Hallo!
Weil ich vor größeren Anschaffungen immer gern länger überlege, frage ich einfach jetzt schonmal, auch wenn's noch nicht akut ist: Würdet ihr als zweiten Laufschuh einfach das gleiche Modell nocheinmal kaufen, oder einen anderen Schuh, einfach, um den Fuss zu trainieren?
Mein Gefühl sagt mir, dass es eigentlich sinnvoll wäre, mehrere Paare des gleichen Schuhmodells abwechselnd zu tragen, insbesondere, da ich mit meinen jetzigen Schuhen (NB 768) super zurecht komme. Nun las ich aber kürzlich, dass dies nicht so sinnvoll sei, weil der Fuss herausgefordert werden müsste. Was meint ihr?
Vielen Dank, und viele Grüße,
Lars
2
Hi,
Gruss Tell
Wenn du einen 2. Schuh willst, dann soll es schon ein anderer sein. Allerdings nicht um "den Fuss zu trainieren", sondern um nicht immer genau die gleiche Belastung von Muskulatur und Gelenken zu haben. NB 768 kenn ich leider nicht, kann dir deshalb kein dazu passendes Modell empfehlen..stitzl hat geschrieben:Würdet ihr als zweiten Laufschuh einfach das gleiche Modell nocheinmal kaufen, oder einen anderen Schuh, einfach, um den Fuss zu trainieren?
Gruss Tell
3
Würde mal einen anderen probieren. Es steht dir ja nicht im Weg denselben später noch einmal zu kaufen. Wenn die mal einige 100km drauf haben verändert sich ja auch das Dämpfungsverhalten.stitzl hat geschrieben:Hallo!
Weil ich vor größeren Anschaffungen immer gern länger überlege, frage ich einfach jetzt schonmal, auch wenn's noch nicht akut ist: Würdet ihr als zweiten Laufschuh einfach das gleiche Modell nocheinmal kaufen, oder einen anderen Schuh, einfach, um den Fuss zu trainieren?
Mein Gefühl sagt mir, dass es eigentlich sinnvoll wäre, mehrere Paare des gleichen Schuhmodells abwechselnd zu tragen, insbesondere, da ich mit meinen jetzigen Schuhen (NB 768) super zurecht komme. Nun las ich aber kürzlich, dass dies nicht so sinnvoll sei, weil der Fuss herausgefordert werden müsste. Was meint ihr?
Vielen Dank, und viele Grüße,
Lars
Als Richtwert kann man sagen nutze min soviel Laufschuhe wie du Trainingstage hast
4
Ich bin ein adidas läufer (das meinte der verkäufer), hab mir als alternative nen asics gekauft, bzw. zwei neue paare; adidas und asics.
Hab auf beide schuhe nun ca 100 Km drauf und ich muss sagen der asics sagt mir mehr zu!
An sich merke ich vom laufen nicht den großen unterschied. Die adidas sind etwas strenger, dafür der Asics besser in der führung.
Der vorteil an verschiedenen paaren ist..? Ich laufe die schuhe abwechselnd aber merke keine großartigen unterschiede.
Von der leistung her, bringe ich bei allen 2 bzw. 3 (alte G7) das selbe.
Vermutlich kommt das erst wenn es ins eingemachte geht.
Hab mir die zwei neuen paare auch gekauft da ich dachte der Fuß muss gefördert werden, aber an sich merke ich als amateur keine unterschiede.
Hab auf beide schuhe nun ca 100 Km drauf und ich muss sagen der asics sagt mir mehr zu!
An sich merke ich vom laufen nicht den großen unterschied. Die adidas sind etwas strenger, dafür der Asics besser in der führung.
Der vorteil an verschiedenen paaren ist..? Ich laufe die schuhe abwechselnd aber merke keine großartigen unterschiede.
Von der leistung her, bringe ich bei allen 2 bzw. 3 (alte G7) das selbe.
Vermutlich kommt das erst wenn es ins eingemachte geht.
Hab mir die zwei neuen paare auch gekauft da ich dachte der Fuß muss gefördert werden, aber an sich merke ich als amateur keine unterschiede.
5
Ich liebe den NewBalance 768, laufe dazu andere leicht gestützte Schuhe wie den Nike AirSpan, den Asics 1130. Gefühlsmäßig ist der AirSpan ähnlicher zum NB,was Dämpfung angeht, als der für meine Begriffe etwas härtere1130..... aber alles nur subjektive Eindrücke!!
