Banner

7 Monate – 3 Disziplinen – 2 Verrückte – EIN ZIEL – Kraichgau 2009

502
Kathrinchen hat geschrieben:Zwei Mal NEIN. Ich spüre diesen Druck nicht, und das ist wohl das Problem

Was heißt "fq"?

Na ja, wenigsten DAS hat TI gebracht :zwinker2:

[/color]
also dann mal ran an Speck!

zunächst das Einfache - fq - Frontquadrant - der vorn ruhende Arm bleibt so lange gestreckt vor dem Kopf bis der nach vorn schwingende vor dem Kopf eintaucht - beide Arme begegnen sich also im vorderen Quadranten - ich schwimme das auch so und habe damit ein ausgeprägtes Gleitgefühl.

TI - ok ich weiß nicht, wie du vorher geschwommen bist, aber wenn TI auch nur einen Teil zur guten Wasserlage beigetragen hat, hat es sich schon gelohnt - gute Ausgangsbasis!

Und jetzt ans Eingemachte - der effektive Armzug - nur mal so zum Vergleich, wenn ich aus dem Wasser steige, bin ich nicht einfach nur platt, sondern Arme, Schultern und Rücken (Latissimus) brennen vor Anstrengung.

Teil eins - Wasser fassen - im wahrsten Sinne - du hast wieder den berühmten Balken quer vor dir im Wasser treiben und ziehst dich über ihn hinweg. Du beginnst also den Armzug am noch gestreckten Arm durch Anwinkeln der Hand nach unten, also senkrecht zum Wasser stellen - der Unterarm wird unmittelbar mit nach unten genommen, bis idealerweise Unterarm und Hand in einer Linie senkrecht zum Boden zeigen - dabei sollte in dieser Phase der Ellenbogen und Oberarm immer noch oben vorn bleiben - ist schwer .
Jetzt hast du also den gesamten Unterarm und die Hand um Druck im Wasser aufzubauen. In dieser senkrechten Stellung sollten Hand und Unterarm soweit wie möglich durchs Wasser gedrückt / gezogen werden. Etwa ab Höhe Taile geht der Unterarm hoch, die Hand steht immer noch nach unten und gibt bis zum Verlassen des Wassers am Oberschenkel den letzten Kick - hier kann noch mal richtig Speed gamacht werden und das Wasser sollte nach hinten wegspritzen.

Teil zwei - was Ellenbogen und Oberarm alles falsch machen (können)
Schon gesagt, beim Wasserfassen Ellenbogen und Oberarm oben vorn lassen.
Wichtig jetzt - wenn Hand und Unterarm wunderschön senkrecht stehen dann nicht den Fehler machen und den weiteren Zug durch Ellenbogen führen lassen, sondern schön durch Hand und Unterarm.
Warum? Wenn der Ellenbogen den Zug führt, zerstört das schnell die senkrechte Unterarmstellung und der Ellenbogen zieht so den schräg stehenden Unterarm wirkungs- und widerstandslos hinterher - sieht bei dir so aus.
Ideal ist es wenn auf Höhe der Schulter Oberarm und Unterarm/Hand einen rechten Winkel bilden, der senkrecht im Wasser steht. Dann hast du nämlich Unterarm/Hand und Oberarm zum Wasserdrücken und kannst jetzt in dieser Phase mit dem Starken Latissimus ziehen. Das kriege ich auch nicht immer hin. Aber wenn´s richtig ist, spüre ich deutlich meinen Rückenmuskel.

So, jetzt erst mal verdauen. Hoffe es war etwas verständlich. Mach dir den Bewegungsablauf vor allem erst mal im Trockentraining klar, evtl. auch mit Zugseil. Gerad der hohe Ellenbogen vorn sollte sich komisch anfühlen.

Gruß Acki....hoffen, ich werd jetzt von den Spezialisten nicht zusehr verprügelt

503
sandra7381 hat geschrieben:Da komm ich gerade her. Das war so toll! Morgen gleich nochmal. Endlich Frühling!

2:13h 45km RR. :)
ich auch :)
mein erster 120er für dieses jahr. mit mindestens 50% sonnenanteil.
leider muss ich morgen schon mittags auf einen runden geburtstag, sonst wäre ich nach dem long jog auch noch mal aufs rad gewechselt.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

504
Meine liebe Duellantin!

Ich erinnere mich, wie happy du nach deinem Seminar warst. Neue Eindrücke, die unbedingt umgesetzt werden wollen. Diese Möglichkeit schier mühelos mit "einigermaßen" hohem Tempo durch das Wasser zu gleiten, hat dich bestimmt sehr fasziniert.
Nun hast du aber gemerkt, dass .... Ach was quatsch ick da, du weist selber, was du davor und danach gedacht hast :daumen:
Mein Tip und den beherzigt auch meine Verlobte als EX, nein nicht EX-verlobte sondern Ex-Schwimmerin, nimm endlich mal die Hand aus dem Wasser, wenn du den Arm nach vorne führst. Das kostet doch unheimlich Tempo, wenn du die Hand unter Wasser nach vorne führst. Wenn du läufst, schlurfst du ja auch nicht mit den Füßen, wenn dein Bein nach vorn geführt wird.
Also winkel doch mal deine Arme an, nachdem du sie aus dem Wasser gezogen hast und führe sie weit nach vorn, wo sie dann erst in´s Wasser eintauchen. Und schwupps: sieht dein Stil aus wie bei einem "normalen" Schwimmer.
YouTube - Kate Ziegler World Record 1500M Freestyle 15:42.54!
Guck dir ma die Gute an, hat auf den letzten Bahnen, bei diesem Tempo, immer noch Kraft die Arme weit (über dem Wasser) nach vorne zu führen. Dafür braucht man natürlich "sauviel" Kraft, doch als Belohnung bekommst du zu den Eisschnelllaufschenkeln auch ein Schwimmerkreuz.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Schwimmtrainer und auf keinen Fall, die vielen Foris hier :teufel:
Dein Laufschuhputzer
Bild

505
Oli.F. hat geschrieben:ich auch :)
mein erster 120er für dieses jahr.
120km!? Das hätte ich mir heute in 100 Jahren nicht vorstellen können. War irgendwie ganz schön platt und vor allem meine Nackenmuskulatur wollte auch nicht mehr. Bist du letztes Jahr um die Zeit auch schon so lange Dinger gefahren?
Ach, was ich noch fragen wollte, was ist denn dein Winterrenner? Das Peugeot Rad?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

