Bevor ihr euch jetzt alle Richtung Süden aufmacht, wünsche ich euch allen Bestzeiten, schönes Wetter und eine gute Zeit!
Ja, ich gebe es zu, ich bin neidisch: Wenn ich an meinen Rom-Marathon vor drei Jahren denke, gerate ich immer noch ins schwärmen, irgendwann werde ich dort sicher wieder laufen
Meine Bilder habe ich in diesem Thread schon gepostet, wer sie noch nicht gesehen hat:
Rom 2006
Sie geben denke ich auch einen guten Eindruck von der Strecke.
Hier nochmal mein Rom-Test:
Lauftests von Robert Storch
Zur Messe kann ich nichts sagen, ich habe dort nur kurz meine Startnummer abgeholt, das hat problemlos geklappt, ebenso die Anfahrt zum Marathon. Ein Problem waren wie fast überall die Warteschlangen an den Toilettenhäuschen. Das hatte bei mir zur Folge, dass ich mich im ersten Startblock hinten einreihen musste. Deshalb musste ich auf dem ersten Kilometer zu ein paar riskanten Überholmanövern ansetzen, dabei habe ich einige italienische Flüche gelernt.
Hinweis an die Männer: Sich vor dem Start noch schnell in irgendein Gebüsch zu erleichtern ist in Rom nicht ratsam, schließlich befindet sich das Startgelände auf dem Weltkulturerbe zwischen Kolosseum und Forum. Bei Zuwiderhandlung wird mit Disqualifikation gedroht.
2006 lief wettermäßig ähnlich wie 2009: der Winter zieht sich, es will nicht Frühling werden; bei der Ankunft in Rom am Donnerstag hat es dann auch erstmal heftiges Donnergrollen gegeben, aber zum Marathon waren die Bedingungen optimal. Zwei Tage nach dem Marathon machte ich mit der Bestzeit im Gepäck einen Ausflug nach Tivoli zur Villa d’Este (
Villa d’Este – Wikipedia): Hier war es dann richtig Frühling, dazu überall Brunnen, Nymphäen, Grotten, Wasserspiele und eine Wasserorgel – ein Traum!
Lehrt die Italiener das Fürchten!
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.
Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)
Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011
Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte 