hey toronto,
online ist noch nichts drin. hast du post bekommen?
msg chris
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
52Nö, eine sanfte Stimme hat mir heute morgen ins Telefon geflüstert, daß ich drin bin, ich habe nachgesehen, und es stimmt. Ich bin drin.Original von Marathon Man:
hey toronto,
online ist noch nichts drin. hast du post bekommen?
msg chris

Ich glaube es ja auch immer erst, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Ich verstehe also, wie sich alle "Nichtdrinner" fühlen müssen. ;(
The jazz things in life.

www.smueve.de
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
53ähm,
die sanfte stimme, könnte die mich auch mal anrufen, reicht auch nur mal so
msg chris, der noch *nichtdrinner*
die sanfte stimme, könnte die mich auch mal anrufen, reicht auch nur mal so

msg chris, der noch *nichtdrinner*
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
54Original von Marathon Man:
ähm,
die sanfte stimme, könnte die mich auch mal anrufen, reicht auch nur mal so
msg chris, der noch *nichtdrinner*
Kein Problem :look: :look:
Wir können uns dann gemeinsam ausheulen, dass wir noch nicht drin sind :rotate:
Viele Grüße
Chrissey
------------------ __o
---------------- _ <,
--------------- (_)/(_)
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
55Woche 1 meines Trainingsplanes ist alles in allem erfolgreich verlaufen. Ich bin dann ja immer stolz, wenn ich das geschafft habe, was vorgegeben war.
Diese Woche beinhaltete 83km Training, bei mir wurden es 86km. Bezieht man die Ungenauigkeiten meiner Timex mit ein, liege ich wohl so bei 84/85km.
Einmal bin ich im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln getabbt, da es nicht nur dunkel war, sondern auch meine Brille beschlagen war. Das war Montag und da habe ich aus Versehen auch noch die Stop-Taste meiner Uhr gedrückt. War ein sch***ß Lauf.
Dienstag verlief sehr gut, da ich da meine Intervalle wie vorgegeben abspulen konnte und mich sehr gut dabei fühlte.
Mittwoch bin ich es zu schnell angegangen, wobei ich das gar nicht so mitbekommen habe. Gutes oder schlechtes Zeichen? I don`t know.
Donnerstag bin ich es noch schnellerr angegangen, obwohl ich das Gefühl hatte, langsamer als Mittwoch zu sein. :stupid: Aber auch da fühlte ich mich super.
Freitag war Pause und die habe ich genossen.
Samstag wurde es dann sehr matschig und da habe ich bereits zum 4. Mal hintereinander meine neuen Trail-Schuhe angehabt. Was neu ist, zieht man ja gerne an, aber inzwischen hätte ich lieber andere Schuhe getragen.
Sonntag dann 27km im 5:34er Schnitt und die waren wirklich sehr gut. Wenn auch wieder mit den gleichen Schuhen...
Danach bin ich mit meiner Tochter ins Kino gehasstet, da ich in Zeitnot gerriet. "Herr der Ringe" und bis auf ein Müsli hatte ich nichts gegessen. Also habe ich 240g M&M´s (die mit den Erdnüssen), Popcorn und Cracker in mich hineingestopft. Gilt das auch als kohlenhydratreiche Kost?
) Irgendwie muß man ja über 3 Stunden Film (gähn, ich fand es zu lang, mir gehen diese Ringe Filme ziemlich auf`n Keks und ich bin froh, daß es kein 4. Teil gibt. Aber was tut man nicht alles für seine Tochter. Not my cup of tea. :stupid: Oder erzählt Sam auch noch seine Geschichte? Hoffentlich nicht... )
Noch ein Wort zu den Trail-Schuhen. Bei matschigen und glatten Bedingungen sind die Schuhe wirklich gut. Sie geben einem einen besseren Halt, als ein Normalschuh. Aber auf Asphalt sind sie nicht so geeignet, was bei 27km nicht ausbleibt. Da muß man hier und da auf Asphalt laufen.
Und nun bin ich gespannt auf Woche 2 und auf Eure Erlebnisbereichte.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Diese Woche beinhaltete 83km Training, bei mir wurden es 86km. Bezieht man die Ungenauigkeiten meiner Timex mit ein, liege ich wohl so bei 84/85km.
Einmal bin ich im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln getabbt, da es nicht nur dunkel war, sondern auch meine Brille beschlagen war. Das war Montag und da habe ich aus Versehen auch noch die Stop-Taste meiner Uhr gedrückt. War ein sch***ß Lauf.
Dienstag verlief sehr gut, da ich da meine Intervalle wie vorgegeben abspulen konnte und mich sehr gut dabei fühlte.
Mittwoch bin ich es zu schnell angegangen, wobei ich das gar nicht so mitbekommen habe. Gutes oder schlechtes Zeichen? I don`t know.
Donnerstag bin ich es noch schnellerr angegangen, obwohl ich das Gefühl hatte, langsamer als Mittwoch zu sein. :stupid: Aber auch da fühlte ich mich super.
Freitag war Pause und die habe ich genossen.
Samstag wurde es dann sehr matschig und da habe ich bereits zum 4. Mal hintereinander meine neuen Trail-Schuhe angehabt. Was neu ist, zieht man ja gerne an, aber inzwischen hätte ich lieber andere Schuhe getragen.
Sonntag dann 27km im 5:34er Schnitt und die waren wirklich sehr gut. Wenn auch wieder mit den gleichen Schuhen...
Danach bin ich mit meiner Tochter ins Kino gehasstet, da ich in Zeitnot gerriet. "Herr der Ringe" und bis auf ein Müsli hatte ich nichts gegessen. Also habe ich 240g M&M´s (die mit den Erdnüssen), Popcorn und Cracker in mich hineingestopft. Gilt das auch als kohlenhydratreiche Kost?

