glaube es gibt 5 CDs von dieser Serie. Sehr empfehlenswert. Ich habe leider keine Tonbeispiele im Netz gefunden.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

15
Enya finde ich immer gut, Hier kann man auch mal reinhören, kann in der Arbeit leider nicht auf youtube. Zum Teil durchaus lauftauglich.

LG Marion

16
Laufen ist meine Entspannungsmusik! :nick:

gruss hennes

17
Hallo Lars,

Meditationsgeeignet?: hör doch mal in die Klavierstücke von George Winston! Da gibt es einen Vier-Jahreszeiten-Zyklus; v.a. die Winter-Einspielung "December" ist sterbensschön!

Ansonsten fällt mir noch tubular bells von Mike Oldfield ein.

Persönlich mag ich allerdings beim Laufen eher etwas knackigeres von running with the devil bis - against the wind oder - on empty; sonst verhaut´s mir den Laufrythmus.

LGUli

18
Hi Lars,

lausche mal nach Vangelis. Da könnte einiges passen. :nick:

Erstaunlich, was auch "Zertrümmergruppen :zwinker5: " so machmal an ruhigen Sachen drauf haben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

19
Hey

Wie wärs mit Pete Yorn "Come back home"

oder

Ben Harper "Forever"

Viel Spaß

22
uli.g. hat geschrieben: Ansonsten fällt mir noch tubular bells von Mike Oldfield ein.
Ommadawn könnte auch gut passen :daumen:

23
Ach, einen hatte ich noch vergessen!

Pat Metheny wurde zwar schon genannt (Wichita ! + + + !); aber hör´Dir doch mal seine "one quiet night" an! Der Hammer, was der Mann für eine Atmosphäre aus einer akustischen Baritonklampfe rausholt; und - für die gitarristisch Interessierten - : ein ganz hinterhältiges tuning! Wenn Du´s nicht weißt, versaust Du mindestens drei Sätze Saiten, eh Du´s rauskriegst!

LGUli

24
uli.g. hat geschrieben: und - für die gitarristisch Interessierten - : ein ganz hinterhältiges tuning! Wenn Du´s nicht weißt, versaust Du mindestens drei Sätze Saiten, eh Du´s rauskriegst!
LGUli
DAS hast Du Dir rausgehört? :beten2:

Cool.

Naja, den Anfang von "As Wichita" kriege ich auch noch hin (auch mit Umstimmen), aber
dann hörts bald auf.

Aber jetzt wird's doppelt off-topic ...
"Woanders is auch scheisse."

25
Hier:

Meditation & More - Aura-Soma World

Das Album 'Songs for the Inner Love'.
Sehr großartig, aber ggf. etwas zu langsam.

Die anderen Alben sind Mantras (kann vielleicht auch ganz gut sein beim Laufen).

Grüße,
Steffi

PS: Sorry, der Link geht nicht auf die Seite, die ich meine: Links unter 'Schöne Musik', dann Deva Premal & Miten.
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

26
frimipiso hat geschrieben:DAS hast Du Dir rausgehört? :beten2:

Cool.


Aber jetzt wird's doppelt off-topic ...
Peinlich, peinlich: ich hatte - als alter Kottke-Epigone - einem befreundeten Jazzgitarristen versprochen, ihm die Stimmung "mal schnell rauszuhören" - und mir dann tagelang vergeblich "einen abgemurkst" - bis ich dann zufällig "das Kleingedruckte" gelesen hab´und dort erfahren durfte, dass das eine hundsgewöhnliche Quartenstimmung ist - nur mit dem Unterschied, dass es von A nach A statt von E nach E geht und dass die G und die C (aso eigentlich D bzw. G) nach oben oktaviert sind, ähnlich wie bei manchen Banjos;

LGUli und OT-Modus-OFF

28
Holla, doch so viele Tipps :haeh: . Toll! Da hab ich Heute Abend ja was zu tun :zwinker5: . Danke!

30
Hi Lars,

schön, dich mal wieder zu lesen. :winken:
Beth Gibbons mit Band hast du ja eh, richtig? Magst du isländische Musik? Man versteht halt nix... Hm, ich muss mal suchen, weiß nicht mehr, wie die Gruppe heißt, von denen ich was habe. Ansonsten find ich Skin auch noch geeignet. Hast du eh, mein ich. :wink:
Die Foo Fighters sind ein guter Tipp. Länger nicht gehört das Album.

LG, sapsi

PS: Die Vorschläge von Schnucki nehm ich mir vor zu durchforsten. Hoffentlich werden es nicht noch unendlich viel mehr... :geil:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

31
anistoepsel hat geschrieben: Die anderen Alben sind Mantras (kann vielleicht auch ganz gut sein beim Laufen).

