*Neidischsei* - 48 km mit Crossrad bei 8°C und REGEN!!!sandra7381 hat geschrieben:Da komm ich gerade her. Das war so toll! Morgen gleich nochmal. Endlich Frühling!
2:13h 45km RR.![]()

Ich glaub ich ziehe doch noch um

Grüße Ulf

*Neidischsei* - 48 km mit Crossrad bei 8°C und REGEN!!!sandra7381 hat geschrieben:Da komm ich gerade her. Das war so toll! Morgen gleich nochmal. Endlich Frühling!
2:13h 45km RR.![]()
also dann mal ran an Speck!Kathrinchen hat geschrieben:Zwei Mal NEIN. Ich spüre diesen Druck nicht, und das ist wohl das Problem
Was heißt "fq"?
Na ja, wenigsten DAS hat TI gebracht
[/color]
ich auchsandra7381 hat geschrieben:Da komm ich gerade her. Das war so toll! Morgen gleich nochmal. Endlich Frühling!
2:13h 45km RR.![]()
120km!? Das hätte ich mir heute in 100 Jahren nicht vorstellen können. War irgendwie ganz schön platt und vor allem meine Nackenmuskulatur wollte auch nicht mehr. Bist du letztes Jahr um die Zeit auch schon so lange Dinger gefahren?Oli.F. hat geschrieben:ich auch
mein erster 120er für dieses jahr.
ich bin die knapp 4 h fast durchgehend in aeropos gefahren und hatte relativ wenig probleme mit der haltung. erst ganz zum schluß etwas rückenschmerzen.sandra7381 hat geschrieben:War irgendwie ganz schön platt und vor allem meine Nackenmuskulatur wollte auch nicht mehr.
ja klar. allerdings schon 3 wochen früher. ostsee ist ja erst anfang august.Bist du letztes Jahr um die Zeit auch schon so lange Dinger gefahren?
ja, das ist mir schon richtig ans herz gewachsenAch, was ich noch fragen wollte, was ist denn dein Winterrenner? Das Peugeot Rad?
Gestern war Ute Mückel bei triathlon-szene.de .Acki12 hat geschrieben: Teil eins - Wasser fassen - im wahrsten Sinne - du hast wieder den berühmten Balken quer vor dir im Wasser treiben und ziehst dich über ihn hinweg. Du beginnst also den Armzug am noch gestreckten Arm durch Anwinkeln der Hand nach unten, also senkrecht zum Wasser stellen -
....
seit wann redest du vom kraulschwimmen.....obwohl....sorry...du hast ja nur darüber nachgedachtLidlRacer hat geschrieben:
Hab ne Weile drüber nachgedacht
Seit ich es selbst (zu) lerne(n versuche). Und das ist jetzt - eigentlich schon seit ein paar Monaten.Oli.F. hat geschrieben:seit wann redest du vom kraulschwimmen.....obwohl....sorry...du hast ja nur darüber nachgedacht![]()
![]()
Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst. Für Deine Ziele, Deine Zwecke - Scheiß auf Technik - Schwimm und vorallem - Schwimm schneller, also erhöh die Schlagzahl. Das allein bringt Dich schon voran"....LidlRacer hat geschrieben:Und ich finde es ziemlich verwirrend, dass etliche Experten ziemlich unterschiedliche Techniken propagieren, und diese jeweils halbwegs plausibel begründen können. Nur leider im völligen Widerspruch zu anderen Experten, die genau so überzeugend wirken.
.
Ja, sie hat nicht ganz unrecht - das mit der Hand ist für mich auch nur eine Hilfestellung um über diesen Impuls den Unterarm schnell in die senkrechte Position zu bringen, ohne den Ellenbogen und Oberarm mit zu senken.LidlRacer hat geschrieben:Gestern war Ute Mückel bei triathlon-szene.de .
Und zu meiner Überraschung hat sie genau davon (Hand vorne anwinkeln) abgeraten.
Ihre Begründung fand ich nicht ganz überzeugend - wenn ich mich recht erinnere, meinte sie etwa, das sei unentspannt.
Heute wars bei mir auch viel besser. 120km in 4h, nicht schlecht!Oli.F. hat geschrieben:ich bin die knapp 4 h fast durchgehend in aeropos gefahren und hatte relativ wenig probleme mit der haltung. erst ganz zum schluß etwas rückenschmerzen.
