Banner

2 mal Marathon innerhalb von 3 Wochen???

2 mal Marathon innerhalb von 3 Wochen???

1
Ich weiß, so einen Thread gabs schonmal, ich hab ihn nur leider bisher nicht gefunden :confused: ...

Ich möchte am 19.04.2009 beim Weiltalmarathon starten, es wird mein 3ter Marathon überhaupt sein. Jetzt habe ich noch einen Startplatz für den Kassel-Marathon 3 Wochen später gewonnen...

Ist es überhaupt sinnvoll für mich als relativer Marathon-Anfänger beide Marathons zu laufen oder sollte ich Kassel lieber sein lassen?
Möchte danach nicht vollkommen fertig sein, da eigentlich für Ende Mai ein Angriff auf eine neue 10 km Bestzeit geplant war (und das wäre mir wichtiger als der Kassel-Marathon).

Ausgehend von meiner M-Bestzeit (gelaufen auf flacher Strecke) würde ich beim Weiltalmarathon gerne unter 4:45 laufen, da dieser ja doch etwas hügeliger ist und wäre auch in Kassel mit einer ähnlichen Zeit zufrieden. Eine neue Marathon-Bestzeit würde ich erst wieder im Herbst anpeilen.

Wäre für Tipps und Erfahrungen dankbar (und natürlich auch für Links zu ähnlichen Threads)!

Achso, weiß jemand, ob man beim Kassel-Marathon die Chance hat ggf. nach einer Runde, also nach nem HM mit Wertung auszusteigen, habe auf der Homepage des Veranstalters nichts gefunden.

2
BlackBetty hat geschrieben:Ich möchte am 19.04.2009 beim Weiltalmarathon starten, es wird mein 3ter Marathon überhaupt sein. Jetzt habe ich noch einen Startplatz für den Kassel-Marathon 3 Wochen später gewonnen...

Ist es überhaupt sinnvoll für mich als relativer Marathon-Anfänger beide Marathons zu laufen oder sollte ich Kassel lieber sein lassen?
Möchte danach nicht vollkommen fertig sein, da eigentlich für Ende Mai ein Angriff auf eine neue 10 km Bestzeit geplant war (und das wäre mir wichtiger als der Kassel-Marathon).

Ausgehend von meiner M-Bestzeit (gelaufen auf flacher Strecke) würde ich beim Weiltalmarathon gerne unter 4:45 laufen, da dieser ja doch etwas hügeliger ist und wäre auch in Kassel mit einer ähnlichen Zeit zufrieden. Eine neue Marathon-Bestzeit würde ich erst wieder im Herbst anpeilen.
Immer noch keine Antwort? Na dann muss ich doch mal...

Also ich würde es lassen. Bei deiner Leistungsfähigkeit ist der Abstand zwischen den Marathons zu kurz. Selbst wenn du den zweiten noch einigermaßen über die Bühne bringst, danach dürfte die Saison gelaufen sein.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

3
Ich würde dir auch davon abraten.
Mach lieber den 10er danach noch.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

4
Immer laufen lassen und selbst Erfahrungen sammeln.

Gruss Gerhard

5
Das entscheidende ist: Du musst einen Marathon als Hauptmarathon definieren und den anderen als gemütlichen Trainingslauf sehen. Dann klappt es.
ligrü
heidi

6
Oh, so unterschiedliche Meinungen :confused: :frown:

Also am wichtigsten sind mit der Weiltalmarathon und die 10 km evt. sub 50 Ende Mai.

Hatte auch überlegt den Weiltalmarathon so wie geplant zu laufen und Kassel halt einfach noch so "mitzunehmen" wenn es mir gut geht (einfach wegen des "Dabeiseins"). Das Problem ist halt, wenn ich dort wirklich (für mich) langsam laufen würde, ggf. auch mit ein paar Gehpausen, käme ich bestimmt erst nach gut 5h ins Ziel und bei so wenigen Teilnehmern dort, wäre ich damit ja wahrscheinlich bei den letzten, das bräuchte ich jetzt wohl auch nicht unbedingt. :confused:

Was heisst denn eigentlich "danach dürfte die Saison gelaufen sein" genau? :confused: Orthopädisch gesehen oder einfach vom Allgemeinzustand des Körpers her?

