Banner

Der alte Sack und das Wasser

551
Also, gestern war ich zwar immer noch nicht so drauf wie ich wollte, aber trainiert werden muß.

geplant war eine Treppe 50-100-200-300-400-500-400-300-200-100-50, aber blöderweise hab' ich mich schon bei den ersten drei Stufen abgeschossen (soll war 80%, aber mit dem Tempogefühl hab' ich' s nich' so)

50m: 50sec
100m 1:41min
200m 3:37min (4sec über meiner PB)

war etwas zu schnell und die Pyramide hätte ich nicht vernünftig durchgestanden, danach hab' ich noch 31x50m ab 1:30min gemacht, im Schnitt lagen die alle bei 58sec, trotz des höheren Verkehrsaufkommens (Schwimmerbahn war belegt)
Zwischendrin wollte ich es nochmal wissen: 50m "all out" in 41 sec. :daumen:

Am Montag will der Trainer einen 500m Test schwimmen lassen, war vielleicht ganz gut, das ich die Treppe nicht gemacht hab'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

552
oko_wolf hat geschrieben: (Schwimmerbahn war belegt)
Wenn ich so was lese, könnte ich platzen vor Neid. :sauer:

Bei uns gibt es so´ne Bahn leider nicht. Das sind ja paradiesische Zustände. Ich schwimme immer zwischen Rand und 1. bahn. Versuche dabei ganz schmal zu sein und wenig Angriffsfläche für das Treibholz zu bieten. :D

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

553
AWin hat geschrieben:Wenn ich so was lese, könnte ich platzen vor Neid. :sauer:

Bei uns gibt es so´ne Bahn leider nicht. Das sind ja paradiesische Zustände. Ich schwimme immer zwischen Rand und 1. bahn. Versuche dabei ganz schmal zu sein und wenig Angriffsfläche für das Treibholz zu bieten. :D

LG Arnulf
Ich glaube, ich hab schon an anderer Stelle den Neidstachel ausgefahren - kann aber nie genug sein:
Meine Halle - 50 m Bahn direkt auf meinem Arbeitsweg - ideal für`s Frühschwimmen. Drei Bahnen gespurt und eine sogar noch extra von der netten Schwimmmeisterin mit nem Schildchen "für sportliche Schwimmer" versehen.

Neidmodus wieder aus und schnell weg :teufel:

554
AWin hat geschrieben:Wenn ich so was lese, könnte ich platzen vor Neid. :sauer: ...
Wenn ich schon nich' schwimmen kann, hab' ich wenigstens eine Bahn dafür. Ist auch ein Grund, warum ich in dem Bad trainiere und dort in den Veriein gegangen bin. Die Bahn ist aber nicht immer frei (DLRG und auch der Schwimmverein nutzen sie auch zu öffentlichen Badezeiten)
AWin hat geschrieben:...Ich schwimme immer zwischen Rand und 1. bahn. Versuche dabei ganz schmal zu sein und wenig Angriffsfläche für das Treibholz zu bieten. :D ...
Das mußte ich immer in einem anderen Bad. Besonders toll war es dann, wenn die Leute eben diesen wenigen Platz noch brauchen, weil sie über die Leiter ein- und aussteigen wollen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

555
Acki12 hat geschrieben:... eine sogar noch extra von der netten Schwimmmeisterin mit nem Schildchen "für sportliche Schwimmer" versehen....
Pah, da dürfte ich eh' nich' schwimmen :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

556
oko_wolf hat geschrieben:Pah, da dürfte ich eh' nich' schwimmen :frown:
nee, nee - genau für solche Möchtegernschwimmer wie uns ist dies Bahn reserviert. Ist aber auch kein Dogma - Aber auf den drei Bahnen sind regelmäßig Schwimmer vom betagten Brustschwimmer bis halt zu den etwas zügigeren Kraulern unterwegs. Und wie von selbst ordnen sich die meisten Schwimmer in die jeweils richtige Bahn. Und wer halt doch falsch ist, der kann durch genügend Platz gut überholt werden.
Und das könnte mit wenig Aufwand in jedem vergleichbaren Bad auch so geregelt werden. Einfach zwei, besser drei Bahnen abteilen und der Rest ergibt sich fast von selbst. Und es bleibt auch noch genügend Platz für die Treibhölzer und Seepferdchen usw.

Gruß Acki

557
Eigentlich sollte heute ein 500m Test geschwommen werden, aber der Trainer hat sich umentschieden: Technik-Abend :frown:

200m ein,
200m mit Pullbuoy,
5x100m (25m Technik, 25m gL im Wechsel)
200m gL
4x100m (25m Technik, 25m gL im Wechsel)
50m Züge zählen
50m Zugzahl-Test
100m gL
200m Paddels
100m aus

Bei den Technikübungen war alles dabei von Sculling in verschiedenen Varianten, Faustschwimmen, Badewanne, Beine in Seitenlage...
Beim Zugzahl-Test (schnell schwimmen und Züge zählen) wollt' ich's wissen (und hab' die Züge Züge sein lassen): 40sec :daumen: (und 52 Züge). Bei den 50m davor hatte ich 43 Züge, aber da bin ich auch langsamer geschwommen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

558
Acki12 hat geschrieben:Ich glaube, ich hab schon an anderer Stelle den Neidstachel ausgefahren - kann aber nie genug sein:
Meine Halle - 50 m Bahn direkt auf meinem Arbeitsweg - ideal für`s Frühschwimmen. Drei Bahnen gespurt und eine sogar noch extra von der netten Schwimmmeisterin mit nem Schildchen "für sportliche Schwimmer" versehen.