Deswegen wird das bei mir nichts.Oli.F. hat geschrieben:ja klar. allerdings schon 3 wochen früher. ostsee ist ja erst anfang august.
dass hat sich das wetter wohl seither auch gedacht![]()
Gibts davon auch ein Bild?Oli.F. hat geschrieben:ja, das ist mir schon richtig ans herz gewachsen![]()
Hi Kathrin - Verwirrung lag mir fern.Kathrinchen hat geschrieben:Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst. Für Deine Ziele, Deine Zwecke - Scheiß auf Technik - Schwimm und vorallem - Schwimm schneller, also erhöh die Schlagzahl. Das allein bringt Dich schon voran"....- So, und nun steh ich da....
Aber zum Glück weiß ich immer, was ich will!
Das ist die bis jetzt beste Beschreibung, die ich hier gelesen hab'Acki12 hat geschrieben:...... bis idealerweise Unterarm und Hand in einer Linie senkrecht zum Boden zeigen - dabei sollte in dieser Phase der Ellenbogen und Oberarm immer noch oben vorn bleiben - ist schwer .
.... In dieser senkrechten Stellung sollten Hand und Unterarm soweit wie möglich durchs Wasser gedrückt / gezogen werden. Etwa ab Höhe Taile geht der Unterarm hoch, die Hand steht immer noch nach unten und gibt bis zum Verlassen des Wassers am Oberschenkel den letzten Kick - hier kann noch mal richtig Speed gamacht werden und das Wasser sollte nach hinten wegspritzen....
Beliebter Fehler, das tut nämlich weh, also weicht man dem Druck aus. Dieses Ausweichen hat unser neurer Trainer bei mir als erstes gesehen. Seitdem arbeite ich dran,es mir abzugewöhnen.Acki12 hat geschrieben:...... ...dann nicht den Fehler machen und den weiteren Zug durch Ellenbogen führen lassen, sondern schön durch Hand und Unterarm. ...
Möglicht noch vorm Spiegel machen.Acki12 hat geschrieben:...... Mach dir den Bewegungsablauf vor allem erst mal im Trockentraining klar, evtl. auch mit Zugseil. Gerad der hohe Ellenbogen vorn sollte sich komisch anfühlen. ...
Wieso, war doch klasse erklärtAcki12 hat geschrieben:.....ich werd jetzt von den Spezialisten nicht zusehr verprügelt
Im Prinzip haben beide Recht, es kommt darauf an, was Du als Bezug nimmst. Die S-Bewegung durchs Wasser ergibt sich "automatisch", wenn Du die Rotation mit betrachtest. Bezogen auf den Körper ist es eigentlich eher eine gerade Bewegung (so kommt es mir jedenfalls vor, aber was weiß ich vom Schwimmen)LidlRacer hat geschrieben:... hat der bisherige triathlon-szene-Schwimmexperte Holger Lüning eine mehr oder weniger S-förmige Unterwasser-Handbewegung empfohlen, Ute Mückel dagegen eine ziemlich gerade.
Die Erklärung für den S - Zug im ts - Seminar war wie folgt.oko_wolf hat geschrieben:Im Prinzip haben beide Recht, es kommt darauf an, was Du als Bezug nimmst. Die S-Bewegung durchs Wasser ergibt sich "automatisch", wenn Du die Rotation mit betrachtest. Bezogen auf den Körper ist es eigentlich eher eine gerade Bewegung (so kommt es mir jedenfalls vor, aber was weiß ich vom Schwimmen)
Acki12 hat geschrieben:...Entscheiden bleibt m.E. das senkrechte Verankern im Wasser und dass soweit wie möglich mit viel Druck beibzubehalten. ....
Det schlimme is ja, das die schnellen "wissen, wovon sie reden"!Kathrinchen hat geschrieben:Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst.
Danach wollte ich dich auch schon fragen. Hast du denn Tabletten bekommen?Kathrinchen hat geschrieben:Ist ja noch früh im Jahr und meine Eisenwerte sind auch im Keller.
Ja, das denke ich doch auch!Kathrinchen hat geschrieben:Kann also in allen Belangen nur besser werden.
sandra7381 hat geschrieben:Wobei mich auf jeden Fall auch hartes Training weiter gebracht, natürlich neben Techniktraining.
Nee, na ganz so schlimm isses ja auch nich, ich bin ja eigentlich ein optimistischer Mensch, war nur durch diverse Geschehnisse ein wenig trainingsmüde. Ich hatte schon in Erwägung gezogen, einfach eine Woche auszusetzen. Aber das kann ich einfach nicht. Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Virus einfangen, dann hätte ich ein gutes Gewissen beim Pausieren...sandra7381 hat geschrieben:Hui, hui, das klingt ja nach ziemlich viel Frust! Tröste dich, Kathrin, es geht bestimmt bald wieder aufwärts.
