Banner

Eure Erfahrungen mit Plica Syndrom

Wie wurde Euer Plica Syndrom behandelt und wie geht es jetzt.

Konservative Behandlung und keine Probleme mehr (Keine Stimmen)
Konservative Behandlung und immer noch Schmerzen (Keine Stimmen)
Operative Entfernung der Plica und keine Probleme mehr
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (100%)
Operative Entfernung der Plica und immer noch Schmerzen (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Eure Erfahrungen mit Plica Syndrom

1
Hallo,

bei mir wurde jetzt ein Plica Syndrom im linken Knie diagnostiziert, was meine
Knieschmerzen erklärt. Hier eine Beschreibung dieser Verletzung:

Shelf-Syndrom
Plica Syndrome | eOrthopod.com

Ich habe hier im Forum schon danach gesuch und einige alte Erfahrungsberichte gelesen.
Anscheinend kann man die Plica operativ entfernen (was mein Arzt mir geraten hat)
oder konservativ behandeln, indem man Entzündungshemmer nimmt und
die Muskeln aufbaut.

Jetzt würde ich gerne von Euch wissen, wie Euer Plica Syndrom behandelt wurde
und wie Eure langfristigen Erfahrungen sind. Daher die Umfrage.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Gruss,

Jens
"Woanders is auch scheisse."

2
Ich greife diesen Thread mal wieder auf. Da sich mitlerweile nach einem Ärztemarathon immer mehr erhärtet hat das ich auch mit der Plica zu kämpfen habe.
Der erste Arzt vermutete zunächst einen Meniskusschaden, das MRT zeigte aber nichts auffälliges ganz im Gegenteil das Gelenk schien wirklich absolut in Ordnung. Danach tippte er auf eine Überlastung des Innenbandes. Als jetzt nach 10 Wochen Laufpause immer noch keine Besserung eintrat habe ich einen anderen Arzt aufgesucht. Der meinte Innenband wäre Quatsch schließlich tut es an der Kniescheibe bei Bewegung weh. Er hat das Gelenk nochmal röntgen lassen und auch er meinte ich hätte ein "tolles Kniegelenk"

Nach mehreren Beweglichkeitstests war für ihn klar das die Plica die Probleme macht. Er würde es gerne zunächst mit einer konservativen Behandlung "von unten" versuchen. Das heißt er hat mir Einlagen verordnet und Strom-/Eistherapie, zusätzlich hab ich noch ausstehende KG gegen das Streckdefizit auf der Oberschenkelrückseite. Ich soll auch noch aufpasen das ich beim gehen und laufen mit den Fußspitzen nicht zu sehr nach innen rotiere (da stellt sich bei mir die Frage ob da meine pronationsgestützen Schuhe nicht auch eher schädlich sind) Außerdem hat er mir etwas in das Knie (schmerzende Stelle) gespritzt, vergessen zu fragen was genau :peinlich: Ich vermute mal ein Schmerzmittel.
Das erste Mal seit 10 Wochen kann ich nun das Knie schmerzfrei strecken. Die Ansatzpunkte der Oberschenkelmuskulatur an der Patellasehnen sind erstmals entspannt und auch der Zug auf das Innenband ist erstmals durch die Entkrampfung weniger geworden.

Wer hat Erfahrung mit der konservativen Behandlung? Bzw. Wer hat das Problem damit zu 100% wieder in den Griff bekommen?
Der Arzt hat es mir überlassen ich sollte einschätzen wie stark mich die Schmerzen im Alltag behindern. Schon sehr stark, aber ich möchte nicht unnötig an einem 1a Gelenk herumschnippeln lassen.

3
Servus :hallo: ,

jetzt klinke ich mich doch mal ein, nachdem ich schon länger mitgelesen habe.
Ich bin vor 2 Jahren wegen einer Plica mediopatellaris operiert worden - könnte ihr in meinen Beiträgen lesen - und welchen Ärger ich mit diesem Knie seitdem habe, vorher war nichts :nene: .

Ob ich es nochmals machen würde? Keine Ahnung, auf jeden Fall nicht so schnell.

Grüße

Lisa

4
Hi,

hier ist mal ein kleines Update zu meinen Knieproblemen:

Ich habe jetzt den 3. Orthopäden konsultiert, da ich zwei etwas
gegensätzliche Meinungen bekommen habe, was die Ursache meiner
Knieprobleme angeht. Fazit: Ich habe einen kleinen Grad IV Riss im
Knorpel, der wahrscheinlich die Probleme macht. Wenn ich mich jetzt
unters Messer lege, wird der Operateur auf jeden Fall den Knorpel
an der Rissstelle ausfräsen und kleine Löcher in den Knochen
bohren, damit sich neuer Knorpel bildet. Geschätzte Rehazeit: 0,5-1 Jahr!

Der Arzt riet mir, noch ein paar Monate zu warten und dann nochmal eine
Kernspinaufnahme zu machen. Schade ich dachte: Plica raus und auf
ins nächste Marathontraining.

FRUST! :sauer:

Jens
"Woanders is auch scheisse."

5
Hi Jens,

hast du dich da schon mal durchgelesen?
Med-Forum 2006 / Knie
Zum Bohren: mein Knorpel wurde `nur ´ geglättet, Grad 2...
Ich war nach der OP ein Jahr später 2008 in München in Behandlung weil mein Knie richtig Schmerzen verursacht hatte (ich kam keine Treppe mehr hoch) und war sehr zufrieden.

Grüße und gute Besserung - das wird wieder!

Lisa

6
Lisa08 hat geschrieben:Hi Jens,

hast du dich da schon mal durchgelesen?
Med-Forum 2006 / Knie
Zum Bohren: mein Knorpel wurde `nur ´ geglättet, Grad 2...
Ich war nach der OP ein Jahr später 2008 in München in Behandlung weil mein Knie richtig Schmerzen verursacht hatte (ich kam keine Treppe mehr hoch) und war sehr zufrieden.

Grüße und gute Besserung - das wird wieder!

Lisa
Danke für den Tip! Da gibt es ja viele Leute mit dem gleichen "Hobby". :D

Ich habe jetzt auch in München einen Orthopäden gefunden, der einen
sehr guten Eindruck macht und bei dem ich jetzt bleiben werde.
Er operiert nicht selbst und das ist ein grosser Vorteil.

Meine weitere Strategie ist jetzt: Radfahren und Kraulen lernen, so dass
ich wenn das Knie wieder will, endlich mal einen Triathlon machen kann.

Kannst Du jetzt eigentlich wieder laufen?
"Woanders is auch scheisse."

7
Ja, ich laufe, zwar immer mit einem `Ohr am Knie´ ob es irgendwo zwickt.
Heuer will ich ENLDICH meinen 1. Marathon laufen, den habe ich schon seit 2007 auf der to-do-Liste.
Und ansonsten alles was derzeit in meiner Signatur steht + 1 oder 2 kleine Bergläufe, wie z.B. Heuberglauf. Mal sehen was draus wird. :)
Geholfen hat mir letzten Sommer auch Radfahren, das baue ich heuer noch mehr aus.
Was nicht mehr richtig geht sind im Fitness Ausfallschritte, das schmerzt und Skifahren nur noch mit Tape oder Bandage max. 4 Stunden, davon keine Buckel- oder schwarze Piste.
Wandern gehe ich auch, meistens Klettersteige, dabei muss ich aufpassen, dass ich nicht immer mit dem operierten Knie zuerst aufsteige, Bergab habe ich übrigens keine Probleme.

Grüße

Lisa
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“