Banner

Laufen wunde Brustwarzen?

52
Hallo Leute,

habe mich auch mal dazu hinreißen lassen dieses FIXOMULL Stretch zu kaufen, welches ich mir jetzt über die Brustwarzen klebe.

War wirklich sehr gut, und hat auch nix gescheuert etc.

Jedoch frage ich mich jetzt, wie man das Zeug am besten wieder runter bekommt, ohne das Schmerzen beim abreißen entstehen.

Gibt es da besondere Tipps?

Gruß

53
triton hat geschrieben: Jedoch frage ich mich jetzt, wie man das Zeug am besten wieder runter bekommt, ohne das Schmerzen beim abreißen entstehen.
Mit einer Hand abreissen und die andere Hand auf die heiße Herdplatte legen :hihi:

Tschuldigung :hihi: Ich hab auch keine Ahnung

54
Ach man kacke :P

Ja habe mir auch schon überlegt gleichzeitig auf die Zunge zu beißen :hihi:

Benutzt du die denn auch, und hast das gleiche Problem?

Gruß

55
Ne, tut mir leid.
Meine Versuche die Brustwarzen abzukleben sind immer daran gescheitert, dass es nicht halten wollte.

Danach bin ich auf Melkfett umgestiegen. Das war bei mir auch für den Marathon ausreichend.

Gruß,
Gero

56
Am besten ist wirklich Hirschtalg, gibts auch in der

57
Am besten ist wirklich Hirschtalg, gibt es auch in einer Sportvariante von Scholl. Ich habe auch keine Probleme mit Baumwolle, mit Funktionsshirts jedoch schon.

58
Genau so ist es bei mir nämlich auch.
Wenn ich in Baumwollkleidung laufe habe ich das Problem niemals gehabt.

Wenn ich in Funktionskleidung laufe, dann bekomme ich bei längeren Läufen immer Probleme mit den Brustwarzen.
Am schlimmsten ist es eigentlich,wenn es draußen regnet. Da ist dann wirklich alles wund :(!


Habe hier halt im Forum nur gelesen, dass die meisten auf die Stretch schwören - deswegen frage ich mich halt, wie die anderen die Teile abbekommen ohne durchzudrehen :-D


Gruß

59
triton hat geschrieben: Jedoch frage ich mich jetzt, wie man das Zeug am besten wieder runter bekommt, ohne das Schmerzen beim abreißen entstehen.
gero hat geschrieben: Meine Versuche die Brustwarzen abzukleben sind immer daran gescheitert, dass es nicht halten wollte.
Diese kleinen kreisrunden Dinger aus dem Zeug, die ich hier (von ebay) empfohlen habe, kommen nur auf die Brustwarze: halten bombenfest und gehen mit etwas knibbeln auch relativ gut wieder runter - haben sich aber unterwegs noch nie von selber gelöst, wie so viel anderes Zeugs... 10c/Stck ist doch geschenkt!

Hier ist meine Quelle mit einem aktuellen Angebot bei ebay
Brustwarzenpflaster 80 Stück Klebevlies sicher haftend bei eBay.de: Zubehör (endet 02.05.09 20:21:51 MESZ)

gruss hennes

60
sphere hat geschrieben:Hallo... Damit oute ich mich jetzt warscheinlich als absoluter Lauf-Annfänger mit dieser Frage...

Also ich hab halt das Problem, das ich beim laufen in Funktionsshirts wunde Brustwarzen bekomme... auch schon ab 5km. In Baumwollshirts alles beim Problem. aber die Dinger werden halt ganz schlimm nass.
Das das ein allgemeines Läuferproblem ist, denk ich mir schon... also nicht gleich losschreien.

Was ich gerne wissen möchte, ob es einen Unterschied macht, welche funktions-Shirts ich trage?
Ich habe mir recht günstige lauf-shirts bei Decathlon zugelegt, und wollte jetzt wissen obs mit teureren (marken)-Produkten besser wird, oder obs da auch scheuert?
in der dm-drogerie

plaster-elatisch
stiftung warentest-gut
hab ich seit jahren einfach super

62
Doktor hat geschrieben:So..eben bestellt. Ich werde sie mal testen und berichten. Vielen Dank für den Tipp! :daumen:
Nach x-amteurhaften anderen Versuchen auch mit viel teureren Teilen, habe ich die jetzt auch schon 3mal nachbestellt. Ich nehm jetzt immer direkt 100 - geht auch per email.

gruss hennes

63
Hallo,

ja bei den Dingern bei Ebay steht ja auch "selbst unter der Dusche haben sie sich nicht gelöst"!

