Und wenn ich das Talent für eine 30:xx nicht habe, darf ich keine 5000km/Jahr laufen?Basalti hat geschrieben:Denn mit einem Pensum von 5000Jahreskilometern sollte man schon im Bereich von 30min/10km laufen!
52
Ja, genau. ich will auch.CarstenS hat geschrieben:Und wenn ich das Talent für eine 30:xx nicht habe, darf ich keine 5000km/Jahr laufen?

Gruß
Rolli
53
NEIN!!! Auf keinen Fall. Verletzungen, Überlastungen, deine Frau läuft weg und verlierst deinen Job, Gott wird sauer und dein Fernseher geht kaputt.CarstenS hat geschrieben:Und wenn ich das Talent für eine 30:xx nicht habe, darf ich keine 5000km/Jahr laufen?
Keine Angst. Die wollen alle nur spielen, die beißen selten.Basalti hat geschrieben:BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN...
Die Aussage von 500km/Jahr und ner 30er Zeit über nen 10er war überhaupt nicht für Corrupter gemeint. Wie sollte ich denn bitteschön seinen Jahresumfang rauskriegen. Weiß ja nicht wieviel er durchschnittlich läuft.
Ich meinte dies er allgemein: Ich will damit ausdrücken, das wenn man schon ca.5000km im Jahr investiert, schon eine Zeit von um die 30min für 10km, herausspringen sollte, ist natürlich wie Corrupter sagt abhängig von den Zielen (Ultraläufer etc)
Man muss eben doch immer alles genau zitieren, um hier nicht zweideutig zu werden Sorry!!!

Bis jetzt bin ich 1999 (3.), 2000 (1.), 2006 (4.), 2007 (1.), 2008 (1.) da HM gelaufen. Dieses Jahr auch wieder Das ist mein Heimatort - Traditionslauf sozusagen.Basalti hat geschrieben:PS: An Corrupter:
Habe auf Deiner HP gelesen, dass Du bereits 2x in Werdau zum HM gestartet bist- dieses Jahr auch?
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
54
ca. 200 km im monat, also ca. 60 pro woche plus in der reg. woche ca. 15-20km. ziel, einfach fit sein, aber auch um mal an 10km und 15km wk.teilzunehmen. dahingehend ist mein aktuelles ziel 10km bei sub 45min und 15km sub 80min. schaun wir mal.
grüße
christoph
grüße
christoph
55
Ich habe mein Kreuz bei 30-40 km/Wo. gesetzt!
Ich Moment nur Grundlage, da 3 Wochen krank im Januar.
Während der Marathonvorbereitung dann 40-80 km/Wo.
Bin also einer von den "durchschnittlichen" Wochenkilometerschrubbern.
Gruß
mohrläuft
Ich Moment nur Grundlage, da 3 Wochen krank im Januar.
Während der Marathonvorbereitung dann 40-80 km/Wo.
Bin also einer von den "durchschnittlichen" Wochenkilometerschrubbern.
Gruß
mohrläuft

http://mohr42laufen.wordpress.com/
Ich lebe so wie ich laufe, mein Laufrhythmus ist gleichmäßig und bedächtig, aber zielstrebig. Bei meinen Kollegen bin ich bekannt dafür, dass ich nicht anhalte, bevor ich mein Ziel erreiche!
Ich lebe so wie ich laufe, mein Laufrhythmus ist gleichmäßig und bedächtig, aber zielstrebig. Bei meinen Kollegen bin ich bekannt dafür, dass ich nicht anhalte, bevor ich mein Ziel erreiche!
56
so, derzeit zwischen 60 und 70 km (ziel: marathon in wien unter 3:45)...
Derzeitige Leistung und Ziele 2009:
5 km Trainingsbest. 23:13/ Ziel 2009 sub 22:00
10 km Trainingsbest. 48:44/Ziel 2009 sub 45:00
Halbmarathon Best: 1:45:44/Ziel 2009 sub 1:40
Marathon ==> 1. Marathon in Vienna, Ziel sub 4:00:00, Traum wäre 3:35
5 km Trainingsbest. 23:13/ Ziel 2009 sub 22:00
10 km Trainingsbest. 48:44/Ziel 2009 sub 45:00
Halbmarathon Best: 1:45:44/Ziel 2009 sub 1:40
Marathon ==> 1. Marathon in Vienna, Ziel sub 4:00:00, Traum wäre 3:35
57
Das hat wohl eher andere Ursachen. Corruptor würde dir auch auf den Ultrastrecken ohne jegliches spezifisches Training gehörig um die Ohren Laufen.cologne_biel_hawaii hat geschrieben: Ich komme am Ende des Jahres auch auf über 5000km und bin meilenweit davon entfernt, so schnell
zu sein, wie Corruptor!!!!
Das liegt wohl daran, das wir unterschiedliche Schwerpunkte in unseren Zielen haben.![]()