Neidmodus wieder aus und schnell weg :teufel:
Ja Acki,

ganz toll. Hast Du mich platzen hören?

Nee, Spaß beiseite. Ich wohne auf dem platten Land und fahre täglich auch an meiner Trainingsstätte vorbei. Auch fürs Frühschwimmen wäre es kein Problem. Aber zwischen 6 und 8 bin ich auf dem Weg zur Arbeit. Da funktioniert das leider nicht. Darüber hinaus ist das Bad mit 4x25 m eher auch eine Badewanne, aber ich habe in Berlin selbst gesehen, dass von 8 Bahnen locker drei gesperrt werden können. Leider ist man in diesem Bad auch noch beratungsresistent nur 1 Bahn abzutrennen. Nicht das die Bademeister das nicht machen würden, aber das muss erst durch den Stadtrat und Politik dauert eben seine Zeit.

Insofern übe ich mich in Geduld. Aber besser wirds wohl nicht werden. Kann ich mir nicht vorstellen, da die Treibholzfraktion in der Überzahl ist. :nene:

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

559
oko_wolf hat geschrieben:
200m ein,
200m mit Pullbuoy,
5x100m (25m Technik, 25m gL im Wechsel)
200m gL
4x100m (25m Technik, 25m gL im Wechsel)
50m Züge zählen
50m Zugzahl-Test
100m gL
200m Paddels
100m aus
Nur eine Frage Wolf Dieter,

resümierend, war das für Dich anstrengend oder eher nicht ?

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

560
AWin hat geschrieben:...resümierend, war das für Dich anstrengend oder eher nicht ? ..
Kommt drauf an :zwinker2: die verschiedenen Technikübungen (Hundepaddeln, Badewanne) strengen an, da die Bewegungen total ungewohnt waren. Der jeweilige Rückweg gL eher nicht. Die 40sec waren grenzwertig (mich würde mal interessieren, was ich bei 'nem richtigen Start und ausgeruht hinbekomme :zwinker5: )

Heute spüre ich manche Muskeln, aber wahrscheinlich auch nur wegen der ungewohnten Bewegungen.
Im ganzen eher nicht anstrengend
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

561
AWin hat geschrieben:...Darüber hinaus ist das Bad mit 4x25 m eher auch eine Badewanne,...
wir haben 5x25m, aber einen relativ starken Schwimmverein und eine aktive DLRG. Die abgesperrte Bahn ist eigentlich immer belegt .
AWin hat geschrieben:......aber das muss erst durch den Stadtrat und Politik dauert eben seine Zeit....
Warum muß in unserem Land für so etwas die "Politik" eingeschaltet werden? Bademeister hat Nachfrage und teilt die Bahn ab, fertig. Wenn der/die Sportler fertig sind, kann die Linie wieder entfernt werden. Damit er die Arbeit nicht machen muß, wären die Sportler bestimmt zur Hilfe bereit.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

562
oko_wolf hat geschrieben: Warum muß in unserem Land für so etwas die "Politik" eingeschaltet werden? Bademeister hat Nachfrage und teilt die Bahn ab, fertig. Wenn der/die Sportler fertig sind, kann die Linie wieder entfernt werden. Damit er die Arbeit nicht machen muß, wären die Sportler bestimmt zur Hilfe bereit.
Tja mein Lieber,

wenn alles so einfach wäre. Aber wir haben hier ne starke Fraktion. Da heißt es meine Bahn, mein Schrank und wehe wenn ich komme und da ist was nicht frei. Da werde ich mich aber beschweren. Der Schwimmmeister ist der erste der es abkriegt und der weiß genau was Ihn da erwartet. :teufel:
Vielleicht so eine Art Selbstschutz oder aber auch fehlender Ehrgeiz hinsichtlich Konfrontation. Diese Fraktion darfst Du nicht unterschätzen, wenn es darum geht gewonnenes Terrain abzugeben und wenn ein Bad ohnehin defizitär läuft, wirds für die Angestellten umso prekärer. Da heißt es abwägen, was kann, was muss.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

563
Hab heute auch mal so ein wenig euer Drängelfeeling mitbekommen.
Von den sonst üppigen drei Schwimmerbahnen waren zwei gesperrt - die Schwimmmeisterin: "Wir haben heute Besuch aus Norwegen"
Ne Truppe junger Flitzer, war eine Augenweide, vor allem die Unterwasserstudien. Hab nochmal sehr genau den Armzug verfolgt. Wunderbares Wasserfassen und hoher Ellenbogen vorn. Wie eine Lehrvorführung. Dafür nehm ich die Drängelei schon gern mal in Kauf.
In meinem Plan stand heute eine Dauereinheit - 45 min am Stück Kraul - werden immer so 50 Bahnen, also 2500 m - also genug Zeit, um ausgiebig zu kibitzen.