Grüße,
Steffi

dann Deva Premal & Miten.
Oh je, bei Mantras kann es schonmal passieren, dass Du 5 km weiter läufst als geplant und merkst es nicht. :D (Meditatives Laufen)

Wenn Du Deva Premal empfiehlst
Mein Lieblingsalbum in dieser Richtung ist "Skys beyond" von Karunesh :daumen:
Der Tip ist auch für Dich Lars
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

33
Lars, Rebecca Bakken, Silje Nergaard, u.Ä. ist nix für dich, oder?
Wenn du Klavier magst, George Winston gefällt mir auch sehr. YouTube - DECEMBER
Schnucki hat geschrieben:mal sehen :zwinker2:

[snip more...]
Nicht doch, Ulla !
Sagte ich schon, dass dein Ava sehr nett ist? Nicht?? Dein Ava gefällt mir. Strahlst mich jetzt immer so an. :daumen:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

36
sapsine hat geschrieben: Nicht doch, Ulla !
Sagte ich schon, dass dein Ava sehr nett ist? Nicht?? Dein Ava gefällt mir. Strahlst mich jetzt immer so an. :daumen:
Doch, das sagtest du schon, aber du strahst ja nicht minder :)
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

37
Haricot hat geschrieben:Vedder und Cornell sind wirklich ein gutes Duo! Aber Laufen könnte ich bei der Musik nicht.
Nee, ich auch nicht. Zum Laufen wär' das hier alles nix für mich, da brauch ich eher Arschtrittmusik. :teufel:
Aber für hinterher, in der Badewanne, mit duftenden entspannenden Essenzen, Entspannungsmassage und eben Entspannungsmusik. :zwinker2: , aber ich hab' ja auch nicht danach gefragt.
The Wycked Lady
METAL BANDCAMP

44
@Schnucki, das ist 'n Ei, wa? Erst über die Todesgefahr für Läufer berichten und dann Entspannungsmusik suchen :hihi: .

@sapsi, Rebecca Bakken & Silje Nergaard finde ich beide sehr interessant. Ich steh auf sanfte Frauenstimmen. Maria Mena, Annett Louisan und Ingrid Michaleson finde ich z.B. auch gut.

Brian Eno – Music for Airports ... ja, super! Das ist der Bereich, in dem ich Entspannungsmusik suche. Klasse :daumen: ! Gibts noch mehr solche ultraruhigen Sachen?

45
Hallo
Wenn ich Musik zum Entspannen höre komme ich um Kitaro, Gandalf und Moby nicht herum.
YouTube Kitaro Song for Peace, OASIS, Kaleidoscope, Thinking Of You............................
YouTube Gandalf - The River Of Realization, (Sacred River) Peaceful, Rhythm of the tides, The Stone of Wisdom, Exit....................
Beim Laufen gehört Moby auch noch ganz oben auf die Liste YouTube - Moby-18, Spider, Dream About Me ........
Höre einfach mal rein.
Nur ne kleine Auswahl, am besten du hörst selber mal rein. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. So bin wieder auf den Geschmack gekommen und klinke mich wieder ne Zeit aus mit Gandalf im Ohr. Einfach GENIAL für meinen Geschmack.
Gute Nacht Raffi :schlafen:

48
Daniel Lanois' White Mustang II ist unheimlich schoen: YouTube - Daniel Lanois - White Mustang II

XTC, Knights in Shining Karma, auch unheimlich schoen! Ignore das Video: YouTube - knights in shining karma

J.S. Bach, Wachet auf, ruft uns die Stimme; immer sehr entspannend...
YouTube - Wachet auf, ruft uns die Stimme (BWV 645)

Gnarls Barkley's Crazy...leider kann ich es am youtube nicht finden.

Schnuki, die Musikkoenigin! :beten2:
"Without ice cream there would be chaos and darkness." -- Don Kardong
2010 Ziel: BQ Marathon 4:00:58 [...Geplant: Macau Marathon 6.12.09]
blog: Teaching, Research and Running in Guangzhou China

49
bamf hat geschrieben:Schau mal nach Louise Rhodes ...
Ich hab beide CDs von ihr ... die finde ich Solo besser als mit/bei Lamb :daumen: .

50
Chri.S hat geschrieben:Für mich gibts nicht entspannenderes als Mozarts Klavierkonzerte. Ich bin aber noch nie zu Musik gelaufen und weiß nicht, ob das taugt:

YouTube - Mozart Konzert K.595 1°mov 2/2 P.Badura-Skoda E.Nicotra
Die Hornkonzerte sind auch nicht zu verachten, das meiner Ansicht nach Schönste ist jedoch das Klarinettenkonzert KV 622...

Chopin ist für ruhige Stunden meine erste Wahl.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“