Banner

Der alte Sack und das Wasser

601
PapaBaer hat geschrieben:das sind Einzelzeiten so wie ich sie z.B. heute im Training geschwommen bin (300m einschwimmen; 1x100; 2x200; 2x300; 1x500 +ausschwimmen) immer jeweils mit 1 - 1 1/2min. Pause dazwischen. Beim Einschwimmen mach ich immer je 25m (halbe Bahn) Technikübungen (Abschlagschwimmen; Faustschwimmen; Einarmschwimmen...) und eine halbe Bahn gL oder Brust. ....
Also, ich würde Einschwimmen und Technik-Teil trennen. Soll heissen, einschwimmen betont langsam, locker, ca. 200m. Dann die Technik-Übungen. So wie Du es beschrieben hast, machen wir es auch (25m/25m).
Dann den jeweiligen Hauptteil. Die Pausen waren (meiner Meinung nach) etwas lang, aber das kommt darauf an, in welchem Tempo Du das geschwommen bist. Die Zeiten sind dann natürlich nicht ganz das, was Du unter WK-Bedingungen schwimmen kannst, wenn Du z.B. die 500m am Schluß hattest.
PapaBaer hat geschrieben:.... so gut man es eben selbst mitkriegt (hoher Ellenbogen, sauberes Eintauchen, durchziehen in der Druckphase...) hat aber auch Grenzen, das weiß ich.....
Das mit dem "selbst mitkriegen" ist der Punkt. Ich dachte immer, daß ich schön schulterbreit eintauche :frown: , Essig, im Moment arbeite ich wieder dran, weil ich doch sehr deutlich übergegriffen hab'.
PapaBaer hat geschrieben:... muß nur ne wasserdichte Tüte für die camera besorgen.
Geht auch ohne, nur Unterwasser is' dann halt nich'
PapaBaer hat geschrieben:... schau ruhig mal in mein Trainingstagebuch s.u.
Ich hab' grad gesehen, daß Du Deinen Zeiten unter "Notizen" einträgst. Die Spalte war immer ausserhalb meines Bildschirmfensters.
Was mir bei Deinem letzten Training auffällt ist, das Dein Einschwimmen nur geringfügig langsamer war als die 300er im Hauptteil. Mach' am Anfang lieber etwas ruhiger
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

602
oko_wolf hat geschrieben:Nicht, wenn ich es verhindern kann, ab morgen gibt's Intervall-Training auf'm Rad :teufel:
Ach Gott, was freu ich mich speziell auf diesen WK. Vor allem darauf, dich beißen zu sehen. :D
Du bist nicht der einzige, der ab sofort ein wenig härter trainiert...
oko_wolf hat geschrieben:Ich hab' auch geschaut, Du warst 1:09min schneller im Wasser, mal seh'n was ich davon abknabbern kann :)
Bestimmt was. Bin relativ wenig geschwommen in letzter Zeit. Ich muss schauen, dass ich ganz schnell durch die Wechselzone flitze.

So, jetzt aber gute Nacht! Ich gehe morgen früh schwimmen.

@ Ulf: Ja, ich bin mal wieder da. :winken: Schade, dass Ferropolis so weit weg ist...
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

603
oko_wolf hat geschrieben:Also, ich würde Einschwimmen und Technik-Teil trennen. Soll heissen, einschwimmen betont langsam, locker, ca. 200m. Dann die Technik-Übungen.

Werd ich mal machen
oko_wolf hat geschrieben:Die Zeiten sind dann natürlich nicht ganz das, was Du unter WK-Bedingungen schwimmen kannst, wenn Du z.B. die 500m am Schluß hattest.
wie jetzt :confused: wird das noch langsamer :haeh: ich bin noch nie im Wettkampf durchgekrault (weil ich es gar nicht konnte :P - hab lieber dann Brustschwimmen gemacht) soll sich aber jetzt ändern!!! Bin bestimmt nicht viel schneller als mit Brustschwimmen, aber hoffentlich entspannter :D
oko_wolf hat geschrieben: Was mir bei Deinem letzten Training auffällt ist, das Dein Einschwimmen nur geringfügig langsamer war als die 300er im Hauptteil. Mach' am Anfang lieber etwas ruhiger
Na viel langsamer hat den Nachteil, dass dann gar keine Wasserlage mehr da ist. Der Hauptteil geht aber auch nicht viel schneller :zwinker2: hab aber gemerkt, dass ich recht gleichmäßig im Rhytmus bin und das recht entspannt.