Gruß Acki

564
Nachdem mir der Arzt heute gesagt hat, daß noch nicht gleich das Zeitliche segne, und auch meine begonnene Triakarriere nicht beendet werden muß :daumen: bin ich mit wieder erwecktem Elan ins Training.

Geplant waren als Hauptteil 10x200m auf ca. 3:45, aber dazu reicht es noch nicht :frown:

200m einschwimmen
200m Technik (Abschlag, Faust)
5x200m (3:31 :daumen: , 3:38, 3:52, 3:50, 3:48) dann war die Luft raus :nene: , aber immerhin 'ne neue PB
5x100m (alle unter 1:50, der letzte in 1:48)
100m aus

Jetzt bin ich etwas platt :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

565
oko_wolf hat geschrieben:Nachdem mir der Arzt heute gesagt hat, daß noch nicht gleich das Zeitliche segne, und auch meine begonnene Triakarriere nicht beendet werden muß :daumen: bin ich mit wieder erwecktem Elan ins Training.
Super, das freut mich für dich! Kam leider noch nicht zum Antworten deiner PN, doch nun weiß ich ja auch schon mehr. :daumen:
oko_wolf hat geschrieben:Geplant waren als Hauptteil 10x200m auf ca. 3:45, aber dazu reicht es noch nicht :frown:

200m einschwimmen
200m Technik (Abschlag, Faust)
5x200m (3:31 :daumen: , 3:38, 3:52, 3:50, 3:48) dann war die Luft raus :nene: , aber immerhin 'ne neue PB
5x100m (alle unter 1:50, der letzte in 1:48)
100m aus

Jetzt bin ich etwas platt :)
Monsieur V.! :motz: :nono: Es geht doch im Training nicht darum, immer eine neue PB aufzustellen! Beim Laufen würdest du nie versuchen, die ersten 1000m eine PB aufzustellen, um dann hinten einzugehen.

Sandra :hallo: - die sich sehr über deine PB freut :nick: und ein wenig Angst hat ob ihres nicht stattgefundenen Schwimmtrainings in den letzten zwei Wochen :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

566
sandra7381 hat geschrieben:...doch nun weiß ich ja auch schon mehr.
Ich leider aber noch nicht. Nur, daß ich mit Triathlon nicht aufhören muß :nick: . Wo meine Beschwerden herkommen, ist noch nicht klar. Nächste Woche wieder Ortho :frown: , auf jeden Fall laufe ich erstmal kaum (wird eh' überschätzt, muß ja nur von T2 ins Ziel reichen) und fange wieder meine Kraft und Stabi-Einheiten an.

Hofentlich wird das Wetter besser, damit ich draussen fahren kann und nicht auf die Rolle muß.
sandra7381 hat geschrieben:...... Es geht doch im Training nicht darum, immer eine neue PB aufzustellen! ...
Das war auch nicht geplant :peinlich: , Vorgabe war 3:45, aber mit dem Tempogefühl, da hab' ich's nicht so. Die ersten 100 haben sich sogar locker angefühlt (1:45min) und die zweiten gingen auch noch (und waren gerademal 1 sec langsamer :) ), der fünfte 200er war grenzwertig
sandra7381 hat geschrieben:... die sich sehr über deine PB freut :nick:
Danke
sandra7381 hat geschrieben:......und ein wenig Angst hat ob ihres nicht stattgefundenen Schwimmtrainings in den letzten zwei Wochen :
Ich will halt in Forst nicht zu alt aussehen, und Deine Zeiten schaff' ich nich' mehr ('ne tiefe 9 wäre cool in diesem Jahr, 'ne 8 vorne wahrscheinlich nicht drin (aber d'rum kämpfen tu' ich), und beim Sportabzeichen müssen die 20min auf 1000m fallen).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

567
Heute waren die DLRGler nicht im Bad und somit die abgesperrte Bahn frei. Neues Programm für heute, und weil mir der Mittwoch immer noch in den Knochen steckt, befürchte ich schlimmes

200m ein,
4x50m KrB (mit Flossen :peinlich: ),
4x200m Paddels mit 60sec Pause (alle um ~3:45min),
4x150m (Kr/Br im 25m Wechsel),
4x200m Kr mit 60sec Pause (die ersten drei ~3:55min, der letzte zum auschwimmen)

Jetzt bin ich wieder etwas platt, finde es aber doch klasse, daß ich das komplett durchbekommen hab'. Vor etwas über einem Jahr bin ich das erste Mal über 200m unter 4:00 min geblieben, war hinterher fertig mit der Welt und jetzt geht das relativ locker. Sag mal einer, das Training nix hilft :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

