Hi Ihr Wien-Finisher!
Gratulation Euch allen. Es war wie immer ein traumhafter und gut organisierter Lauf. Mir war wars allerdings viel zu heiß. Aber nächstes Jahr kanns ja wieder kühler werden......
keep on running und schönes Relaxen
heidi
Endlich im Ziel :-)
152Hallo zusammen,
gratuliere allen Finishern!
Mir war es leider auch viel zu heiss. Die angepeilte Zeit habe ich leider um 15 Minuten verpasst.
Allerdings bin ich von Anfang an nicht so richtig in Schwung gekommen.
Der Lauf, die Kulisse, die Verpflegung war toll. Auch an Wasser finde ich hat es nicht gemangelt.
Die bereitgestellten Duschen des Bundesheer waren auch einwandfrei.
Viel Spass beim Erholen :-)
Viele Gruesse
Saskia
gratuliere allen Finishern!
Mir war es leider auch viel zu heiss. Die angepeilte Zeit habe ich leider um 15 Minuten verpasst.
Allerdings bin ich von Anfang an nicht so richtig in Schwung gekommen.
Der Lauf, die Kulisse, die Verpflegung war toll. Auch an Wasser finde ich hat es nicht gemangelt.
Die bereitgestellten Duschen des Bundesheer waren auch einwandfrei.
Viel Spass beim Erholen :-)
Viele Gruesse
Saskia
153
Ich habe mein Marathondebut auch sehr erfolgreich hinter mich gebracht.
Bin mit 3:27:49 durchs Ziel gelaufen und absolut zufrieden.
Angegangen hatte ich zwar eine 3:20 und bis km30 war ich absolut im Plan. HM1 Zeit war 1:39:50. Das lief so gut!
Den Hammermann habe ich zwar nicht gesehen jedoch aber die Krampfmarie die mir ab km30 das Leben sehr schwer gemacht hat. Trotzdem habe ich dann noch eine HM2 Zeit von 1:47:55 gepackt, wobei der Anstieg zum Heldenplatz wirklich die Hölle waren.
Die Organisation war super. Bin schwer begeistert! Wasser und Getränke gabs in Hülle und Fülle und habe diese auch reichlich genutzt.
Im Schatten konnte man ganz gut laufen, jedoch waren viele lange Streckenabschnitte in der prallen Sonne. Da hat es dann ganz schön runtergebrannt.
Am Schlimmsten fand ich eigentlich den Abschnitt zwischen km31 und km35. Diese nicht enden wollende Hauptallee und dann auch noch hin- und zurück. Zumindest war es da schön schattig.
MEIN FAZIT: Tolle Erlebnis, toller Lauf, tolle Premiere!
LG
Michi
Bin mit 3:27:49 durchs Ziel gelaufen und absolut zufrieden.
Angegangen hatte ich zwar eine 3:20 und bis km30 war ich absolut im Plan. HM1 Zeit war 1:39:50. Das lief so gut!

Den Hammermann habe ich zwar nicht gesehen jedoch aber die Krampfmarie die mir ab km30 das Leben sehr schwer gemacht hat. Trotzdem habe ich dann noch eine HM2 Zeit von 1:47:55 gepackt, wobei der Anstieg zum Heldenplatz wirklich die Hölle waren.
Die Organisation war super. Bin schwer begeistert! Wasser und Getränke gabs in Hülle und Fülle und habe diese auch reichlich genutzt.
Im Schatten konnte man ganz gut laufen, jedoch waren viele lange Streckenabschnitte in der prallen Sonne. Da hat es dann ganz schön runtergebrannt.
Am Schlimmsten fand ich eigentlich den Abschnitt zwischen km31 und km35. Diese nicht enden wollende Hauptallee und dann auch noch hin- und zurück. Zumindest war es da schön schattig.
MEIN FAZIT: Tolle Erlebnis, toller Lauf, tolle Premiere!

LG
Michi
Meine PB's
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
05,0 km || 00:19:52 || 23.05.2009 || Münchner Kindl Lauf
10,0 km || 00:39:03 || 23.10.2010 || Germeringer Stadtlauf
21,1 km || 01:27:20 || 06.02.2011 || Thermen-Marathon in Bad Füssing
42,2 km || 03:16:49 || 20.09.2009 || Berlin Marathon
154
Stimme dir absolut zu. Deprimierend, selbst bei km 28 zu sein und auf der Gegenstrecke passieren die Läufer gerade das km 38- Schild direkt gegenüber. Und das ging dann die nächsten 5 km so weiter...McHennsy hat geschrieben: Am Schlimmsten fand ich eigentlich den Abschnitt zwischen km31 und km35. Diese nicht enden wollende Hauptallee und dann auch noch hin- und zurück. Zumindest war es da schön schattig.
