wenn du rechtzeitig den tiefpunkt der aktien erwischt bei der wirtschaftskrise, dann kannst du ohne daytrading deine 5000 euro vervielfachen. ein einfaches und einmaliges buy and hold für einige monate wird dafür reichen.Plattfuss hat geschrieben:Also wenn man zu den angeblich nur 10% gehören möchte, die beim Daytrading Profite macht, dann sollte man sich schon sehr gründlich über alles informieren und das braucht halt Zeit.
Aber vielleicht kaufe ich erstmal ein Börsenbriefabonnement um meine mickrigen 5000 zu verzehnfachen.![]()
102
Sicher wird es auch wieder Aktien geben, deren Wert sich verzwanzigfacht, nur wer weiß schon welche es sind. Wenn ich 1997 gewusst hätte was aus Google z.B. wird, dann ... . ;)
Der Dax-Index kommt vielleicht auf 8000 bis 2014, da hätte man sein Geld verdoppelt, was auch schon gut wäre.
Jedoch, wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Der Dax-Index kommt vielleicht auf 8000 bis 2014, da hätte man sein Geld verdoppelt, was auch schon gut wäre.
Jedoch, wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

103
es hat 2008 sogut wie alle aktien des dax in den keller gerissen.Plattfuss hat geschrieben:Sicher wird es auch wieder Aktien geben, deren Wert sich verzwanzigfacht, nur wer weiß schon welche es sind. Wenn ich 1997 gewusst hätte was aus Google z.B. wird, dann ... . ;)
Der Dax-Index kommt vielleicht auf 8000 bis 2014, da hätte man sein Geld verdoppelt, was auch schon gut wäre.
Jedoch, wer nichts wagt, der nichts gewinnt.![]()
der dax wird meiner einschätzung nach wesentlich früher wieder bei 8000 sein.
wenn du dein geld als cfd in den dax investierst und er kommt wieder auf die 8000
dann bedeutet das wegen der hebelwirkung keine verdopplung des geldes sondern es geht dann um den faktor 2*cfd-hebel = 2*50 = 100.
aus 5000 euro werden dann 500000 euro.
104
Wenn man aber nur 5000 hat, dann ist es sehr gefährlich, oder? Klar, man könnte den Stop-Loss sehr eng setzen, um dann im schlechten Fall erstmal nur 500€ zu verlieren und es dann nochmal versuchen.
Mit 100 000€ Sicherheit, lassen sich 5000€ auf Dax-CFD recht beruhigend traden, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Dax zwar schwankt aber doch immer mehr steigt.
So ist mein spärliches Wissen im Moment darüber. ;-)
Edit: Kann es passieren, dass man beim beim Stop-Loss-Punkt keine Abnehmer findet?
Mit 100 000€ Sicherheit, lassen sich 5000€ auf Dax-CFD recht beruhigend traden, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Dax zwar schwankt aber doch immer mehr steigt.
So ist mein spärliches Wissen im Moment darüber. ;-)
Edit: Kann es passieren, dass man beim beim Stop-Loss-Punkt keine Abnehmer findet?
105
es gibt broker, die mit zusatzkosten einen stop loss garantieren.Plattfuss hat geschrieben:Wenn man aber nur 5000 hat, dann ist es sehr gefährlich, oder? Klar, man könnte den Stop-Loss sehr eng setzen, um dann im schlechten Fall erstmal nur 500€ zu verlieren und es dann nochmal versuchen.
Mit 100 000€ Sicherheit, lassen sich 5000€ auf Dax-CFD recht beruhigend traden, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Dax zwar schwankt aber doch immer mehr steigt.
So ist mein spärliches Wissen im Moment darüber. ;-)
Edit: Kann es passieren, dass man beim beim Stop-Loss-Punkt keine Abnehmer findet?
in der regelgibt es aber keine garantie.
du mußt wie gesagt halt den tiefpunkt der wirtschaftskrise erwischen