568
Wieder Vereinstraining, hauptsächlich Technik:

2x200m ein (100m gL, 50m Pullbuoy, 50m KrB),
6x100m (25m Technik, 25m gL im Wechsel)
2x250m mit Pullbuoy (150m steigern, 50m max., 50m locker)
2x250m gL (150m steigern, 50m max., 50m locker)
300m aus

Wird besser :daumen: , auch wenn Krafttraining und Training für "100 Liegestütze" am Tag zuvor nicht soo sinnvoll ist, das Aufdrehen beim Atmen ist fast weg. Einen deutlichen Fehler mache ich noch beim Arrmzug, an dem ich in der nächsten Zeit arbeiten muß.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

569
Geplant waren als Hauptteil mehrere 200m-Intervalle, die immer schneller geschwommen werden sollen

200m einschwimmen
5x200m, 60 sec Pause (3:52, 3:49, 3:41, 3:38, 3:52) dann war wieder die Luft raus. Lag vielleicht daran, daß ich etwas müde war.
4x50m locker, das Bad wird voller, gleich ist die abgesperrte Bahn frei :)
6x100m, 60 sec Pause (alle um 1:50)
100m aus

Daß ich nicht mehr 200er hinbekommen hab', ärgert mich etwas, aber die relativ locker geschwommenen 100er gleichen das wieder aus.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

570
Nochmal das Program vom letzten Samstag, und wieder ist die Bahn frei :) .

200m ein,
4x50m KrB (mit Flossen :peinlich: ),
4x200m Paddels mit 60sec Pause (3:30, 3:43, 3:34, 3:43),
4x150m (Kr/Br im 25m Wechsel),
4x200m Kr mit 60sec Pause (die ersten drei ~4:00min, der letzte zum auschwimmen)

Dafür, daß ich gestern Krafttraining gemacht hab' und heute schon laufen war, ganz zufrieden, auch wenn bei den letzten 200ern die Luft raus war. Nächste Woche mach' ich von den 200ern 5 Stück, und dann geh' ich mit der Länge etwas hoch (4x250m).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

571
Heute wieder Vereinstraining,

200m ein,
200m Pull-Buoy und KrB im 50m-Wechsel,
4x100m Technik (25m Technik/25m gL), dabei Sculling (2x), Hundekraul
450m Pull-Buoy (um 50m verzählt und der ganze Haufen schwimmt hinterher :zwinker2: ),
25m Badewanne / 25m gL,
3x100m Technik (25m Technik/25m gL), dabei Entenpaddeln und Züge zählen
400m gL,
100m aus

Armzug etwas breiter und besser hinten nachdrücken sind die nächten Baustellen :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

572
oko_wolf hat geschrieben: 3x100m Technik (25m Technik/25m gL), dabei Entenpaddeln und Züge zählen
Was ist das?

Insgesamt ein schönes Training! :nick:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

573
sandra7381 hat geschrieben:Was ist das?...
War mißverständlich geschrieben :peinlich:
Sollte heissen, daß eine Übung Entenpaddeln war, und bei der nächsten (nicht beim Entengedöns) die Züge zu zählen waren.

Wie Entenpaddeln geht, weißt Du? Unser Trainer nimmt die Übung, um den Druck im letzten Zugteil zu verbessern.

Edith sagt noch, daß die Technik-Übungen immer im 25m-Wechsel mit gL geschwommen werden. (also 25m Technik, dann 25m gL)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

574
Wieder hab' ich mehrere 200m-Intervalle geplant, diesmal mit Zielzeit ~3:45min. Auf der Bahn trainieren die Jugendlichen, also muß ich in's normale Becken.

200m einschwimmen
5x200m, 60 sec Pause (3:45, 3:38, 3:44, 3:46, 3:46) geht doch :daumen:
3min Pause
6x100m, 60 sec Pause (1:44, 1:48, 1:50, 1:51, 1:52, 1:53)
5x100m ganz locker aus

Die 200er waren zu Schluß grenzwertig, und bei den 100ern ging dann nich' mehr (aber immerhin hab' ich dem Schweineseehund, der immer neben mir her geschwommen ist, die kalte Schulter gezeigt).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

575
Die DLRG is' wieder da, und ich kann nicht auf die Bahn :frown:

Noch mal das Programm vom letzten Samstag, aber irgendwie is' mir heute nicht, ich befürchte, daß es heute nicht so toll wird:

200m ein,
200m Pull-Buoy,
4x200m Paddels mit 60sec Pause (alle ~3:46),
4x150m (Kr/Br im 25m Wechsel),
4x200m Kr mit 60sec Pause (die ersten drei ~3:55, der letzte wieder zum auschwimmen)

Verlängern war heute definitiv nicht, mal sehen, vielleicht wird es nächstes Mal besser
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

576
Heute werd' ich wohl wegen akuter Rüssel-Seuche das Schwimmtraining ausfallen lassen müssen, aber so wie ich momentan fühle, macht es keinen Sinn. Nachtrag von Montag:

200m ein,
100m KrB,
200m Pull-Buoy,
2x100m Technik (25m/25m-Wechsel),
300m Pullbouy,
2x100m Technik (25m/25m-Wechsel),
300m gL
2x100m Technik (25m/25m-Wechsel),
300m Pull-Buoy,
300m gL,
100m aus

