
Reizvolle Vorschläge gibt es ja zuhauf - und vielleicht kommen bis Freitag noch ein paar tolle dazu!
lg
kobold
Nein, bin kein Franke.BassTina hat geschrieben:Allmächd, a Frange...
(Gruß von einer gebürtigen Mittelfränkin aus dem oberbairischen Exil)
Das bringt mich zu einer Frage, die wir vielleicht unter "Regeln" diskutieren könnten: Seht ihr eine Möglichkeit, ohne übertriebenen Aufwand auch "krumme Strecken" in die Wertung zu nehmen? Manchmal sind ja die schönsten Wettkämpfe (oder Trainingsläufe) weder DLV-vermessen noch in das 5-10-15-HM-M-Raster zu packen.lilly66 hat geschrieben: HM und M bin ich auch noch nicht gelaufen dafür 1x 10,54kmund einmal 12km
. Diese Strecken gibts nicht bei den Radiergummis, da war ich schon entäuscht, denn ich dachte das wäre mal was für mich.
Du kommst mir mit meiner Antwort zuvor.Aninaj hat geschrieben:Hej kobold,
den Vorschlag hatte ich ja schon gemacht und denke das ist eine gute Möglichkeit auf krumme Strecken einfach mit aufzunehmen.
Denke auch nicht, dass es kompliziert ist, statt der Endzeit eben das Durchschnittstempo anzugeben. Und die Umrechnung is ja auch denkbar einfach.
Gruß
Janni
Sorry Janni, deinen Vorschlag hatte ich überlesen oder nicht mehr im Kopf! Dann sind wir ja mindestens drei, die das gut fänden ...Aninaj hat geschrieben:Hej kobold,
den Vorschlag hatte ich ja schon gemacht und denke das ist eine gute Möglichkeit auf krumme Strecken einfach mit aufzunehmen.
Denke auch nicht, dass es kompliziert ist, statt der Endzeit eben das Durchschnittstempo anzugeben. Und die Umrechnung is ja auch denkbar einfach.
Gruß
Janni
Keine schlechte Idee.kobold hat geschrieben: Ein Vorschlag: Man definiert um jede Standardstrecke einen Toleranzbereich (z.B. 5 +/- 1km; 10 +/- 2 km, 15 km +/- 2,5 km, HM +/-3 km - der Bereich darf sich halt nicht zwischen den Standardstrecken überschneiden). Dann vergibt man die Wertungspunkte nicht nach Gesamtzeit, sondern nach Geschwindigkeit (z.B. 7:21/km). So kann ein 10,54 oder 12 km Lauf ebenso wie 9,3 km bei den 10 km gewertet werden. Zum Umrechnen kann man bestimmt irgendwo ein Tool finden und auf der HP der Liga verlinken.
Es geht darum, dass hier nicht nur offizielle Strecken gewertet werden, sondern auch Trainingsstrecken aufgenommen werden können. Allerdings sind diese selten genau 5 oder 10 km lang. Um die Strecken aber trotzdem werten zu können, ohne für jede mögliche Strecke eine eigene Rubrik aufzumachen, werden eben unterschiedliche Streckenlängen in einer gemeinsamen Wertung aufgenommen.mense hat geschrieben:uuups,
ich hatte nicht gedacht, dass es so kompliziert wird.
Gibt es auch eine Erklärung für Anfänger wie mich? Wie und wo geht das überhaupt?
ja schoon ... aber ich warte erst mal ab - manches klärt sich vielleicht noch alleineAninaj hat geschrieben: Noch Fragen?
Janni
Ja! Große Preisfrage. Was ist, wenn der Mitstreiter 31:19 auf 5 km läuft?Aninaj hat geschrieben:.Nehmen wir mal an du läufst deine Heimstrecke die 4,8 km lang ist. Di schaffst du in 30 min. Das heißt du bist eine Pace von 6:15 min/km gelaufen. Ein anderen Mitstreiter läuft einen offiziellen 5 km lauf in 32 min was einer Pace von 6:24 min/km entspricht. Beide Läufe werden in der Gleichen Rubrik gewertet (5km +/- 500m oder wie auch immer wir das festsetzen) und somit warst du schneller und bist auf Platz1, der andere Läufer auf Platz 2.
Noch Fragen?
Janni
= 6:16er Pace, also genau mittendrin.funrunner hat geschrieben:Ja! Große Preisfrage. Was ist, wenn der Mitstreiter 31:19 auf 5 km läuft?
