Banner

Intervalle für HM in 1:22h?

Intervalle für HM in 1:22h?

1
Hallo an Alle Läuferspezi´s....
Habe mich bereits mal im Forum umgeschaut und doch viele richtige Rennspezi´s mit
sehr guten Leistungen entdeckt! Wollte daher mal hören wie ihr das so mit dem
Intervalltraining handhabt:

Frage:
Wie oft bzw. wie sehen (würdet ihr empfehlen) Eure Intervalleinheiten für eine
Halbmarathonvorbereitung aus? D.h. 1x pro Woche, 2x Woche....?
Eher 1000er, 3000er....?

Geplant ist eine Zeit von 1:22h! Bin 2008 eine sub1:26h ohne große direkte HM-Vorbereitung gelaufen. Laufumfang 2008: 1100km/Jahr

Über interessante Tipps bzw. Trainingspläne von Euch (auch etwas langsamere Läufer bitte gewünscht) würde ich mich auf jeden Fall freuen.
DANKE Euch... :daumen:


Kuckst hier.....Stefan Weisflog

2
Basalti hat geschrieben: Laufumfang 2008: 1100km/Jahr
Später kännte ich dir zur eigentlichen Frage auch noch was sagen, aber das was in deinem Fall wahrscheinlich schon reichen wird, ist mehr km zu laufen. Denn wenn du mit weniger als 25km/Woche 1:25 läufst, steckt da noch sehr viel Potenzial drin. Oder machst du noch viel anderen Sport?
Wieviel km pro Woche hast du denn in den letzten 8 Wochen vor dem HM so gemacht?

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

3
Wie später?
Naja egal! Bin 2008 ca. 160km in den letzten 8Wochen gelaufen.
Da ich aber auch Triathlon betreibe sind mir Sportarten wie Schwimmen und Radfahren auch nicht fremd.
Hab aber schon öfter in Sportmagazinen gelesen, dass die Übertragungseffekte von anderen Sportarten wohl eher gering
sind.
Ansonsten müsste Haile Gebr. wohl auch zumindest unter den TopTen bei der Tour de France kommen, oder????

PS: Du hast ja auch ne sub1:21h als Bestzeit stehen! Mit wieviel Trainingsaufwand (KM, Zeit/Woche) hast Du dies erreicht? Du bist ja eher der Kurz-bzw.Mittelstreckler wie ich das sehe....

Freu mich auf weitere Antworten.

4
DerC hat geschrieben:Oder machst du noch viel anderen Sport?
Seiner Website nach ist er Duathlet und Triathlet (mit deutlichen Defiziten im Schwimmen).

Aber trotzdem, für den Laufumfang ist das eine beachtliche HM-Zeit.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

5
Basalti hat geschrieben:[
Wie oft bzw. wie sehen (würdet ihr empfehlen) Eure Intervalleinheiten für eine
Halbmarathonvorbereitung aus? D.h. 1x pro Woche, 2x Woche....?
Eher 1000er, 3000er....?

Geplant ist eine Zeit von 1:22h!
Hi Stefan,

ich bin meine HM-Bestzeit (1:17:24) letztes Jahr aus der Marathon-Vorbereitung gelaufen, von daher ist das nicht ganz so repräsentativ. Generell bin ich dreimal pro Woche hart gelaufen - einmal Intervalle, einmal TDL und einmal lang. Und dann noch dreimal eher locker, insgesamt über 100 km pro Woche.

Als Intervalle bin ich 3 x 4.000 m, 4000/3000/2000/1000, 5000/4000/3000, 3 x 3.000 m und 5 x 2.000 m gelaufen, Pausen eher lang (z.B. 2.000 m Trabpause zwischen den 4.000ern). Vom Tempo her bin ich die 4.000er knapp langsamer und die 3.000er knapp schneller als HM-Tempo gelaufen. Wobei sich das Tempo der 4.000er (die bin ich mehrmals gelaufen) im Laufe der Zeit gesteigert hat.

Für ein reines HM-Training würde ich evtl. etwas kürzere Intervalle laufen, z.B. 4 x 2.000 m oder 5 x 1.600 m, aber die 3 x 3.000 m kommen auch da gut :teufel:

Auf jeden Fall solltest du aber deinen Umfang deutlich steigern, 160 km in 8 Wochen sind lächerlich.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

6
Zitat: MatthiasR
Seiner Website nach ist er Duathlet und Triathlet (mit deutlichen Defiziten im Schwimmen).
Hey,Hey, Hey nich frech werden! :-) (Scherz)
Mit dem Schwimmen hast Du natürlich Recht, da liegen meine größten Probleme-
aber auch da werde ich mich verbessern.
DANKE für die Intervalltipps,
mit dem Umfang da arbeite ich schon dran....

7
Hey Stefan,

da hast Du Dir ja was feiner vorgenommen, vor allem sollte man noch erwähnen, dass der HM in 2008 bei etwas Wärme zu laufen war.
8 x 1.000m mit 600m TP könnte auch eine Möglichkeit sein.
Neulich habe ich sogar 16 x 500m gemacht und das im Marathontraining.
Auch 3 x 4.000m sollten sinnvoll sein.
Mein Laufblog

8
Wen man nich alles hier so trifft- Dor Sören!!!
War mir klar dass Du ebenfalls hier vertreten bist. Werd wohl erstma den Umfang etwas erhöhen.
Bis später

9
Basalti hat geschrieben:Wie später?
...
Hab aber schon öfter in Sportmagazinen gelesen, dass die Übertragungseffekte von anderen Sportarten wohl eher gering
sind.
....

Freu mich auf weitere Antworten.
Naja, so ganz stimmt Deine Behauptung hier nicht. In der allgemeinen Grundlagenausdauer hast Du schon erhebliche "Übertragungseffekte". Bestes Beispiel ist ja nun auch Deine HM-Zeit bei geringem Laufumfang.
Die speziellen Anforderungen an die Laufausdauer kommen dann durch die entsprechenden Tempoeinheiten beim Laufen.
X-Day am 08.03.2009 http://www.x-duathlon.de/
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“