Danke fürs erste, ich werd mal die cam mitnehmen.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

605
Eigentlich sollte das heute ein reines GA1-Training werden (ich Depp hab' mich im Trainingsplan verkuckt) aber irgendwie sollte das nicht sein:

200m einschwimmen,
600m GA1 (dabei 500m in 9:49min),
3x200m mit Pull-Bouy (30sec Pause),
6x100m abg. 2:15min,
12x50m (15sec Pause),
200m ausschwimmen

Die 600m bin ich ruhig angeschwommen und hab' nicht bei der Wende auf die Uhr geschaut, nur bei 500m wollte ich es wissen und hatte immerhin die PB um 1 sec gedrückt, obwohl ich es in keiner Weise drauf angelegt hatte. Die ganze Strecke schön ruhig im 3er-Zug und ohne das Gefühl zu haben, daß ich an der Grenze wär'.

die 200er alle in ~3:55min, die 100er alle um 1:58min und die 50er alle um ~58sec.

War zwar alles nicht mehr ganz GA1, aber im WK sollte da noch was gehen
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

606
PapaBaer hat geschrieben:...wie jetzt :confused: wird das noch langsamer :haeh: ich ...:
Nee, ich bin der Meinung, daß Du im WK schneller schwimmen kannst, da Du im Training ja schon einiges an Strecke gemacht hast, bevor Du die 500m geschwommen bist.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

608
Das es heute etwas zäher wird, hab' ich mir fast gedacht. Jeden Tag trainieren und trotzdem mit dem Essen sparen, damit ich wieder auf mein Wettkampfgewicht komme, hat mich etwas geschlaucht.

200m einschwimmen,
6x50m Technik (25m Technik/25m locker),
200m Kraul/Brust im 25m-Wechsel,
4x50m (25m max, 25m locker) 30 sec Pause,
100m locker,
8x100m GA2 (Abg. 2:45min),
100m locker,
3x200m Kraul/Brust im 25m-Wechsel (20sec Pause),
200m aus (3er-, 4er-, 5er-, 6er-, 7er-Zug)

Die 25m max gingen alle in knapp unter 20sec, dafür haben die 100er ungefähr 1:50min gedauert. Die Zeiten von letzter Woche waren heute nicht drin :frown: , aber dafür hab' ich die Woche mit dem größten Schwimmumfang in diesem Jahr (7800m) hinter mich gebracht, und am Montag mach' ich die ersten 100km im Wasser voll :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

609
Hi Wolf Dieter,
ich bin auch gerade dabei, mich wieder auf Wettkampfgewicht zu bringen, ich hoffe nicht, daß Du das wieder nach Deiner damaligen Methode machst - Du trainierst ja mehr. Denk an die Zeit nach Deiner "Diät", da ist Dein Körper dann sehr offen für alles, was er irgendwie in Fettdepots anlegen kann. Aber das weißt Du sicher selber.

Ich versuche derzeit, etwas die KH zu reduzieren und mehr auf Eiweis zu setzen. Hält ja auch irgendwie länger satt. Heute nach dem Radtraining gabs z.B. Kartoffeln mit (Mager)Quark. Und ich hatte keinen Fressflash :nick:

Bis bald :hallo: Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

610
Kathrinchen hat geschrieben:...ich hoffe nicht, daß Du das wieder nach Deiner damaligen Methode machst - ...
Nee, nich so ganz, aber ich versuche die über den Winter hinzugekommenen kg (sind wohl doch nicht nur Muckis vom Schwimmtraining :peinlich: ) wieder los zu bekommen. Vor allem abends esse ich bewußt weniger, und dabei möglichst keine leeren KH (Gummibärchen oä sind gestrichen). Fisch, Jogurt, Magerquark (die letzten mit etwas Obst und Vollkorn-Müsli), Morgens Müsli, und zwischendrin hauptsächlich Obst. Möhren eignen sich gut zum Kabbern.
Kathrinchen hat geschrieben:... Denk an die Zeit nach Deiner "Diät", da ist Dein Körper dann sehr offen für alles, was er irgendwie in Fettdepots anlegen kann. ...
Richtig, zum Glück is' dann Sommer und die Trainings-Einheiten sind dann schön lang.
Kathrinchen hat geschrieben:...Ich versuche derzeit, etwas die KH zu reduzieren und mehr auf Eiweis zu setzen. ...
Yep, paßt. Brot eß' ich nur noch ganz selten, und wenn dann nur Vollkorn (selbst gebacken nach dem Rezept aus TS)
Kathrinchen hat geschrieben:..Heute nach dem Radtraining gab's z.B. Kartoffeln mit (Mager)Quark. ...
Nach dem Schwimmen heute Vollkornmüsli und 'ne Buttermilch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

611
Alles klar, na dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen :)
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

612
sorry das ich mich einmische, aber kartoffeln sind kh pur. purer gehts gar nicht mehr ;-)
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