dann brauchst du dir über stop loss werte keine gedanken machen.
oder allgemeiner: du steigst zu einem zeitpunkt ein, bei dem es gerade einen steigenden dax gibt und bei dem der dax über monate deinen einstiegspunkt - 2% nicht mehr unterschreitet.
wenn dir das zu riskant ist, kannst du ja auch zeitlich nacheinander gestaffelt mit immer mehr cfds einsteigen.
ein dax cfd kostet derzeit etwas weniger als 80 euro und repräsentiert aber an der börse ein kapital von etwas weniger als 4000 euro
deine 5000 euro würden daher für 250000 euro kapital stehen.
die cfd kosten für den dax index stehen für maximal 2% dax bewegung in die falsche richtung.
wenn du nur 5000 euro hast und alles auf cfds für den steigenden dax setzt, darf der dax maximal 2% fallen.
wenn du nicht vorher aussteigst oder du mehr geld hinterlegst, wird deine order glattgestellt und die 5000 euro sind futsch.
andererseits kannst du natürlich immer aufpassen und wenn die anleger anfangen wieder in aktien zu investieren, wird - wie ich schon geschrieben habe - aus den 5000 euro locker 500000 euro.
106
Und, wie schaut es aus mit dem Trading bei dir, atp? Bist Du im Gewinn?
Im Magicbrokerforum hat einer mit dem Namen atp über seine ersten schmerzhaften Erfahrungen mit CFDs berichtet.
Ich traue mich noch nicht so recht. Kannst Du Literatur empfehlen?
Im Magicbrokerforum hat einer mit dem Namen atp über seine ersten schmerzhaften Erfahrungen mit CFDs berichtet.
Ich traue mich noch nicht so recht. Kannst Du Literatur empfehlen?
107
@Plattfuss
Willst Du mit deinen 5000€ Berufsdaytrader werden? Da müsstest Du so 2% Gewinn am Tag davon machen. Das wären bei 20 Tradingtagen im Monat dann so 2000€ vor Steuern. Wenn Du nun davon nur 1100€ zum Leben brauchst, kannst Du auch exponentielles Wachstum geniessen. Wer weiß, vielleicht wären dann nach einem Jahr 2% Gewinn umgerechnet 4000€ im Monat.
Scherz beiseite: Der Erfolg mit 2% am Tag ist sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Ein gaaanz winziger Prozentsatz schaft solche Werte und die beschäftigen sich schon meist seit vielen, vielen Jahren mit der Materie.
Also mein Rat: Informiere Dich erstmal ganz ausgiebig über die Sache. Das dauert vermutlich schon ein paar Jahre.
Ich bin ja auch nur ein Laie, aber angeregt durch dieses Thema hier, habe ich mich auch in mehreren Börsenforen rumgetrieben und bin doch etwas ernüchtert deswegen.
Edit: Es kann natürlich sein, das ein einschlägiger 'summa cum laude' Typ schon nach wenigen Wochen erfolgreich ist.
Willst Du mit deinen 5000€ Berufsdaytrader werden? Da müsstest Du so 2% Gewinn am Tag davon machen. Das wären bei 20 Tradingtagen im Monat dann so 2000€ vor Steuern. Wenn Du nun davon nur 1100€ zum Leben brauchst, kannst Du auch exponentielles Wachstum geniessen. Wer weiß, vielleicht wären dann nach einem Jahr 2% Gewinn umgerechnet 4000€ im Monat.

Scherz beiseite: Der Erfolg mit 2% am Tag ist sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Ein gaaanz winziger Prozentsatz schaft solche Werte und die beschäftigen sich schon meist seit vielen, vielen Jahren mit der Materie.
Also mein Rat: Informiere Dich erstmal ganz ausgiebig über die Sache. Das dauert vermutlich schon ein paar Jahre.
Ich bin ja auch nur ein Laie, aber angeregt durch dieses Thema hier, habe ich mich auch in mehreren Börsenforen rumgetrieben und bin doch etwas ernüchtert deswegen.
Edit: Es kann natürlich sein, das ein einschlägiger 'summa cum laude' Typ schon nach wenigen Wochen erfolgreich ist.

108
Ja, Vorsicht ist geboten, gerade bei so Hebelsachen.FrankTri hat geschrieben:@Plattfuss
Willst Du mit deinen 5000€ Berufsdaytrader werden? Da müsstest Du so 2% Gewinn am Tag davon machen. Das wären bei 20 Tradingtagen im Monat dann so 2000€ vor Steuern. Wenn Du nun davon nur 1100€ zum Leben brauchst, kannst Du auch exponentielles Wachstum geniessen. Wer weiß, vielleicht wären dann nach einem Jahr 2% Gewinn umgerechnet 4000€ im Monat.
Scherz beiseite: Der Erfolg mit 2% am Tag ist sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich. Ein gaaanz winziger Prozentsatz schaft solche Werte und die beschäftigen sich schon meist seit vielen, vielen Jahren mit der Materie.
Also mein Rat: Informiere Dich erstmal ganz ausgiebig über die Sache. Das dauert vermutlich schon ein paar Jahre.
Ich bin ja auch nur ein Laie, aber angeregt durch dieses Thema hier, habe ich mich auch in mehreren Börsenforen rumgetrieben und bin doch etwas ernüchtert deswegen.
Edit: Es kann natürlich sein, das ein einschlägiger 'summa cum laude' Typ schon nach wenigen Wochen erfolgreich ist.![]()


Mein jetziger Job macht mir keinen spass und dient nur dem schnöden Mammon. Von daher wäre Daytrayding mal was anderes. Der schöpfende Wert dieser Tätigkeit, sei mal dahingestellt, aber exponentielles Wachstum, wenn also Leistung Leistung erzeugt, wäre ich begeistert.
