Hallo,
nun da ich das Schriftliche Abi hinter mir hab gehts zum praktischen Sportteil. Dabei muss an einem Tag morgens 50m Kraul und danach 200m brust geschwommen werden (falls sich Schwimmer unter den Lesern befinden können hier auch gerne Tips gegeben werden), und nachmittags ein Cooper-Test gelaufen werden. Dabei ist das Ziel für mich 3200m in 12 Minuten, was ich bisher auch meistens geschafft hab, jedoch mit großer Erschöpfung. Nun hab ich ein wenig Angst, dass ich durch das vorrausgegangene Schwimmen des Test nicht bestehe bzw. nich mit dem erhofften Erfolg. Nun ist meine Bitte an alle erfahrenen Läufer und Läuferinnen mir einen Trainingsplan zu erstellen da ich in dieser hinsicht nich solderlich bewandert bin. Das Abitur findet am 11.5. statt, ich sollte also bis dort hin fit sein.
Zu meiner Person:
Größe: ca 180cm
Gewicht: ca 74kg
P.s.: Wenn jemand gute Tipps für die Erholungsphase zwischen dem Schwimmen und Laufen hat, immer her damit ;)
Danke schon mal im voraus
MfG Jan
2
Eigentlich schlaucht das Schwimmen nicht so sehr, jedenfalls nicht bei den Distanzen und vor allem nicht, weil Du ja noch einen halben Tag Zeit hast, bis Du wieder läufst.
Es soll Leute geben, die vorher noch Rad fahren (und die sind schon weiter geschwommen und laufen auch noch weiter)
.
Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen!
Es soll Leute geben, die vorher noch Rad fahren (und die sind schon weiter geschwommen und laufen auch noch weiter)

Da würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen!
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
3
Gab es denn bei euch gar keine Sporttheorie?
Ansonsten ist es für einen Plan ja wohl a bissi knapp mit der Zeit.
Gruß Conni - sportabiturierend 1985
Ansonsten ist es für einen Plan ja wohl a bissi knapp mit der Zeit.
Gruß Conni - sportabiturierend 1985
4
@anistoepsel: klar gibts so Leute, es gibt aber auch Leute die ohne Sicherung an Hochhäusern hoklettern und sonstiges
ich bin eben nicht so ein Schwimmer, dass ist eher mein Problem. Die 200m schlauchen mich schon gut, desshalb wollte ich beim Laufen auf Nummer sicher gehen.
@Lachmöwe: doch ne Theorie gabs auch, aber des ist alles beim schriftlichen Abiteil gelaufen. War auch nich so schlecht denke ich. Ich trainiere ja auch schon fleißig, nur dachte ich, dass ich die letzten Wochen ein bisschen effektiver gestalten könnte durch einen Trainingsplan.