155
Hallo, 
auch ich bin wieder daheim! Die Kulisse, Organisation und die Zuschauer waren spitze und sehr beeindruckend! Wasser war reichlich vorhanden, stellenweise sogar Wasserleitungen, wo man auch mal den Kopf drunterhalten konnte.
Trotzdem ich mich allerdings so sehr auf den Marathon gefreut habe, wars mit Abstand mein schwerster! Hab noch nie so gekämpft wie gestern. Schon von Anfang an liefs irgendwie nicht richtig, auch habe ich wohl nicht mitbekommen, dass es keine Pacemaker gibt!
Zwischendurch hab ich schwer mit mir gekämpft, nicht nur den HM zu laufen, irgendwie hab ichs dann aber doch durchgehalten. Mir wars einfach zu heiss, bei Hitze ein Wettkampf ist für mich wohl nichts! Mein Zielzeit sub 4 hab ich dann mit 4:13 auch verfehlt, allerdings bin ich froh, überhaupt angekommen zu sein!
Auch hinterher gings mir eigentlich noch nie so schlecht wie gestern, sonst haben zwar meine Beine wehgetan, ansonsten war ich glücklich. Gestern hatte ich im Ziel aber irgendwie Kreislaufprobleme. Mir wars einfach viel zu warm! Allerdings hab ich mich dann nach ner halben Stunde wieder relativ gut erholt und abends das Gulasch im Gulaschmuseum hat extra gut geschmeckt!
Was mich allerdings etwas verunsichert
hat: Bei mir im Hotel war eine 59 jährige Frau, sie wird nächste Woche 60 und wollte vor ihrem 60. noch einen Marathon finishen, ihr erster!
Heute Morgen hab ich sie getroffen und gefragt wies ihr ging und sie meinte, einfach spitze, sie hat den Lauf vom ersten Kilometer an die ganze Zeit genossen und sie fühlte sich super! Sie hatte - im Gegensatz zu mir - auch keinerlei Muskelkater heute! Bewundernswert!
Tja, meinen eigentlich geplanten Füssen Marathon werde ich jetzt wohl doch nicht laufen, am 28. Juli kanns nämlich noch wesentlich heisser werden als gestern! Also, halt erst wieder im Oktober Marathon!
LG und allen anderen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und gute Erholung
Marion

auch ich bin wieder daheim! Die Kulisse, Organisation und die Zuschauer waren spitze und sehr beeindruckend! Wasser war reichlich vorhanden, stellenweise sogar Wasserleitungen, wo man auch mal den Kopf drunterhalten konnte.
Trotzdem ich mich allerdings so sehr auf den Marathon gefreut habe, wars mit Abstand mein schwerster! Hab noch nie so gekämpft wie gestern. Schon von Anfang an liefs irgendwie nicht richtig, auch habe ich wohl nicht mitbekommen, dass es keine Pacemaker gibt!
Zwischendurch hab ich schwer mit mir gekämpft, nicht nur den HM zu laufen, irgendwie hab ichs dann aber doch durchgehalten. Mir wars einfach zu heiss, bei Hitze ein Wettkampf ist für mich wohl nichts! Mein Zielzeit sub 4 hab ich dann mit 4:13 auch verfehlt, allerdings bin ich froh, überhaupt angekommen zu sein!
Auch hinterher gings mir eigentlich noch nie so schlecht wie gestern, sonst haben zwar meine Beine wehgetan, ansonsten war ich glücklich. Gestern hatte ich im Ziel aber irgendwie Kreislaufprobleme. Mir wars einfach viel zu warm! Allerdings hab ich mich dann nach ner halben Stunde wieder relativ gut erholt und abends das Gulasch im Gulaschmuseum hat extra gut geschmeckt!

Was mich allerdings etwas verunsichert

Heute Morgen hab ich sie getroffen und gefragt wies ihr ging und sie meinte, einfach spitze, sie hat den Lauf vom ersten Kilometer an die ganze Zeit genossen und sie fühlte sich super! Sie hatte - im Gegensatz zu mir - auch keinerlei Muskelkater heute! Bewundernswert!