506
sandra7381 hat geschrieben:War irgendwie ganz schön platt und vor allem meine Nackenmuskulatur wollte auch nicht mehr.
ich bin die knapp 4 h fast durchgehend in aeropos gefahren und hatte relativ wenig probleme mit der haltung. erst ganz zum schluß etwas rückenschmerzen.
Bist du letztes Jahr um die Zeit auch schon so lange Dinger gefahren?
ja klar. allerdings schon 3 wochen früher. ostsee ist ja erst anfang august.
dass hat sich das wetter wohl seither auch gedacht :nene:

Ach, was ich noch fragen wollte, was ist denn dein Winterrenner? Das Peugeot Rad?
ja, das ist mir schon richtig ans herz gewachsen :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

507
Acki12 hat geschrieben: Teil eins - Wasser fassen - im wahrsten Sinne - du hast wieder den berühmten Balken quer vor dir im Wasser treiben und ziehst dich über ihn hinweg. Du beginnst also den Armzug am noch gestreckten Arm durch Anwinkeln der Hand nach unten, also senkrecht zum Wasser stellen -
....
Gestern war Ute Mückel bei triathlon-szene.de .
Und zu meiner Überraschung hat sie genau davon (Hand vorne anwinkeln) abgeraten.
Ihre Begründung fand ich nicht ganz überzeugend - wenn ich mich recht erinnere, meinte sie etwa, das sei unentspannt.

Hab ne Weile drüber nachgedacht und eine vielleicht bessere Erklärung gefunden:
Am vorderen Anfang der Armbewegung hat die Hand noch eine geringe Geschwindigkeitskomponente nach hinten, sie bewegt sich ja mehr nach unten. Zumindest ganz am Anfang ist die Geschwindigkeit, die wir insgesamt nach vorn haben, noch höher, als die Geschwindigkeit der Hand (relativ zum eigenen Körper) nach hinten. D.h. relativ zum Wasser bewegt sich die Hand zunächst noch gar nicht nach hinten. Anwinkeln bringt dort also nichts, sondern erzeugt Widerstand gegen die Vorwärtsbewegung! Denke ich mir so ...

508
LidlRacer hat geschrieben:
Hab ne Weile drüber nachgedacht
seit wann redest du vom kraulschwimmen.....obwohl....sorry...du hast ja nur darüber nachgedacht :teufel: :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

509
Oli.F. hat geschrieben:seit wann redest du vom kraulschwimmen.....obwohl....sorry...du hast ja nur darüber nachgedacht :teufel: :D
Seit ich es selbst (zu) lerne(n versuche). Und das ist jetzt - eigentlich schon seit ein paar Monaten.
Und ich finde es ziemlich verwirrend, dass etliche Experten ziemlich unterschiedliche Techniken propagieren, und diese jeweils halbwegs plausibel begründen können. Nur leider im völligen Widerspruch zu anderen Experten, die genau so überzeugend wirken. :confused:
Z.B. hat der bisherige triathlon-szene-Schwimmexperte Holger Lüning eine mehr oder weniger S-förmige Unterwasser-Handbewegung empfohlen, Ute Mückel dagegen eine ziemlich gerade.

510
LidlRacer hat geschrieben:Und ich finde es ziemlich verwirrend, dass etliche Experten ziemlich unterschiedliche Techniken propagieren, und diese jeweils halbwegs plausibel begründen können. Nur leider im völligen Widerspruch zu anderen Experten, die genau so überzeugend wirken. :confused:
.
Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst. Für Deine Ziele, Deine Zwecke - Scheiß auf Technik - Schwimm und vorallem - Schwimm schneller, also erhöh die Schlagzahl. Das allein bringt Dich schon voran".... :confused: - So, und nun steh ich da.... :zwinker2: Aber zum Glück weiß ich immer, was ich will!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

511
LidlRacer hat geschrieben:Gestern war Ute Mückel bei triathlon-szene.de .
Und zu meiner Überraschung hat sie genau davon (Hand vorne anwinkeln) abgeraten.
Ihre Begründung fand ich nicht ganz überzeugend - wenn ich mich recht erinnere, meinte sie etwa, das sei unentspannt.
Ja, sie hat nicht ganz unrecht - das mit der Hand ist für mich auch nur eine Hilfestellung um über diesen Impuls den Unterarm schnell in die senkrechte Position zu bringen, ohne den Ellenbogen und Oberarm mit zu senken.
Hab mich da wohl auch etwas missverständlich ausgedrückt - das Handgelenk soll auch nicht soweit abgeknickt werden, dass die Hand senkrecht zum Unterarm steht, sondern es soll nur den ersten Impuls für das Abklappen des Unterarmes geben. Ziel ist es ja, den Unterarm mit Hand in einer Linie so schnell wie möglich senkrecht ins Wasser zu bekommen.

Gruß Acki

Radfahren, die zweite!

512
Heute waren ein paar km mehr angesagt, auch wenn man von Form noch nicht sprechen kann. 68km in 2:57h. Fragt aber nicht nach meinem Puls, doch mein Vorbild Oli meinte, man könne auch im Winter GA2 fahren. :teufel:
Oli.F. hat geschrieben:ich bin die knapp 4 h fast durchgehend in aeropos gefahren und hatte relativ wenig probleme mit der haltung. erst ganz zum schluß etwas rückenschmerzen.
Heute wars bei mir auch viel besser. 120km in 4h, nicht schlecht! :nick:
Oli.F. hat geschrieben:ja klar. allerdings schon 3 wochen früher. ostsee ist ja erst anfang august.
dass hat sich das wetter wohl seither auch gedacht :nene:
Deswegen wird das bei mir nichts. :hihi: Bin letztes Jahr am 30.03. das erste Mal über 100km gefahren. Und danach war ich ziemlich platt.
Oli.F. hat geschrieben:ja, das ist mir schon richtig ans herz gewachsen :D
Gibts davon auch ein Bild?
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

513
Kathrinchen hat geschrieben:Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst. Für Deine Ziele, Deine Zwecke - Scheiß auf Technik - Schwimm und vorallem - Schwimm schneller, also erhöh die Schlagzahl. Das allein bringt Dich schon voran".... :confused: - So, und nun steh ich da.... :zwinker2: Aber zum Glück weiß ich immer, was ich will!
Hi Kathrin - Verwirrung lag mir fern.