Ja ja, das ist bei mir eine "schöne" Regelmäßigkeit. Ich hab schlechte Werte (also grottenschlechte, mein Doc meint, wenn er`s nicht besser wüsste, würde er in Panik geraten, weil meine Werte einem Leukemiekranken gleichen und er ist jedesmal erstaunt, daß ich überhaupt noch so viel Sport machen kann
Danach wollte ich dich auch schon fragen. Hast du denn Tabletten bekommen?
Du machst aber auch so Sachen Sandra. Gute Besserung jedenfalls.
Liege seit gestern (mal wieder) flach. Alles fing morgens mit ner leichten Übelkeit an und ging dann irgendwann über in Kopf-, Magen- und Gliederschmerzen. Die Nacht war schlimm, heute morgen wars besser, jetzt wird es gerade wieder schlechter. Wahrscheinlich irgendein Infekt oder Virus.
Freitag startet am Abend der Schlaubetalhunderter, aber erst um 20 Uhr und mein Sohn, der an diesem Tag Geburtstag hat, will eh wegfahren, an die Ostsee. Von daher hätt ich Zeit. Das wäre cool Sandra. Aber in Berlin kenn ich mich nicht aus, würdest Du dann hierher kommen?Vielleicht bin ich vom 18.3. abends bis zum 21.3. in Berlin, meine Freundin besuchen. Hättest du Lust und Zeit auf ne Radausfahrt am Freitag? Würde dann meinen Renner einpacken.
Klar, sehr gern sogarUnd danach vielleicht schwimmen!?
Lieber Sven, Du gibst Dir ja wirklich Mühe mit mir, das weiß ich schon zu schätzen. Ich war heute bei den "Vereinen" schwimmen, die rechten zwei Bahnen hatten die Behinderten, weil die mich schon kennen, also die Chefin von denen, darf ich da immer mit rauf.Marató hat geschrieben: mach´s wie Acki und geh schwimmen, wenn auch die Vereine schwimmen.
Kathrinchen hat geschrieben:war nur durch diverse Geschehnisse ein wenig trainingsmüde.
Das hattest du ja schon vermutet und zieht ja auch noch ein wenig nach unten. Ich staune aber auch immer, was du trotz der Werte noch so leistest, nachdem ich ich ja selbst die Erfahrung gemacht habe, dass bei mir nichts mehr geht.Kathrinchen hat geschrieben:
Ich hab schlechte Werte (also grottenschlechte, ...
Da sag ich jetzt mal ganz spontan einfachErdbeerkeks hat geschrieben: Ich hatte dir heute schon eine Mail geschickt, ob du morgen nicht mal wieder Lust auf ein Läufchen zusammen hast... Sozusagen gegen die Trainingsmüdigkeit.
Ja, ich hab auch schon überlegt, es gibt doch diese Aktion "Sieben Wochen ohne"Acki12 hat geschrieben:Das mit der Woche Abstinenz ist gar nicht so übel - aber dann konsequent - du musst auf das nächste Training wieder richtig heißhungrig sein.
Das Eine bedingt schon das Andere irgendwie. Schließlich gehört der Sport in nicht unwesentlichem Anteil zu meinem Leben. Aber es wird Frühling, heute scheint hier die Sonne (und ich muß arbeitenOli.F. hat geschrieben:@kathrin:
bist du trainingsmüde durch das training an sich oder durch dinge die in deinem umfeld passieren. das ist nämlich ein, wie ich finde, wichtiger unterschied.
Echt Oli, wassn los? Also duschen geht bei miransonsten bin ich mit allem was mit wasser zu tun hat auch nicht glücklich. um nicht zu sagen unzufrieden...naja, wird schon werden.
ja, toilettenspülung auch, gellKathrinchen hat geschrieben:
Echt Oli, wassn los? Also duschen geht bei mir![]()
Na z.B.Oli.F. hat geschrieben: p.s. ich hatte mein rad noch nie "zur durchsicht"
was macht man denn da?
Püh, mein Rad jalifty hat geschrieben:Na
All solche Sachen, genauso wie ein wintercheck beim Auto...braucht man nicht wirklich.
Na ja, ich denke, ich mach das nicht. Ich habe gerade mal in meinem Blog "Vom Läufer zum Triathleten" vom letzten Jahr geschnökert - und da ging es mir ähnlich. Allerdings hatte ich da gerade noch die Motivation der neuen Räder, die Ende Januar geliefert wurden und die brennend gefahren werden mussten
@Kathrin
Wenn du das Gefühl hast ne Pause zu brauchen mach das. Das Pensum was du fährst ist ja nicht ohne und nüscht is schlimmer als mental ausgebrannt zu sein.
