joggl hat geschrieben:
gestern habe ich gleich die Gunst der Stunde genutzt und die ersten 20km auf dem RTR absolviert. Das war alles sehr bewegend und jetzt bin ich dem Virus endgültig ausgeliefert.
Ja, es gibt noch mehr als nur Liegerad-Viren

.
Der "Beinwechsel" ging relativ gut - auch wenn ich noch nach unten schauen muss -. In der Strecke war auch ein kleiner Hügel eingebaut und da hatt ich doch noch meine Probleme. Es lief dort nicht so rund wie ich es mir gewünscht hatte. Hier muss ich anscheinend noch an meiner Technik feilen.
Ja, das kommt mit der Zeit. Es gibt verschiedenen Techniken für Speed. Am Berg auf jeden Fall häufiger die Füße wechseln als in der Ebene.
Gewundert hatte mich nur, dass ich selbst Radfahrer überholt habe

. Ist schon gut: Zugegeben es waren schon ältere Herrschaften. Ich will jetzt nicht damit prahlen, aber ich denke ich bin mit einem geschätzten 22-24er Schnitt hingekommen.
Das ist erstaunlich schnell! Ich erinnere mich an meine ersten Kilometer, die waren so um die 18 km/h. Beim ersten Marathon hatte ich knapp 20er Schnitt und fand das schon ziemlich flott. Das war noch mit Kickbike G3. Inzwischen liege ich so bei knapp 24er Schnitt im Marathon, aber das auch nur, wenn es bestens läuft und nur im Rennen. Bei Trainingsrunden bin ich langsamer unterwegs.
Für mich als Anfänger ist dieses Resultat mehr als zufriendenstellend

. Auch habe ich es mal richtig krachen lassen und die Autos (der Radweg läuft parallel zur Straße) haben teilweise die Fahrt verlangsamt um meinem "Treiben" zuzusehen.
Sowas kenne ich

. Viele kennen solche Roller gar nicht und wenn dann so ein zweifarbiger Rennroller kommt, dürfte das erstaunte Augen bringen

.
Der provezeihte Muskelkater kann ich "leider" noch nicht bestätigen, aber vielleicht ist er morgen zu spüren.
Dann solltest du mal in der höchsten Trittbrettposition fahren

. In welcher Position bist du gefahren?
j.