Noch ein Wort zu den Trail-Schuhen. Bei matschigen und glatten Bedingungen sind die Schuhe wirklich gut. Sie geben einem einen besseren Halt, als ein Normalschuh. Aber auf Asphalt sind sie nicht so geeignet, was bei 27km nicht ausbleibt. Da muß man hier und da auf Asphalt laufen.
Und nun bin ich gespannt auf Woche 2 und auf Eure Erlebnisbereichte.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
56
Bei mir lief auch alles nach Plan! Heute werde ich das erste mal dagegen verstoßen, weil heute eigentlich Ruhe angesagt ist, wir aber mit Frank dem Kieler aus Wuppertal an der Elbe laufen wollen.
DICH - und andere Hamburger Foris auch gern - haben wir übrigens nächsten Sonntag bei der Winterlaufserie vom TuS Berne voll mit eingeplant. Wie wäre es, ist eine Rundstrecke 10 Kilometer, die man so oft durchlaufen kann, wie man will! Ist echt schön da!


Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
57Gebongt! Aber jeder läuft sein eigenes Ding. Versprochen? Danach können wir auch zusammen Würstchen essen.DICH - und andere Hamburger Foris auch gern - haben wir übrigens nächsten Sonntag bei der Winterlaufserie vom TuS Berne voll mit eingeplant. Wie wäre es, ist eine Rundstrecke 10 Kilometer, die man so oft durchlaufen kann, wie man will! Ist echt schön da!


The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
58Die Sache mit dem Tempo hatten Fidi und ich uns sowieso schon so zurechtgelegt.... wir müssen jeder unser eigenes laufen.Original von Toronto21:Gebongt! Aber jeder läuft sein eigenes Ding. Versprochen? Danach können wir auch zusammen Würstchen essen.DICH - und andere Hamburger Foris auch gern - haben wir übrigens nächsten Sonntag bei der Winterlaufserie vom TuS Berne voll mit eingeplant. Wie wäre es, ist eine Rundstrecke 10 Kilometer, die man so oft durchlaufen kann, wie man will! Ist echt schön da!) Und kochen könnten wir dann eigentlich auch auf`m Sonntag, oder? Bzw. ich...
![]()
Nur in einem müssen wir Dich enttäuschen: Es gibt dort keine Würstchen, nur Tee und Brühe! Becher ist mitzubringen!

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
59Woche 2...
...ging auch planmäßig von statten. Der Plan sagte 90km, ich lief insgesamt 91km. Die respekteinflößende Intervalleinheit
von 3x2000 in jeweils 8 Minuten mit 4 Minuten Trabpause verlor dann auch schnell ihren Schrecken, da ich 2x um die 7:50 pendelte und die 3 Einheit dann in fast punktgenauen 7:59,67 absolvierte.
Trotz inzwischen intervalleinheiterprobt habe ich doch jedes Mal einen ordentlichen
vor den Einheiten und hangel mich da von Einheit zu Einheit.
Schön war u.a. auch mal völlig abseits von zu Hause zu laufen, nämlich mittags in Wesendorf nach einem Kundenbesuch. Ging über Stock und Stein und war eigentlich als Crosslauf zu bezeichnen, aber irgendwie doch spannend.
Mit Fidi und Steffen ging es dann am Sonntag zur Winterlaufserie in Berne, wo Steffen und ich, wenn auch getrennt, da unterschiedliche Tempi, jeweils 30km liefen, Fidi 20km.
Habe ich die Jahre zuvor die Waldbewohner in Form von Maulwürfen, Regenwürmern, Rehen und Vögeln irgendwann beim Namen begrüßen können, da ich 10 Wochen nahezu immer die gleiche Strecke ablief, muß ich feststellen, daß die Abwechslung mit unterschiedlicheren Strecken mehr Spaß bringt. Wußte ich zwar schon vorher, aber man muß es dann ja auch mal machen. ;)
Im Moment beschäftigt mich mein linker, hinterer Oberschenkelmuskel. Der verspannt bei fast jedem Lauf. Es ist kein Schmerz, aber eine Verspannung ist nervig und eine denkbar schlechte Voraussetzung, einen Marathon in unter 3 zu laufen. Freitag habe ich einen Termin beim Wunderdoc Til Steinmeier und da werde ich dann sehen, was wird. Vielleicht ist es harmlos und mit ein paar Dehnübungen und/oder Massagen in den Griff zu bekommen, was ich natürlich stark hoffe. Ansonsten kann ich das wohl knicken. Denn spätestens ab Kilometer 35 wird so ein verspannter Muskel zumachen und dann war`s das wohl. Mal abwarten. Seit ich mir gestern einen Termin hab geben lassen und ich regelmäßig und ordentlich dehne, ist es besser geworden.
Wer mir die Daumen drücken mag, ist natürlich herzlich dazu eingeladen.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
...ging auch planmäßig von statten. Der Plan sagte 90km, ich lief insgesamt 91km. Die respekteinflößende Intervalleinheit


