


Zur Vorgeschichte: Vor fast genau fünf Wochen habe ich mir am Fuß, seitlich/unterhalb des großen Zehs, eine Warze wegmachen lassen. Durch das große und tiefe Loch konnte ich nicht richtig auftreten, daher war Laufen erstmal tabu. Leider war auch der Heilungsprozess extrem langsam, weil durch die normale tägliche Belastung die Wunde einfach nicht zuwachsen wollte und immer wieder aufbrach. Nach vier Wochen war es dann endlich geschafft - beim abendlichen Pflaster-abmachen war keine feuchte Stelle mehr zu sehen. Ich habe jetzt noch ein paar Tage gewartet und jetzt ist eine wirklich dicke feste Kruste drauf und beim normalen Laufen spüre ich absolut nichts mehr.
Jetzt kribbelt es natürlich mehr denn je in den Beinen - es

Was meint Ihr - ob ich es wagen sollte? Ein halbes Stündchen (wenn meine Kondition noch mitmacht

Ich will wieder raus, habe aber natürlich auch Angst, zu früh wieder zu starten und die Wunde geht womöglich wieder auf (bloß nicht!!!!)
Biene
- will wieder fliegen!!!!!!!!!