Bei den letzten 300m bin ich (obwohl die Aufgabe hieß: locker anfangen und dann schneller werden) auf 7sec an meine 300m PB rangekommen, langsam wird's :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

577
Hallo zusammen!
Nun will ich denn auch mal posten, was wir gestern so geschwommen sind.

Einschwimmen (so lange, bis alle 10 Bahnen haben ;-))
400m Kraulbeine in Rückenlage oder auch Rückenkraul ohne Arme
400m Kraularme ohne Beinschlag
400m locker Brust/Kraul (nach Wahl) mit Technikkorrektur durch Trainers
3x 50m Sprint *uff*
30 min Dauerschwimmen (egal was, in meinem Fall 5 x 200m Kraul mit je 50 Brust dazwischen)

Abgesehen von den Sprints hat mir die Sache ganz gut gefallen. Isrt halt DLRG-Training ;-)
LG lorbär
"Läuft." ;-)

Bild

578
lorbär hat geschrieben:...400m Kraulbeine in Rückenlage oder auch Rückenkraul ohne Arme
...
Öff, 400m ?
lorbär hat geschrieben:...5 x 200m Kraul ...
In welchem Tempo schwimmst Du die 200er?

Insgesamt sind das ca. 2,8km, ist das übliches Training? Wenn Du bei der DLRG bist, macht ihr da auch andere Übungen (Schleppen, Tauchen, ...)?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

579
So richtig prall ging's mir gestern noch nicht, genau betrachtet hätte ich eigentlich noch pausieren sollen, aber das wollt' ich dann doch nicht.

200m ein,
200m Kraul Beine (mit Flossen :peinlich: ),
4x200m Paddels mit 60sec Pause (alle ~3:48),
4x150m (Kr/Br im 25m Wechsel),
4x200m Kr mit 60sec Pause (die ersten drei ~4:05, der letzte wieder zum auschwimmen)

Zum Schluß wurde es öde, vielleicht wäre weniger mehr gewesen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

580
@oko_wolf:
ja, 400m Kraulbeine, so gehört sich das! Aber keine Angst, die sind nicht immer dabei. ;-)

Tempo der 200er: Gute frage, ich versuche mal zu rechnen:
Ich bin in 30min 5 mal 5 40m-Bahnen Kraul + 1 Bahn Brust geschwommen (hatte zwar am Ende noch ein bisschen Luft für 2-3 Bahnen Brust, aber das vernachlässigen wir mal). Das heißt ich habe für diese 6 Bahnen jeweils etwa 6min gebraucht wobei die Bahn Brust zwischendrin natürlich wirklich langsam war. Ich dürfte also irgendwo bei 4min für die 200m Kraul gelandet sein. (Wenn ich mich nicht verrechnet habe :confused: ). Ich würde sagen, beim nächsten Mal versuche ich auf meine Uhr zu schauen. :zwinker2:

"Übliches DLRG-Training" ist ein wirklich schwammiger Begriff. Wir sind im Winter Freitags einfach während des öffentlichen Badebetriebs im Hallenbad, das heißt wir schwimmen da in erster Linie und machen nur ab und zu mal ein bisschen Streckentauchen, Schleppen oder Transportieren. Sonntags haben wir unseren Winterschwimmkurs in einem Zwergschwimmbad im Nachbarort, das hat für mich nicht mehr so viel mit Schwimmen zu tun. Im Sommer sind wir nach Badeschluss im Schwimmbad, wo wir den Schwerpunkt wieder etwas in Richtung Retten verschieben und natürlich auch mit Klamotten, Flossen, Rettungsgeräten usw schwimmen. Gruppenstunden mit Wasserretterausbildung haben wir natürlich auch. Andere Ortsgruppen machen das natürlich gaaanz anders. :D

Heute war das letzte Mal Winterschwimmen, da haben wir Wasserball gespielt. Macht Spaß, ist aber recht Blutergusintensiv geraten.

Ohje, was hab ich wieder geschwallt.... :P
"Läuft." ;-)

Bild

582
Gestern wieder Vereinstraining. Schon beim Einschwimmen wird mir klar, daß ich nach der Erkältung doch zu früh wieder angefangen hab', das Radfahren von Sonntag wirkt noch nach und allgemein fühl' ich mich nicht fit

150m ein,
150m Pullbuoy,
150m gL
3x100m (25m Technik (Sculling, Entenschwimmen, Wasserball-Kraul), 25m gL im Wechsel)
4x150m mit Pullbuoy steigernd (4. und 6. Bahn voll)
2x100m (25m Technik (hoher Ellbogen, , 25m gL im Wechsel)
300m gL
2x25m Sprint mit möglichst wenig Atmung
150m aus

Waren nur 2050m, aber heute hätten es nicht viel mehr sein dürfen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

583
Irgendwie ist der Wurm drin. :nene: Mittwoch hab' ich das Training verschoben weil ich nicht so richtig wollte und das Gefühl hatte, daß ich auch noch nicht wieder fit bin. Hab' dann lieber 45min Athletik/Stabi-Training gemacht.
Gestern war ich dann doch schwimmen, aber wieder lief es nicht. Schon beim Einschwimmen nicht gut gefühlt, die Technik mehr lustlos runter gerissen, und nach 3x200m (~3:45min) keinen Antrieb mehr.
Also hab' ich den Tempo-Teil beendet und noch ein paar 100er (locker und auf saubere Technik achtend) geschwommen. 2km vollgemacht, abgehakt
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

584
:D Heute gings wieder viel besser. Und das, obwohl ich am Abend noch meine neue Langhantel eingeweiht hab'.