Trotz inzwischen intervalleinheiterprobt habe ich doch jedes Mal einen ordentlichen

Schön war u.a. auch mal völlig abseits von zu Hause zu laufen, nämlich mittags in Wesendorf nach einem Kundenbesuch. Ging über Stock und Stein und war eigentlich als Crosslauf zu bezeichnen, aber irgendwie doch spannend.
Mit Fidi und Steffen ging es dann am Sonntag zur Winterlaufserie in Berne, wo Steffen und ich, wenn auch getrennt, da unterschiedliche Tempi, jeweils 30km liefen, Fidi 20km.
Habe ich die Jahre zuvor die Waldbewohner in Form von Maulwürfen, Regenwürmern, Rehen und Vögeln irgendwann beim Namen begrüßen können, da ich 10 Wochen nahezu immer die gleiche Strecke ablief, muß ich feststellen, daß die Abwechslung mit unterschiedlicheren Strecken mehr Spaß bringt. Wußte ich zwar schon vorher, aber man muß es dann ja auch mal machen. ;)
Im Moment beschäftigt mich mein linker, hinterer Oberschenkelmuskel. Der verspannt bei fast jedem Lauf. Es ist kein Schmerz, aber eine Verspannung ist nervig und eine denkbar schlechte Voraussetzung, einen Marathon in unter 3 zu laufen. Freitag habe ich einen Termin beim Wunderdoc Til Steinmeier und da werde ich dann sehen, was wird. Vielleicht ist es harmlos und mit ein paar Dehnübungen und/oder Massagen in den Griff zu bekommen, was ich natürlich stark hoffe. Ansonsten kann ich das wohl knicken. Denn spätestens ab Kilometer 35 wird so ein verspannter Muskel zumachen und dann war`s das wohl. Mal abwarten. Seit ich mir gestern einen Termin hab geben lassen und ich regelmäßig und ordentlich dehne, ist es besser geworden.

Wer mir die Daumen drücken mag, ist natürlich herzlich dazu eingeladen.

The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Hamburg 2004 unter 3, wir kommen....
60@ Toronto21
Stefan, na das hört sich doch ganz gut an! Zumindest die Sache mit Deinem direkten Training! Die Sache mit Deiner Verspannung kann ich nicht so recht beurteilen. Was man machen kann und welche KG mir da besonders gut geholfen hat, darüber haben wir ja schon am Sonntag gesprochen. Ich denke Verspannungen kommen immer von Verspannungen :stupid: ... wenn man mal die Grundaussagen vieler Posts hier zusammen nimmt.... ich denke da beispielsweise auch an Greenies "Wunder von Mühlheim...." ist es einfach wichtig, mental lockerer zu werden. Das ganze zusammen mit Dehnübungen, ausreichender Regeneration und gutem und ausgewogenem Essen ist der richtige Weg!
Nun noch was Organisatorisches: Bin ja am Wochenende "Strohwitwer"! Freitag habe ich nen Termin. Hättest Du Lust am Samstag in der Harburger Haake/am Opferberg und/oder beim Winterlaufserienlauf in Quickborn zu laufen? Ich will da auch 3 Stunden laufen (mal sehen, ob es 30 km werden). Ob und wie lange wir zusammen laufen, weiß ich aber noch nicht, da ich Dein Tempo nicht halten können werde. Ich mail André auch noch mal an!
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Stefan, na das hört sich doch ganz gut an! Zumindest die Sache mit Deinem direkten Training! Die Sache mit Deiner Verspannung kann ich nicht so recht beurteilen. Was man machen kann und welche KG mir da besonders gut geholfen hat, darüber haben wir ja schon am Sonntag gesprochen. Ich denke Verspannungen kommen immer von Verspannungen :stupid: ... wenn man mal die Grundaussagen vieler Posts hier zusammen nimmt.... ich denke da beispielsweise auch an Greenies "Wunder von Mühlheim...." ist es einfach wichtig, mental lockerer zu werden. Das ganze zusammen mit Dehnübungen, ausreichender Regeneration und gutem und ausgewogenem Essen ist der richtige Weg!
Nun noch was Organisatorisches: Bin ja am Wochenende "Strohwitwer"! Freitag habe ich nen Termin. Hättest Du Lust am Samstag in der Harburger Haake/am Opferberg und/oder beim Winterlaufserienlauf in Quickborn zu laufen? Ich will da auch 3 Stunden laufen (mal sehen, ob es 30 km werden). Ob und wie lange wir zusammen laufen, weiß ich aber noch nicht, da ich Dein Tempo nicht halten können werde. Ich mail André auch noch mal an!

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
