vielleicht bekomme ich hier ja ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte wegen meiner Achillessehnengeschichte.
Ca. Ende Mrz 09 bin ich blödsinnigerweise 25 Min. mit Aquaschuhen auf dem Laufband gelaufen. Hm - eigentlich solten es nur so 10 Min. werden, aber es lief gerade so gut...

Seitdem hab ich an der li A.sehne ein kleines Problem. Es ziept eigentlich nur ein bisschen. Wenn ich mit den Fingerspitzen auf die AS drücke, schmerzt es leicht.
Habe mein Training zurückgeschraubt, nicht mehr gejoggt, nur noch gewalkt.
Dann nach 2 wochen mal wieder 5 km gelaufen (sonst 8-15 km). Anfangsschmerz in AS, dann nihct mehr. Druckschmerz einen Tag später stärker.
Jetzt laufe ich seit 13 Tagen nicht mehr, dafür mache ich Aquajogging und Spinning. Und mit dem Hund gehe ich täglich zweimal langsam spazieren.
Täglich 2-3 mal Coolpack und dehnen sowie Kräftigungsübungen der Wade an der Treppe (vorsichtig und ohne Schmerz)
Irgendwie hab ich nicht den Eindruck, daß es groß besser wird. Allerdings ist es auch nicht so schlimm. Ich merke wie gesagt nur die recht leichten Druckschmerz, den ich mit den Fingerspitzen auslösen kann.
Das laufen fehlt mir und ich habe schon wahre Horrorstorys gehört, welche von Laufpausen bis zu einem halben Jahr sprechen.
Wann kann ich denn wieder anfangen? Erst bei völliger Schmerzfreiheit?
Habe Mitte Juni 09 zwei Wettkämpfe, die ich gerne mitlaufen würde. Andererseits will ich aber auch nichts in Richtung "chronische AS-Reizung" o.ä. riskieren.
Jemand Erfahrung?
Gruß
Makira