Ingo
58
Ich würde in grenzenloser Selbstüberschätzung viel zu schnell angehen und bei km 60 mit 20 Minuten Vorsprung die Segel steichen.Ingo77 hat geschrieben:Das hat wohl eher andere Ursachen. Corruptor würde dir auch auf den Ultrastrecken ohne jegliches spezifisches Training gehörig um die Ohren Laufen.
Ingo

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
59
Die meisten Langdistanz Triathleten werden mehr Zeit investieren und da geht es nicht um gewinnen sondern um gut finischen.Mäx84 hat geschrieben:Kurze Rechnung:
wenn man jetzt mal von durchschnittlichen 15km/h ausginge (was niedrig sein dürfte)
200km / 15km/h ~ 13,3 Stunden
130km / 15km/h ~ 8,6 Stunden
das relativiert sich also
Gruß
Jens.
Jens.
60
Ein Schuss Glück - ich muss nur laufen.jrehlein hat geschrieben:Die meisten Langdistanz Triathleten werden mehr Zeit investieren und da geht es nicht um gewinnen sondern um gut finischen.

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
61
Ich hab im April Duathlon
mangels Rennrad-Wetter
(bin ich zu weich für) schraub ich die Lauf-km hoch. Bin jetzt momentan bei 70km angelangt.
Letztes Jahr in der M-Vorbereitung waren es in den letzten 8 Wochen 120km/wo.
200km/wo liegen weit über meiner Vorstellungskraft.
Boah, watt ne Scheisse draußen...
mangels Rennrad-Wetter

Letztes Jahr in der M-Vorbereitung waren es in den letzten 8 Wochen 120km/wo.
200km/wo liegen weit über meiner Vorstellungskraft.
Boah, watt ne Scheisse draußen...

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

62
ich laufe nur so aus spaß jetzt 50-60km die woche hatte A-Sehnen probleme für mehr reicht die Kraft nicht.
Gruß Helge
Gruß Helge
63
Dann lauf halt mal wenigstens einen 50erCorruptor hat geschrieben:Ich würde in grenzenloser Selbstüberschätzung viel zu schnell angehen und bei km 60 mit 20 Minuten Vorsprung die Segel steichen.![]()

Vielleicht findest Du ja mal nach Berlin Zeit dafür, Du würdest sicherlich eine gute Zeit laufen können, übrigens steht der deutsche Rekord bei 2:53h, trau Dich

64
Hallo zusammen,
bei mir sinds um die 20 km pro Woche. Naja, bin ja erst am Anfang. Für 2009 hab ich mir ein paar 10er vorgenommen, müsste eigentlich klappen. An mehr will ich noch gar nicht denken, obwohl...
naja, mal schaun 
Schönen Gruß
andi
bei mir sinds um die 20 km pro Woche. Naja, bin ja erst am Anfang. Für 2009 hab ich mir ein paar 10er vorgenommen, müsste eigentlich klappen. An mehr will ich noch gar nicht denken, obwohl...


Schönen Gruß
andi
65
Hallo,
ich komme nach einem verletzungsreichen Jahr endlich wieder auf 60 km die Woche, hoffe aber bald wieder die 80 zu schaffen.
ich komme nach einem verletzungsreichen Jahr endlich wieder auf 60 km die Woche, hoffe aber bald wieder die 80 zu schaffen.
Viele liebe Grüße
vom Lauftaeufelchen
vom Lauftaeufelchen
66
Im Sommer bei 30-35km waren meine Zeiten besser als jetzt mit meinen 50km in der Woche.
Ich denke das mit dem Kilometerbolzen wird einfach überbewertet.
Ich denke das mit dem Kilometerbolzen wird einfach überbewertet.
67
Jetzt in der M-debut Vorbereitung auf den Wien Marathon 80-90km und es schneit und schneit...
Vielleicht schneit es im April ja auch noch
Dann kann ich ja mit den Verhältnissen bestens umgehen
Zeit hab ich mir so zw. 3:30 und 4:00 vorgenommen. Kann mich noch nicht so richtig einschätzen...
Vielleicht schneit es im April ja auch noch

