da dies mein erster Beitrag ist, kurz was zu meiner Person
20 Jahre alt, Student aus München
Größe 188cm
Gewicht 82kg
Laufpensum 2x10km, Zeit liegt noch über 60min

Streckenbeschafenheit 40% Asphalt 60% Schotter
Laufe seit 14 Tagen aber seit 3 Jahren Boxen und seit 2 Jahren Krafttraining
Zu meiner Frage:
Als ich im Sportgeschäft war wurde mir als Läufer mit leichter Supination erstmal die komplette Markenpalette an Neutralschuhen vorgestellt.
Asics hat mir die Dämpfung nicht gefallen, Nike genau so, viel zu weich für mein empfinden. Bei den Brooks war mir die Zehenbox viel zu weit und weil mir die Adidas Supernova am Mittelfuss zu eng waren

Der erste Lauf war, wie man sich vorstellen kann, ziemlich ungewohnt für mich, da ich bis jetzt ja immer nur in der Halle gelaufen bin. Es zwickte und zwackte hier und da aber das hat sich beim 2 Lauf gelegt, war sicher ne Gewöhnungssache.
Als ich mich weiter mit dem Thema Laufschuhe beschäftigt habe, habe ich gesehen dass der Mizuno Wave Rider 12 unter den Läufern und Testern sehr beliebt ist.
Jetzt kommt der Hacken ich hatte noch nie was von Mizuno gehört weil, wie ich festgestellt habe der Laden wo ich mir die Saucony gekauft habe gar keine Mizunos führt.
Bin dann zu einem anderen Geschäft und hab sie mir dort, weil sie auch gut gepasst haben, zum ausprobieren und natürlich zum vergleichen mit den Sauconys geholt.
Bin jetzt mit beiden Schuhen jeweils 2mal 10km gelaufen und kann mich nicht entscheiden welcher besser ist. Nach meinem Empfinden setzte ich eher mit dem Mittelfuss als den Fersen auf also würde ich gerne den haben der im Mittelbereich am besten dämpft. Noch eine Sache zum Mizuno der sitzt an der Ferse nicht so Perfekt wie der Saucony bzw nur mit Hilfe der Marathonschnürung.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen
sportlichen Gruß, Tito