weiss jemand, ob bzw. wie erkennbar ist, wieviel freier Speicherplatz auf der Uhr vorhanden ist, bevor die ersten Läufe überschrieben werden?
In der Anleitung und auch hier im Forum habe ich dazu nix gefunden....
Danke schon mal!

vBulletin für Dummies:laufy hat geschrieben: In der Anleitung und auch hier im Forum habe ich dazu nix gefunden....
Danke schon mal!![]()
Danke euch.Fire hat geschrieben:Auch wenn es die Antwort schon mehrfach gab hab ich trotzdem Mitleid.
Bei sekündlicher Aufzeichnung reicht der Speicher für 3.5 Stunden, bei intelligenter Aufzeichnung, was auch zu empfehlen ist, für ca 15 Stunden.
Danach werden die GPS Daten von hinten her überschrieben. Die Rundenzeiten werden aber bis 1000 Runden gespeichert damit nicht gleich alles weg ist.
Tja, stimmt - die Suche ist von Erfolg gekrönt. Allerdings finden sich anhand der Suche, wie du sie netterweise vorschlägst, 38 Threads mit insgesamt 7.683 Beiträgen... da denke ich denn mal, selbst mit Kenntnis der Bedienbarkeit der Suchfunktion ist es schon "legitim", eine solche Frage zu stellen, bevor der Suchende sich auf den Weg macht, diese abertausende von Beiträgen zu durchforsten...Siegfried hat geschrieben:vBulletin für Dummies:
Suchen - Suchen nach Beiträgen
Suchbegriff Forerunner Speicher.
...und gucke da
Viel Spaß beim Lesen.
Siegfried
Du musst Suchen nach Beiträgen auswählen - sonst bekommst Du die kompletten Threads angezeigt. Das ist natürlich grade bei dem MegamonsterForerunner205305-Thread wenig hilfreich. Bei Beiträgen komme ich auf 80 - da sind eigentlich alle Speicherstudien der letzten Jahre dabei.laufy hat geschrieben:Tja, stimmt - die Suche ist von Erfolg gekrönt. Allerdings finden sich anhand der Suche, wie du sie netterweise vorschlägst, 38 Threads mit insgesamt 7.683 Beiträgen... da denke ich denn mal, selbst mit Kenntnis der Bedienbarkeit der Suchfunktion ist es schon "legitim", eine solche Frage zu stellen, bevor der Suchende sich auf den Weg macht, diese abertausende von Beiträgen zu durchforsten...
Nur mal so am Rande denn :-))![]()
Fire hat geschrieben:Auch wenn es die Antwort schon mehrfach gab hab ich trotzdem Mitleid.
Bei sekündlicher Aufzeichnung reicht der Speicher für 3.5 Stunden, bei intelligenter Aufzeichnung, was auch zu empfehlen ist, für ca 15 Stunden.
Danach werden die GPS Daten von hinten her überschrieben. Die Rundenzeiten werden aber bis 1000 Runden gespeichert damit nicht gleich alles weg ist.
Hast Du den Forerunner vielleicht in den Pausen nicht ausgeschaltet? Durch die Intelligente Azufzeichnung kann es je nach Utrecke schon Unterschiede geben aber das sollte immer noch Bereich von 14-15 Stunden liegen.Fibiker hat geschrieben:..also ich bin vorige Woche 3 Tage Rad gefahren und wollte testen wie lange mein FR305 speichert. Dabei waren bei mir folgende Ergebnisse: 1. Tag 3 Stunden, 2. Tag 4 Stunden, 3. Tag ebenfalls ca. 4 Stunden und da hat er mir den 1. Tag bereits überschrieben. Kein Google-Ansicht, keine Daten mehr. Sprich, ich würde sagen, dass der Speicher max. 6 bis höchstens 7 Stunden ausreicht, vorausgesetzt intelligenter Aufzeichtnung ist eingestellt.
Gruß
![]()
Bevor du alle Läufe löscht ,kannste alle Daten im Trainings Center unterlaufy hat geschrieben:Moin,
weiss jemand, ob bzw. wie erkennbar ist, wieviel freier Speicherplatz auf der Uhr vorhanden ist, bevor die ersten Läufe überschrieben werden?
In der Anleitung und auch hier im Forum habe ich dazu nix gefunden....
Danke schon mal!![]()
Das sind aber nur noch die Rundenzeiten und Distanzen. Die speichert er für 1000 Runden. Die GPS Daten sind aber nach 15 Stunden wieder wegbinoho hat geschrieben:Ich laufe derzeit ca 350 km im Monat und hab
augenblicklich im Gesamtprotokoll gespeichert:
570km (autolap 1km) mit 53 1/2 h
schon klar, ich übertrage ja fast täglich und lösche lediglich im FR alle Monat.Fire hat geschrieben:Das sind aber nur noch die Rundenzeiten und Distanzen. Die speichert er für 1000 Runden. Die GPS Daten sind aber nach 15 Stunden wieder weg![]()
Stimmt. Sehr zu empfehlen!Heme45 hat geschrieben:Bevor du alle Läufe löscht ,kannste alle Daten im Trainings Center unter
"exportieren" irgendwo speichern .
Es ist rel. einfach ,das festzustellen, wenn man ST einsetzt. Ich speichere täglich, lösche im FR aber nur ca mtl. . Derzeit hab ich ich 6Wo Rundendaten im FR.Fibiker hat geschrieben:.................wir haben ja bald Ostern, da werde ich mal genau Buch führen, was er nach welcher Zeit löscht. Werde an Ostern bei schönem Wetter größere und längere Rad-Touren machen und bei schlechtem Wetter laufen gehen. Werde auch vorsichtshalber nach jedem Lauf / Bike Tour die Daten auf dem PC sichern und dann genau festhalten, ab wann, welche Runde überschrieben werden. Dass die Daten bleiben, glaube ich, jedoch fehlen mir die GPS-Daten um die Strecke am Abend am PC / Google nachzuvollziehen. Nach meinem genauen Test weiss ich mehr.
.............:
Sehr informative Seite!wanderreiter hat geschrieben:Diese Rechenspielchen um die Speicherkapazität hab ich auch mal ganz ausführlich auf meiner Homepage protokolliert. 15 Stunden sollte ein Forerunner 205/305 schaffen. Unter günstigen Umständen schafft er sogar mehr.
Gruß Eli
wanderreiter hat geschrieben:Diese Rechenspielchen um die Speicherkapazität hab ich auch mal ganz ausführlich auf meiner Homepage protokolliert. 15 Stunden sollte ein Forerunner 205/305 schaffen. Unter günstigen Umständen schafft er sogar mehr.
Gruß Eli
Alles andere hier geschriebene hätte mich auch nur gewundert.Fibiker hat geschrieben: also zusammen ca. 20 Stunden Aktivitäten,
Beim Importmodus gibts in dem Fenster oben rechts ein Zahnrad für Einstellungen!... noch eine Frage, die vielleicht mir jemand beantworten kann?
Im Sporttrack habe ich immer noch die Winterzeit, obwohl der FR305 die richtige Sommerzeit anzeigt, auch im GTC wird die richtige Zeit angezeigt, nur der ST speichert mir die Winterzeit, so dass ich die Uhrzeit jedesmal korrigieren muss. Wo kann ich das ändern, fehlt mir ein Prögrämmchen, oder oder?
Die Frage ist aber echt blödDK791002 hat geschrieben:Mal 'ne echt blöde Frage hierzu:
Wenn der FR im Speicher voll ist und alte Ergebnisse gelöscht werden, werden diese beim Sync mit dem Trainingscenter dann auch gelöscht? Denke nicht, oder?