Hallo zusammen,
schon seit langem habe ich ein Auge auf das Roller fahren geworfen und nachdem vor einiger Zeit mein Fahrrad geklaut wurde (ich war mir nicht ganz sicher, ob ich mich darüber freuen oder es bedauern soll), bietet sich nun die Gelegenheit einen Roller zu kaufen.
Ich habe mich schon ein wenig über verschiedene Modelle informiert, kann aber über PC schlecht einschätzen, was wirklich "gut" wäre.
Ich möchte vor allem im Ort und auf Rad-/Fußwegen fahren. Auch mal kleine Ausflüge machen, aber auch nur "um die Ecke" zum Bahnhof fahren. Derzeit tendiere ich zum Finnscoot City. Was meint ihr dazu?
Wisst ihr vielleicht einen Händler zwischen Frankfurt/Main, Hanau und Aschaffenburg, der Tretroller verkauft oder zum Testen vor Ort hat?
2
Hallo ich glaube Händler ist ehr schlecht in der Gegend (glaube jodi weiss da mehr)
Ich bin aber offt in Rodgau eventuell wohne ich auch bald da
und ich habe
einen Blauwerk von meinem Mann und ein G3 von meiner Tochter , ein XH mit Federgabel und ein Alukikbike.
Also wenn Du mal testen möchtest und mir etwas entgegen kommst können wir mal eine Runde drehen. Gruß Ira
Ich bin aber offt in Rodgau eventuell wohne ich auch bald da

einen Blauwerk von meinem Mann und ein G3 von meiner Tochter , ein XH mit Federgabel und ein Alukikbike.
Also wenn Du mal testen möchtest und mir etwas entgegen kommst können wir mal eine Runde drehen. Gruß Ira

3
Zuerst war ich etwas irritiert wegen dem Namen. Meine Frau heißt nämlich auch Viola
.
Der Finnscoot City ist, denke ich, eine gute, preisgünstige Einstiegsmöglichkeit. Er hat zwar relativ kleine Räder (26/16), aber das dürfte eigentlich kein Problem sein. Die Haltung ist standardmäßig ziemlich aufrecht, kann man aber evtl. auch tiefer stellen. Etwas Gewichtstuning ist durch Abbau mancher Teile (z.B. Korb) auch machbar
.
Tja, mit Händlern sieht es noch nicht so rosig aus. Die meisten Roller werden wohl blind über das Internet bestellt und bei Nichtgefallen ggf. nach einiger Testzeit mit etwas Verlust (quasi wie Leihgebühr) weiterverkauft. Die meisten bleiben aber sicherlich beim Käufer
.
Rollerfahren macht wirklich Spaß. Am Anfang ist es noch etwas ungewohnt, aber von Tour zu Tour macht es mehr Spaß.
j.

Der Finnscoot City ist, denke ich, eine gute, preisgünstige Einstiegsmöglichkeit. Er hat zwar relativ kleine Räder (26/16), aber das dürfte eigentlich kein Problem sein. Die Haltung ist standardmäßig ziemlich aufrecht, kann man aber evtl. auch tiefer stellen. Etwas Gewichtstuning ist durch Abbau mancher Teile (z.B. Korb) auch machbar

Tja, mit Händlern sieht es noch nicht so rosig aus. Die meisten Roller werden wohl blind über das Internet bestellt und bei Nichtgefallen ggf. nach einiger Testzeit mit etwas Verlust (quasi wie Leihgebühr) weiterverkauft. Die meisten bleiben aber sicherlich beim Käufer

Rollerfahren macht wirklich Spaß. Am Anfang ist es noch etwas ungewohnt, aber von Tour zu Tour macht es mehr Spaß.
j.
4
Hallo Viola,
Tretroller fahren gehört zu den polarisierenden Sportarten, bzw. Fortbewegungsarten. Entweder man wird vom Tretrollerbazillus befallen, oder man läßt es nach kurzem Probieren wieder sein.
Um dies herauszufinden, ist meiner Meinung nach der Finnscoot Sport Classic G4 mit Stahlrahmen aktuell die beste Wahl. Er ist zwar etwas teurer als der Finnscoot City, bietet aber auch wesentlich bessere Möglichkeiten im Hinblick auf sportlicheres Fahren. Und wenn wider Erwarten der Funke nicht überspringt, hast Du bestimmt bessere Chancen auf einen guten Wiederverkaufspreis, da ganz einfach mehr Interesse für das G4 besteht.
beste Grüße
uli
Tretroller fahren gehört zu den polarisierenden Sportarten, bzw. Fortbewegungsarten. Entweder man wird vom Tretrollerbazillus befallen, oder man läßt es nach kurzem Probieren wieder sein.
Um dies herauszufinden, ist meiner Meinung nach der Finnscoot Sport Classic G4 mit Stahlrahmen aktuell die beste Wahl. Er ist zwar etwas teurer als der Finnscoot City, bietet aber auch wesentlich bessere Möglichkeiten im Hinblick auf sportlicheres Fahren. Und wenn wider Erwarten der Funke nicht überspringt, hast Du bestimmt bessere Chancen auf einen guten Wiederverkaufspreis, da ganz einfach mehr Interesse für das G4 besteht.
beste Grüße
uli
5
Hallo Viola,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluß. Ich fahre seit 4 Monaten einen Finnscoot G4 City und bin damit sehr zufrieden. Für die Stadt und kürzere Überlandtouren ist er völlig ausreichend. Rollerfahren in der Innenstadt von Darmstadt ist viel vergnüglicher als Radfahren, man wird überhaupt nicht angemotzt. Du könntest den City bei mir Probefahren, leider habe ich im Moment nur einen zu großen Behelfsreifen hinten und deshalb den Roller im der hohen Position, was das Rollern (wenigstens für Neulinge) schwer macht. Den richtigen Reifen bekomme ich wahrscheinlich nächste Woche. Hier in Darmstadt rollern auch noch Betty und Jo mit mehreren Rollern, bei denen du sicher auch mal testen könntest.
Wenn du es aber sportlich magst ist der City nicht optimal. ich habe mit deshalb vor einem Monat noch einen Rennroller zugelegt um eventuell dieses Jahr bei einem Wettkampf (St. Wendel)zu starten.
Viele Grüße
Willi
herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluß. Ich fahre seit 4 Monaten einen Finnscoot G4 City und bin damit sehr zufrieden. Für die Stadt und kürzere Überlandtouren ist er völlig ausreichend. Rollerfahren in der Innenstadt von Darmstadt ist viel vergnüglicher als Radfahren, man wird überhaupt nicht angemotzt. Du könntest den City bei mir Probefahren, leider habe ich im Moment nur einen zu großen Behelfsreifen hinten und deshalb den Roller im der hohen Position, was das Rollern (wenigstens für Neulinge) schwer macht. Den richtigen Reifen bekomme ich wahrscheinlich nächste Woche. Hier in Darmstadt rollern auch noch Betty und Jo mit mehreren Rollern, bei denen du sicher auch mal testen könntest.
Wenn du es aber sportlich magst ist der City nicht optimal. ich habe mit deshalb vor einem Monat noch einen Rennroller zugelegt um eventuell dieses Jahr bei einem Wettkampf (St. Wendel)zu starten.
Viele Grüße
Willi
6
Ersteinmal danke für die vielen schnellen Antworten 
Der G4 hört sich gut an und sieht auch gut aus. Und vom Preis ist das auch noch machbar. Vielen Dank für die Info.
@hey/Ira: Danke für das Angebot. Ich werde eventuell darauf zurückkommen, wobei ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin, dass ich den Finnscoot Sport Classic G4 nehmen werde.
Noch eine andere Fragen, wie schließt man so einen Roller denn am besten ab?