613
Oli.F. hat geschrieben:sorry das ich mich einmische, aber kartoffeln sind kh pur. purer gehts gar nicht mehr ;-)
Das weiß ich :nick: Ich habe ja auch nicht gesagt, daß ich komplett darauf verzichte. Ich esse ja auch Brot. Aber ich habe eben aufgehört mit dieser KH-Mast.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

614
Oli.F. hat geschrieben:sorry das ich mich einmische, aber kartoffeln sind kh pur. purer gehts gar nicht mehr ;-)
Klar, da hast Du Recht, Kartoffeln sind aber meiner Meinung nach "gesünder" und besser geeignet als helles Brot, Gummibären, Schokolade. War vielleicht mißverständlich, was ich meinte ist, daß ich auf (Einfach-) Zucker (= leere KH) soweit wie möglich verzichte. Im Maßen esse ich natürlich KH (möglichst langkettig) z.B. im Müsli, aber eben auch vermehrt Eiweiß. Leider esse ich aber auch zu gern Nudeln :frown: , daran muß ich noch arbeiten
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

erstes Saison-Ziel gebongt

615
Wie ich im "Kindergarten schon angedeutet hab': Training hilft offensichtlich :) Heute kam unser Trainer mit einer neuen Idee, wir schwimmen zwei 500m Tests nacheinander.

300m einschwimmen (2x(100m mit Pull-bouy, 50m Kraul-Beine))
50m locker
500m GA2 (Trainer meinte: nicht WK-Tempo, aber "mit Zug")
100m locker
500m GA2 wie oben
100m locker
6x100m Abg. 2:20min
200m auschwimmen

Der erste 500er ging in 9:26min, der zweite in 9:41min, soll heissen, ich hab' zweimal direkt nacheinander meine noch nicht ganz eine Woche alte PB geknackt :nick: . GA2 war das nich' mehr, die jeweils letzten 200m gingen nur noch mit 2er-Zug, aber egal, das erste Saisonziel hab' ich schon mal weg (und mit Neo sollten dann doch schon fast sub 9 drin liegen :geil: ).
Bei den 6x100m lag dann die Zeit zwischen 1:50min und 1:55min, was mir immer noch ganz gut gefällt, schließlich lagen da schon (schnelle) 1000m davor und die Pausen waren relativ kurz.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

616
oko_wolf hat geschrieben: Der erste 500er ging in 9:26min, der zweite in 9:41min, soll heissen, ich hab' zweimal direkt nacheinander meine noch nicht ganz eine Woche alte PB geknackt :nick: . GA2 war das nich' mehr, die jeweils letzten 200m gingen nur noch mit 2er-Zug, aber egal, das erste Saisonziel hab' ich schon mal weg (und mit Neo sollten dann doch schon fast sub 9 drin liegen :geil: ).
Jetzt mach mal halblang! Ich rechne in Forst mit 10min, da See. Die Zeit, die du durch Neo gut machst, machst du aufgrund der Orientierung wieder kaputt. So ist zumindest meine Erfahrung. Da muss ich mich wirklich warm anziehen - der Neo hält ja warm. :hihi:

Nee, im Ernst: Herzlichen Glückwunsch dazu! Werde die nächsten drei Wochen ordentlich hart trainieren!
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

617
sandra7381 hat geschrieben:...Die Zeit, die du durch Neo gut machst, machst du aufgrund der Orientierung wieder kaputt. ...
Ich schwimm Dir einfach hinterher :zwinker2:
sandra7381 hat geschrieben:...Herzlichen Glückwunsch dazu! ...
Danke
sandra7381 hat geschrieben:...Werde die nächsten drei Wochen ordentlich hart trainieren!
Ich auch, Radfahren :teufel:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

618
oko_wolf hat geschrieben:Ich auch, Radfahren :teufel:
Und ich Radfahren und Schwimmen! :teufel: :teufel:

Apropros, Oli steht gar nicht auf der Starterliste... :confused:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

619
oko_wolf hat geschrieben: 6x100m Abg. 2:20min
Was bedeutet das Wolf Dieter?
Der erste 500er ging in 9:26min, der zweite in 9:41min, soll heissen, ich hab' zweimal direkt nacheinander meine noch nicht ganz eine Woche alte PB geknackt :nick: .
Nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch :daumen:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

620
Kathrinchen hat geschrieben:Was bedeutet das Wolf Dieter?..
Abgangszeit heißt, daß Du alle (in dem Fall) 2:20 mit dem nächsten 100er startest. Je schneller Du schwimmst, je mehr Pause hast Du :zwinker2: .

Ich finde diese Art von Intervallen einfacher zu schwimmen, weil ich nur einmal die Uhr stoppen muß, alternativ kann man mit festen Pausen-Zeiten schwimmen.

