Banner

Garmin Trainingscenter - Daten verschwunden?

Garmin Trainingscenter - Daten verschwunden?

1
Habe auf meinen Laptop gestern die Version 3.4.3 installiert und alle Daten von 2008 (hier war es noch die Version 3.3.4 auf einem anderen Rechner) importiert. Heute habe ich einen Lauf absolviert, die Daten übertragen und auf einmal (oder ev. auch schon beim importieren gestern) sind alle Daten in den Bereichen Tempo (Zeit) und Tempo (Entfernung) verschwunden. Nich nur für den heutigen Lauf, sondern bei allen abgespeicherten Läufen. Allerdings steht beim durchschnittlichen Tempo über alle Läufe noch ein Wert! Seltsam - hab ich da eventuell nur etwas an der Einstellung vermurkst?
Wäre für Tipps dankbar - die Technik ist nicht so meines :) !

Das ist eben Garmin...

2
Clabera hat geschrieben: ...Habe auf meinen Laptop gestern die Version 3.4.3 installiert
...jetzt sind alle Daten in den Bereichen Tempo (Zeit) und Tempo (Entfernung) verschwunden.

Hallo,

leider ist das so und ein Programmfehler in der aktuellen Version.
Ich arbeite nur mit dem GTC und benötige diese Werte dort nicht.

Du kannst ja mal probieren, die alte Version 3.3.4 wieder aufzuspielen.
Damit müßten ( theoretisch ) diese Werte wieder zu sehen sein.

Diese Veränderungen habe ich mit der Version 3.4.3 zur alten Version 3.3.4 festgestellt :
- im Benutzerprofil kann jetzt der Ruhepuls eingetragen werden >>> muß beim FR 305 leer bleiben
- die Karte hat eine andere Farbdarstellung
- ich kann jetzt durch die Karte scrollen
- Tempo ( Zeit und Entfernung ) : es werden keine Werte mehr angezeigt
- Strecken können jetzt zum FR exportiert werden

Jetzt mußt Du entscheiden, was für Dich wichtiger ist. :D
Freundliche Grüße
kg340

4
Hennes hat geschrieben:...oder direkt was vernünftiges nehmen: SportTracks!!! :daumen:

>>> http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... 009-a.html

gruss hennes

Wo du recht hast, hast du recht, aber bis man alles in Sporttracks eingestellt hat, an seine Bedürfnisse angepasst, das dauert, Sporttracks kann fast alles nur keiner weiß das :nene:

Ich nutze auch kein TC mehr, man kann alles in Sporttracks auswerten, das Beste ist, Sporttracks unterscheidet jetzt in Aktive- und Ruherunden.

Und was noch besser ist als im TC, den kleinen Freund ein Training zu schreiben, endlich geht es die einzeln Schritte zu kopieren und mehr als 20 geht auch, ein automatischer Splitt wird durchgeführt!

Es gibt nur eine Lösung für dich, TC deinstallieren und Sporttracks installieren!

Gruß

Thorsten
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

5
Danke für den Hinweis - ich werd mir wohl fürs erste wieder die alte Version besorgen, die updates beobachten und solange warten bis das behoben ist!
Sporttracks ist sicher eine Möglichkeit, aber wie bekannt am Anfang mühsam und ich hab mich irgendwie ans TC gewöhnt....
lg
Clabera

6
Clabera hat geschrieben: Sporttracks ist sicher eine Möglichkeit, aber wie bekannt am Anfang mühsam
Ein Programm was 10mal mehr kann, kann auch doppelt soviel Aufwand erfordern - ich sehe kein Problem.

gruss hennes

7
kg340 hat geschrieben:Hallo,

leider ist das so und ein Programmfehler in der aktuellen Version.
Ich arbeite nur mit dem GTC und benötige diese Werte dort nicht.

Du kannst ja mal probieren, die alte Version 3.3.4 wieder aufzuspielen.
Damit müßten ( theoretisch ) diese Werte wieder zu sehen sein.

Diese Veränderungen habe ich mit der Version 3.4.3 zur alten Version 3.3.4 festgestellt :
- im Benutzerprofil kann jetzt der Ruhepuls eingetragen werden >>> muß beim FR 305 leer bleiben
- die Karte hat eine andere Farbdarstellung
- ich kann jetzt durch die Karte scrollen
- Tempo ( Zeit und Entfernung ) : es werden keine Werte mehr angezeigt
- Strecken können jetzt zum FR exportiert werden

Jetzt mußt Du entscheiden, was für Dich wichtiger ist. :D
.... oder Garmin Training Center 341 benutzen.
Da stimmen die Anzeigen und die Strecken können auch exportiert werden.
Diese Version ist in Englisch. Aber wenn Clabera mit dem Programm vertraut ist, macht das sicher nichts.
Die Veränderung der Kartenfarbe ist mir unverständlich. Das GTC übernimmt die Karteneinstellungen von GarminMapSource. Vielleicht wurde irgendwo ein Karten-type-file verändert. Kann mir aber nicht vorstellen, daß diese Änderung durch das GTC hervorgerufen wurde.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

Ich habe Sport Tracks vom Rechner gelöscht...