7
BlackBetty hat geschrieben: Was heisst denn eigentlich "danach dürfte die Saison gelaufen sein" genau? :confused: Orthopädisch gesehen oder einfach vom Allgemeinzustand des Körpers her?
Da ich nicht weiß, wie 'orthopädisch stabil' du bist, habe ich das nicht gemeint. Ich denke, dein Körper wird nach zwei Marathonläufen innerhalb so kurzer Zeit sehr lange brauchen, um sich komplett zu erholen.

Erfahrene Läufer, die rund ums Jahr hohe Umfänge trainieren, können sowas schon machen. Da du aber den Marathon nur knapp unter fünf Stunden läufst, vermute ich, dass du nicht zu diesem Personenkreis gehörst.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

8
MatthiasR hat geschrieben:Erfahrene Läufer, die rund ums Jahr hohe Umfänge trainieren, können sowas schon machen. Da du aber den Marathon nur knapp unter fünf Stunden läufst, vermute ich, dass du nicht zu diesem Personenkreis gehörst.

Gruß Matthias
Sind 4:26:55 knapp unter 5h :confused: :zwinker5: ?

Aber mit den hohen Umfängen hast du recht - in Vorbereitung auf einen Marathon laufe ich normalerweise zw. 50 un 70 km in der Woche, ansonsten eher um die 40 km, also tatsächlich nicht so wirklich viel.

9
Kann man in Kassel nicht auch einen HM machen?
Trainingsmethodisch sind zwei Marathons in so kurzer Zeit Unsinn.
Wenn du Lust dazu hast (und orthopädisch bisher keine ernsten Probleme hast), kannst du es natürlich dennoch machen und Spaß daran haben.
Dann würde ich den ersten M als langen Trainingslauf einplanen und ihn ganz bewußt über 5 h laufen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

10
19joerg61 hat geschrieben:Kann man in Kassel nicht auch einen HM machen?
Den Startplatz habe ich ja für den vollen Marathon gewonnen...
... habe mich jetzt aber mal bei den Organisatoren telefonisch erkundigt, ob man auch nach dem HM mit Wertung aus dem M aussteigen kann - geht leider nicht, wenn aussteigen, dann quasi aufgeben... schade, denn mit dieser Möglichkeit würden sich vielleicht auch mehr Starter für die Teilnahme am Marathon entscheiden.

11
BlackBetty hat geschrieben:Den Startplatz habe ich ja für den vollen Marathon gewonnen...
... habe mich jetzt aber mal bei den Organisatoren telefonisch erkundigt, ob man auch nach dem HM mit Wertung aus dem M aussteigen kann
Hast du denn nicht gefragt, ob du den Gutschein tauschen kannst? Also von vornherein im HM startest?
Mit etwas gutem Zureden sollte das doch wohl kein Problem sein.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

12
Nein, habe ich nicht gefragt. Die haben ja so wenige Teilnehmer im Marathon (Halbmarathon dagegen genug), dass deswegen wohl extra Startplätze für den Marathon verlost wurden.

13
BlackBetty hat geschrieben:Sind 4:26:55 knapp unter 5h :confused: :zwinker5: ?
Ich bin von den geplanten 4:45 ausgegangen.

Nix für ungut, Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

14
BlackBetty hat geschrieben:Den Startplatz habe ich ja für den vollen Marathon gewonnen...
... habe mich jetzt aber mal bei den Organisatoren telefonisch erkundigt, ob man auch nach dem HM mit Wertung aus dem M aussteigen kann - geht leider nicht, wenn aussteigen, dann quasi aufgeben... schade, denn mit dieser Möglichkeit würden sich vielleicht auch mehr Starter für die Teilnahme am Marathon entscheiden.
Hör doch einfach nach der Hälfte auf in Kassel. Dann stehts du halt nicht in der Wertung. Deine Halbmarathon-Zeit kannst du schließlich selber nehmen. Der Spass am Lauf oder der Trainingseffekt oder die Wettkampfatmosphäre oder auch alles zusammen sollte doch ausschlaggebend sein.

Ansonsten würde ich mich aber auch über jede/n Mitläufer/in auf der einsamen zweiten Runde freuen.

15
Hey ruedigebrselassie,

Du läufst in Kassel den ganzen Marathon? Dann fehlst Du definitiv noch auf unserer Liste (unter Kassel Marathon, kann leider nicht verlinken...)

VG, Christine
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“