Was trainingstechnisch sinnvoller ist, bzw. wann man welche Art von Intervallen einsetzt, müßte uns ein Schwimmer erklären.
Kathrinchen hat geschrieben:...Nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch :daumen:
Danke
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

621
sandra7381 hat geschrieben:...Apropros, Oli steht gar nicht auf der Starterliste... :confused:
Hab' ich auch gerade gesehen :confused:

OLI
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

622
oko_wolf hat geschrieben:
OLI
ja :hallo: :)

hab es auch gerade gesehen.
allerdings habe ich eh ein problem mit dem termin.
mein sohn hat sich nicht sehnlicher gewünscht als beim dtm auftakt in hockenheim dabei zu sein.
also was macht ein gute papa - er kauft karten dafür......unf für wann?......für den 17.Mai !!!
tja, pech gehabt. aber ok, für mich ist es nicht so schlimm. mag ja das hektische "gesprinte" eh nicht so arg.

allerdings habe ich meinen startplatz schon weitervergeben und stelle jetzt mit verwunderung fest warum ich nicht gelistet bin. hab gearde nochmal nachgeschaut - betrag wurde überwiesen und dürfte auch angekommen sein :confused:

sandra wenn du meinen alten neo brauchst, würde ich auf dem weg morgends kurz über forst fahren oder Quatsch :klatsch: ihn eine woche davor mitbringen.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

623
hats euch die sprache verschlagen :confused:
schreibt mal was damit ich nicht so ein schlechtes gewissen habe :peinlich:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

624
Oli.F. hat geschrieben:....damit ich nicht so ein schlechtes gewissen habe :peinlich:
Brauchst Du doch nich', Familie geht immer vor. Und hätte ich Kinder, würde ich immer genauso handeln. Vor allem im Hinblick darauf, daß bei mir die Familie durch lange Arbeitszeiten und das Training sowieso relativ wenig von mir hätte.

Hat für mich den "Vorteil", daß ich nur von einer Fori eingeseift :frown: werd'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

625
Ich finds schade, doch es gibt schlimmeres im Leben! Also alles gut! Außerdem sehen wir uns ja eine Woche zuvor. Wäre klasse, wenn du da den Neo mitbringen könntest.

@ WD: Ich kann doch gar nicht laufen, brauchst dir also keine Gedanken machen. Du wirst vor mir ins Ziel kommen!

Morgen gehe ich laufen, mal testen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

626
oko_wolf hat geschrieben:Brauchst Du doch nich', Familie geht immer vor.
einigen wir uns auf fast immer :zwinker2:
aber ich muss ja auch zugeben dass ich mich total auf den tag freue. das letzte mal war ich als 14-jähriger bei der formel1 auf dem ring.

beim kraichgau würde mir natürlich, außer der üblichen körperlichen gebrechen, nichts weltliches dazwischenkommen.
Hat für mich den "Vorteil", daß ich nur von einer Fori eingeseift :frown: werd'.
abwarten und kämpfen :zwinker5:
sandra7381 hat geschrieben:Ich finds schade, doch es gibt schlimmeres im Leben! Also alles gut! Außerdem sehen wir uns ja eine Woche zuvor. Wäre klasse, wenn du da den Neo mitbringen könntest.
schätzilein ich finds auch schade. aber der samstag wird mit sicherheit auch sehr lustig :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

627
Kathrinchen hat geschrieben:Was bedeutet das ...
oko_wolf hat geschrieben:Abgangszeit heißt, daß Du alle (in dem Fall) 2:20 mit dem nächsten 100er startest. Je schneller Du schwimmst, je mehr Pause hast Du [...] Was trainingstechnisch sinnvoller ist, bzw. wann man welche Art von Intervallen einsetzt, müßte uns ein Schwimmer erklären....
Ich hab' in meinem Vereins-Forum gefragt:

Man unterscheidet ja beim Intervall-Training Intervalle mit festen Pausenzeiten (z.B. 10x100m mit 15sec Pause) oder Intervalle mit Abgangszeit (z.B. 10x100m Abgangszeit 2:15min (nicht lachen, is'n Triathleten-Training))
Wann verwende ich welche Art, oder ist das egal?


und folgende Antwort bekommen:

...das kannst du für dich frei entscheiden. [...]
Wenn du halt bei der Abgangszeit langsamer wirst, dann wird deine Pause automatisch kürzer und du schaffst es womöglich irgendwann nicht mehr die Abgangszeit einzuhalten. Das ist natürlich blöd. Da sind dann die festen Pausenzeiten besser.

Die Abgangszeiten sind geeignet für Fortgeschrittene bis sehr gute Schwimmer! Mit festen Pausen kann jeder Schwimmen, es ist jedoch deswegen keinesfalls schlechter....


Hilft nich' wirklich weiter, ich versuch's nochmal persönlich :zwinker5:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

628
Nach dem etwas forderndem Training von Montag und einer am (eigentlichen) Ruhetag eingeschobenen Langhanteleinheit (autsch) wollte ich gestern etwas ruhger machen.