Tja, meinen eigentlich geplanten Füssen Marathon werde ich jetzt wohl doch nicht laufen, am 28. Juli kanns nämlich noch wesentlich heisser werden als gestern! Also, halt erst wieder im Oktober Marathon!
LG und allen anderen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch und gute Erholung
Marion
156
Hi,
bin eben auch wieder im heimischen Fulda angekommen und kann nach 7 stunden Autofahrt meine armen müden Beine kaum rühren
Zum Marathon kann ich nur sagen: WUNDERSCHÖN !!!
Die Strecke, das Wetter (gut hätte etwas kühler sein dürfen aber ich fands auch so gut), die Organisation...alles top.
Ich konnte meine Wunschzeit sogar unterbieten und bin in 3:42:47 überglücklich im ziel angekommen.
Besser hätte das Wochenende für mich nicht laufen können.
Ich hab im Hotel direkt am Start gewohnt (super schönes Hotel übrigens) und so war alles echt stressfrei für mich.
Später haben wir uns dann noch zur Belohnung ein Stück Sachertorte im Hotel Sacher gegönnt und haben noch etwa 3 Stunden Sightseeing gemacht ink. Prater, kutschfahrt usw...
Allen Finishern auch von mir nochmal
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
liebe Grüße
Ivonne
bin eben auch wieder im heimischen Fulda angekommen und kann nach 7 stunden Autofahrt meine armen müden Beine kaum rühren

Zum Marathon kann ich nur sagen: WUNDERSCHÖN !!!
Die Strecke, das Wetter (gut hätte etwas kühler sein dürfen aber ich fands auch so gut), die Organisation...alles top.
Ich konnte meine Wunschzeit sogar unterbieten und bin in 3:42:47 überglücklich im ziel angekommen.
Besser hätte das Wochenende für mich nicht laufen können.
Ich hab im Hotel direkt am Start gewohnt (super schönes Hotel übrigens) und so war alles echt stressfrei für mich.
Später haben wir uns dann noch zur Belohnung ein Stück Sachertorte im Hotel Sacher gegönnt und haben noch etwa 3 Stunden Sightseeing gemacht ink. Prater, kutschfahrt usw...
Allen Finishern auch von mir nochmal

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)
Email-Bericht an meine Freude
157Im folgenden ein email, das ich an meine Freude versendet habe.
Es schildert ganz gut, wie es mir so er ging, während dem Laufen:
Hallo Fangemeinde, ;-)
so jetzt bin ich wieder halbwegs fit und versuche mal meine Eindrücke vom Wien-Marathon zu schildern.
Zuerst allen ein ganz großes Dankschön, die mich an der Strecke anfeuerten. Ohne euch hätte ich vielleicht sogar aufgegeben oder zumindest wäre ich langsamer gelaufen. Aber man will sich ja keine Blöße geben und will seinen Fans was bieten. ;-) Für alle, die mich von Zuhause anfeuerten, mich mental unterstützen oder die ich vor lauter Menschen nicht gesehen habe auch ein dickes Dankeschön und
hier ein kurzer Bericht oder vielleicht wird er doch etwas länger:
Insgesamt war es ein tolles Erlebnis. Super Wetter, um 3 bis 5 Grad zu warm, aber dafür viele Leute auf der Strecke und super Stimmung.
Pünktlicher Start bei wolkenlosem Himmel um 9:00. Um 9:00:39 durfte auch ich endlich über die Startlinie loslaufen. Ich reihte mich weit vorne ein. Ich wollte ja keine Bremser vor mir haben. ;-)
Rauf auf die Reichsbrücke, alles bewegte sich endlich, ich fand sofort mein Tempo und hatte leichte Beine. Das Rasten [Rasten = Leiden, da ich nicht Laufen durfte ;-)] vor dem Marathon hat sich also gelohnt.
Bei Kilometer 7,5 meine ersten Fans. Esther und Noélie kreischten gleich los, als wir uns sahen. Der Läufer hinter mir war sofort "neidisch", sodass wir in der guten Stimmung ein paar Worte wechselten. Ich sagte ihm: Meine kleine, aber feine Fangemeinde...
Ihr seid die lautesten gewesen!!!!!!!
Am Ring bei Kilometer 10 erspähte ich meine nächsten Fans. Ana und Martin, mittlerweile schon treue Fans. Martin war noch ganz vertieft in das Filmen während Ana schon winkte und losgröllte am Streckenrand.