Dann kann ich ja mit den Verhältnissen bestens umgehen

Zeit hab ich mir so zw. 3:30 und 4:00 vorgenommen. Kann mich noch nicht so richtig einschätzen...
68
Oha, Klausi, überbewertet ??klausi hat geschrieben:Im Sommer bei 30-35km waren meine Zeiten besser als jetzt mit meinen 50km in der Woche.
Ich denke das mit dem Kilometerbolzen wird einfach überbewertet.
Ich würde gerne den Trainingsumfang um das Doppelte oder Dreifache steigern, aber mir fehlt einfach die Zeit.
Meine PB'S auf 10 km bzw. HM besagen lt. gängiger Zeitrechner eine andere Marathonzeit als die, die bisher als pers. PB resultieren.
Gib weiter Vollgas im Sommer - ich versuche zu "bolzen".

toto 98
69
Bei mir sind es im Moment zwischen 40 u 60 km. In der Marathonvorbereitung so um die 70Wochenkilometer. Mehr verkraften meine Knochen nicht 

Nimm Dir Zeit für Deine Freunde, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Freunde...
LG Katsche
LG Katsche

70
Das wäre ziemlich glatt eine 2:26 als Durchgangszeit im Marathon, also ein 3:27/km ... hmm... machbar! Kennt sich jemand aus mit flachen 50 km Läufen? Ich brauch einen so Ende Oktober.schrambo hat geschrieben:Dann lauf halt mal wenigstens einen 50er
Vielleicht findest Du ja mal nach Berlin Zeit dafür, Du würdest sicherlich eine gute Zeit laufen können, übrigens steht der deutsche Rekord bei 2:53h, trau Dich![]()

Edit: Wo ist der Rekord gelistet? Ich habe ihn nicht gefunden!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
71
Corruptor hat geschrieben:Das wäre ziemlich glatt eine 2:26 als Durchgangszeit im Marathon, also ein 3:27/km ... hmm... machbar! Kennt sich jemand aus mit flachen 50 km Läufen? Ich brauch einen so Ende Oktober.
Edit: Wo ist der Rekord gelistet? Ich habe ihn nicht gefunden!
Hallo Corruptor!
Die Duv Statistik findest du hier.DUV Ultramarathon-Statistik
Auf deren Homepage siehst du auch einen Laufkalender, wo du die entsprechenden Wettkämpfe finden kannnst!!!
LG
Kraxi
72
Kraxi hat geschrieben:Hallo Corruptor!
Die Duv Statistik findest du hier.DUV Ultramarathon-Statistik
Auf deren Homepage siehst du auch einen Laufkalender, wo du die entsprechenden Wettkämpfe finden kannnst!!!
LG
Kraxi
Genau, ich hatte gehofft, Peter findest es allein, aber sicherlich hat er sich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt.
@Peter: endlich mal Danke für die kurze Anfeuerung beim Werdauer Herbstmarathon. Hast Du gerade Autoräder gewechselt???
Als Termin für die 50km kommt dann in Deutschland wohl nur Bottrop in Frage.
73
So isses. Aber das ändert sich jetzt. Den Rekord will ich haben!!!schrambo hat geschrieben:Genau, ich hatte gehofft, Peter findest es allein, aber sicherlich hat er sich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt.



Ja, das war fällig. Ich wollte eigentlich mitlaufen, aber mein Knie hatte zu der Zeit Probleme gemacht.schrambo hat geschrieben:@Peter: endlich mal Danke für die kurze Anfeuerung beim Werdauer Herbstmarathon. Hast Du gerade Autoräder gewechselt???
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
74
Weiß hier jemand, ob man irgendwelche zusätzlichen Bedingungen erfüllen muss, um in DUV-Bestenlisten aufzutauchen?Corruptor hat geschrieben:So isses. Aber das ändert sich jetzt. Den Rekord will ich haben!!!![]()
![]()
![]()
Andere Frage: Ich nehme an, dass der DLV eine Bestenliste für die 100km-Distanz führt und für keine weitere Distanz, die länger als Marathon ist. Stimmt das?
75
CarstenS hat geschrieben:Weiß hier jemand, ob man irgendwelche zusätzlichen Bedingungen erfüllen muss, um in DUV-Bestenlisten aufzutauchen?
Ich glaube da gibt es GAR keine Bedingungen, man muss einfach nur schnell LAUFEN!!!