Dass mit den Ratschlägen der richtig schnellen Schwimmer - stell mal ainen Matheprofessor vor eine Grundschulklasse und lass ihn die Kids die Grundrechenarten lehren. Was ich sagen will. Manche Profis und richtig guten Schwimmer sind vielleicht soweit weg von unseren Anfängerproblemen...

Ich bleibe dabei, der Schlüssel des Vorwärtskommens im Wasser ist der effektive und kraftvolle Abstoß im Wasser. und der passiert (fast) ausschließlich durch den Armzug. Da das Wasser aber nu mal keine Balken hat, kann sich der Arm nur am Wasser selbst abstoßen. Und jetzt kommt ganz einfach Aktio = Reaktio - wenn man nach hinten keinen Widerstand aufbauen kann, nämlich durch das Verankern des Armes im Wasser, kann man folglich auch keinen Impuls nach vorn bekommen.
Und wenn du jetzt einfach nur die Schlagzahl erhöhst, dann ist das ein wenig wie auf glitschiger Straße mit den Reifen durchdrehen. Du kannst zwar jetzt mehr Gas geben und die Reifen noch schneller durchdrehen - wird dich sicher auch schneller machen, aber zum Preis eines unverhältnismäßig erhöhten Energieeinsatzes.

Und ja, jeder muss irgendwie aus dem gelernten, gesehen, selbst probierten usw. sich seinen Stil erarbeiten. Dennoch, Wasserlage, gestreckte Haltung und in erster Linie der effektive Armzug als Motor der ganzen Fuhre sind nun mal die Grundbausteine.
Vielleicht liegt hier auch das Manko des TI - der Armzug ist hier meines Wissens gar nicht so das Lernziel. TI befasst sich in erster Linie mit der Verringerung des Wasserwiderstandes des Körpers und kümmert sich weniger um den Antrieb.
Aber wie oben schon gesagt, wenn das ERgebnis TI die gute und gestreckte Wasserlage und ein erstes Gefühl von Gleiten sind - ok

Nicht den Mut verlieren

Gruß Acki

514
Acki12 hat geschrieben:...... bis idealerweise Unterarm und Hand in einer Linie senkrecht zum Boden zeigen - dabei sollte in dieser Phase der Ellenbogen und Oberarm immer noch oben vorn bleiben - ist schwer .
.... In dieser senkrechten Stellung sollten Hand und Unterarm soweit wie möglich durchs Wasser gedrückt / gezogen werden. Etwa ab Höhe Taile geht der Unterarm hoch, die Hand steht immer noch nach unten und gibt bis zum Verlassen des Wassers am Oberschenkel den letzten Kick - hier kann noch mal richtig Speed gamacht werden und das Wasser sollte nach hinten wegspritzen....
Das ist die bis jetzt beste Beschreibung, die ich hier gelesen hab' :daumen:
Acki12 hat geschrieben:...... ...dann nicht den Fehler machen und den weiteren Zug durch Ellenbogen führen lassen, sondern schön durch Hand und Unterarm. ...
Beliebter Fehler, das tut nämlich weh, also weicht man dem Druck aus. Dieses Ausweichen hat unser neurer Trainer bei mir als erstes gesehen. Seitdem arbeite ich dran,es mir abzugewöhnen.
Acki12 hat geschrieben:...... Mach dir den Bewegungsablauf vor allem erst mal im Trockentraining klar, evtl. auch mit Zugseil. Gerad der hohe Ellenbogen vorn sollte sich komisch anfühlen. ...
Möglicht noch vorm Spiegel machen.
Acki12 hat geschrieben:.....ich werd jetzt von den Spezialisten nicht zusehr verprügelt
Wieso, war doch klasse erklärt
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

515
LidlRacer hat geschrieben:... hat der bisherige triathlon-szene-Schwimmexperte Holger Lüning eine mehr oder weniger S-förmige Unterwasser-Handbewegung empfohlen, Ute Mückel dagegen eine ziemlich gerade.
Im Prinzip haben beide Recht, es kommt darauf an, was Du als Bezug nimmst. Die S-Bewegung durchs Wasser ergibt sich "automatisch", wenn Du die Rotation mit betrachtest. Bezogen auf den Körper ist es eigentlich eher eine gerade Bewegung (so kommt es mir jedenfalls vor, aber was weiß ich vom Schwimmen)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

516
oko_wolf hat geschrieben:Im Prinzip haben beide Recht, es kommt darauf an, was Du als Bezug nimmst. Die S-Bewegung durchs Wasser ergibt sich "automatisch", wenn Du die Rotation mit betrachtest. Bezogen auf den Körper ist es eigentlich eher eine gerade Bewegung (so kommt es mir jedenfalls vor, aber was weiß ich vom Schwimmen)
Die Erklärung für den S - Zug im ts - Seminar war wie folgt.
Durch das Ausbrechen aus der idealen Gerade nach hinten "sucht" der Arm "stehendes Wasser zum Abstoßen.
Wenn ich den Arm ideal gerade nach hinten drücke, habe ich eine Wassersäule an der ich mich abdrücken kann. Nun ist aber diese Wassersäule nicht fest, sondern weicht zum Teil nach hinten aus. Der Arm muss sich nun also eine neue Säule stehendes Wasser zum abdrücken suchen.
Der bei ts gelehrte S-Zug ist aber nicht mehr der vor einigen Jahren wohl propagierte deutliche S - Zug.
Nach ts soll der Außenbogen beim S beim Wasserfassen nur leicht angedeutet werden. Dieser leicht Schlenker auswärts erleichtert mir u.a. auch die hohe Ellenbogenstellung vorn, weil die Schulter in eine bessere Lage kommt - probiert mal den Unterschied trocken -
Dann wird der S - zug derart weitergeführt, dass auf Höhe der Schulter Unterarm und Oberarm eine senkrechte im Wasser stehende Fläche bilden mit rechtem Winkel im Ellenbogen, wobei die Fingespitzen etwa mittig unter dem Körper durchgezogen werden. Durch den rechten Winkel im Ellenbogen ergibt sich automatisch der Abstand der Hand zum Körper.
Die ideal gerade Linie währe dagegen ja, wenn der Unterarm und Ellenbogen seitlich am Körper vorbei zöge - also ohne Schlenker unter den Körper. Aber dann hätte der Arm ja nur die eine Wassersäule, die er beim Abdrücken nach vorn nach hinten beschleunigt.
Soweit die theoretische Erklärung - wie ich sie verstanden habe.