Also, Hennes, wie kriegst du die Teile schmerzfrei wieder runter?:-D

Gruß

64
triton hat geschrieben: Also, Hennes, wie kriegst du die Teile schmerzfrei wieder runter?:-D
Bisken knibbleln, aber da die soooo klein sind, ist der Schwund recht klein :teufel:

Habs letztens erst mit der Drahtbürste abbekommen - das sah dann so aus weil ich ein wenig abgerutscht bin.

>>> http://666kb.com/i/b7ae9hy45f643yv11.jpg

gruss hennes

65
spider hat geschrieben:in der dm-drogerie

plaster-elatisch
stiftung warentest-gut
hab ich seit jahren einfach super
Yepp ! Das ist auch meine Marke, kann ich nur empfehlen !! :daumen:
Bild

Wunde Brustwarzen? Nicht mit mir ;)

66
Grüße,

es scheinen ja sehr viele Männer Probleme mit ihren Nippeln zu haben. :)

Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass ein Shirt eng anliegen muss, damit es logischerweise nicht reibt. Die Baumwollhemden tuen dies bspw. wenn sie klatschnaß sind. Ich laufe mit den thoni mara Shirts. Da habe ich mir noch nichts wundgerieben oder sogar blutig (beim HM+M). Das Material ist auch relativ weich, bei meinen Polyesterhemden hatte ich auch Probleme mit den Brustwarzen... :frown:

Schick aussehe ich zusätzlich auch noch :zwinker2:

CÚ Peter

67
Für mich das aller Beste gegen Wundscheuern. :daumen:
Ist der Schutzstift Body Glyde von THALERsports. Der hält extrem lange auch bei starken Regen.
Hansi:hallo:
3. Quartal
17.09.2011 Sondermühlener Holz Marathon
10.09.2011 P-Weg Marathon 67km
13.08.2011 Dortmunder Finnbahn(ultra)marathon 50km
06.08.2011 Wallenhorster Marathon

UM+M=42
Bild
Bild
Bild

68
genulpt... wiederholungen gefallen nicht.
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

69
Bei mir passiert das nur wenn es kalt und windig ist. Dann klebe ich vorsorglich den Klebesteifen eines Heftpflasters (sehr klein - nur Nippelgröße) auf den Nippel. Hält bombenfest, obwohl ich stark schwitze. Seitdem habe ich keine Probleme mehr - es sei denn ich vergesse es :D
Grenzenlos

70
moinsen,
ich bin da auch sehr empfindlich und bei mir geht es ab 45 min laufen los, meist auf dem laufband oder wenn es sehr heiss ist.
Festgestellt habe ich: ich nutze alle meine shirts immer nur einmal, die sind also alle ordentlich gewaschen, trotzdem noch das problem
qualität des shirts, preis des shirts..alles egal..bei mir scheint es so zu sein, dass ab einem gewissen grad der tränkung, das shirt schwere wird und kühlt, nippel steil. schleif, schleif...
abkleben, habe es mit hansaplast sensitive versucht, hält nicht...habe wohl zu viel haare..habe den rasiert um den Nippel rum, was mir den Spott in der Dusche zusicherte :geil:
Neulich ist nebenmir ein Hänschen gelaufen, 60 kg, auf dem laufband mit 14 kmh warmgemacht, also fortgeschrittener, nach ner stunde hatte der auch probleme, trotz sicherlich gutem BMI...
scheint also ein weiter verbreitetes problem zu sein..
Danke für die Hilfe, werde mal eure tapes ausprobieren..
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

71
mamoarmin hat geschrieben: abkleben, habe es mit hansaplast sensitive versucht, hält nicht...habe wohl zu viel haare..
Nimm das Zeug aus meinem link da oben bei ebay - hält garantiert und hat nix mit Haaren zu tun - fertig!

gruss hennes

72
jau schon bestellt und bezahlt..
danke für die hilfe.
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“