Der war richtig gut, Punkt für Dich!Oli.F. hat geschrieben:ja, toilettenspülung auch, gell![]()
ansonsten tut mir beim schwimmen immer noch ein bissl sprungelenk/bänder weh. ich schwimme seit wochen ohne beinschlag, mir faulen bald die arme ab.
es sind übrigends noch 14 wochen...![]()
ah, ok, bei meiner frau heißt das immer "schatz, kannst du mal was an meinem rad machen!"lifty hat geschrieben:Na z.B.
Speichen nachziehen
Laufräder nachzentrieren
Lager überprüfen
Steuersatz prüfen
Grad der Abnutzung von Kette/Ritzeln feststellen
Sichtprüfung der Reifen
Verschleißteile ersetzen
Schalt-/bremszüge nachziehen evtl auswechseln
ok, dann kann ich ja wieder aus der ecke raus kommenKathrinchen hat geschrieben:Sorry Oli, ich hab Dich ja völlig vernachlässigt![]()
ich hab ja schon probleme durch die tür zu kommenDas gibt nen neues geiles Ava... Oli mit Schwimmerkreuz
![]()
um genau zu sein, mein trainingskalender, den ich gerade bemüht habe.![]()
![]()
(Das hat Dir der Teufel gesgt)
Beinschlag wird überschätztOli.F. hat geschrieben:.... ich schwimme seit wochen ohne beinschlag, mir faulen bald die arme ab. ...
Ich mag nimmerOli.F. hat geschrieben:...warum das wetter hier so sch$$sse ist ...
ich hab mich da in den letzten Wochen immer etwas anders verhalten und bin einigermaßen gut gefahren.Kathrinchen hat geschrieben:Püh, mein Rad ja
Morgen hab ich ne Radausfahrt geplant - Preisfrage: Wie wird das Wetter morgen im Osten???![]()
Da gab's doch mal: "die Rente is sicher"Acki12 hat geschrieben:...Gruß Acki....ich verspreche feierlich hier vor Zeugen - der Frühling kommt!!!![]()
Mensch Kathrinchen! Muss man dir den wirklich alles haarklein erklären.Kathrinchen hat geschrieben:Acki, das mit dem Mistwetterwünschen, das funktioniert tatsächlichSo eine Schei$$e. Heute regnets also, zumindest jetzt am Morgen.
Einen guten Start ins Wochenende wünsch ich Euch![]()
damit sind wir aber heute wirklich überrascht worden. ich konnte es kaum glauben...oko_wolf hat geschrieben: Ich will SONNE
Was issn mit Dienstag späten Nachmittag, auf ne Laufrunde im Bremer Umland?lonerunner hat geschrieben:...Hoffe, das nächste Woche auch mal die Temperaturen steigen, vor allem Freitag,
Das wäre schon `ne feine Sache. Ist ja auch der letzte Tag der 100/100-Challenge, ein Abschlusslauf mit dir würde die Sache adeln.Kathrinchen hat geschrieben:Was issn mit Dienstag späten Nachmittag, auf ne Laufrunde im Bremer Umland?![]()
Ja natürlich Jörg, das kann ich gut verstehenlonerunner hat geschrieben: Allerdings kann ich dir erst morgen abend definitiv zu- oder absagen, denn sollte wider Erwarten das Wetter am Dienstag mitspielen, würde ich die 2:30-Radeinheit dann nach dem Dienst auf der Strasse fahren (ich kann die Rolle langsam nicht mehr sehen.
Ja, super. So wird`s gemachtKathrinchen hat geschrieben:Ja natürlich Jörg, das kann ich gut verstehen. Kein Problem, ich schick Dir per PM meine Handynummer, dann kannst Du Dich auch erst am Dienstag Mittag entscheiden.
[/color]
Inzwischen habe ich meine Magen-Darm-Grippe überstanden, hat immerhin bis Samstag angedauert. Doch am Wochenende galt es noch Geburtstag zu feiern. Fürs Trainieren wäre ich eh noch nicht fit genug gewesen und den Kuchen konnte ich nur im begrenztem Maße genießen. Schön wars trotzdem!Kathrinchen hat geschrieben:Oh je, hier herrscht ja Stille. Sandra? Doch doll krank?
Na ja, wenn, dann jedenfalls von Herzen Gute Besserung!