Ist schwer zu beschreiben - vielleicht vesteht´s ja trotzdem jemand.

Gruß Acki

Nachtrag: um die Verwirrung aber wieder ein wenig zu entknoten - meiner Meinung nach ist die Diskussion gerade oder s-förmig fast schon philosophisch. Entscheiden bleibt m.E. das senkrechte Verankern im Wasser und dass soweit wie möglich mit viel Druck beibzubehalten. Wenn das sicher sitzt kann immer noch der eine oder andere Schlenker - oder ebend auch nicht - dazu kommen.

517
Acki12 hat geschrieben:...Entscheiden bleibt m.E. das senkrechte Verankern im Wasser und dass soweit wie möglich mit viel Druck beibzubehalten. ....
:unterschreib:

werd' ich heute auch wieder von unserem Trainer zu hören bekommen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

518
Kathrinchen hat geschrieben:Au ja, das geht mir gerade ganz genau so und ich habe ziemlich den Kopp voll damit.... mir hat jetzt einer gesagt, der richtig schnell schwimmt, der aber bei sämtlichen Analysen durchgefallen wär: "schwimm so, wie es sich FÜR DICH am Besten anfühlt, und so, wie Du am schnellsten vorwärts kommst.
Det schlimme is ja, das die schnellen "wissen, wovon sie reden"!
Das Seminar war auch bestimmt kein Geldrauswurf. Erstma war das bestimmt ne geile Zeit, es zeigt deinen Einsatz dich um bessere Technik zu kümmern und schlussendlich bringen dich Indikatoren (Zeitmessung, Anstrengung) auf deinen Weg zurück.
Du hast gewusst das es nicht leicht wird und hast mit Recht deine Unternehmung als Gratwanderung bezeichnet :nick:
Bild

519
Tach!
Ich bins, das Schwimmwunder! Ich werd jetzt erstmal den Staub von diesem Blog pusten - bevor hier gar nix mehr passiert.
Die letzten Tage war ich etwas faul - schreibfaul wohlgemerkt. Trainiert habe ich schon, planmäßig, aber mit wenig Lust und Motivation. Da war zum Einen ein Todesfall zwei Häuser weiter (45 Jahre - Herzinfarkt), dann das Schwimmtheater und zuletzt die verpasste erste Rennradausfahrt. Aber immerhin hatte ich mich drauf gefreut. Ist ja auch schön. :klatsch: Na ja, wir sind am Samstag nachmittag bei Sonnenschein und 8 Grad von einer Silberhochzeit in Wittenberg heimgekommen - und ich hatte ernsthaft überlegt, noch schnell ne kleine Runde zu drehen und das schöne Wetter zu nutzen. Aber dann war ich irgendwie zu müde, abends sollte es noch zum Geburtstag gehen und für Sonntag waren sogar 10 Grad und Sonnenschein angesagt. Was dann kam, waren 5 Grad und Nebel :motz: . Na Mahlzeit! Bis 14 Uhr hatte ich gehofft, dann bin ich aufs MTB. Und hatte........... keinen Spaß!!! Mit purem Frust bin ich die Trainingseinheit abgeradelt. Na ja, kommt vor, selbst schuld. Montag Schwimmen.... jaaaaa Schwimmen. Und da gilt im Moment für mich: Wer A sagt, muß nicht automatisch auch B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war. Na ja, ganz so falsch wars natürlich nicht, aber jetzt muß ich sehen, wie ich auf Tempo komme. Irgendwie - und da helfen natürlich die vielen guten Ratschläge. Bis auf den, meinen Schwimmtrainer zu fragen. Tja Svenni, wenns so einfach wär, dann hätt ich keinen TI-Kurs gemacht. Egal. Dienstag das erste Intervalltraining des Jahres - auch ne Katastrophe, grottige Zeiten aber immerhin das letzte von 5 Tausendern war das Schnellste. Ist ja noch früh im Jahr und meine Eisenwerte sind auch im Keller. Kann also in allen Belangen nur besser werden. Heut früh war ich planmäßig für 1,5 h auf der Rolle, jetzt gehts in die Muckibude und danach in den Pool.
So, nun ist der Staub runter hier, schöne Woche noch!
Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

520
Hui, hui, das klingt ja nach ziemlich viel Frust! Tröste dich, Kathrin, es geht bestimmt bald wieder aufwärts. Beim Schwimmen braucht es vielleicht einfach noch ein bisschen Geduld. Ich habe auch lange gekämpft und dann hat es irgendwann klick gemacht. Wobei mich auf jeden Fall auch hartes Training weiter gebracht, natürlich neben Techniktraining.
Kathrinchen hat geschrieben:Ist ja noch früh im Jahr und meine Eisenwerte sind auch im Keller.
Danach wollte ich dich auch schon fragen. Hast du denn Tabletten bekommen?
Kathrinchen hat geschrieben:Kann also in allen Belangen nur besser werden.
Ja, das denke ich doch auch! :daumen:

Liege seit gestern (mal wieder) flach. Alles fing morgens mit ner leichten Übelkeit an und ging dann irgendwann über in Kopf-, Magen- und Gliederschmerzen. Die Nacht war schlimm, heute morgen wars besser, jetzt wird es gerade wieder schlechter. Wahrscheinlich irgendein Infekt oder Virus.

Vielleicht bin ich vom 18.3. abends bis zum 21.3. in Berlin, meine Freundin besuchen. Hättest du Lust und Zeit auf ne Radausfahrt am Freitag? Würde dann meinen Renner einpacken. Und danach vielleicht schwimmen!? Meine Freundin muss nämlich arbeiten. Morgen Abend weiß ich, ob es sicher klappt. Ostern geht nämlich wahrscheinlich nicht.