Siehe Video 1 (Made by Martin ab Min 1:15; Der Vorspann also länger als der Film) Ahja, kurz zur Erkärung: Ich bin der mit dem blauen T-Shirt unter den vielen Läufern.
YouTube - Wien Marathon I
Die Halbmarathonstrecke bis ca. km 21, vorbei an Schönbrunn und wieder Richtung Ring verging wie im Flug. Alles in Ordnung. Das erste Mal, dass ich so eine lange Strecke in diesem Tempo lief.
Ich erhöhte ab dem Halbmarathon Richtung Friedensbrücke leicht das Tempo, da ich mir vorgenommen hatte, die zweite Hälfte um einen Hauch schneller zu laufen. So wie sich halt die Profis, die zu diesem Zeitpunkt schon längst über alle Berge waren, die Strecke so einteilen. Alles Strategie, alles war geplant. ;-)
Kilometer 26: Alles ist bis jetzt perfekt gelaufen und ich hätte noch um einiges schneller laufen können, aber ich wußte, ich muss mit meinen Kräften sorgsam umgehen. Das Ende war noch weit entfernt und gleichzeitig wußte ich nicht, wie mein Körper sich verhalten wird. Also nicht übertreiben!!
Bis zu diesem Zeitpunkt war das Laufen ein wahrer Genuß. Ich nahm meine Umgebung voll wahr und inhalierte in tiefen Zügen die Super Stimmung unter den Läufern und dem Publikum.
So schön langsam wurde ich ungeduldig, wann denn endlich der berühmte "Hammer" beim Marathon kommt, von dem doch immer alle Marathonis reden. Vielleicht auch der Grund, warum ich das mag? ;-) [Für die Biologen ;-) unter euch: Hammer = Umstellung des Körpers von Kohlenhydratenergievorsorgung auf reinen Fettstoffwechsel, da die Kohlenhydratspeicher leer sind. Der Körper greift so richtig auf Muskel- und Fettgewebe zu. Mahlzeit!] Dieser Hammer soll doch ab ca. 30 Kilometer sich bemerkbar machen?
Allmählich wurden auch schon die Beine schwerer, aber diese waren schon wieder vergessen als bei Km 28 wieder Esther und Noélie loskreischten...
Alles nähere im nächsten Video (Made bei Noélie; Teil 1) Noélie war so mit dem Anfeuern beschäftigt, dass sie fast auf´s Filmen vergaß. Siehe Video.
YouTube - VCM 2009 unlimited8000 Video 1
Immer schön grinsen und locker bleiben!! Es wird ja gefilmt.
So die nächsten paar hundert Meter war ich noch mit meiner letzten Begegnung im Gedanken abgelenkt.
Dann fiel mir wieder ein: Ana und Martin hab´ ich schon lang nicht mehr gesehen. Die mobilen Paparazzi mit der knallroten Vespa. Die sind wohl irgendwo in den Absperrungen hängengeblieben. Mal schauen vielleicht tauchen sie im Prater irgendwo auf.
So der nächste Weg wurde mühsam. Die Kilometer durch die sogenannte grüne Lunge Wiens, der Prater, brachte mir nicht mehr genug Sauerstoff. Die Beine wurden schwer. Jetzt kommt er, der berühmte "Hammer", wo man sich so fühlen soll, als würde man gegen eine Wand laufen.
Die sinnlose Schleife hin zum Praterstadion und wieder rechts rüber zum Lusthaus, einmal rundherum und wieder zurück kam mir ewig vor. Diese Praterallee bin ich im Winter unzählige Male rauf und runter gelaufen. Ca. 150 Mal. Diese Strecke kam mir jetzt ultralange vor. Ich lief teilweise in Trance.
Vorbei an einem nervigen Radiomoderator, der dort sein Outdoor-Radiostudio aufgestellt hat. Naja, die Stimmung war wohl bei mir plötzlich nicht mehr so toll. Wo sind meine Rezepte, die ich mir in den endlosen Trainingsläufen zurechtgelegt habe. Die, die ich doch auspacken wollte, wenn es hart wird. Wie war das nochmals, Geist und Körper trennen...?
Bernard, du hast mir noch geraten, immer denken, es kann noch schlimmer sein oder unsere Radtour in den Dolomiten fiel mir auch ein, aber dieses Laufen war noch angstrengender. Die Beine voller Blei.
