dies ist mein erster Beitrag, bisher habe ich viel gelesen. Aber nun benötige ich tatsächlich Rat, weil ich sehr unglücklich bin und mit Lesen nicht weiter komme.
Seit 2 Jahren bekomme ich nach ca. 3 km Knieschmerzen außen, die so stark werden, dass ich abbrechen muss. Zur Zeit sind die Schmerzen so stark, dass die Außenseiten und Sehnen hinten in Ruhe oder beim Ausstrecken regelrecht "brennen". Ich dehne stets vor und nach dem Laufen entsprechend, bin sehr gelenkig und beweglich. Ich laufe seit ca. 20 Jahren. Eine Laufbandanalyse beim Institut für Biomechanik erbrachte, dass ich (Senkfuß) im Stehen zu leichten O-beinen neige, beim Laufen jedoch (barfuß) auffällig überproniere (rechts 14 Grad, links 12 Grad). In Normallaufschuhen beträgt die Überpronation re. 11 Grad, links 9,5 Grad.
Schuhe für Überpronierer (Asics, verschiedene) habe ich schon, bekomme in diesen und auch in Normalschuhen jedoch die gleichen Schmerzen. Es gibt aber auch Tage, wo ich gar nichts spüre. Röntgen = keine Arthrose. Wer kann mir helfen? ITBS schließt der Arzt aus, er meint, der Schmerz wäre dann in der Hüfte. Einlagen habe ich auch bekomme, danach habe ich sofort nach 10 Min. Knieschmerzen. Ab wieviel Grad ist man Überpronierer, bzw. weicht von der Norm ab? Soll ich Stabilschuhe tragen mit den Einlagen für pronierer oder Normalschuhe mit den Einlagen????
Vielen Dank für Eure Ratschläge,
im Moment bin ich wirklich sehr traurig, dass nichts mehr geht.
Maline aus Hamburg