Also, Kopf hoch, liebe Kathrin!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

521
sandra7381 hat geschrieben:Wobei mich auf jeden Fall auch hartes Training weiter gebracht, natürlich neben Techniktraining.
:unterschreib:

@ komischer Avatar
mach´s wie Acki und geh schwimmen, wenn auch die Vereine schwimmen. Probier das "Abgeschaute" einfach gleich mal aus. Wenn sich der Schwimmstil gut anfühlt und alles rund läuft, kommt nach einer Weile auch das Tempo.
Bei uns war das in der Jugend nicht anders. Das Training von mir war meistens vor der älteren AK und manchmal sogar zusammen. Da hat man auch geguckt und sich das eine oder andere übernommen. Z.Bsp. tiefe Wende mit viel längeren Tauchweg oder die Brustarme extrem weit über dem Wasser führen (was ja jetzt wohl wieder zurück gegangen ist). Und natürlich die Meisterschaften, ein Ort des visuellen Diebstahles :hihi:
Bild

522
sandra7381 hat geschrieben:Hui, hui, das klingt ja nach ziemlich viel Frust! Tröste dich, Kathrin, es geht bestimmt bald wieder aufwärts.
Nee, na ganz so schlimm isses ja auch nich, ich bin ja eigentlich ein optimistischer Mensch, war nur durch diverse Geschehnisse ein wenig trainingsmüde. Ich hatte schon in Erwägung gezogen, einfach eine Woche auszusetzen. Aber das kann ich einfach nicht. Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Virus einfangen, dann hätte ich ein gutes Gewissen beim Pausieren... :zwinker2: Nee, Quatsch, wird schon.

Danach wollte ich dich auch schon fragen. Hast du denn Tabletten bekommen?
Ja ja, das ist bei mir eine "schöne" Regelmäßigkeit. Ich hab schlechte Werte (also grottenschlechte, mein Doc meint, wenn er`s nicht besser wüsste, würde er in Panik geraten, weil meine Werte einem Leukemiekranken gleichen und er ist jedesmal erstaunt, daß ich überhaupt noch so viel Sport machen kann :P ), bekomm Ferrosanol Duodonal, 2 Pillen am Tag, also volles Rohr. Dann geh ich nach ein paar Wochen wieder hin, dann ist meist alles gut und ein halbes Jahr später ists wieder so. Ich möchte nur nicht ständig das Zeug fressen, weil zu viel Fe die inneren Organe belasten kann. Na ja, ich komm aber gut damit klar. Jetzt puffern und dann passt zur Wettkampfzeit.


Liege seit gestern (mal wieder) flach. Alles fing morgens mit ner leichten Übelkeit an und ging dann irgendwann über in Kopf-, Magen- und Gliederschmerzen. Die Nacht war schlimm, heute morgen wars besser, jetzt wird es gerade wieder schlechter. Wahrscheinlich irgendein Infekt oder Virus.
Du machst aber auch so Sachen Sandra. Gute Besserung jedenfalls.
Vielleicht bin ich vom 18.3. abends bis zum 21.3. in Berlin, meine Freundin besuchen. Hättest du Lust und Zeit auf ne Radausfahrt am Freitag? Würde dann meinen Renner einpacken.
Freitag startet am Abend der Schlaubetalhunderter, aber erst um 20 Uhr und mein Sohn, der an diesem Tag Geburtstag hat, will eh wegfahren, an die Ostsee. Von daher hätt ich Zeit. Das wäre cool Sandra. Aber in Berlin kenn ich mich nicht aus, würdest Du dann hierher kommen?
Und danach vielleicht schwimmen!?
Klar, sehr gern sogar :nick:
Marató hat geschrieben: mach´s wie Acki und geh schwimmen, wenn auch die Vereine schwimmen.
Lieber Sven, Du gibst Dir ja wirklich Mühe mit mir, das weiß ich schon zu schätzen. Ich war heute bei den "Vereinen" schwimmen, die rechten zwei Bahnen hatten die Behinderten, weil die mich schon kennen, also die Chefin von denen, darf ich da immer mit rauf. :hihi: . Und im Nichtschwimmerbecken waren die Wassergymnasiasten - ganz lecker anzuschauen. Ja, wenn`s hier nen Schwimm- oder Tri-Verein geben würd, Sven, glaub mir, da wär ich längst Mitglied.

Ach sagte ich schon, daß ich gerade vom Schwimmen komme? :D
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

523
Kathrinchen hat geschrieben:war nur durch diverse Geschehnisse ein wenig trainingsmüde.
:traurig:
Ich hatte dir heute schon eine Mail geschickt, ob du morgen nicht mal wieder Lust auf ein Läufchen zusammen hast... Sozusagen gegen die Trainingsmüdigkeit :zwinker2: .
Kathrinchen hat geschrieben:
Ich hab schlechte Werte (also grottenschlechte, ...
Das hattest du ja schon vermutet und zieht ja auch noch ein wenig nach unten. Ich staune aber auch immer, was du trotz der Werte noch so leistest, nachdem ich ich ja selbst die Erfahrung gemacht habe, dass bei mir nichts mehr geht.

Liebe Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

524
Erdbeerkeks hat geschrieben: Ich hatte dir heute schon eine Mail geschickt, ob du morgen nicht mal wieder Lust auf ein Läufchen zusammen hast... Sozusagen gegen die Trainingsmüdigkeit :zwinker2: .
Da sag ich jetzt mal ganz spontan einfach :nick: JA :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

526
Hi Kathrinchen,

deinen Humor hast du ja zum Glück noch nicht ganz in die Tonne gekloppt - siehe Avatar - hätte mich auch gewundert! Bist doch gerade du hier für viel ein Vorbild in Optimismus und Trainingsfleiß :nick: - is ne schwere Bürde, ich weiß. Aber darfst trotzdem auch mal die Schnauze voll haben und Frust und keine Lust und all diesen Shit - nur aufstehn musste wieder.
Das mit der Woche Abstinenz ist gar nicht so übel - aber dann konsequent - du musst auf das nächste Training wieder richtig heißhungrig sein.

Gruß Acki

527
@sandra:

gute besserung schicke ich gleich mal nach tübingen :winken:
hoffentlich fängst du dir nix größeres ein. so "an der kippe" war ich in letzter zeit auch ein paar mal. es wurde aber zum glück nie was ernsteres draus.