200m einschwimmen,
6x50m Technik (25m Technik/25 gL) Armzug-Übungen
6x300m (1. + 3. + 5. gL / 2. + 4. + 6. Pull-Buoy, 1 Min Pause)
3x100m Kraul/Brust im 25m-Wechsel, (30 sec Pause)
200m aus

Die 300er gingen alle in 2:02min/100m bzw. 1:58min/100m mit Pull-Buoy. Den Unterschied finde ich nicht soo groß, was meiner Meinung nach zeigt, daß meine Wasserlage ohne Pull-Buoy nicht mehr so schlecht ist (vielleicht ist sie aber auch mit Pull-Buoy schlecht :peinlich: ).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

629
oko_wolf hat geschrieben:
Hilft nich' wirklich weiter, ich versuch's nochmal persönlich :zwinker5:
Doch doch, hilft schon, ich denke, ich habs gerafft :nick: . Danke!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

630
Hallo Ihr Profischwimmer! :D

Ich klinke mich jetzt einfach mal in die Diskussion mit ein. Ich versuche gerade
einigermassen Kraulen zu lernen, mit dem Ziel mal 1000m durchkraulen zu können.

Ich habe mir jetzt das Buch von Tarpinian gekauft und musste feststellen, dass fast
alle Technikübungen mit Flossen ausgeführt werden sollen. Soweit ich weiss, darf
man in den meisten Schwimmbädern beim öffentlichen Schwimmbetrieb gar nicht
mit Flossen schwimmen. Ausserdem komme ich dann mit Profiausrüstung an und
schwimme wie 'ne Boje in Seenot.

Macht Ihr diese Übungen ohne Flossen? Funktionieren die dann überhaupt?
Sind Pullbuoy und Brett wirklich so böse, wie in dem Buch gesagt wird?

Danke und viele Grüsse,

Jens
"Woanders is auch scheisse."

631
frimipiso hat geschrieben:...Ich klinke mich jetzt einfach mal in die Diskussion mit ein. ...
Immer herein in die gute Stube
frimipiso hat geschrieben:...... Soweit ich weiss, darf man in den meisten Schwimmbädern beim öffentlichen Schwimmbetrieb gar nicht mit Flossen schwimmen. ...
Das ist richtig, je nach Bad kannst Du da Probleme bekommen. Ich habe das Glück, eine abgesperrte Bahn im Bad zu haben, auf der Flossen zugelassen sind (nach ausgiebigen Diskussionen). Beim Vereinstraining gibt's keine Probleme.
frimipiso hat geschrieben:...Macht Ihr diese Übungen ohne Flossen? Funktionieren die dann überhaupt?...
Ich hab' lange die Übungen aus dem Buch gemacht (mit Flossen), schwimme aber in der Zwischenzeit (seit ich in einer Trainingsgruppe mit Trainer bin) meist andere Übungen, oder die Übungen mit Pull-Buoy.
Flossen nehme ich nur noch, wenn ich längere Einheiten Kraul-Beine mache (und es der Trainer nicht sieht). Die Übungen aus dem Buch sollten aber auch ohne Flossen funktionieren (eventuell nicht die erste (Beinschlag senkrecht im Wasser stehend)). Ziel sollte sein, ohne auszukommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Verwendung von Flossen beim Technik-Training ein falsches Gefühl geben. Man bekommt keine richtige Rückmeldung bzgl. des Armzugs, weil eien die Flossen auf jeden Fall voranbringen.
frimipiso hat geschrieben:...Sind Pullbuoy und Brett wirklich so böse, wie in dem Buch gesagt wird?...
Nein. Ein Pull-Buoy ermöglicht es Dir, Dich auf Deinen Armzug zu konzentrieren, und dabei die Beine "auszuschalten". In meinem Verein trainieren die reinen Schwimmer auch mit Pull-Buoy. Allerdings nur wenig und gezielt. Ein Pull-Buoy gehört meiner Meinung nach zum Schwimmtraining.
Ebenso ist ein gezieltes Training mit dem Brett nicht schädlich, sofern man es wirklich auch nur gezielt einsetzt. Man kann natürlich Kraul-Beine auch ohne Brett schwimmen, insofern kann man das Brett am ehesten weglassen.

Trainingseinheiten wie 2000m am Stück mit Paddels und Pull-Buoy, die ich schon (bei Triathleten) gesehen hab' , halte ich für wenig hilfreich.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

632
Kathrinchen hat geschrieben:... hilft schon, ...
Mir nicht. Es muß einen Sinn für das eine oder das andere geben. "mach' wie Du denkst ..." reicht mir nich'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

633
oko_wolf hat geschrieben:Mir nicht. Es muß einen Sinn für das eine oder das andere geben. "mach' wie Du denkst ..." reicht mir nich'.
So hab ich das auch nicht gemeint, ich wußte aber überhaupt nicht, was damit gemeint ist. Und jetzt weiß ich es :nick: .