200m einschwimmen,
6x50m Technik (25m Technik/25m gL), dabei alle Übungen, die mir zum Armzug eingefallen sind (Sculling, Entenschimmen, Hundekraul, Faust, Reißverschluß)
6x50m GA1,
4x50m (15m max, 35m locker) 30sec Pause,
8x100m ab 2:40min (laut Vorgabe: Abgangszeit =Schwimmzeit x1,5)
2x300m (Kr/Br),
200m ausschwimmen

Die 100er gingen alle unter 1:50min, die Pausenzeit ist meiner Meinung nach etwas zu lang und ich werd' sie beim nächsten Mal etwas reduzieren. Beim Ausschwimmen hab' ich versucht jeden 50er mit immer weniger Atemzügen zu schwimmen, die letzte Bahn war dann 7er-Zug.

Btw: die Übung Kraul-Beine mit Armen auf dem Rücken :frown: , muß ich nich' noch mal
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

585
Neue Woche, neues Training. Etwas weniger Technik, dafür etwas mehr auf Tempo

200m ein,
100m KrB :frown:
200m Pull-Bouy,
3x100m Technik (25/25),
300m Pull-Bouy locker (zweite Hälfte schneller)
4x50m ab 1:05min,
2x(300m Pull-Buoy locker zum Ausruhen, 2x50m ab 1:05 min)
300m Pull-Buoy,
100m aus

Über die ganze Einheit versucht, die Arme breiter einzutauchen, und das Gefühl wird besser, mal sehen, ob ich es stabilisieren kann. Die 50er waren etwas hart, aber die letzten 300 gingen trotzdem deutlich unter 6min im 3er-Zug. Wird doch :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

586
Ziel waren wieder ein paar "schnelle :peinlich: " 200er, aber so richtig glücklich bin ich nicht geworden

200m einschwimmen
200m Pull-Buoy
5x200m, 1:30min Pause (die ersten 4 gingen in <3:45min, der 5. war aber eine 4:00min :nene: )
10x100m, 55sec Pause (alle <2:00min)
200m auschwimmen

Durch die veränderte Armhaltung (breiter) hab' ich immer noch etwas Muskelkater und zum Ende hat dann die Kraft gefehlt, aber es fühlt sich doch besser an, und die Rotation geht auch besser. Jetzt über Ostern ist Schwimmpause (Bad zu), vielleicht fühl' ich mich nächsten Mittwoch gut genug für'n Test

Frohe Ostern
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

587
Den Test hab' ich gelassen und lieber ein Programm aus der "Triathlon Training durchgezogen:

200m einschwimmen,
6x50m Technik (25m Technik/25m gL), alle Übungen armzugbezogen,
6x50m GA1 mit 30 sec Pause
4x50m (15m max, 35m locker),
8x100m ab 2:45min,
2x300m (Kr/Br),
200m ausschwimmen (mit Atempyramiden)

Die 100er gingen alle unter 1:48 min, die Pause ist noch etwas lang (aber so wollte sie der Plan :) ). Die verbreiterte Armhaltung scheint zu helfen, jetzt müssen sich nur noch die Muskeln dran gewöhnen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

588
Morgen oko_wolf!

Kurz vorneweg: Die Zeit für 200m habe ich immer noch nicht genommen. In so jngem Alter schon so vergesslich.... ;-)

Ich habe eine Frage zu deiner letzten Einheit. Und zwar schreibst du, dass du bei 200m Ausschwimmen Atempyramiden gemacht hast. Wie sieht bei dir eine Atempyramide aus? So wie wir sie häufiger mal machen, würde sie nicht in 4/8 Bahnen passen :confused:

LG lorbär
"Läuft." ;-)

Bild

589
lorbär hat geschrieben:...Wie sieht bei dir eine Atempyramide aus? ...
Is' keine "echte" Atempyramide, ich versuche nur, weniger zu atmen und dabei ruhig zu schwimmen. 4x50m ausschwimmen gestern war ungefähr:
1. 50er: hin 3er-Zug, zurück 5er-Zug
2. 50er: hin: aufwärts 3-4-5-6, zurück: 6-5-4-3
3. 50er: hin 5er-Zug, zurück: 7er-Zug
4. 50er: hin: aufwärts 3-4-5-6, zurück: 6-5-4-3

ein richtiger Schwimmer macht das sicher anders (und kann bestimmt auch 9er/11er)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

