Banner

Oberpfälzer Winterlauf Challange

51
evimaus hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass die nächste Strecke wirklich 21,1 km lang ist.

Eva
Ich kann dich beruhigen: :)

- Hauptlauf und Halbmarathon: zu 50% geteerte Wendepunktstrecke entlang der Naab bis zum Wendepunkt Heitzenhofen bzw. Pielenhofen (Halbmarathon) und zurück
- Strecke ist offiziell vom DLV (Deutscher Leichtathletik Verband) vermessen!

52
evimaus hat geschrieben: @peter7lustig: genau, ich war die mit dem pinken Shirt und (im Ziel) ebensolcher Gesichtsfarbe. Hast du weitere Läufe in der Region geplant?
Eva
Also wie im passenden Thread geschrieben, möchte ich gerne meinen ersten Marathon in Regensburg laufen. Als regionale Vorbereitung hab ich jetzt den Jura Cross Cup und diese Winterlauf Challenge hinter mir. Geplant ist noch der Hermannslauf von Detmold nach Bielefeld, wo ich damals studiert habe, Ende April. Als 31,1 km langer und streckenmäßig anspruchsvoller Lauf ist das eine gute Beinahe-Generalprobe.
Ob ich vor dem Regensburg Marathon noch weitere Läufe mache, weiß ich noch nicht. Soviel Platz ist da zeitlich auch nicht mehr, besonders weil noch ein Skiurlaub ansteht.
Oder gibt es hier in der Nähe noch Läufe, die bei vielen als "der" Vorbereitungslauf für den Regensburg Marathon bekannt ist? Ich bin erst vor ca. 8 Monaten hierher gezogen und hab im letzten Jahr noch den HM in Neumarkt i.d.O. und den Leukämielauf gelaufen. Ich bin also als Neu-(Ost)Bayer dankbar für jeden Lauftipp hier in der Region.
Falls es mit dem Hermannslauf nicht klappt, was ich nicht hoffe, hab ich mir als Alternativen den Frühlingslauf Kallmüntz oder den Burgweintinger Nepallauf Regensburg vorgemerkt, beides HM.

"I thought they said Rum!"

53
evimaus hat geschrieben: Ich hoffe einfach, dass die nächste Strecke wirklich 21,1 km lang ist.

Eva
Kallmünz? Das sind tatsächlich 21,1 km, aber wahnsinnig schwer zu laufen, vor allem, wenn der Wind weht. Wenn du nähere Infos zu der Strecke brauchst, PN.

mfg
Dark-Morgoth

54
@binoho und Dark-Morgoth: dank euch. Aber falls mein nächster Lauf tatsächlich Kallmünz ist:
da bin ich letztes Jahr schon den HM gelaufen und die Strecke Pielenhofen-Kallmünz ist eine meiner Haupt-Trainingsstrecken. Kenne da jede Kurve.

Für bestzeitenfähig halte ich Kallmünz tatsächlich nicht, vor allem aufgrund des Untergrunds (Feldwege) und der Windverhältnisse. Außerdem hatte ich letztes Jahr tatsächlich 21,5 (!) km auf dem Tacho, die größte Abweichung überhaupt bisher bei einem HM.

In Kallmünz hoffe ich eher auf eine gute Platzierung, eine bessere Zeit würde ich gerne 5 Wochen später in Regensburg laufen.

55
Hallo,
wenn ihr einen schnellen HM oder 10km laufen wollt dann wäre doch der Weidener Straßenlauf am 09:05. genau das richtige. :daumen:
27. Weidener Strassenlauf
Ausrichter ist der Verein in dem Cromos und ich laufen.
Gruß
triduma :zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“