Nun ja, heute habe ich ihn nun getroffen, meinen Holger Meier...wobei ich wohl noch lange hinter ihm herhinken werde *schmoll*. Unsympathisch ist er nicht...zugegeben, aber er ist absolut geil auf gute Zeiten und Erfolge in „seinem“ Sport, dem Laufen...und er hat es mich spüren lassen....eine leichte Arroganz hat mein sensibles Wesen sehr schnell gespürt...doch ich fang mal von vorn an...
Ich kam um 9.15 Uhr auf dem Parkplatz an, „loggte“ mich ein und startete meine erste Runde (in Quickborn = 10 km). So ca. nach 1 km, es startete ziemlich schleppend, weil ich ja etwas mehr an Kilometern vor hatte und außerdem zu reichlich gefrühstückt hatte, überholte mich dann stetig, aber nicht deutlich schneller ein drahtiger Typ und grüßte nett. Ich natürlich zurück gegrüßt und überlegt :stupid: , woher ich den Typen kenne. Das Gesicht hatte ich schon öfters irgendwo gesehen. Den hätte ich, wenn ich ihm im Supermarkt begegnet wäre auch sofort als Läufer eingeordnet...aber ich wusste nicht so recht, wo und wie und so.... So in etwa so wie unser Jo, nur etwas grauer um die hinten schon lichter werdende Haarpracht! Ich sinnierte noch so vor mich hin, bestaunte noch seine drahtigen, durchtrainierten Beine und seinen grazilen Laufstil. Von Schlapp-Schleif-Schlurfschritt war da nichts zu erkennen. Armarbeit, Kniehub und Raumgriff der Schritte...alles war perfekt. Er entfernte sich langsam aus meinem Blickfeld und ich vergaß ihn wieder. Nun, lange Läufe sind ja dazu da, lange zu laufen und wenn man lange laufen will, sollte man erst mal nicht zu schnell machen. Ich lief einen 6:00-er Schnitt, wie ich später ausrechnete. Ich wurde immer mal wieder von anderen Leuten überholt und überholte auch welche. Das ganze dort trägt ja für mich keinen Wettkampfcharakter, will ja nur lange laufen und ein Getränk in Reichweite haben. Beeindruckende Leute überholten mich auch: Einer mit ner Laufjacke vom 9. La Rochelle-Marathon und ein weiterer mit nem Baumwollsweatshirt vom Hamburg-Marathon...noch mit Shell-Werbung drauf. Zwischenzeitlich haben zweimal die Hauptsponsoren gewechselt, das nur zur Info für die Nicht-Hamburger.
Ich machte also ne zweite Runde ohne vorher zum Getränkepunkt zu laufen. Als ich die fast fertig hatte, gesellte sich neben mich „Holger Meier“. Lief erst mal nen Moment neben mir her, guckte rüber, grinste über ein strahlend weißes Gebiss! Wenn es nicht bedeckt und leicht neblig gewesen wäre, er hätte garantiert auch noch ne abgespacete obercoole Sonnenbrille auf der Nase gehabt. Es fehlte eigentlich nur noch das Mr.Oberwichtig-Nasenpflaster. In dem Moment machte es klick

Ich meinte, er ist aber heute, und wenn ich ihn sonst immer mal so traf, recht flott unterwegs. Er winkte nur ab und meinte „heute nur 136er Puls“ ...ja klar, erzählen kann er viel! Arroganter Vogel...ich pfeif hier bei seinem Tempo aus dem letzten Loch und er winkt ab und tut es mit nem 136er Puls ab.
Er sagte, zu mir, ich solle doch Freitags mal lang kommen in der Halle am Anna-Susanna-Stieg. Er fragte mich, wo ich denn genau wohne und meinte, dann würde sich ja dank der Nähe der Sportverein Germania Schnelsen für mich fast lohnen.
Wir kamen an den Punkt, an dem ich mich entscheiden musste, trinken oder nicht! Nach 20 km wurde es Zeit! „Holger“ hatte sein Pensum für heute wohl schon rum (beginn in Quickborn ist 8.00 Uhr) , er kam mit zum Sportplatz und erzählte und erzählte! Fragte mich wie alt ich sei, wann ich mit laufen angefangen hätte und versicherte mir, da sei noch alles drin. Er sei schon 47 und hat erst mit 40 angefangen. Den Mrathon schafft er aber auch nicht mehr unter 3 h

Ich hatte dann aber wirklich genug und wollte noch ne Runde drehen. Er erinnerte mich noch mal an den Freitag-Termin in der Sporthalle und ich trabte wieder los.
Tja, was mach ich nun??? Mal ansehen? Es bleiben lassen? Ich bin ja nicht so ein Vereinsmeier und jedwede Art von Gruppenzwang a la Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein gehen mir eigentlich gegen den Strich. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht auf nem Dorf wohne, wo man in so was automatisch [red]beigetreten wird[/red] ;) ! Andererseits habe ich Sport ja nun mal lieben gelernt, ja bin schon echt vernarrt in meine Beharrlichkeit bezüglich der Lauferei. Andererseits habe ich keine Lust auf Klugscheißersprüche von irgendwelchen profiliersüchtigen Athleten. Ich bin da hin und her gerissen, ob ich nun mein eigenes Ding durchziehen soll, mich mal bei denen dort melden soll oder ganz einfach weiter bei Euch als „Verein“ bleiben soll, denn Spaß habe ich hier genug und fachlichen Austausch ohnehin!
Wie haltet Ihr es so mit Verein, Lauftreffs, Männergruppen, Walkerinnengruppen usw. usw. ? Habt Ihr IMMER Spaß dort oder nervt Euch auch manchmal der Gruppenzwang?

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