8
Hennes hat geschrieben:Ein Programm was 10mal mehr kann, kann auch doppelt soviel Aufwand erfordern - ich sehe kein Problem.
Moin Hennes,

für mich ist Weniger Mehr. :zwinker2:

Deshalb habe ich SportTracks auch wieder vom Rechner gelöscht.
Ich brauche für meine Belange die vielen Funktionen einfach nicht.
Außerdem hasse ich Programme, wo ständig daran herumgebastelt und erweitert wird.

GTC ist genau das, was ich brauche.
Spezielle Dinge werte ich mit GTA.NET aus.

Der Hauptgrund für das Entfernen war jedoch, daß einfach keine Daten mehr vom FR 305 bzw. auch anderer Importe übertragen wurden, besser gesagt ich habe keine Zahlen mehr gesehen, nur der Track wurde noch in der Karte angezeigt.

Letztendlich muß aber jeder für sich entscheiden, welches Programm für ihn das Beste ist.
Freundliche Grüße
kg340

Für mich zählt das Protokoll des FR 305...

9
wanderreiter hat geschrieben: ... Die Veränderung der Kartenfarbe ist mir unverständlich. Das GTC übernimmt die Karteneinstellungen von GarminMapSource. Vielleicht wurde irgendwo ein Karten-type-file verändert. Kann mir aber nicht vorstellen, daß diese Änderung durch das GTC hervorgerufen wurde.
Hallo Eli,

bei Garmin kannst Du Dir nie sicher sein, was mit einem Update verändert wird und was nicht.

Die Kartendarstellung ist einfach etwas verändert.
Wege werden etwas anders dargestellt ( in MapSource gestrichelt, in GTC als durchgehende Linie ) und je nach Fenstergröße werden im GTC bei gleicher Zoomeinstellung keine Beschriftungen angezeigt, z.B. Berge.

Das kann jedoch auch damit zusammenhängen, daß ich noch MapSource 6.13.7 verwende.

Das alles ist aber kein großes Problem, damit kann man leben.

Viel wichtiger wäre zu wissen, stimmen die anderen Zahlen im GTC ?

Fakt ist, daß mit dem Export zu GTA.NET und auch zu MapSource schon einige Abweichungen auftreten.

Wer nun recht hat, ist mir nicht wichtig.
Wichtig ist für mich, daß es " grob " stimmt und irgendwie plausibel ist.

Du kennst ja die Diskussion zu Höhenmodellen usw.

Ich habe daher für mich entschieden, daß ich für meine Auswertungen die Daten aus dem GTC, sprich also die aus dem Protokoll des FR 305 verwende. :daumen:
Freundliche Grüße
kg340

10
@kg340
MapSource 6.13.7 benutze ich auch.

Ja, wer weiß, was da umgebastelt wurde.
Ich nutze im GTC keine Garmin-Karte sondern experimentiere mit OSM. Das Interessante dabei: jeder Kartenbastler hat so seine eigenen type-file Vorstellungen. Die führen dann zu unterschiedlichem Layout von ein und derselben Gegend. Diese verschiedenen Versionen kann man in MapSource parallel laufen lassen und hat dadurch die Wahl zwischen den verschiedenen Anzeigen. Die laufen auch parallel zu den Garmin-Karten. Das GTC zeigt im Kartenauswahlfenster (zumindest bei mir) dieselbe Auswahl wie Mapsource. Was ich in Mapsource ändere (Installation / Deinstallation der Kartenfamilien) wird ohne weiteres Dazutun im GTC341 übernommen.

Vielleicht wurde beim Update Deines GTC eine neue type-file-Datei mitgeliefert und mit den Garmin-Karten verknüpft. Wer weiß. ...

Und ja, diese Diskussionen um Höhenmodelle sowie Distanzmessung bzw. -Berechnung kenne ich. Jeder seriöse Wissenschaftler weist darauf hin, daß mehr als einigermaßen brauchbare Annäherungswerte mit GPS schlicht und ergreifend nicht drin sind. Und daß die Karten-Programme nicht für jeden einzelnen Punkt auf der Karte einen Höhenwert hinterlegen und darauf bezogen 100% Berechnungen erstellen können, ist auch logisch. Aber die Diskussion hat ja echt schon sooooooooooooooooo 'nen Bart. Deshalb auch für mich kein Thema mehr.

Viele Grüße
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“