Der G4 hört sich gut an und sieht auch gut aus. Und vom Preis ist das auch noch machbar. Vielen Dank für die Info.
@hey/Ira: Danke für das Angebot. Ich werde eventuell darauf zurückkommen, wobei ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin, dass ich den Finnscoot Sport Classic G4 nehmen werde.
Noch eine andere Fragen, wie schließt man so einen Roller denn am besten ab?
7
Ich benutze am liebsten ein Panzerkabelschloss (innen Stahlseil, außen Stahlhülsen), das ist ausreichend flexibel und ein guter Kompromiss zwischen Bügel (passt nicht immer) und reinem Stahlkabel (zu dünn).Viooola hat geschrieben: Noch eine andere Fragen, wie schließt man so einen Roller denn am besten ab?
Damit komme ich fast überall drum herum (80 cm), und sowohl Vorderrad als auch Rahmen passen rein. Am Straßenschild kann ich meist sogar noch einmal um den Rahmen herumlegen, so dass der Roller auch noch stabil steht.
Ach ja: Bügel klappert mir zu sehr und passt auch selten durch Vorderrad, Rahmen und Gegenstand.
Hans (Berlin!)
8
Das ist gar nicht so einfach, wenn man es perfekt machen will, denn Einrohrrahmen kann man herausziehen, wenn man es wirklich versucht...Viooola hat geschrieben: Noch eine andere Fragen, wie schließt man so einen Roller denn am besten ab?
j.
9
Stimmt, aber was soll schon jemand mit einem Rollerrahmen anfangen? Und nur der Zubehörteile wegen werden sich potentielle Diebe wohl eher anderen Objekten zuwenden.jenss hat geschrieben:Das ist gar nicht so einfach, wenn man es perfekt machen will, denn Einrohrrahmen kann man herausziehen, wenn man es wirklich versucht...
j.
Hans
10
Hallo Viola,
ich sag schon mal vorsorglich: Herzlich willkommen bei den Rollerverrückten!
Ich möchte dem Lob auf die aktuellen Finnscoot bzw. Kickbike Stahlmodelle etwas entgegentreten...
Ich geb zwar zu, ich kenne die ganz aktuellen Stahlmodelle seit Mitte letzten Jahres noch nicht aus eigener längerer Erfahrung, aber die Modelle davor (G3 und erstes G4) waren von sehr schlechter Qualität bei Rahmen und Schweißungen, so dass wir uns davon getrennt haben und erst auf XH dann noch auf Alukickbike gewechselt habe, die zwar beide teurer sind aber unserer Meinung nach ein bessers Preis-/Leistungsverhältnis haben, zumindest neu, ein gebrauchtes G3 oder G4 der ersten Generation für wenig Geld kann ok sein.
Die Qualitätsprobleme beim ersten G4 waren so groß, dass der wichtigste und größte deutsche Händler (Wolfgang Seibel bzw. tretroller.de in der Pfalz) ihn aus dem Programm genommen hat und soweit ich weiß sehr stark mit daran beteiligt war, dass das Modell bei Hannu (Hersteller und Erfinder des Kickbikes) in Finnland nochmal überarbeitet wurde und diese Version wird seit letzten Sommer neu verkauft (auch wieder bei tretroller.de), sowohl für das Modell Sport als auch City.
Besser als die alte Version ist sie daher ganz sicher, aber vielleicht auch nur die Untergrenze von dem was tretroller.de als noch akzeptabel ansieht. Du kannst ja Wolfgang Seibel mal direkt telefonisch anfragen, wo er das Preis-/Leistungsverhältnis besser einschätzt, bei einem neuen G4 oder einem Alukickbike (gleiches Design, nur aus aus Aluminium und wesentlich stabiler und besser geschweißt).
Meine Frau und ich haben halt das Vertrauen in die Stahlversion schon verloren, daran konnten auch die leichten Verbesserungen nichts mehr ändern, und wir haben uns gesagt "Neu kostet das Alukickbike nur gut 100 Euro mehr und gefällt uns um Welten besser und ist völlig sorglos, das ist es uns mehr als wert."
Gebraucht oder wenn man erstmal testen will, ob Rollern was für einen selbst ist, kann das anders aussehen.
Du kannst bei uns gerne mal diverse Modelle (Alukickbike, XH, Jens Effendi) länger probieren und bei Willi den G4 City. Wir wohnen wie Willi in Darmstadt, ich bin aber fast täglich auch mit einem Roller unseres Fuhrparks in Frankfurt und ca. alle zwei Wochen auch mal in Dietzenbach.
Besten Gruß
Jo&Betty
ich sag schon mal vorsorglich: Herzlich willkommen bei den Rollerverrückten!

Ich möchte dem Lob auf die aktuellen Finnscoot bzw. Kickbike Stahlmodelle etwas entgegentreten...
Ich geb zwar zu, ich kenne die ganz aktuellen Stahlmodelle seit Mitte letzten Jahres noch nicht aus eigener längerer Erfahrung, aber die Modelle davor (G3 und erstes G4) waren von sehr schlechter Qualität bei Rahmen und Schweißungen, so dass wir uns davon getrennt haben und erst auf XH dann noch auf Alukickbike gewechselt habe, die zwar beide teurer sind aber unserer Meinung nach ein bessers Preis-/Leistungsverhältnis haben, zumindest neu, ein gebrauchtes G3 oder G4 der ersten Generation für wenig Geld kann ok sein.
Die Qualitätsprobleme beim ersten G4 waren so groß, dass der wichtigste und größte deutsche Händler (Wolfgang Seibel bzw. tretroller.de in der Pfalz) ihn aus dem Programm genommen hat und soweit ich weiß sehr stark mit daran beteiligt war, dass das Modell bei Hannu (Hersteller und Erfinder des Kickbikes) in Finnland nochmal überarbeitet wurde und diese Version wird seit letzten Sommer neu verkauft (auch wieder bei tretroller.de), sowohl für das Modell Sport als auch City.
Besser als die alte Version ist sie daher ganz sicher, aber vielleicht auch nur die Untergrenze von dem was tretroller.de als noch akzeptabel ansieht. Du kannst ja Wolfgang Seibel mal direkt telefonisch anfragen, wo er das Preis-/Leistungsverhältnis besser einschätzt, bei einem neuen G4 oder einem Alukickbike (gleiches Design, nur aus aus Aluminium und wesentlich stabiler und besser geschweißt).
Meine Frau und ich haben halt das Vertrauen in die Stahlversion schon verloren, daran konnten auch die leichten Verbesserungen nichts mehr ändern, und wir haben uns gesagt "Neu kostet das Alukickbike nur gut 100 Euro mehr und gefällt uns um Welten besser und ist völlig sorglos, das ist es uns mehr als wert."
Gebraucht oder wenn man erstmal testen will, ob Rollern was für einen selbst ist, kann das anders aussehen.
Du kannst bei uns gerne mal diverse Modelle (Alukickbike, XH, Jens Effendi) länger probieren und bei Willi den G4 City. Wir wohnen wie Willi in Darmstadt, ich bin aber fast täglich auch mit einem Roller unseres Fuhrparks in Frankfurt und ca. alle zwei Wochen auch mal in Dietzenbach.
Besten Gruß
Jo&Betty
11
Ich merke schon, dass ist doch nicht so einfach
Ich glaube, ich teste doch erst einmal verschiedene Modelle. Angebote habe ich ja einige bekommen 
Also, wer hat wann für mich Zeit?


Also, wer hat wann für mich Zeit?