Wolf Dieter, soll ich Dir mal was sagen?: Ich dachte immer, ich wäre schon Perfektionist :zwinker4:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

634
oko_wolf hat geschrieben:Nein. Ein Pull-Buoy ermöglicht es Dir, Dich auf Deinen Armzug zu konzentrieren, und dabei die Beine "auszuschalten". In meinem Verein trainieren die reinen Schwimmer auch mit Pull-Buoy. Allerdings nur wenig und gezielt. Ein Pull-Buoy gehört meiner Meinung nach zum Schwimmtraining.
Ebenso ist ein gezieltes Training mit dem Brett nicht schädlich, sofern man es wirklich auch nur gezielt einsetzt. Man kann natürlich Kraul-Beine auch ohne Brett schwimmen, insofern kann man das Brett am ehesten weglassen.
Ich bin erstaunt, wie häufig ihr mit PB schwimmt. Aber mit Hinblick auf den Neo kann das ja durchaus Sinn machen. Beim PB machen sehr viele Triathleten übrigens noch Strampelbewegungen mit den Beinen. Was mir bei eurem Training, zumindest nach dem ersten Überfliegen, fehlt, sind Wasserlage-Übungen. Füße voraus und solche Sachen.

Brett eignet sich gut, um es mit ausgestreckten Armen senkrecht vor sich zu halten, während man KB schwimmt. Man kann aber auch gut andere Schwimmer damit bewerfen.... :D
One week without training makes one weak.

635
neonhelm hat geschrieben:Ich bin erstaunt, wie häufig ihr mit PB schwimmt. .
Mit schlechtem Armzug muß ich den halt üben, aber ich geb' Dir Recht, mein Trainer verwendet den PB relativ häufig.
neonhelm hat geschrieben:.... Beim PB machen sehr viele Triathleten übrigens noch Strampelbewegungen mit den Beinen. ...
:peinlich:
neonhelm hat geschrieben:.... Was mir bei eurem Training, zumindest nach dem ersten Überfliegen, fehlt, sind Wasserlage-Übungen. Füße voraus und solche Sachen....
Mach' ich gelegentlich, aber wahrscheinlich zu selten. "Badewanne" gehört zu meinen Hassübungen.
Hast Du noch ein paar Vorschläge zu solchen Übungen?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

636
oko_wolf hat geschrieben:Mach' ich gelegentlich, aber wahrscheinlich zu selten. "Badewanne" gehört zu meinen Hassübungen.
Hast Du noch ein paar Vorschläge zu solchen Übungen?
Ich mach mit meinen Schwimmern auch relativ häufig Abstoßen vom Beckenrand, langmachen, Pobacken zusammen und dann gucken, wer am weitesten kommt.

Oder das ganze mit anschließenden zwei Zügen.
Oder toter Mann spielen und dabei richtig in sich hineinlauschen und erfühlen, was wo passiert.

Ansonsten sind die mit den Basics schon ganz schön gefordert. Da vermeide ich es, zuuu viele unterschiedliche Sachen zu machen, da man dazu neigt, nach 2m vergessen zu haben, was man machen sollte, da man eh gegen das "Ertrinken" kämpft.
One week without training makes one weak.

637
oko_wolf hat geschrieben: Trainingseinheiten wie 2000m am Stück mit Paddels und Pull-Buoy, die ich schon (bei Triathleten) gesehen hab' , halte ich für wenig hilfreich.

Die 300er gingen alle in 2:02min/100m bzw. 1:58min/100m mit Pull-Buoy. Den Unterschied finde ich nicht soo groß, was meiner Meinung nach zeigt, daß meine Wasserlage ohne Pull-Buoy nicht mehr so schlecht ist (vielleicht ist sie aber auch mit Pull-Buoy schlecht :peinlich:
Also Wolf Dieter,

1.000 m Freistil mit Paddles sind super gut für die Schulung der Kraftausdauer. Da bin ich auch schon 1.500 m mit geschwommen, echt zu empfehlen. Ob in Kombination mit Pullboy ist noch was anderes, aber ich bin ja auch kein Triathlet.... :D

Kann es auch sein, dass deine Wasserlage mit Pullboy besser ist und du deshalb mit Pullboy schneller bist oder das deine Beinarbeit gar nicht so gut ist, weil du mit Pullboy die 100er schneller schwimmst? :teufel: Böse, böse

Du weißt ja wie es gemeint ist...

