nach einigen Monaten des täglichen Mitlesens sehe ich mich gezwungen, nun endlich auch mal was zu schreiben

Ich habe im November 2008 mit dem Laufen begonnen. Step by step minutenweise mit Gehpausen. Morgen beginnt nun schon Woche 7 des Plans "Vom Jogger zum Fitnessläufer" aus Steffnys großem Laufbuch. Ende August möchte ich meinen ersten 10er-WK laufen (Championsrun Berlin).
Mal abgesehen davon, dass ich ausgerechnet in diesem Winter so oft wie nie zuvor eine Erkältung hatte und jedes Mal lieber einen Tag länger als einen Tag zu wenig pausiert habe, läuft es eigentlich ganz gut. Heute standen 70 Minuten langsamer DL bei 70% maxHF auf dem Plan - problemlos gemeistert. Unter der Woche waren es zwei Einheiten à 35 min mit 75% maxHF.
Aber: Ich komme einfach nicht konstant unter 9 min/km, wenn ich mich an der Herzfrequenz orientiere (schlagt mich, aber ich habe die klassische Formel 220 minus Alter als Basis genommen - bei mir sind das 189 Schläge pro Minute). Ich bin zwischendurch auch ein paar Mal ohne meinen FR 305 gelaufen. Aber da habe ich dann das Problem, mich zu übernehmen (k.o. und blasses Nase-Mund-Dreieck) - Zeiten lagen da bei rund 8:30 min/km.
In drei Wochen sieht Steffnys Plan erstmals Berg- und Tempoläufe vor. Wenn der Plan beendet ist (sollte Mitte Mai der Fall sein), möchte ich zwei Wochen später mit dem RW-Plan für 10 km beginnen (der langsamste, der vorhanden ist: unter 60 min) - ausgerichtet auf den Wettkampftermin Ende August.
MEIN PROBLEM: Sowohl Steffny als auch die RW-Pläne gehen von ganz anderen Tempozeiten aus. Laut Steffny hätte ich heute in 70 min 10 bis 11 km schaffen sollen. Es waren 7,2 km. Bei meinem jetzigen Tempo würde ich das Zeitlimit bei meinem Wettkampf (1:30h) gerade so packen. Ich habe nun schon öfter gelesen, dass man bei den Berg-/Tempo-/Intervall-Einheiten am Tempo feilt (während es bisher nur um die Grundlagenausdauer ging). Besteht also Hoffnung, dass ich es in absehbarer Zeit auch mal unter 8 min/km schaffe (was ja immer noch langsam ist) und trotzdem in den vorgegebenen HF-Zonen bleibe?
Ich hoffe auf aufbauende Antworten :-)
Viele Grüße,
Kerstin