Wer erhält mehr Punkte?
Nein, beide erhalten gleiche Punktzahl, da der Mitstreiter zwar minimal langsamer gelaufen ist, aber dafür länger. Dafür ist der Daniels-Rechner eben sehr praktisch.BassTina hat geschrieben:= 6:16er Pace, also genau mittendrin.![]()
Du meinst wohl wenn die Pace die gleiche ist? Dann würde ich sage die längere Strecke gewinnt. Wenn die aber auch gleich ist, dann die Zeiten. und wenn die auch gleich sind, dann gibt es den Platz eben 2x. Wie das eben immer so ist.funrunner hat geschrieben:Ja! Große Preisfrage. Was ist, wenn der Mitstreiter 31:19 auf 5 km läuft?
Wer erhält mehr Punkte?
Okay. Deswegen frag ich ja nach!funrunner hat geschrieben:Nein, beide erhalten gleiche Punktzahl, da der Mitstreiter zwar minimal langsamer gelaufen ist, aber dafür länger. Dafür ist der Daniels-Rechner eben sehr praktisch.
Auch ein Supername!lilly66 hat geschrieben: Was haltet ihr von " Die Unangepassten" weil wir auch andere Strecken laufen?
LG Lilly
Super Raffi,Raffi hat geschrieben:Punkte nach Pace ist eine gute Idee und gewertet wird in der Rubrik, die am nächsten ist.
Die Regeln sollten einfach gehalten werden, um den Aufwand in Grenzen zu halten.
Es soll ja der Spaß im Vordergrund stehen. Dabei sein ist alles ( Gewinner sind wir sowieso ).
Danke an Tina und Marianne für die Zeit und Arbeit, die ihr für uns investiert.
„Und sollte dich einer fragen, ob du der Letzte bist, so antworte ihm, nein ich bin der erste von vielen“
kam mir beim durchlesen eurer Beiträge in den Sinn.
"die anders Läufer" uns ist keine Abkürzung zu weit.
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hallo Jule,
Die Zeilen dazwischen kurz zusammengefasst:
- Die Homepage samt user "Radiergummijäger" sind im ewigen Datennirvana versunken, dies aufgrund ziemlich unlauterer Machenschaften desselben Users. Die Idee ist jedoch geblieben.
- Homepage gibts momentan noch keine, Draft ist aber in Erstellung
- "Radiergummijäger" ist nur der Arbeitstitel, neue Namen für unsere Liga können bis und mit Freitag noch eingegeben werden, danach wird abgestimmt.
- Neue Mitglieder werden gerne aufgenommen, insofern: Herzlich willkommen
Marianne
Das ist richtig philosophisch... egal, welcher Namensvorschlag am Ende das Rennen macht - der Spruch muss mit auf die Webseite.Laufsogern hat geschrieben:Super Raffi,
Du bringst es genau auf den Punkt.
„Und sollte dich einer fragen, ob du der Letzte bist, so antworte ihm, nein ich bin der erste von vielen“
Diesen Satz muss ich mir echt merken.![]()
Was ist denn dagegen einzuwenden, wenn es viele Namensvorschläge gibt? Wenn ein besonders guter dabei ist, wird er sich schon durchsetzen.mense hat geschrieben:Brauchen wir wirklich mehr Namensvorschläge als Teilnehmer?
Reicht doch wenn pro Person ein Vorschlag genannt wird. dann kann am Freitag abgestimmt werden.
funrunner hat geschrieben:Was ist denn dagegen einzuwenden, wenn es viele Namensvorschläge gibt? Wenn ein besonders guter dabei ist, wird er sich schon durchsetzen.
Da wir das hier ja ganz locker sehen und es vorwiegend um den Spaß geht, ist das auf jeden Fall in Ordnung, meine ich!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Was ich allerdings drum bitten täte, dass die Wertung spätestens ab Sonntag läuft, denn ich hab nämlich am Sonntag die Gelegenheit für einen ersten Eintrag. Aber wir hatten ja eh ausgemacht, dass die Wertung ab 1.1.09 läuft, oder ist da jemand dagegen?
Marianne
Ach, ich mach euch auch so plattSchweizerTrinchen hat geschrieben:Janni möchte sicher noch Sonderpunkte für die PodestplätzeAber pass bloss auf, wir haben da noch eine, die da aber gewaltig Sonderpunkte einheimsen wird
![]()