Liebe Grüße
Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

638
oko_wolf hat geschrieben: ...das kannst du für dich frei entscheiden. [...]
Wenn du halt bei der Abgangszeit langsamer wirst, dann wird deine Pause automatisch kürzer und du schaffst es womöglich irgendwann nicht mehr die Abgangszeit einzuhalten. Das ist natürlich blöd. Da sind dann die festen Pausenzeiten besser.

Die Abgangszeiten sind geeignet für Fortgeschrittene bis sehr gute Schwimmer! Mit festen Pausen kann jeder Schwimmen, es ist jedoch deswegen keinesfalls schlechter....
Mit festen Abgangszeiten muss man nicht so viel rechnen. Wenn das Gehirn schon etwas im Laktatnebel ist, kann das hilfreich sein. :zwinker2:

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

640
AWin hat geschrieben:...1.000 m Freistil mit Paddles sind super gut für die Schulung der Kraftausdauer....
Einverstanden
AWin hat geschrieben:...Ob in Kombination mit Pullboy ist noch was anderes, ...
Das meinte ich
AWin hat geschrieben:...Kann es auch sein, dass deine Wasserlage mit Pullboy besser ist und du deshalb mit Pullboy schneller bist ...
Davon gehe ich aus :peinlich: , deshalb bin ich ja froh, daß es Neopren-Anzüge gibt :zwinker2:

Der Unterschied zwischen mit und ohne war nur früher größer, deshalb glaube (hoffe?) ich, daß sich meine Wasserlage verbessert hat.
AWin hat geschrieben:...Beinarbeit ...
Was'n das? :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

641
AWin hat geschrieben:Also Wolf Dieter,

1.000 m Freistil mit Paddles sind super gut für die Schulung der Kraftausdauer. Da bin ich auch schon 1.500 m mit geschwommen, echt zu empfehlen.
kann ich nur bestätigen voraussetzung ist natürlich eine einigermassen guten kraultechnik
und entsprechende schwimm - mukis

vorteil der paddels man bekommt eine erstklassige kondition die man auch in andere sportliche betätigung mitnimmt

642
oko_wolf hat geschrieben:Was'n das? :)
Ich weiß, was wir das nächste Mal machen, wenn wir gemeinsam schwimmen gehen.
100m Badewanne
100m Kraul-Beine
abwechselnd solange, bis einer untergeht :hihi: :zwinker5:

Dass du keine Badewanne magst, hättest lieber hier nicht erwähnt. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

643
sandra7381 hat geschrieben:...100m Badewanne
100m Kraul-Beine
abwechselnd solange, bis einer untergeht :...
Das is' einfach, zum zweiten Mal Badewanne komme ich gar nicht, da ich immer noch mit Beine beschäftigt bin. 100m Beine, da brauch' ich'n halben Tag zu
sandra7381 hat geschrieben:...Dass du keine Badewanne magst, hättest lieber hier nicht erwähnt...
Ich dachte, nach meiner Vorstellung in Dagersheim wüßtest Du das. Wenn nicht, hab' ich'n großen Fehler gemacht :frown:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

644
oko_wolf hat geschrieben:Das is' einfach, zum zweiten Mal Badewanne komme ich gar nicht, da ich immer noch mit Beine beschäftigt bin. 100m Beine, da brauch' ich'n halben Tag zu


Geht mir auch immer noch so :frown:

Mittwochs schwimmen wir auf (20m)-Querbahnen, da bin ich froh wenn ich eine Länge Kraulbeine schaffe :nene:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

645
sandra7381 hat geschrieben:Ich weiß, was wir das nächste Mal machen, wenn wir gemeinsam schwimmen gehen.
100m Badewanne
100m Kraul-Beine
abwechselnd solange, bis einer untergeht :hihi: :zwinker5:

Dass du keine Badewanne magst, hättest lieber hier nicht erwähnt. :zwinker5:
Oh Wolf Dieter,

das klingt aber pöse,.... :hihi: da wirst Du bestimmt Spaß haben. Aber im Prinzip ist das genau richtig. Immer wieder das zu üben (durchaus intensiv), was überhaupt nicht geht. Das bringt dich garantiert vorwärts.

LG Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

646
AWin hat geschrieben:... :hihi: da wirst Du bestimmt Spaß haben. ...
Das befürchte ich auch :frown:
AWin hat geschrieben:... Aber im Prinzip ist das genau richtig. Immer wieder das zu üben (durchaus intensiv), was überhaupt nicht geht. ...
Ja, ich weiß.

Über meinem Schreibtisch hängt (u.a.) der Spruch:

"What You most dislike in training, do more of it"

Ich müßt' mich nur dran halten :peinlich: (Morgen mach' ich 100m Beine)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

647
Hallo zusammen!

oko_wolf: Kraulbeine schon hinter dich gebracht?