@Lachmöwe: doch ne Theorie gabs auch, aber des ist alles beim schriftlichen Abiteil gelaufen. War auch nich so schlecht denke ich. Ich trainiere ja auch schon fleißig, nur dachte ich, dass ich die letzten Wochen ein bisschen effektiver gestalten könnte durch einen Trainingsplan.
5
Mal ganz platt ausgedrückt:
Entweder du hast es drauf oder nicht. In 3 Wochen baust du nichts wesentliches mehr auf.
Ich hätte dennoch eine Empfehlung für dich:
Probiers das doch mal aus: Schwimm und mach anschließend den 3.200 m-Lauf.
Das hat 2 Vorteile:
1. Du siehst, wie sich das Schwimmen aufs Laufen auswirkt. (Ich meine auch, das sollte keine größere Beeinträchtigung sein.)
2. Du kannst ein gleichmäßiges Tempo einüben (mit Uhr und Signal alle 100 oder 200 m).
Für das größte Risiko halte ich, dass du aus Angst, es nicht zu schaffen, zu schnell lospreschst und dich damit abschießt. Dagegen kann dieser Test helfen.
Bernd
Entweder du hast es drauf oder nicht. In 3 Wochen baust du nichts wesentliches mehr auf.
Ich hätte dennoch eine Empfehlung für dich:
Probiers das doch mal aus: Schwimm und mach anschließend den 3.200 m-Lauf.
Das hat 2 Vorteile:
1. Du siehst, wie sich das Schwimmen aufs Laufen auswirkt. (Ich meine auch, das sollte keine größere Beeinträchtigung sein.)
2. Du kannst ein gleichmäßiges Tempo einüben (mit Uhr und Signal alle 100 oder 200 m).
Für das größte Risiko halte ich, dass du aus Angst, es nicht zu schaffen, zu schnell lospreschst und dich damit abschießt. Dagegen kann dieser Test helfen.
Bernd
6
Ich würde mir auch an Deiner Stelle in der Pause wirklich die Ruhe antun. Mittags nur was ganz Leichtes essen und ansonsten nicht mehr viel machen.
Die 3.200 m brauchst Du für 15 Punkte, oder!?
Wäre es denn tatsächlich so schlimm, weniger zu machen und dann 14 Punkte zu bekommen. Das wäre doch immer noch eine super Leistung.
Du solltest Dich zumindest mental damit noch einmal beschäftigen, damit Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt. Ansonsten passiert nämlich genau das, was burny beschrieben hat: Du rennst zu schnell los, weil Du Angst hast, es nicht zu schaffen und brichst dann ein.
Die 3.200 m brauchst Du für 15 Punkte, oder!?
Wäre es denn tatsächlich so schlimm, weniger zu machen und dann 14 Punkte zu bekommen. Das wäre doch immer noch eine super Leistung.
Du solltest Dich zumindest mental damit noch einmal beschäftigen, damit Du Dich nicht zu sehr unter Druck setzt. Ansonsten passiert nämlich genau das, was burny beschrieben hat: Du rennst zu schnell los, weil Du Angst hast, es nicht zu schaffen und brichst dann ein.
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
7
Ok danke für die Tips. Ich werde sie mal anwenden, mal sehen was passiert. Naja zu den 15p, die hätt ich natürlich schon gern, da ich sie bisher immer bekommen hab. Bisher habe ich immer Dauerläufe gemacht ca.5,5km un dies auch recht zügig. Ist dies überhaupt sinnvolll oder sollte ich lieber die 3200m rennen, dass ich diese Distanz direkt dich ein drin hab? Außerdem habe habe ich ein wenig bammel, dass mein Kreislauf den Tag über runterfährt und ich somit nicht mehr so leistungsfähig bin. Sprich, dass die Ruhe zwischen drin eher negative Auswirkungen hat.
8
Wenn du dich ca. 10 - 15 Minuten vorher warm läufst, was sowieso empfehlenswert ist, fährst du den Kreislauf ja wieder hoch. Abgesehen davon, wird das Adrenalin schon dafür sorgen, dass dir nicht nach Schlaf zumute ist.Jennsen hat geschrieben:Außerdem habe habe ich ein wenig bammel, dass mein Kreislauf den Tag über runterfährt und ich somit nicht mehr so leistungsfähig bin. Sprich, dass die Ruhe zwischen drin eher negative Auswirkungen hat.
Wenn du dich zwischen Schwimmen und Laufen entspannst und erholst, wirst du die Leistung besser abrufen können.
Bernd
9
Oh, Mann, das fällt dir ja wirklich früh ein. Ist auch gemein, den ganzen Winter ist es kalt und dann springt plötzlich das Abi um die Ecke. Damit konnte auch wirklich keiner rechnen!
Aber mal im Ernst. Die Zeit ist viel zu kurz, um hier noch irgendwie sinnvoll zu trainieren. Aber wenn du das Laufen drauf hast und das Schwimmen schwer geht, dann würde ich lieber noch ein paar Mal schwimmen gehen. Da wirst du voraussichtlich den größeren Trainingserfolg in der kurzen Zeit haben.
Und vorallem würde ich an den 2 Tagen vor der praktischen Prüfung nicht mehr trainieren und auch sonst keinen Blödsinn machen wie z.B. viel Alkohol trinken, viel und fettig Essen (Grillen!) etc.
Und die paar Stunden Pause zwischen Schwimmen und Laufen reichen bei den kurzen Belastungen aus, um zu regenerieren.
Aber mal im Ernst. Die Zeit ist viel zu kurz, um hier noch irgendwie sinnvoll zu trainieren. Aber wenn du das Laufen drauf hast und das Schwimmen schwer geht, dann würde ich lieber noch ein paar Mal schwimmen gehen. Da wirst du voraussichtlich den größeren Trainingserfolg in der kurzen Zeit haben.
Und vorallem würde ich an den 2 Tagen vor der praktischen Prüfung nicht mehr trainieren und auch sonst keinen Blödsinn machen wie z.B. viel Alkohol trinken, viel und fettig Essen (Grillen!) etc.
Und die paar Stunden Pause zwischen Schwimmen und Laufen reichen bei den kurzen Belastungen aus, um zu regenerieren.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)
10
Ich würde dir auch raten zwischen dem Schwimmen und dem Cooper-Test aktiv zu regenerieren (Sofa oder ähnliches
), so habs ich auch gemacht in meinem Sport-Abi 2005! und es hat funktioniert (3075m)!
Im Training würde ich dir noch raten ein oder zweimal pro Woche einen längeren langsamen Lauf einzubauen(ca. 10 bis 15km), um einfach deine Ausdauer noch zu steigern.
Viel Erfolg schon mal!

Im Training würde ich dir noch raten ein oder zweimal pro Woche einen längeren langsamen Lauf einzubauen(ca. 10 bis 15km), um einfach deine Ausdauer noch zu steigern.
Viel Erfolg schon mal!
11
Das nennt man aber passive Regeneration. Aktive Regeneration wäre z.B. ein lockerer Dauerlauf (was ich aber in diesem Fall nicht empfehlen würde). Sofa ist schon okay, nur halt nicht bis 15 min vor dem Lauf.marcello507 hat geschrieben:Ich würde dir auch raten zwischen dem Schwimmen und dem Cooper-Test aktiv zu regenerieren (Sofa oder ähnliches),
Im Prinzip richtig, das wird jetzt aber in der kurzen Zeit nicht mehr viel bringen. Ich würde eher mal noch ein schnelles Intervalltraining einbauen, z.B. 8 x 400 m in 1:20 (also schneller als das Zieltempo) mit 400 m Trabpause, das 'pusht' noch etwas. Aber mindestens eine Woche vor dem Tag X, damit noch genug Zeit zur Erholung bleibt.marcello507 hat geschrieben: so habs ich auch gemacht in meinem Sport-Abi 2005! und es hat funktioniert (3075m)!
Im Training würde ich dir noch raten ein oder zweimal pro Woche einen längeren langsamen Lauf einzubauen(ca. 10 bis 15km), um einfach deine Ausdauer noch zu steigern.
Ebenso!marcello507 hat geschrieben: Viel Erfolg schon mal!
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
12
ok vielen dank für die Tips!
ich werde eure Ratschläge beachten und denke dass es somit gut laufen wird. Ich werde dann mein Ergebnis bekannt geben falls es jemand dann noch interessiert
Gruß Jan
ich werde eure Ratschläge beachten und denke dass es somit gut laufen wird. Ich werde dann mein Ergebnis bekannt geben falls es jemand dann noch interessiert

Gruß Jan