76
Ich weiß wohl, dass dort sehr viel Statistik getrieben wird. Mag sein, dass da nicht jeder entsprechend qualifizierte Lauf erfasst werden kann. Frag doch einfach dort nach, wenn Du ein spezielles Ergebnis vorweisen kannst, welches dort nicht gelistet ist. Ich bin sicher, dass man sich Deiner Frage annehmen wird.CarstenS hat geschrieben:Weiß hier jemand, ob man irgendwelche zusätzlichen Bedingungen erfüllen muss, um in DUV-Bestenlisten aufzutauchen?
Bislang erkennt der DLV ab Marathondistanz nur die Meisterschaft über 100km an. Die gegenwärtige Diskussion betreffend 24 Stunden(-Meisterschaft) ist einfach zu leidig, um näher darauf einzugehen.CarstenS hat geschrieben:Andere Frage: Ich nehme an, dass der DLV eine Bestenliste für die 100km-Distanz führt und für keine weitere Distanz, die länger als Marathon ist. Stimmt das?
Bei Fragen zu Bestenlisten ab Marathon-Distanz sehe ich die DUV als kompetetentesten Ansprechpartner.
77
Zur Zeit nur 30-40, Achillessehne!!!.
Voriges Jahr 2400 gesamt (rekord)
Für meinen besten Marathon 2008 haben 60 Wochenkilometer im Schnitt 10 Wochen lang gereicht. Allerdings war die Qualität der Läufe optimal (Tempo, Hügelläufe, Schwellenläufe, langsame) Und das Winterprogramm war auch anspruchsvoll (für meine Verhältnisse)
Mehr als 70 sind glaube ich nicht notwendig um 03:40 zu laufen (zumindest für mich)
Gruß Rolf
Voriges Jahr 2400 gesamt (rekord)
Für meinen besten Marathon 2008 haben 60 Wochenkilometer im Schnitt 10 Wochen lang gereicht. Allerdings war die Qualität der Läufe optimal (Tempo, Hügelläufe, Schwellenläufe, langsame) Und das Winterprogramm war auch anspruchsvoll (für meine Verhältnisse)
Mehr als 70 sind glaube ich nicht notwendig um 03:40 zu laufen (zumindest für mich)
Gruß Rolf
78
Corruptor hat geschrieben:unter 100 km eine 10-km-Trennschärfe... und über 100??? Glaubst du, das es so wenig Leute gibt, die mehr als 100 km pro Woche laufen???
Derzeit laufe ich jenseits der 200 km, eine Reg.woche sind ca. 130 km...
moin,
hab heut mit nem Freund über deine Wochenkilometer diskutiert
wie machst du die?
das sind ja täglich 30 und nen bisschen am Sonntag
machst du keine Ruhetage? oder an manchen Tagen mehr als 30? und wenn ja, in einer oder in 2 Einheiten
danke schon mal, interessiert uns wirklich
---
wenn man hier so die Wochenkilometer einiger mit deren Wettkampfergebnisse vergleicht, kommt man zu dem Schluss das viele einfach nur kilometer machen anstatt zu trainieren
79
Corruptor hat geschrieben:So isses. Aber das ändert sich jetzt. Den Rekord will ich haben!!!![]()
![]()
![]()
Würde mich freuen, hau rein!
CarstenS hat geschrieben:Weiß hier jemand, ob man irgendwelche zusätzlichen Bedingungen erfüllen muss, um in DUV-Bestenlisten aufzutauchen?
Man muss an einem Lauf teilnehmen/teilgenommen haben, der bestenlistenfähig ist/war. Die Statistiker der DUV nehmen auch ältere Läufe bzw. Leistungen, wenn diese in den ewigen Bestenlisten Eingang fänden.
Kraxi hat geschrieben:Ich glaube da gibt es GAR keine Bedingungen, man muss einfach nur schnell LAUFEN!!!![]()
Eher weit