Moppy
Moppy
“ Eine Krise kann etwas sehr Fruchtbares sein - man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” (Max Frisch) 

6
Hall0 stitzl,stitzl hat geschrieben:Weil ich vor größeren Anschaffungen immer gern länger überlege, frage ich einfach jetzt schonmal, auch wenn's noch nicht akut ist: Würdet ihr als zweiten Laufschuh einfach das gleiche Modell nocheinmal kaufen, oder einen anderen Schuh, einfach, um den Fuss zu trainieren?
Mein Gefühl sagt mir, dass es eigentlich sinnvoll wäre, mehrere Paare des gleichen Schuhmodells abwechselnd zu tragen, insbesondere, da ich mit meinen jetzigen Schuhen (NB 768) super zurecht komme. Nun las ich aber kürzlich, dass dies nicht so sinnvoll sei, weil der Fuss herausgefordert werden müsste. Was meint ihr?
besser ist es, als Zweit- oder Drittschuh das Modell eines anderen Herstellers zu wählen.
So bietest Du Deinen Füßen etwas mehr Abwechslung und ein einseitiges "Einschleifen" auf nur ein Modell bzw. Bewegungsmuster wird vermieden.
Du wirst deutlich merken, dass die jeweiligen Muskelgruppen des Bewegungsapparats etwas anders gefordert werden.
Prima, mit dem NB vergleichbare Schuhe sind z.B.
der Mizuno Wave Inspire sowie der etwas leichtere Mizuno Wave Elixier
oder von Puma die Modelle Magnetist und Tenos.
7
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten, die ja alle in etwa den gleichen Tenor bzgl. der grundsätzlichen Entscheidung für ein weiteres Paar Laufschuhe hatten, und ein besonderes Dankeschön für die guten Tipps in Hinsicht auf infragekommende Modelle. Ich werde dann zu gegebener Zeit mal zu dem Laufladen gehen, bei dem ich mir auch das erste Paar hab andrehen lassen, und die jetzigen Schuhe mitnehmen.
Viele Grüße,
Lars
Vielen Dank für die vielen Antworten, die ja alle in etwa den gleichen Tenor bzgl. der grundsätzlichen Entscheidung für ein weiteres Paar Laufschuhe hatten, und ein besonderes Dankeschön für die guten Tipps in Hinsicht auf infragekommende Modelle. Ich werde dann zu gegebener Zeit mal zu dem Laufladen gehen, bei dem ich mir auch das erste Paar hab andrehen lassen, und die jetzigen Schuhe mitnehmen.
Viele Grüße,
Lars
8
Ok, ich denke, wir haben beide das Gleiche gemeint; aber Du hast es korrekter formuliert.Tell hat geschrieben:Wenn du einen 2. Schuh willst, dann soll es schon ein anderer sein. Allerdings nicht um "den Fuss zu trainieren", sondern um nicht immer genau die gleiche Belastung von Muskulatur und Gelenken zu haben.
9
Ich laufe z.Zt. am liebsten mit zwei Paar Nike zoom elite 4 im Wechsel bei 4-5 TE's/Wo und ab und zu einen Nike structure 11 für den langen langsamen Lauf.
Ich konnte selbst noch keinen negativen Effekt durch "Einschleifen auf einen speziellen Schuh" feststellen, selbst als "armer" Student mit nur einem Paar laufschuhe, habe ich mind. 6 TE's/Wo mit 110-140 km/Wo problemlos absolviert.
M.s.G.
AK 43
Ich konnte selbst noch keinen negativen Effekt durch "Einschleifen auf einen speziellen Schuh" feststellen, selbst als "armer" Student mit nur einem Paar laufschuhe, habe ich mind. 6 TE's/Wo mit 110-140 km/Wo problemlos absolviert.
M.s.G.
AK 43
10
Ich persönlich bin mit dem NB 768 nicht gut klargekommen (Knöchelschmerz nach 15-30 Minuten laufen) und bekam diesen dann vom Verkäufer gegen einen Brooks Adrenaline GTS 8 umgetauscht. Diesen laufe ich seitdem problemlos. Desweiteren laufe ich einen Puma Magnetist (1 bzw. altes Modell) welcher allerdings deutlich härter ist als der Brooks.
Vielleicht ist einer von beiden genannten auch für dich als Zweitschuh interessant.
Vielleicht ist einer von beiden genannten auch für dich als Zweitschuh interessant.