Dann überholt mich auch noch eine Frau [Sorry, aber Mann hat ja seinen Stolz ;-)] mit anscheinend noch immer leichten Beinen. Ich klemme mich hinten dran und auf zur nächsten Trinkstation.
Soll ich auch eine Banane probieren. Zum Essen war mir nicht mehr zu mute. Aber wenn die Kohlenhydratspeicher aus sind, vielleicht bringt es ja was. Okay eine paar wenige Bisse bringe ich hinunter, gemischt mit Flüssigkeit, da sie mir so trocken wie ein Keks im Mund vorkam.
So jetzt mußte ich wieder Tempo aufnehmen, sonst kann ich meine geplante Zeit ins Ziel vergessen. Aber Tempoaufnehmen war jetzt verdammt anstrengend. Plötzlich konnte ich die Frau von vorhin wieder überholen, anscheinend hat sie doch schon schwere Beine. Sie ging nämlich. Ich war beruhigt und mein Training war nicht umsonst. ;-)
Ich lief weiter in Trance und bemerkte, dass allmählich meine Wunschzeit mir dahinbröckelte. So jetzt ging es wieder raus auf die Schüttelstraße, vorher noch ein kurzer 25m langer, leichter Anstieg. Er war die Hölle! Dachte nicht, dass dieser so anstrengend sein kann.
So jetzt wieder Tempoaufnehmen, weiter geht´s. Ein neuer Abschnitt beginnt!!
Esther und Noélie feuerten mich noch mal so richtig bei km 38 für den Endspurt an. Ich wußte, ich bin bei km 38. Vor dem Rennen dachte ich mir, wenn ich es bis dorthin geschafft habe, dann kann mir nichts mehr passieren. Nur dachte ich jetzt, ohje noch 4 km, anstatt nur noch 4 km.
Mein Jammern hilft nicht, weiter geht´s.
YouTube - VCM 2009 unlimited Video 2
Ab diesem Zeitpunkt war auch die Sonne schon drückend heiß. Bei jeder Wasserstelle seit km 15 hab ich mir einen Becher Wasser auf den Kopf geleert, der, so kam mir vor, bei der nächsten Wasserstation, schon wieder verdampft ist.
Bei einer Wasserstelle 3 km vor dem Ziel, rief ein Mädchen uns zu. "Ihr seid´s super, nur mehr 3 km..." Aber 3 km waren im Gedanken noch nie so hart. Also wieder ein Becher Wasser auf den Kopf geleert und ein paar Schlucke Isogetränk runtergeschluckt.
Endlich kam ich wieder auf den Ring. Die Leute wurden immer mehr. Also das Ziel kann nicht mehr weit sein. Gehen konnte ich mir jetzt nicht mehr leisten, wo uns doch alle anfeuerten.
Ein schneller Blick auf die Uhr, ich ahnte und registrierte schon vorher, meine geplante Zeit wird sich nicht mehr ausgehen, oder vielleicht doch?
Ich gab nochmal Gas und lief in etwa wieder mein Tempo, welches ich bis km 35 halten konnte, als ich noch leichte Beine hatte. Trotzdem merkte ich, Sub 3:30 geht´s sich nicht mehr aus, aber egal, weiter geht´s, nicht nachlassen.
Ich lief wie in einem Tunnel, die Leute auf dem letzten Kilometer trugen mich weiter. Endlich die Kurve rein zum Heldentor, durch das Tor, die letzen 100 m, rauf auf den blauen Teppich, vorbei an den Tribühnen, ich sehe an der Anzeigetafel, ich kann es noch zumindest unter 3:33:00 schaffen und leg noch mal einen Zahn zu.
Und ich war ENDLICH im Ziel nach 3 Stunden, 32 Minuten und 54 Sekunden, 3547 kcal verbrannt und ich war überglücklich. Ich hatte es hinter mich gebracht!! :-)
Während dem Zieleinlauf hat Martin noch ein Video gedreht. Ich hab´s im Geschrei und meinem Tunnel nicht mehr wahrgenohmmen.
Hier ist es:
YouTube - Wien Marathon II
Alles in allem ES WAR EIN GRANDIOSER TAG!!
Am Ende setzten Ana, Martin und ich uns noch in den Volksgarten und ich versuchte wieder etwas zu mir zu kommen.