Für die Jahresbestenliste reicht ein Finish.
Die Hürden für die Aufnahme in die Ewigen Dt. Bestenlisten stehen ja jeweils dazu.
ultrafun hat geschrieben:
Bei Fragen zu Bestenlisten ab Marathon-Distanz sehe ich die DUV als kompetetentesten Ansprechpartner.
Na sowieso, die Anderen sind ja jetzt eine geschlossene Gesellschaft

80
Zur Zeit versuche ich mit mindestens 40 km/Woche meine Marathonvorbereitung. Ich weiß, dass das eigentlich zu wenig ist. Mehr möchte ich mich im Augenblick aber noch nicht wieder zumuten.
82
30 -40 km, hin wieder über 40 km
Momentan etwas schwierig mit den Wetterverhältnisse, Schnee, Schnee und nochmal Schnee in Oberbayern
Momentan etwas schwierig mit den Wetterverhältnisse, Schnee, Schnee und nochmal Schnee in Oberbayern
03.05.2009 Halbmarathon München 1:48:53 h
17.06.2009 Oberland Firmenlauf Geretsried 5.1 km 23:23 Minuten
09.06.2010 Oberland Firmenlauf Geretsried 5.1 km 24:07 Minuten
22.07.2010 B2Run München 6.5 km in 30:36 Minuten
15.05.2011 Salzburg AMREF Marathon in 3:52:29 h
08.06.2011 Oberland Firmenlauf Geretsried 4.8 km in 19:49 Minuten
21.07.2011 B2Run München 6.1 km in 27:22 Minuten

17.06.2009 Oberland Firmenlauf Geretsried 5.1 km 23:23 Minuten
09.06.2010 Oberland Firmenlauf Geretsried 5.1 km 24:07 Minuten
22.07.2010 B2Run München 6.5 km in 30:36 Minuten
15.05.2011 Salzburg AMREF Marathon in 3:52:29 h
08.06.2011 Oberland Firmenlauf Geretsried 4.8 km in 19:49 Minuten
21.07.2011 B2Run München 6.1 km in 27:22 Minuten

83
50 bis 60k pro woche
laufe täglich. allerdings nur noch auf sparflamme ohne wettkampfambitionen. reine gesundheitsläufe.
vor noch nicht allzu langer zeit hab ich mit 2x täglich laufen 140k bis 150k mehrere wochen lang durchgezogen.
laufe täglich. allerdings nur noch auf sparflamme ohne wettkampfambitionen. reine gesundheitsläufe.
vor noch nicht allzu langer zeit hab ich mit 2x täglich laufen 140k bis 150k mehrere wochen lang durchgezogen.
84
Warum machst Du das nicht mehr?atp hat geschrieben:50 bis 60k pro woche
laufe täglich. allerdings nur noch auf sparflamme ohne wettkampfambitionen. reine gesundheitsläufe.
vor noch nicht allzu langer zeit hab ich mit 2x täglich laufen 140k bis 150k mehrere wochen lang durchgezogen.
Gruß
Rolli
85
kerzen, die zu hell brennen, halten nicht so lange.Rolli hat geschrieben:Warum machst Du das nicht mehr?
Gruß
Rolli
mir geht's nur noch um maximierung der lebenserwartung.
86
Ups! So was dachte ich mir. Pass bitte jetzt auf Dein Geld auf...atp hat geschrieben:kerzen, die zu hell brennen, halten nicht so lange.
mir geht's nur noch um maximierung der lebenserwartung.
Gruß
Rolli
87
atp wie wir ihn kennen und schätzen : )
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
88
Du hattest recht mit deiner Einschätzung von den 100 km. Es kristallisiert sich optisch tatsächlich eine Normalverteilung heraus, die im Mittel bei 50 liegt.Basalti hat geschrieben:Moin... Ja glaub ich! Deshalb habe ich ja die Grenze bei über 100km/W gezogen! Alles was durchschnittlich drüber liegt, ist meiner Meinung nach bereits Halbprofi oder eben noch mehr....
ABER: wie repräsentativ ist die Community hier für die gesamte Läuferpopulation?