@kathrin:

bist du trainingsmüde durch das training an sich oder durch dinge die in deinem umfeld passieren. das ist nämlich ein, wie ich finde, wichtiger unterschied.

ansonsten bin ich mit allem was mit wasser zu tun hat auch nicht glücklich. um nicht zu sagen unzufrieden...naja, wird schon werden.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

528
Acki12 hat geschrieben:Das mit der Woche Abstinenz ist gar nicht so übel - aber dann konsequent - du musst auf das nächste Training wieder richtig heißhungrig sein.
Ja, ich hab auch schon überlegt, es gibt doch diese Aktion "Sieben Wochen ohne" :hihi:
Oli.F. hat geschrieben:@kathrin:

bist du trainingsmüde durch das training an sich oder durch dinge die in deinem umfeld passieren. das ist nämlich ein, wie ich finde, wichtiger unterschied.
Das Eine bedingt schon das Andere irgendwie. Schließlich gehört der Sport in nicht unwesentlichem Anteil zu meinem Leben. Aber es wird Frühling, heute scheint hier die Sonne (und ich muß arbeiten :motz: ) Gestern schien auch die Sonne, bei 14 Grad - aber da hatte ich mein Rad zur Durchsicht :motz: . Morgen hab ich mein Rad wieder und frei. Ich wette, morgen regnets.... :klatsch:

Na ja, ich bin schon wieder gut drauf, es wird eben wirklich Zeit, daß es wärmer wird. Der erste Lauf in kurzen Sachen ist immer sowas wie ein "Befreiungsschlag" :nick:
ansonsten bin ich mit allem was mit wasser zu tun hat auch nicht glücklich. um nicht zu sagen unzufrieden...naja, wird schon werden.
Echt Oli, wassn los? Also duschen geht bei mir :zwinker5:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

529
Kathrinchen hat geschrieben:

Echt Oli, wassn los? Also duschen geht bei mir :zwinker5:
ja, toilettenspülung auch, gell :zwinker2:
ansonsten tut mir beim schwimmen immer noch ein bissl sprungelenk/bänder weh. ich schwimme seit wochen ohne beinschlag, mir faulen bald die arme ab.
aber ich will nicht jammern, das wird schon.

es sind übrigends noch 14 wochen... :D

p.s. ich hatte mein rad noch nie "zur durchsicht"
was macht man denn da?
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

530
Oli.F. hat geschrieben: p.s. ich hatte mein rad noch nie "zur durchsicht"
was macht man denn da?
Na z.B.

Speichen nachziehen
Laufräder nachzentrieren
Lager überprüfen
Steuersatz prüfen
Grad der Abnutzung von Kette/Ritzeln feststellen
Sichtprüfung der Reifen
Verschleißteile ersetzen
Schalt-/bremszüge nachziehen evtl auswechseln


All solche Sachen, genauso wie ein wintercheck beim Auto...braucht man nicht wirklich.

@Kathrin

Wenn du das Gefühl hast ne Pause zu brauchen mach das. Das Pensum was du fährst ist ja nicht ohne und nüscht is schlimmer als mental ausgebrannt zu sein.
Das war der Grund warum ich damals mit Leistungssport aufeghört habe und mich sage und schreibe 2 Jahre nicht mehr auf ein Fahrrad gesetzt habe. Will ja nicht schwarzmalen, aber vergiss nicht dass du Hobbysportlerin bist :)


Gruß Lifty

531
lifty hat geschrieben:Na

All solche Sachen, genauso wie ein wintercheck beim Auto...braucht man nicht wirklich.
Püh, mein Rad ja :rolleyes:

@Kathrin

Wenn du das Gefühl hast ne Pause zu brauchen mach das. Das Pensum was du fährst ist ja nicht ohne und nüscht is schlimmer als mental ausgebrannt zu sein.
Na ja, ich denke, ich mach das nicht. Ich habe gerade mal in meinem Blog "Vom Läufer zum Triathleten" vom letzten Jahr geschnökert - und da ging es mir ähnlich. Allerdings hatte ich da gerade noch die Motivation der neuen Räder, die Ende Januar geliefert wurden und die brennend gefahren werden mussten :) Aber mit dem Lauftempo war`s im Prinzip ähnlich. Es hat dann letztlich in Berlin zum HM noch nicht für eine Bestzeit gereicht, aber dafür sind nach der Tri-Saison die Bestzeiten gepurzelt. Ich denke, die Motivation kommt mit Riesenschritten mit den steigenden Temperaturen. Die eigentlichen Ursachen für den Trainingsfrust (nee, das ist eigentlich zu krass ausgedrückt, so schlimm ist es nicht), ist die falsche Planung zur rechten Zeit - oder umgekehrt, oder das falsche Wetter zum Plan oder der falsche Plan zum Wetter - wie auch immer, wenn etwas nicht nach meinem Kopf geht, werd ich schon mal bockig, auch wenn da keiner was dafür kann. Morgen hab ich ne Radausfahrt geplant - Preisfrage: Wie wird das Wetter morgen im Osten??? :hihi:
Aber Laufen war ich heute mit Anett in herrlicher Frühlingssonne - und das hat sogar Spaß gemacht :nick:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

532
Sorry Oli, ich hab Dich ja völlig vernachlässigt :haeh:
Oli.F. hat geschrieben:ja, toilettenspülung auch, gell :zwinker2:
Der war richtig gut, Punkt für Dich!

ansonsten tut mir beim schwimmen immer noch ein bissl sprungelenk/bänder weh. ich schwimme seit wochen ohne beinschlag, mir faulen bald die arme ab.
:geil: Das gibt nen neues geiles Ava... Oli mit Schwimmerkreuz :geil:

es sind übrigends noch 14 wochen... :D
:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:
(Das hat Dir der Teufel gesgt :teufel: )
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

533
lifty hat geschrieben:Na z.B.

Speichen nachziehen
Laufräder nachzentrieren
Lager überprüfen
Steuersatz prüfen
Grad der Abnutzung von Kette/Ritzeln feststellen
Sichtprüfung der Reifen
Verschleißteile ersetzen
Schalt-/bremszüge nachziehen evtl auswechseln
ah, ok, bei meiner frau heißt das immer "schatz, kannst du mal was an meinem rad machen!" :hihi:
Kathrinchen hat geschrieben:Sorry Oli, ich hab Dich ja völlig vernachlässigt :haeh:
ok, dann kann ich ja wieder aus der ecke raus kommen :D
:geil: Das gibt nen neues geiles Ava... Oli mit Schwimmerkreuz :geil:
ich hab ja schon probleme durch die tür zu kommen :hihi: (wenns ne ganz schmale ist :peinlich: )

:haarrauf: :haarrauf: :haarrauf:
(Das hat Dir der Teufel gesgt :teufel: )
um genau zu sein, mein trainingskalender, den ich gerade bemüht habe.
der kann manchmal aber auch ganz teuflisch sein. wenn ich den frage warum das wetter hier so sch$$sse ist und wie ich die lange radeinheit am sonntag halbwegs trocken überstehen soll, sagt der einfach: NIX!!!! :sauer:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

