mein erster Eintrag hier im Forum.
Ich bin eher Hobbyläufer, will mich aber schon steigern und das Thema ambitionierter gestalten.
Zur Zeit recherchiere ich nach Laufcomputern und bin völlig verwirrt, was sich da alles am Markt tummelt.
Eines haben scheinbar alle gemeinsam:
Wer einen Apple-Rechner sein Eigen nennt hat mit Laufen scheinbar nichts im Sinn, dann bei den Herstellern der besagten Uhren findet man für diese >Gemeinde< keine Software zum Produkt.
Außerdem habe ich an anderer Stelle gelesen, dass beispielsweise die Forerunner 405 bei fehlendem GPS-Signal nichts mehr weiter aufzeichnet?!?
Kann ich fast nicht glauben.
Was mich nun interessiert:
Gibt es klare Favoriten hinsichtlich Bedienung, Genauigkeit und Akkulaufzeit?
Oder sind die Geräte schlichtweg in erster Linie nur teuer?
Kann man die GPS-Daten auch mit einem Tagger aufnehmen und mit den Messdaten der Uhr zusammenbringen? Klar, würde bedeuten ein zusätzliches Gerät mitzuschleppen.
Wenn dadurch aber kein Kompromiss bei der Zuverlässigkeit eingegangen wird.
Ich denke vor allem an Geräte mit dem SIRF-Chip. Nach meinen Infos bisher 1. Wahl.
Ich würde mir gerne etwas auf Dauer zulegen, und nicht jedes Jahr ne neue Uhr anschaffen wollen.
Wenn mir hier jemand -möglichst objektiv - auf eine Spur helfen könnte ;-)
Dankeschön!
Meikel