Festgehalten oben im Bild (Anhang)
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust bekommen und begleitet mich nächstes Jahr!! Kann ich jedem nur empfehlen. Der Halbe ist auf alle Fälle toll!! (nicht so eine Quälerei am Ende ;-) )
Liebe Grüße
Gerhard
Es schildert ganz gut, wie es mir so er ging, während dem Laufen:
Hallo Fangemeinde, ;-)
so jetzt bin ich wieder halbwegs fit und versuche mal meine Eindrücke vom Wien-Marathon zu schildern.
Zuerst allen ein ganz großes Dankschön, die mich an der Strecke anfeuerten. Ohne euch hätte ich vielleicht sogar aufgegeben oder zumindest wäre ich langsamer gelaufen. Aber man will sich ja keine Blöße geben und will seinen Fans was bieten. ;-) Für alle, die mich von Zuhause anfeuerten, mich mental unterstützen oder die ich vor lauter Menschen nicht gesehen habe auch ein dickes Dankeschön und
hier ein kurzer Bericht oder vielleicht wird er doch etwas länger:
Insgesamt war es ein tolles Erlebnis. Super Wetter, um 3 bis 5 Grad zu warm, aber dafür viele Leute auf der Strecke und super Stimmung.
Pünktlicher Start bei wolkenlosem Himmel um 9:00. Um 9:00:39 durfte auch ich endlich über die Startlinie loslaufen. Ich reihte mich weit vorne ein. Ich wollte ja keine Bremser vor mir haben. ;-)
Rauf auf die Reichsbrücke, alles bewegte sich endlich, ich fand sofort mein Tempo und hatte leichte Beine. Das Rasten [Rasten = Leiden, da ich nicht Laufen durfte ;-)] vor dem Marathon hat sich also gelohnt.
Bei Kilometer 7,5 meine ersten Fans. Esther und Noélie kreischten gleich los, als wir uns sahen. Der Läufer hinter mir war sofort "neidisch", sodass wir in der guten Stimmung ein paar Worte wechselten. Ich sagte ihm: Meine kleine, aber feine Fangemeinde...
Ihr seid die lautesten gewesen!!!!!!!
Am Ring bei Kilometer 10 erspähte ich meine nächsten Fans. Ana und Martin, mittlerweile schon treue Fans. Martin war noch ganz vertieft in das Filmen während Ana schon winkte und losgröllte am Streckenrand.
Siehe Video 1 (Made by Martin ab Min 1:15; Der Vorspann also länger als der Film) Ahja, kurz zur Erkärung: Ich bin der mit dem blauen T-Shirt unter den vielen Läufern.
YouTube - Wien Marathon I
Die Halbmarathonstrecke bis ca. km 21, vorbei an Schönbrunn und wieder Richtung Ring verging wie im Flug. Alles in Ordnung. Das erste Mal, dass ich so eine lange Strecke in diesem Tempo lief.
Ich erhöhte ab dem Halbmarathon Richtung Friedensbrücke leicht das Tempo, da ich mir vorgenommen hatte, die zweite Hälfte um einen Hauch schneller zu laufen. So wie sich halt die Profis, die zu diesem Zeitpunkt schon längst über alle Berge waren, die Strecke so einteilen. Alles Strategie, alles war geplant. ;-)
Kilometer 26: Alles ist bis jetzt perfekt gelaufen und ich hätte noch um einiges schneller laufen können, aber ich wußte, ich muss mit meinen Kräften sorgsam umgehen. Das Ende war noch weit entfernt und gleichzeitig wußte ich nicht, wie mein Körper sich verhalten wird. Also nicht übertreiben!!
Bis zu diesem Zeitpunkt war das Laufen ein wahrer Genuß. Ich nahm meine Umgebung voll wahr und inhalierte in tiefen Zügen die Super Stimmung unter den Läufern und dem Publikum.
So schön langsam wurde ich ungeduldig, wann denn endlich der berühmte "Hammer" beim Marathon kommt, von dem doch immer alle Marathonis reden. Vielleicht auch der Grund, warum ich das mag? ;-) [Für die Biologen ;-) unter euch: Hammer = Umstellung des Körpers von Kohlenhydratenergievorsorgung auf reinen Fettstoffwechsel, da die Kohlenhydratspeicher leer sind. Der Körper greift so richtig auf Muskel- und Fettgewebe zu. Mahlzeit!] Dieser Hammer soll doch ab ca. 30 Kilometer sich bemerkbar machen?
