erwin82 hat geschrieben:Es ist total interessant! Leider kann man da nicht berücksichtigen was man vorher gemacht hat (zB.: schwere körperliche Arbeit oder Fußballspielen)
Ich zB. bin Fortgegangen, hab geraucht, ab und zu mal ein Schluck zuviel usw.) Hab auch bis ich 15 war Fußball gespielt.
5:30 min/km ist bei mir ein Tempolauf!!! hehe
Es ist natürlich sehr entscheidend, was man vorher sportlich gemacht hat. Meine Wenigkeit hat im Alter von 10-19 Jahren viel Sport gemacht, dabei lag der Schwerpunkt schon auf Laufen. Danach habe ich 13 Jahre lang sportlich fast nix gemacht, ebenso wie du geraucht, getrunken, viel ausgegangen.
Beim Wiedereinstieg musste ich dennoch keinen 6er Schnitt laufen. War eher so um 5'/k rum, genaue Geschwindigkeit weiß ich nicht, habe die Strecke in den ersten 6 Wochen meist nicht gemessen. Mittlerweile bin ich nur noch im Sprint langsamer als mit 19, obwohl ich fast 35 bin.
War aber auch nie fett. Wenn man schnell Fett ansetzt, läuft man trotz sportlicher vergangenheit am anfang eben meist langsamer. Das Zusatzgewicht bremst enorm.
In den ganzen 13 Jahren hätte ich wohl immer 15km durchlaufen können und 10k mit etwas Anstrengung immer deutlich unter 50min. Was der Körper einmal gelernt hat, geht meist nicht komplett vergessen, selbst wenn man den Körper nicht gerade perfekt behandelt.
BassTian hat geschrieben:die art und weise, wie einige "echte" läufer hier bisweilen im forum auftreten legt eher den schluss nahe, dass es sich hier zumindest teilweise um eine art verdrängungsprozess handelt, schließlich ist alles über 6:00 kein "echtes" laufen mehr...
(oder es handelt sich um die leute, die bei ihren ersten läufen aus mangel an erfahrung gnadenlos überpaced haben...)
wobei mir natürlich nichts ferner liegt, als dies pauschal allen zu unterstellen, die unter 6:00 angeklickt haben, es gibt sicher auch viele, die z.b. aus anderen sportarten zum laufen kamen o.ä.
Es gibt auch einfach Leute, die noch nie Übergewicht gehabt, hatten aber immer einen aktiven Lebensstil und können einfach laufen. Die brauchen noch nichtmal regelmäßig Sport gemacht haben.
Natürlich sind andere Sportarten auch ein enormer Faktor. Handball fußball, Basketball, Tennis Squash - gibt alles eine gewisse Ausdauergrundlage, Robustheit und Kraftausdauer, wenn man sich die Knochen dabei nicht ruiniert. Ausdauersportarten (radfahren, Skilanglauf) bieten natürlich auch viel Potenzial für den Lauf.
Wegen der Vielzahl unterschiedlicher Ausgangsposition gehen mir diese stereotypen Anfängerratschläge hier auch ganz schön auf die Nerven. Ist jemand normalgewichtig und hat 10 jahre anderen Sport gemacht, kann er selbst nach einigen Jährchen Pause meist ganz anders (mehr Tempo & mehr Umfang) ins Laufen einsteigen als jemand, der nie sportlich war und 20kg Übergewicht tragen muss.
Und ich bin wirklich noch nie über 6er schnitt gelaufen außerhalb von Trabpausen oder Auslaufen, höchstens um langsameren LäuferInnen einen Gefallen zu tun, ehrlich.
Gruß
C.