12
Ja das wochenende ist bei mir voll
bin mit den Hundis on Tour
aber die Woche drauf würde eventuell gehen.
Wenn die Darmstädter Zeit hätten könnten wir eine ausfahrt machen????????????
Sooooooooooo viele Roller das wäre ja mal Cool oder??
Gruß Ira
bin mit den Hundis on Tour
aber die Woche drauf würde eventuell gehen.
Wenn die Darmstädter Zeit hätten könnten wir eine ausfahrt machen????????????
Sooooooooooo viele Roller das wäre ja mal Cool oder??
Gruß Ira

13
Super Idee 
Willi hat mir auch geschrieben. Wie wär's denn mit dem 7.2.? Dann könnte Ira eventuell auch. Ira, meld dich noch mal bei mir, dann kann ich Willi auch mal anrufen.

Willi hat mir auch geschrieben. Wie wär's denn mit dem 7.2.? Dann könnte Ira eventuell auch. Ira, meld dich noch mal bei mir, dann kann ich Willi auch mal anrufen.
15
Gut, dann halten wir den 14.2. fest. Ich meld mich dann vorher noch mal. Habe ja deine und Iras Nummer. Freu mich 

18
Also, sagen wir Samstag, 14.2. 13 Uhr bei uns? Ira&family wissen schon wo's ist (Viola schick ich die Adresse per PN), Viola bekommt einen Roller und als erste gemeinsame Runde rollern wir zu Willi (etwa 3km) und seinem City G4?
Für weiter denken wir Darmstädter uns noch eine nette Runde aus, vielleicht wo's unterwegs lecker Kuchen&Cafe gibt?
Gruß
Jo&Betty
Für weiter denken wir Darmstädter uns noch eine nette Runde aus, vielleicht wo's unterwegs lecker Kuchen&Cafe gibt?
Gruß
Jo&Betty
20
Also das hört sich ja so an, als kann es, vor allem für mich mit Roller testen, nur erfolgreich werden
Sehr schön 
Hoffentlich macht jetzt nur noch das Wetter einigermaßen mit *stoßgebet nach oben*


Hoffentlich macht jetzt nur noch das Wetter einigermaßen mit *stoßgebet nach oben*
23
Ja ich denke das es gut war 
Viooola hat alle Roller gefahren und ist vom Virus angesteckt worden
Gruß Ira

Viooola hat alle Roller gefahren und ist vom Virus angesteckt worden

Gruß Ira
24
Na, bitte. So einfach geht dashey hat geschrieben:Viooola hat alle Roller gefahren und ist vom Virus angesteckt worden![]()

j.
25
Also Willi mit dem G4 City , Jodi mit XH und Alukickbike und ich mit dem alten G3 , XH und Alukickbike. 
Ich glaube der Aluroller hat das Rennen gemacht ich hoffe Viooola schreibt nochmal ihre Eindrücke.
Gruß Ira

Ich glaube der Aluroller hat das Rennen gemacht ich hoffe Viooola schreibt nochmal ihre Eindrücke.
Gruß Ira

roller test
26Hallo Ira .
erst noch einmal ein frohes neues jahr.
du machst dich langsam zum rollermanager...... haha. na ja zu hause hast du ja das sagen?????
alles klar bei euch?
Wir machen in diesem jahr wieder ein zwei Roller / mix Radtouren.
Ich werd bescheid geben wenn es bevorsteht, vielleicht seid ihr ja wieder dabei.
also dann erst mal eine schöne zeit.
chris
erst noch einmal ein frohes neues jahr.
du machst dich langsam zum rollermanager...... haha. na ja zu hause hast du ja das sagen?????
alles klar bei euch?
Wir machen in diesem jahr wieder ein zwei Roller / mix Radtouren.
Ich werd bescheid geben wenn es bevorsteht, vielleicht seid ihr ja wieder dabei.
also dann erst mal eine schöne zeit.
chris
Hallo zusammen 
@Jodi2: Danke für den Link. Das hört sich ja super an; jetzt muss ich nur noch schaun, dass ich das Geld zusammen bekomme. Kann eh schon nicht mehr abwarten; bin doch von Natur aus ungeduldig
So und jetzt erst einmal vielen Dank für das super Roller-testen-Treffen
Mir hat's viel Spaß gemacht und es hat mir 100%ig geholfen, mich für einen Roller zu entscheiden. Nach etlichen Runden im Park bin ich mir jetzt sicher, dass ich das Alukickbike möchte. Und da der jetzt auch noch im Angebot ist...
Abgesehen davon, dass ich die verschiedenen Roller ausprobieren konnte, fand ich es auch eine sehr sympatische Runde und finde, wir könnten uns öfters mal treffen (wenn ich dann mobil bin
)