534
Oli.F. hat geschrieben:.... ich schwimme seit wochen ohne beinschlag, mir faulen bald die arme ab. ...
Beinschlag wird überschätzt :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

535
Oli.F. hat geschrieben:...warum das wetter hier so sch$$sse ist ...
Ich mag nimmer :sauer: , so lange so ein $%&?$&-Wetter hatten wir schon Jahre nich' mehr.
Ich will SONNE
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

536
Kathrinchen hat geschrieben:Püh, mein Rad ja :rolleyes:


Morgen hab ich ne Radausfahrt geplant - Preisfrage: Wie wird das Wetter morgen im Osten??? :hihi:
ich hab mich da in den letzten Wochen immer etwas anders verhalten und bin einigermaßen gut gefahren.
Ich wusste ja, dass ich eine zentrale längere Radsause pro Woche (z.Z. noch 2 1/2 bis 3 h) leisten musste. Da hab ich dann - egal was der Wochenplan sagte - eben nicht auf den Sa oder So gewartet, sondern hab die Tour halt am erstbesten trocknen und rutschfreien Tag gemacht. Man muss das Wetter feiern wies kommt. Und viel die längere Radausfahrt fielen halt auch häufig mal auf einen Wochentag nach Feierabend. Mit ordentlich Licht und bei trockenem kalten Wetter über dunkle Radwege sausen hat auch was. Und wieder daheme konnte ich dann immer sagen - das lange Ding für diese Woche hab ich im Kasten. Jetzt kanns am WE ruhig regnen.
Und die kurzen Dinger oder die Läufe - da stört mich Mistwetter nicht so sehr.

Kathrin, du musst dir für deine Radtouren ganz fest richtiges Mistwetter wünschen! Und wenn´s denn tatsächlich klappt mit dem Mistwetter, musste sagen - na also, geht doch!

Ich kann mich noch super an letztes Jahr unsere Vorbereitung zum Rennsteig erinnern. Was wir da Laufkilometer bei miesestem Regensturmschneematschwetter abgerissen haben und uns nach so manchem 35er nur noch mit Grießbrei in der heißen Badewanne wieder erholen konnten. Und danach dann mit noch blauen Lippen aber geschwollner Brust und Beckerfaust - hah euch haben wirs wieder gezeigt!

Gruß Acki....ich verspreche feierlich hier vor Zeugen - der Frühling kommt!!! :D

537
Wetter wird auch überbewertet Acki :zwinker2: Klar, gestern waren 14 Grad und Sonne - heute 5 Grad und grau in grau - Schei§§ drauf - das Wetter kann mir mal, heute hab ich meine erste Radausfahrt gemacht. Jawoll :daumen: Ein bischen kalte Füße hab ich jetzt, und am Schluß wurde es bei Abfahrten etwas unangenehm am Körper, aber sonst wars voll in Ordnung! Nee, eigentlich war es mehr als das, es war eigentlich ziemlich geil! Alles gut, Körper und Rad hatten sich recht bald nach der langen Pause wieder aneinander gewöhnt, nur die Aeropos muß ich noch fleißig üben, ich fahre jetzt mit 3 cm mehr Überhöhung als im letzten Jahr. Und da ich unter dem Helm ne Sturmhaube hatte, die mir dann doch irgendwie in die Augen hing in dieser Position, war`s schon gewöhnungsbedürftig für die Nacken- und Schultermuskulatur. Aber der Rest des Körpers hat gut funtkioniert. Nach 2:24 h und 61 Kilometern war ich wieder zu Hause. Am Abend gibts noch ein kurzes Läufchen und eine halbe Stunde Muckibude im Verein.

Ach ja, und als Belohnung hatte ich heute auch noch Post von Acki :winken: - DANKESCHÖN!!!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

538
Acki12 hat geschrieben:...Gruß Acki....ich verspreche feierlich hier vor Zeugen - der Frühling kommt!!! :D
Da gab's doch mal: "die Rente is sicher" :D

ich hoffe, daß Deine Aussage besser stimmt :teufel:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

539
Acki, das mit dem Mistwetterwünschen, das funktioniert tatsächlich :klatsch: So eine Schei$$e. Heute regnets also, zumindest jetzt am Morgen. Die gestrigen 2,5 h Rad sollten heute auf 3 Stunden erweitert werden, so steht es im Plan und ich hab mich auch drauf gefreut. Bei Regen werd ich aber nicht losfahren, zumal es mir noch an einer gescheiten Regenjacke fürs Rad mangelt und es auch nur 4 Grad da draußen sind :frown: . Sollte es also bis 11 nicht dramatisch besser werden, zieh ich die Notvariante: MTB zur Schwimmhalle - an meiner Schwäche arbeiten und MTB wieder heim. So komm ich auch auf 3 Stunden Training, was solls. Nach Rolle steht mir nicht der Sinn.

Aber ein bischen Blau gibts natürlich auch schon, und zwar vom Auftaktlauf eben gerade, in meinem Wäldchen. Und nun gibts erstmal Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee und einem weichgekochten Ei :geil: .

Einen guten Start ins Wochenende wünsch ich Euch :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

540
Kathrinchen hat geschrieben:Acki, das mit dem Mistwetterwünschen, das funktioniert tatsächlich :klatsch: So eine Schei$$e. Heute regnets also, zumindest jetzt am Morgen.

Einen guten Start ins Wochenende wünsch ich Euch :hallo:
Mensch Kathrinchen! Muss man dir den wirklich alles haarklein erklären.
Wenn du kein Regenwetter willst, darfst du dir ntürlich auch keins ganz fest wünschen, sondern Sonnenschein. :klatsch: Das in meinem Post war doch nur ein Beispiel.
Also nächstes WE neuer Versuch - aber dann richtig!

Bei mir liefs heute optimal - Koppel 1:30 Rad und 1:00 Laufen stand auf dem Programm. War zwar auch hier kein Sonnenschein - die Ausläufer deines Wetterwunsches haben wohl bis ins Havelland ausgestrahlt - aber ich kam dennoch einigermaßen trocken durch.
Und richtig geil - nach den vielen Crossrad und MTB - Ausfahrten endlich mal wieder auf meinen Renner - man fühlt sich das gut an.