Ich war heute morgen mal im anderen Schwimmbad, weil ich dachte, dass dort schon das Freibad geöffnet ist (Warmes Wetter draußen, warmes Wasser und warme Luft drinnen ist ne ätzende Kombi), musste aber enttäuscht feststellen, dass ich mich geirrt habe.

In der Schwimmhalle drin sind 25m-Bahnen und ich habe gemerkt, dass ich ganz vergessen habe, wie ätzend das ist. :motz: Und als wäre das nicht genug, ist das Wasser auf der einen Seite auch noch flacher, sodass ich direkt mal ne Rollwende mit dem Kopf auf dem Boden gemacht hab. Tut ganz schön weh....

Naja, das musste ich einfach loswerden. Heute Nachmittag schaue ich noch, wie der See den Winter überlebt hat. Vielleicht kann ich da ja schon rein. *hoff*

Schönes WE euch allen.
und haut euch nicht den Kopf an!
"Läuft." ;-)

Bild

648
lorbär hat geschrieben:... Kraulbeine schon hinter dich gebracht?...
Yep, war zwar nicht mein Tag (irgendwie waren die beiden rel. schnellen Schwimmeinheiten diese Woche und das Koppeltraining gestern grenzwertig, vielleicht war's ja auch meine Langhantel). Vielleicht sollte ich wieder mal einen Ruhetag einlegen, bin ja kein ganz junger Hüpfer mehr.

200m einschwimmen,
4x(25m Kraul-Beine, 25m Pull-Buoy)
4x50m (25m max. + 25m locker)
100m locker
6x200m GA2, 1:30min Pause
100m aus

Kraul-Beine is' blöd, aber ich hab' sie immerhin gemacht
(ich erwarte jetzt Beifall)

Die 200er gingen in knapp unter 4min, aber schneller hätt' ich heute auch nicht gekonnt. (Laut Hottenrott ist das aber mein derzeitiges GA2-Tempo, also war's gar nicht sooo schlecht). Die eigentlich noch geplanten 500m GA1 hab' ich aber mangels Lust weggelassen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

649
oko_wolf hat geschrieben: Vielleicht sollte ich wieder mal einen Ruhetag einlegen, bin ja kein ganz junger Hüpfer mehr.
Wie heißt es so schön: In der Ruhe liegt die Kraft. Man kann auch zuviel machen! Gön´dir in dem Sinne einen Ruhetag. Den braucht man hin und wieder.
oko_wolf hat geschrieben: Kraul-Beine is' blöd, aber ich hab' sie immerhin gemacht
(ich erwarte jetzt Beifall)
Hast du toll gemacht!
Gruß

Holger

650
oko_wolf hat geschrieben:Mir nicht. Es muß einen Sinn für das eine oder das andere geben. "mach' wie Du denkst ..." reicht mir nich'.
Ich hab' noch mal in einem großen Schwimm-Forum gefragt, und u.a. folgende Antworten behommen:

"Bin zwar kein Schwimmer, aber feste Zeiten nehm ich immer, wenn ich alleine oder mit Gleichstarken schwimme. Auf irgendwas schwimm ich immer, wenn ich noch nicht weiß, wie ich mich fühle und wie ich durchkomm. Da hab ich damit hinten raus immer noch die Möglichkeit, langsamer zu schwimmen", Danke Neonhelm :)

"Der Sinn von der fixen Abgangszeit, ist das Du Dir mehr Pause erschwimmen kannst-ist ganz gut im eher intensiveren Bereich.[...] Alles in allem empfehle ich im Zweifelsfall eher mehr Pause zu machen, dafür besonders auf die Technik zu achten."

Auf meine Klarstellung der Einheit (10x100m auf 2:15min, und das ich das gerade so schaffe) kam noch diese Antwort:
"Wenn du das gerade so 10 mal hinbekommst, wird es so sein, dass du nicht unbedingt im GA1 Bereich trainierst, sondern intensiver! Dann ist die Pausenzeit die dir bei der Startzeit bleibt eigentlich zur kurz! Als Anfänger solltest du anstatt nach Startzeiten zu gehen dir lieber eine Pausenzeit setzen und dann mit dem Mittel der Pulskontrolle deinen Belastungsbereich kontrollieren! Puls ca. 23-25 Schläge in 10sec, dann hast du ein vernünftiges Ausdauertraining!"

Über die Pulsangabe hab' ich mich gewundert, aber auch bei uns im Verein wird teilweise nach festen Pulsvorgaben trainiert :confused: . Ist so ähnlich, als würden Läufer alle nach den gleichen Pulsvorgaben trainieren, aber Schwimmer tun das wohl. Ich muß mal fragen, inwieweit bei unserer Wettkampfmanschaft individuelle Pulsvorgaben (abgeleitet vom Maximal-Puls) verwendet werden.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“