@Jodi2: Danke für den Link. Das hört sich ja super an; jetzt muss ich nur noch schaun, dass ich das Geld zusammen bekomme. Kann eh schon nicht mehr abwarten; bin doch von Natur aus ungeduldig

So und jetzt erst einmal vielen Dank für das super Roller-testen-Treffen

Mir hat's viel Spaß gemacht und es hat mir 100%ig geholfen, mich für einen Roller zu entscheiden. Nach etlichen Runden im Park bin ich mir jetzt sicher, dass ich das Alukickbike möchte. Und da der jetzt auch noch im Angebot ist...
Abgesehen davon, dass ich die verschiedenen Roller ausprobieren konnte, fand ich es auch eine sehr sympatische Runde und finde, wir könnten uns öfters mal treffen (wenn ich dann mobil bin

28
Hey Chris dachte schon Du bist verschollen 
leider habe ich zu Hause nicht zu melden
darum muss ich ja außerhalb die Sau rauslassen 
Bei eine Tour sind wir immer gerne dabei.

@ Viooola klar können wir zusammen rollern meld dich einfach wann es bei Dir soweit ist.
Gruß ira

leider habe ich zu Hause nicht zu melden


Bei eine Tour sind wir immer gerne dabei.


@ Viooola klar können wir zusammen rollern meld dich einfach wann es bei Dir soweit ist.
Gruß ira
30
Jipieeeeh! 
Und woher kommt's?
Sa/So Treffen in Stockstadt und dann Tour am Main entlang bis Seligenstadt oder Hanau? Da könnte auch Reggae/Markus mal aus der Versenkung kommen, noch näher bei ihm geht kaum...

Und woher kommt's?
Sa/So Treffen in Stockstadt und dann Tour am Main entlang bis Seligenstadt oder Hanau? Da könnte auch Reggae/Markus mal aus der Versenkung kommen, noch näher bei ihm geht kaum...
31
Wohw
Du bist ja Flott
GLÜCKWUNSCH zum neuen Roller
Leider kann ich am Wochenende nicht bin mit Hundis on Tour.
Aber es geht ja jetzt erst los.
Gruß Ira
Du bist ja Flott

GLÜCKWUNSCH zum neuen Roller
Leider kann ich am Wochenende nicht bin mit Hundis on Tour.
Aber es geht ja jetzt erst los.
Gruß Ira
32
Also Samstag würde mir besser passen. Ab wann?
Wenn du in Stockstadt los fahren willst, heißt das, wir würden dann eine Rundtour über Seligenstadt etc. machen?
Wer kommt sonst mit?
Wenn du in Stockstadt los fahren willst, heißt das, wir würden dann eine Rundtour über Seligenstadt etc. machen?
Wer kommt sonst mit?
33
Sorry, muss doch für das komplette Wochenende absagen; hab für so eine Tour dieses Wochenende keine Zeit.
Den Roller hab ich übrigens von Wolfgang Seibel/tretroller.de. Hat alles super schnell geklappt. Hab es nicht einmal geschafft, meiner Familie zu sagen, dass der Roller an ihre und nicht meine Adresse geliefert wird
Den Roller hab ich übrigens von Wolfgang Seibel/tretroller.de. Hat alles super schnell geklappt. Hab es nicht einmal geschafft, meiner Familie zu sagen, dass der Roller an ihre und nicht meine Adresse geliefert wird