„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
89
Peter: Dein Kaliber ist leider hier selten vertreten.Corruptor hat geschrieben:Du hattest recht mit deiner Einschätzung von den 100 km. Es kristallisiert sich optisch tatsächlich eine Normalverteilung heraus, die im Mittel bei 50 liegt.
ABER: wie repräsentativ ist die Community hier für die gesamte Läuferpopulation?...nur Spass.
Insofern mal ein "Danke" dafür, dass Du hier den Schnitt hebst, ohne damit die anderen beleidigen zu wollen!
Für den Rekordversuch über 50 drücke ich Dir die Daumen und lass Dich nicht gleich von VM umgarnen.
90
Puh ... 120 - 200 km! Ich freue mich schon, dass ich jetzt ohne Probleme 70 km/Woche bei 4 TE schaffe und will diese auf 90 km mit 5 TE ausbauen. Ich hoffe, dass das für meine Marathonambitionen auch reicht.


Well, it's alright to be little bitty!
91
Allzuviele Leute mit mehr als 100 km wird es sicher nicht geben. Bei 5000 km im Jahr kann man den Marathon auch schon knapp über 2:30 laufen, mit viel Talent auch darunter. Wenn man dann in die Bestenliste sieht, dann kann man sehen, daß es in Deutschland etwa 100 Läufer gibt, die in dem Bereich laufen.
Natürlich gibt es auch noch die ganzen Läufer, die über 100 km die Woche laufen und deutlich langsamer sind. Das sind wahrscheinlich sogar mehr...
Andreas
Natürlich gibt es auch noch die ganzen Läufer, die über 100 km die Woche laufen und deutlich langsamer sind. Das sind wahrscheinlich sogar mehr...
Andreas
92
Es gibt sicher noch einige schnelle Leute mehr, die mehr als 100km/Woche machen, aber nie oder selten oder noch nicht Marathon laufen. Da fallen mir aus meinem Bekanntenkreis sofort einige Leute ein. Auch Mittelstreckler, die etwa schneller sind als ich trainierne gerne solche Umfänge, laufen aber nie marathon.brickmaster hat geschrieben:Allzuviele Leute mit mehr als 100 km wird es sicher nicht geben. Bei 5000 km im Jahr kann man den Marathon auch schon knapp über 2:30 laufen, mit viel Talent auch darunter. Wenn man dann in die Bestenliste sieht, dann kann man sehen, daß es in Deutschland etwa 100 Läufer gibt, die in dem Bereich laufen.
Natürlich gibt es auch noch die ganzen Läufer, die über 100 km die Woche laufen und deutlich langsamer sind. Das sind wahrscheinlich sogar mehr...
100km/Woche sind nicht so unüblich. In einem ambitionierten Lauftreff finden sich immer ein paar Leute, die den Umfang machen.
Und man sollte mal eine Sache klarstellen