590
@oko_wolf:
Ah, ich verstehe! So könnten wir das auch mal ausprobieren. Wir machen immer eine Bahn durch einen Rhythmus.
zB 2er hin, nach Wahl zurück, 3er hin, nach Wahl zurück, 4er hin, nach Wahl zurück, 5er hin, nach Wahl zurück, 6er hin, nach Wahl zurück, 7er hin, nach Wahl zurück, 8er hin, nach Wahl zurück, dann wieder die 7er, 6er,5er usw
Das braucht dann aber natürlich auch einiges an Zeit, gerade wenn man es noch etwas in Richtung 9,10,11 ausdehnt.
"Läuft." ;-)

Bild

591
lorbär hat geschrieben:Das braucht dann aber natürlich auch einiges an Zeit, gerade wenn man es noch etwas in Richtung 9,10,11 ausdehnt.
respekt, da bekomme ich immer noch probleme. alles jenseits einer 5er atmung fällt mir schwer.

vor allem die probleme beim einschwimmen bekomme ich nicht in den griff :motz: . die ersten bahnen sind die hölle :sauer: . ich bin trotz versuch ruhig und langsam zu schwimmen sofort ausser atem und quäle mich richtig. alles ausser einer 2er atmung ist nicht machbar.
ich bewundere immer noch diejenigen die einfach ins becken hopsen und dann ruhig ihre bahnen runterhauen. ohne ausgiebiges einschwimmen und übungen bekomme ich das (noch) nicht hin.

warum nur? :haarrauf:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

592
liverpool hat geschrieben:...vor allem die probleme beim einschwimmen bekomme ich nicht in den griff :motz: . die ersten bahnen sind die hölle :sauer: . ich bin trotz versuch ruhig und langsam zu schwimmen sofort ausser atem und quäle mich richtig. alles ausser einer 2er atmung ist nicht machbar....
Ging mir am Anfang ähnlich. Zwing' Dich dazu, besonders langsam zu schwimmen, konzentrier' Dich auf jeden Zug. Stop kurz am Ende jeder Bahn zum konzentrieren. Und schwimm eventuell andere Lagen (Brust, Brust-Arme mit Kraul-Beine, Rücken, wenn Du kannst; Delphin dürfen wir weglassen :zwinker5: )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

593
Eigentlich ist die Woche Rekom, und tatsächlich konnte ich mich beim Radfahren bremsen (regnet ja auch seit zwei Tagen), aber da schon das Montagstraining wegfiel, heute ein bischen was fürs Tempo:

200m einschwimmen,
6x50m Technik (25m Technik/25m gL),
6x50m GA1, 10 sec Pause
4x50m (15m max, 35m locker), 30 sec Pause
5x50m abg. 1:30min,
100m GA1,
5x50m abg. 1:30min,
2x400m GA1 (1. Kr/Br im 25m-Wechsel, 2. Kr)
200m ausschwimmen (bis 6er-Zug)

Die schnellen 50er gingen alle um 49 sec, obzwar der letzte dann schon schwer fiel, die anschließenden 2x400m waren dann wirklich GA1, viel schneller hätt' ich nich' gekonnt.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

594
Zur Zeit nimmt unser Trainer den Technik-Teil etwas zurück, dafür dürfen wir schneller (bzw. das, was wir dafür halten) schwimmen:

200m einschwimmen mit Pull-Buoy,
100m KrB
4x50m Technik (25m Technik/25m gL),
300m Pull-Buoy (zügig)
200m gL (zügig)
100m gL (zügig)
50m locker
200m Pullbuoy (zügig)
100m gL (zügig)
50m gL (zügig)
50m locker
6x100m mit Pull-Buoy, abg. 2:15min,
150m ausschwimmen

Ist für meinen Geschmack etwas viel mit dem Pull-Bouy, aber was weiß ich vom Schwimm-Training. Die 100er gingen alle um 1:50min, und es war nicht einmal besonders anstrengend (nur ein bischen :) ). Wird doch :daumen:

Edith ruft noch, daß Kraul-Beine und ich niemals Freunde werden
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

595
Na schön, Wolf Dieter,

da sagst Du, dass Du als letzter aus dem Wasser kommst :confused: - wenn wir beide in einem Wettkampf unterwegs sind, hast Du bestimmt schon die Hälfte der Radstrecke weg, wenn ich das rettende Ufer erreiche :hihi: :hihi: :hihi: .
hier mal kurz meine Zeiten (100m - 2:04; 200m - 4:20; 500m - 11:35) und das alles nur in 2er Atmung möglich. Ich bin am Verzweifeln :haarrauf:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