GRuß Acki

541
oko_wolf hat geschrieben: Ich will SONNE
damit sind wir aber heute wirklich überrascht worden. ich konnte es kaum glauben... :nick:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

542
Bin heute auch bei Fast-Regen gestarten, zumindest war es sehr bedeckt....
Und nach 2-3 Stunden kam die Sonne raus...Hoffe, das nächste Woche auch mal die Temperaturen steigen, vor allem Freitag, das ist der einzige Tag, an dem, ich die 4:30 Rad machen kann :abwart:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

543
lonerunner hat geschrieben:...Hoffe, das nächste Woche auch mal die Temperaturen steigen, vor allem Freitag,
Was issn mit Dienstag späten Nachmittag, auf ne Laufrunde im Bremer Umland? :)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

544
Kathrinchen hat geschrieben:Was issn mit Dienstag späten Nachmittag, auf ne Laufrunde im Bremer Umland? :)
Das wäre schon `ne feine Sache. Ist ja auch der letzte Tag der 100/100-Challenge, ein Abschlusslauf mit dir würde die Sache adeln.
Allerdings kann ich dir erst morgen abend definitiv zu- oder absagen, denn sollte wider Erwarten das Wetter am Dienstag mitspielen, würde ich die 2:30-Radeinheit dann nach dem Dienst auf der Strasse fahren (ich kann die Rolle langsam nicht mehr sehen.
Wie gesagt, muss ich vom Wetter abhängig machen, hoffe es reicht dir , wenn ich dir morgen abend Bescheid sage.

Gruss Jörg :hallo:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

545
lonerunner hat geschrieben: Allerdings kann ich dir erst morgen abend definitiv zu- oder absagen, denn sollte wider Erwarten das Wetter am Dienstag mitspielen, würde ich die 2:30-Radeinheit dann nach dem Dienst auf der Strasse fahren (ich kann die Rolle langsam nicht mehr sehen.
Ja natürlich Jörg, das kann ich gut verstehen :nick: . Kein Problem, ich schick Dir per PM meine Handynummer, dann kannst Du Dich auch erst am Dienstag Mittag entscheiden.

Nachdem ich heute morgen ziemlich zeitig im Bett war :wink: , weil ich erst in der O2-World in Berlin bei Oliver Pocher und anschließend noch auf der Feier "25 Jahre Konverterstahlwerk" war, war ich nicht ganz so fit, als ich am Vormittag aufstand. Aber na ja, was solls. Der Blick nach draußen ließ nicht unbedingt das Triathletenherz höher schlagen, aber immerhin wars trocken und 8 Grad. Gegen 13 Uhr bin ich dann los mit dem Blitz - 3 Stunden standen auf dem Trainingsplan, also darfs heut ein Stück weiter sein, als vorgestern. Nach 30 Kilometern bin ich dann zum ersten Mal nass geworden, nach 60 zum zweiten Mal. Feiner dünner Nieselregen, der mich aber nicht wirklich gestört hat - ich werd wohl doch langsam ne harte Sau :zwinker5: . Am Ende waren`s 2:59 und 71 Kilometer - das nenne ich mal perfekte Planung. Was mich am meisten freut: voriges Jahr war ich nach 70 Kilometern platt wie ne Flunder. Heute hatte ich das Gefühl, mindestens noch 20 nachlegen zu können. Konditionell scheint die Form zu stimmen :)

Kleiner Nachtrag: gestern war ich noch schwimmen, nix Besonderes, nur der Vollständigkeit halber.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

546
Auch ich hab mir heut das suboptimale Wetter schön geradelt - wenn das Wetter nicht zum Training passt, müssen wir halt das Training zum Wetter passend machen. Und da ich meine ernsthaften Radeinheiten die Woche ja schon im Kasten hatte, stand heut der Spaß auf dem Programm. Also einmal MTB quer durch die Döbiritzer Heide, weiter an vier herrlichen Seen vorbei und retour durch die Heide zurück. Und geregnet? Klar hat es - na und! Genau richtig für so ne Tour. 2:20 und 47 km fürs Trainingstagebuch.
Fürs Bike der Gartenschlauch und für mich die Dusche.

Gruß Acki....Katrinchen - klar sind wir harte Säue :daumen:

547
Kathrinchen hat geschrieben:Ja natürlich Jörg, das kann ich gut verstehen :nick: . Kein Problem, ich schick Dir per PM meine Handynummer, dann kannst Du Dich auch erst am Dienstag Mittag entscheiden.


[/color]
Ja, super. So wird`s gemacht :daumen:

:hallo:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

548
Oh je, hier herrscht ja Stille :haeh: . Sandra? Doch doll krank? :frown: Na ja, wenn, dann jedenfalls von Herzen Gute Besserung!

Heute habe ich das Intervalltraining, das eigentlich erst morgen auf dem Plan stand, vorgezogen, weil ich in den nächsten Tagen dienstlich nicht dazu komme. Zugegeben, nicht ganz glücklich gewählt, da heute nach den langen Radeinheiten eigentlich Ruhetag wär. Aber egal, Intervalle tun weh, mit müden und mit frischen Beinen. Mit müden Beinen ist man eben langsamer, und mit Eisenmangel sowieso. Eigentlich waren die Zeiten eine mittelschwere Katastrophe, aber es gab so viele Ausreden, wieso das so ist... :zwinker2: . Am Abend war ich dann noch schwimmen und morgen früh vorm Aufstehn gehts da auch gleich nochmal hin. Auge um Auge.... :zwinker5:

549
Kathrinchen hat geschrieben:Oh je, hier herrscht ja Stille :haeh: . Sandra? Doch doll krank? :frown: Na ja, wenn, dann jedenfalls von Herzen Gute Besserung!
Inzwischen habe ich meine Magen-Darm-Grippe überstanden, hat immerhin bis Samstag angedauert. Doch am Wochenende galt es noch Geburtstag zu feiern. Fürs Trainieren wäre ich eh noch nicht fit genug gewesen und den Kuchen konnte ich nur im begrenztem Maße genießen. Schön wars trotzdem!
Morgen solls regnen und ich könnte wenn nur Radfahren. Schauen wir mal, was passiert.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

550
hhhhuuuuhhhhuuuuu :hallo:

was isn los hier!
keine einträge :confused:
so war das aber nicht ausgemacht :vertrag: :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“