Allmählich wurden auch schon die Beine schwerer, aber diese waren schon wieder vergessen als bei Km 28 wieder Esther und Noélie loskreischten...
Alles nähere im nächsten Video (Made bei Noélie; Teil 1) Noélie war so mit dem Anfeuern beschäftigt, dass sie fast auf´s Filmen vergaß. Siehe Video.
YouTube - VCM 2009 unlimited8000 Video 1
Immer schön grinsen und locker bleiben!! Es wird ja gefilmt.
So die nächsten paar hundert Meter war ich noch mit meiner letzten Begegnung im Gedanken abgelenkt.
Dann fiel mir wieder ein: Ana und Martin hab´ ich schon lang nicht mehr gesehen. Die mobilen Paparazzi mit der knallroten Vespa. Die sind wohl irgendwo in den Absperrungen hängengeblieben. Mal schauen vielleicht tauchen sie im Prater irgendwo auf.
So der nächste Weg wurde mühsam. Die Kilometer durch die sogenannte grüne Lunge Wiens, der Prater, brachte mir nicht mehr genug Sauerstoff. Die Beine wurden schwer. Jetzt kommt er, der berühmte "Hammer", wo man sich so fühlen soll, als würde man gegen eine Wand laufen.
Die sinnlose Schleife hin zum Praterstadion und wieder rechts rüber zum Lusthaus, einmal rundherum und wieder zurück kam mir ewig vor. Diese Praterallee bin ich im Winter unzählige Male rauf und runter gelaufen. Ca. 150 Mal. Diese Strecke kam mir jetzt ultralange vor. Ich lief teilweise in Trance.
Vorbei an einem nervigen Radiomoderator, der dort sein Outdoor-Radiostudio aufgestellt hat. Naja, die Stimmung war wohl bei mir plötzlich nicht mehr so toll. Wo sind meine Rezepte, die ich mir in den endlosen Trainingsläufen zurechtgelegt habe. Die, die ich doch auspacken wollte, wenn es hart wird. Wie war das nochmals, Geist und Körper trennen...?
Bernard, du hast mir noch geraten, immer denken, es kann noch schlimmer sein oder unsere Radtour in den Dolomiten fiel mir auch ein, aber dieses Laufen war noch angstrengender. Die Beine voller Blei.
Dann überholt mich auch noch eine Frau [Sorry, aber Mann hat ja seinen Stolz ;-)] mit anscheinend noch immer leichten Beinen. Ich klemme mich hinten dran und auf zur nächsten Trinkstation.
Soll ich auch eine Banane probieren. Zum Essen war mir nicht mehr zu mute. Aber wenn die Kohlenhydratspeicher aus sind, vielleicht bringt es ja was. Okay eine paar wenige Bisse bringe ich hinunter, gemischt mit Flüssigkeit, da sie mir so trocken wie ein Keks im Mund vorkam.
So jetzt mußte ich wieder Tempo aufnehmen, sonst kann ich meine geplante Zeit ins Ziel vergessen. Aber Tempoaufnehmen war jetzt verdammt anstrengend. Plötzlich konnte ich die Frau von vorhin wieder überholen, anscheinend hat sie doch schon schwere Beine. Sie ging nämlich. Ich war beruhigt und mein Training war nicht umsonst. ;-)
Ich lief weiter in Trance und bemerkte, dass allmählich meine Wunschzeit mir dahinbröckelte. So jetzt ging es wieder raus auf die Schüttelstraße, vorher noch ein kurzer 25m langer, leichter Anstieg. Er war die Hölle! Dachte nicht, dass dieser so anstrengend sein kann.
So jetzt wieder Tempoaufnehmen, weiter geht´s. Ein neuer Abschnitt beginnt!!
Esther und Noélie feuerten mich noch mal so richtig bei km 38 für den Endspurt an. Ich wußte, ich bin bei km 38. Vor dem Rennen dachte ich mir, wenn ich es bis dorthin geschafft habe, dann kann mir nichts mehr passieren. Nur dachte ich jetzt, ohje noch 4 km, anstatt nur noch 4 km.
Mein Jammern hilft nicht, weiter geht´s.
YouTube - VCM 2009 unlimited Video 2
Ab diesem Zeitpunkt war auch die Sonne schon drückend heiß. Bei jeder Wasserstelle seit km 15 hab ich mir einen Becher Wasser auf den Kopf geleert, der, so kam mir vor, bei der nächsten Wasserstation, schon wieder verdampft ist.