Bei den Hobbyläufern gibt es jetzt viel größere Unterschiede in punkto Alter, Marathon-Talent, Belastbarkeit und Grundschnelligkeit als in der Weltklasse. Logisch, dass da die benötigten und vertragenen Umfänge weit auseinandergehen.
Mit ca. 52 km im Jahresschnitt und etwa 80 in den letzten 8 Wochen bin ich Sub3 gelaufen. Ein Alfathom hat glaube noch weniger km gebraucht für den ersten Sub3 Marathon, er ist eben deutlich talentierter.
Andere brauchen 120k und schaffen die Sub3 doch nicht. Einer meiner Trainingspartner ist 2:44 gelaufen mit <70 Wochenkm in den letzten 12 oder 16 Wochen vor dem M. Andere brauchen dafür das doppelte an km.
Ein 19jähriger aus meinem Verein ist 3:49 gelaufen mit kaum Training. Ein 55jähriger Späteinsteiger wird vielleicht 110km laufen müssen für die Sub4. Zu viel? Wenn es aber sein Traum ist?
Man kann grob eine solche Gleichung aufstellen:
Talent*Alter*Trainingsqualität*Trainingsquantität = mögliche Zielzeit. Wobei Talent auch so sachen wie Grundschenlligkeit beinhaltet. Jemand der die 100m nicht schneller als 16s schafft, wird z. B. NIE Corrupters Marathonzeit erreichen.
Der Umfang richtet sich nur sehr begrenzt nach der Zielzeit, außer dass es immer ein gewisses Minimum gibt: Mit 30 Wochen km wird wohl jeder an der 2:10 scheitern...
Aber das Maximum an Umfang wird mehr durch die verfügbare Freizeit, die Belastbarkeit und den Spaß am Laufen bestimmt als durch die Zielzeit.
Soll ich jetzt irgendjemand sagen, dass er weniger Umfang machen soll, nur weil ich mit weniger Umfang schneller laufe? Das wäre unfair und unsinnig.
Ach so, selbst laufe ich so zwischen 50 und 140km/Woche, wenn ich gesund bin, meist zwischen 60 und ß0k. Im Schnitt waren es letztes Jahr etwa 65, das wird elider schwer gedrckt durch einige Wochen total Ausfalle.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
94
5x20km wäre irgendwie langweilig:erwin82 hat geschrieben:verstehe nicht wie man 100km laufen soll in einer woche???? 5x20km oder wie?! komisch
Eine durchschnittliche Trainingswoche (6-7 TE/Woche) sieht bei mir in etwa so aus:
Mo 12km GA1
Di 14km IV mit Ein- und Auslaufen
Mi 12km GA1
Do 14km TDL mit Ein- und Auslaufen
Fr 12km GA1
Sa 35km LDL
So 15km GA1
Macht 114km - da kann auch ein Tag Pause dabei sein und ich lande immer noch bei über 100km.
95
erwin82 hat geschrieben:verstehe nicht wie man 100km laufen soll in einer woche???? 5x20km oder wie?! komisch
Wir haben heute Mittwoch und ich bin bei genau 90km

Jedoch werde ich ab jetzt TAPERN


Training diese Woche:
Mo: Morgens: 27,4km DL
Mo: Abends: 13km Jogging (Lauftreff)
Di: 15,8 km DL
Mi: Vormittags: 33,8km
AB JETZT WIRD GETAPERT!!!!

LG
Kraxi
P.S. Ich schätze es werden 160km in dieser Woche

96
erwin82 hat geschrieben:verstehe nicht wie man 100km laufen soll in einer woche???? 5x20km oder wie?! komisch

Ein Beispiel aus (für mich) besseren Zeiten.
Ich kenne Leute, die deutlich mehr laufen, gibt es hier natürlich auch, siehe oben.
97
man, was bist du fantasielos.erwin82 hat geschrieben:verstehe nicht wie man 100km laufen soll in einer woche???? 5x20km oder wie?! komisch
Beispiel aus (m)einer Marathonvorbereitung: Wohlbemerkt, Hobbysportlerniveau....
Montag Abend: Langer Lauf 35km
Dienstag Früh: 8km sehr locker
Mittwoch Abend: 19km inkl. 3x3000m Tempo
Donnerstag Früh: 8km sehr locker
Freitag Früh: 21km inkl 10km TDL
Samstag: frei
Sonntag: 15km easy
Schwuppdiwupp sind das 106km in gut 8h Trainingsdauer. Eigentlich überschaubar, wenn ich nicht noch ein wenig Schwimmen und Radeln würde...
Ingo
98
Kannst du verteilen, wie du lustig bist. Unsymetrisch ist besser. Also das Prinzip "One day hard, one day easy."erwin82 hat geschrieben:verstehe nicht wie man 100km laufen soll in einer woche???? 5x20km oder wie?! komisch
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
99
Corruptor hat geschrieben:Kannst du verteilen, wie du lustig bist. Unsymetrisch ist besser. Also das Prinzip "One day hard, one day easy."
Also ich bin ja nur für EASY

Wobei alles über 25km auch nicht mehr ganz EASY ist

Gruß
Kraxi
100
Meine 10er Bestzeit bin ich auch am Ende einer Woche mit 170km gelaufen. Die ganzen Male mit weniger Kilometern war ich langsamer (mehrfach und knapp 40 Sekunden), schien also kaum was negativ ausgemacht zu haben. Tendenziell etwas größere Ermüdung steht dem besseren Laufgefühl gegenüber.Kraxi hat geschrieben:P.S. Ich schätze es werden 160km in dieser Woche![]()
Bei waren es übrigens letztes Jahr im Schnitt knapp 110km/Woche, mit 15 Wochen von mind. 140km, davon 7 Wochen mind. 160km, davon 2 Mal über 200km.
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"