Elb-Schleicher hat geschrieben:zur Zeit trainiere ich für meinen ersten HM , den ich Herbst laufen möchte. Bis jetzt bin ich max. Strecken von 13 km gelaufen . Vor ein paar Tagen bin ich wieder gelaufen und weil das Wetter so schön war und ich gut drauf gewesen bin , bin ich einfach weiter gelaufen . Kurze Rede , langer Unsinn : wie sich beim Messen der Strecke im Nachhinein herausstellte , bin ich schon meinen ersten Halbmarathon gelaufen ( ohne es zu wollen

) in unter 2,5 h ! ( Keine berauschende Zeit - solls aber auch gar nicht sein ) . Muskulär oder konditionell hatte ich keine Probleme danach. Aber im Knie habe ich auf der Außenseite einen ziehenden Schmerz. Jetzt habe ich hier im Forum mal bißchen rumgestöbert - kann es sein , daß es nach ITBS aussieht ? Wenn ja - wie lange muß man mit dem Training pausieren und muß man komplett aussetzen ? Radfahren ist auch eher kontraproduktiv oder ? Wie kann man wieder ins Training einsteigen und wie groß soll die Distanzsteigerung sein ( sind die im Forum angesprochenen 10% realistisch ) ?
könnte durchaus itbs sein (die gesamte story hört sich ein bisschen ähnlich an wie die meine...)
ich hatte zwar nicht gleich so extrem gesteigert, aber grundsätzlich kann das auch bei kontinuierlicher steigerung auftreten...
bei mir begann alles zunächst mit einer leichten patellasehnenreizung links, als ich dann nach einer laufpause von 3-4 wochen wieder ins training eingestiegen bin, kamen die typischen schmerzsymptome an den außenseiten der kniegelenke (schmerzen nicht beim aufsetzen des fußes sondern erst beim abrollen/abstoßen, schmerzen NACH dem lauf teils noch stärker und unerträglicher als während des laufs)
wenn es itbs ist:
wichtigster punkt: deeeeeeeeeeeeeeeeehnen!!! wenn es wirklich itbs ist, solltest du dich auch von der sonst üblichen faustregel (nur gelegentlich - also nach langen oder schnellen einheiten dehnen) verabschieden und statt dessen speziell auf die betroffenen partien zugeschnittene dehnübungen täglich (empfehlungen sagen bis zu drei mal täglich) absolvieren...
weitere wichtige punkte:
- nicht versuchen, über den schmerz "drüberzulaufen", das bringt nur noch mehr schmerzen
- laufpausen - außer ein paar tage warten, bis der schmerz wieder vorbei ist - bringen nichts, wenn du danach wieder anfängst, ist der schmerz auch gleich wieder mit von der partie
- ganz vorsichtig bis an den beginn der schmerzen ranlaufen, dann sofort aufhören und möglichst im anschluss wieder dehnen
hier die dehnübungen, mit denen ich zur zeit versuche, wieder anschluss zu bekommen (hatte vor zwei monaten noch einen halbmarathon gelaufen und bin jetzt schon froh, mehr als fünf kilometer schmerzfrei hinzukriegen...)
http://www.rice.edu/~jenky/sports/itband.html
Running Times Magazine: Stretching and Strengthening Exercises for Iliotibial Band Syndrome
gute besserung (vielleicht hast du dich ja noch nicht so weit in die probleme "reingelaufen" wie ich...)