Bei einer Wasserstelle 3 km vor dem Ziel, rief ein Mädchen uns zu. "Ihr seid´s super, nur mehr 3 km..." Aber 3 km waren im Gedanken noch nie so hart. Also wieder ein Becher Wasser auf den Kopf geleert und ein paar Schlucke Isogetränk runtergeschluckt.
Endlich kam ich wieder auf den Ring. Die Leute wurden immer mehr. Also das Ziel kann nicht mehr weit sein. Gehen konnte ich mir jetzt nicht mehr leisten, wo uns doch alle anfeuerten.
Ein schneller Blick auf die Uhr, ich ahnte und registrierte schon vorher, meine geplante Zeit wird sich nicht mehr ausgehen, oder vielleicht doch?
Ich gab nochmal Gas und lief in etwa wieder mein Tempo, welches ich bis km 35 halten konnte, als ich noch leichte Beine hatte. Trotzdem merkte ich, Sub 3:30 geht´s sich nicht mehr aus, aber egal, weiter geht´s, nicht nachlassen.
Ich lief wie in einem Tunnel, die Leute auf dem letzten Kilometer trugen mich weiter. Endlich die Kurve rein zum Heldentor, durch das Tor, die letzen 100 m, rauf auf den blauen Teppich, vorbei an den Tribühnen, ich sehe an der Anzeigetafel, ich kann es noch zumindest unter 3:33:00 schaffen und leg noch mal einen Zahn zu.
Und ich war ENDLICH im Ziel nach 3 Stunden, 32 Minuten und 54 Sekunden, 3547 kcal verbrannt und ich war überglücklich. Ich hatte es hinter mich gebracht!! :-)
Während dem Zieleinlauf hat Martin noch ein Video gedreht. Ich hab´s im Geschrei und meinem Tunnel nicht mehr wahrgenohmmen.
Hier ist es:
YouTube - Wien Marathon II
Alles in allem ES WAR EIN GRANDIOSER TAG!!
Am Ende setzten Ana, Martin und ich uns noch in den Volksgarten und ich versuchte wieder etwas zu mir zu kommen.
Festgehalten oben im Bild (Anhang)
Vielleicht hat ja jemand von euch Lust bekommen und begleitet mich nächstes Jahr!! Kann ich jedem nur empfehlen. Der Halbe ist auf alle Fälle toll!! (nicht so eine Quälerei am Ende ;-) )
Liebe Grüße
Gerhard
158
Herzlichen Glückwunsch Marion! Hab Deinen Lauf per Internet verfolgt und auch ne SMS geschickt (hatte wohl die alte Handynummer noch im Server).brunny hat geschrieben: Trotzdem ich mich allerdings so sehr auf den Marathon gefreut habe, wars mit Abstand mein schwerster! Hab noch nie so gekämpft wie gestern. Schon von Anfang an liefs irgendwie nicht richtig, auch habe ich wohl nicht mitbekommen, dass es keine Pacemaker gibt!
Zwischendurch hab ich schwer mit mir gekämpft, nicht nur den HM zu laufen, irgendwie hab ichs dann aber doch durchgehalten.
Marion
Dein Gefühl zum Marathon hatte ich auch schon mal. Fand den 2. und 3. viel schwerer als den Ersten. Das liegt wohl zum Teil daran, dass man schon weiß was auf einen zukommt und gewisse Erwartungen hat.
Naja ich für mich wünsche mir nur noch mal wieder einen zu finishen. Ich arbeite dran!

Erhol`Dich gut!
Liebe Grüße
Marion
159
Hallo Marion, 
ja danke! ;-) Drück Dir ganz fest die Daumen, dass es bei Dir auch bald wieder soweit ist und Du die Ziellinie überqueren kannst! Was ist bei uns auf halbem Weg? Glaub Frankfurt, oder? Sobald Du wieder fit bist, müssen wir mal einen gemeinsam wagen, freu mich drauf!
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Marion

ja danke! ;-) Drück Dir ganz fest die Daumen, dass es bei Dir auch bald wieder soweit ist und Du die Ziellinie überqueren kannst! Was ist bei uns auf halbem Weg? Glaub Frankfurt, oder? Sobald Du wieder fit bist, müssen wir mal einen gemeinsam wagen, freu mich drauf!

Ganz liebe Grüße und alles Gute
Marion