596
Hallo Ulf
PapaBaer hat geschrieben:...hier mal kurz meine Zeiten (100m - 2:04; 200m - 4:20; 500m - 11:35) und das alles nur in 2er Atmung möglich. ..
Sind das Einzelzeiten, oder sind die Zeiten der kürzeren Distanzen Durchgangszeiten einer längeren Distanz?
Mich würde mal Dein Training interessieren
PapaBaer hat geschrieben:....Ich bin am Verzweifeln :haarrauf: ...
Brauchst Du nicht, wenn ich eines gelernt hab' bei meinen Schwimmbemühungen, dann daß es viel Geduld braucht, bis man den Erfolg des Trainings sieht. Seit ich jetzt in der Trainingsgruppe unter Aufsicht trainiere, hat sich viel getan, weil jemand da ist, der sofort Rückmeldung gibt, wenn technisch etwas nicht in Ordnung ist. Und es macht Spaß mit einer Gruppe zu trainieren.
Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, in einem Verein zu trainieren, dann nutze sie. Wenn ich bedenke, wieviel km ich allein runtergerissen hab', ohne einen ordentlichen Fortschritt zu machen...
Eine weitere Möglichkeit wäre (so Du nicht in einen Verein willst oder kannst) hin und wieder Trainerstunden zu buchen, damit jemand mal anschaut, wie Du Dich im Wasser bewegst und Dir Tips gibt. Alternativ laß mal 'n Video machen und stell es hier ein, auch das hat mir ein paar gute Tips gebracht.
PapaBaer hat geschrieben:...wenn wir beide in einem Wettkampf unterwegs sind, hast Du bestimmt schon die Hälfte der Radstrecke weg, wenn ich das rettende Ufer erreiche...
So wird es mir am 17.5. gehen, wenn ich in Forst auf Sandra und Oli treffe (obwohl: die beiden machen -glaube ich- die längere Distanz, dann seh' ich nich' soo alt aus :zwinker5: )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

597
oko_wolf hat geschrieben: Sind das Einzelzeiten, oder sind die Zeiten der kürzeren Distanzen Durchgangszeiten einer längeren Distanz?
Mich würde mal Dein Training interessieren
das sind Einzelzeiten so wie ich sie z.B. heute im Training geschwommen bin (300m einschwimmen; 1x100; 2x200; 2x300; 1x500 +ausschwimmen) immer jeweils mit 1 - 1 1/2min. Pause dazwischen. Beim Einschwimmen mach ich immer je 25m (halbe Bahn) Technikübungen (Abschlagschwimmen; Faustschwimmen; Einarmschwimmen...) und eine halbe Bahn gL oder Brust.
Die Strecken im eigentlichen Training variieren laut go!-coach immer mal, da sind auch mal 3x 50m Sprint mit dabei u.Ä. Also nie das gleiche Programm, aber immer in gL geschwommen. Dabei achte ich schon immer auf die Technik, so gut man es eben selbst mitkriegt (hoher Ellenbogen, sauberes Eintauchen, durchziehen in der Druckphase...) hat aber auch Grenzen, das weiß ich.

Schwimmtrainer ist Essig :frown: genau wie Verein - ich kann nur früh 7-9.00 Uhr. Nachmittags und Abends ist meine Hauptarbeitszeit - da geht nix!! Hab schon gesucht aber leider niemanden gefunden. Hatte zum Anfang noch meinen Kumpel immer mal mit dabei der ist zwar Rettungsschwimmer aber nicht unbedingt der Trainer (sagt er selbst)

Video sollte ich mal machen, muß nur ne wasserdichte Tüte für die camera besorgen.
Mal Abpassen, wenn mein Bademeister des Vertrauens wieder Dienst hat.

Grüße Ulf :hallo:

PS: schau ruhig mal in mein Trainingstagebuch s.u.
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

598
oko_wolf hat geschrieben:So wird es mir am 17.5. gehen, wenn ich in Forst auf Sandra und Oli treffe (obwohl: die beiden machen -glaube ich- die längere Distanz, dann seh' ich nich' soo alt aus :zwinker5: )
Nee, nee, wir machen alle drei die gleichen Distanzen. :) Und mein erklärtes Ziel ist es (Massenstart vorausgesetzt), dass du mich auf dem Rad nicht einholst. :zwinker2: Am liebsten würde ich natürlich einen schnelleren Radsplit haben, vor allem bei der flachen Strecke, aber pssst... :teufel: Und beim Laufen häng ich mich dann an dich ran. :hihi:

Habe gerade mal was nachgeschaut: In Kornwestheim warst du 52sec schneller auf dem Rad. Das sollte doch zu schaffen sein...
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

600
sandra7381 hat geschrieben:Nee, nee, wir machen alle drei die gleichen Distanzen. ...
Ups
sandra7381 hat geschrieben:...Und mein erklärtes Ziel ist es (Massenstart vorausgesetzt), dass du mich auf dem Rad nicht einholst. ...
Nicht, wenn ich es verhindern kann, ab morgen gibt's Intervall-Training auf'm Rad :teufel:
sandra7381 hat geschrieben:....In Kornwestheim warst du 52sec schneller auf dem Rad. Das sollte doch zu schaffen sein...
Ich hab' auch geschaut, Du warst 1:09min schneller im Wasser, mal seh'n was ich davon abknabbern kann :)
PapaBaer hat geschrieben:...Tja Wolf Dieter, da heißt es A....backen zusammen und durch :teufel: ...
Sieht so aus :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“