Anja

kein Problem - vielleicht komme ich ja wieder zum ZukuckenForrestGump hat geschrieben:Hi Sigi,
autsch, das hört sich ja gar nicht gut an! Lass Dich nicht unterkriegen!
Udo
(nein, ich schreib jetzt nicht, dass ich dieses Jahr wieder zum JM fahre)
OP war bereits am Freitag, Samstag hab ich dann so gequengelt dass ich nach hause durfte. Lief alles bestens und ich habe so gut wie keine Nach-OP-Schmerzen mehrridlberg hat geschrieben:Ach Sigi, das ist ja ein Ding. Wünsche Dir alles, alles Gute für die OP.
Anja![]()
Danke - undGreenhörnchen hat geschrieben:Ach Siggibaby, Du machst ja Sachen! Aber beruhigend zu wissen, das Du ein Stehaufmännchen bist und keiner dieser "Ach, was soll ich nur tun wenn ich nicht mehr LAUFEN kann, alles ist so SINNLOS!"-Jammerlappen....Du machst das schon *dickesbussischick*
stimmt -irgendwie geht`s immer weiter - auch wenn`s nicht mehr so läuft..Gruss nach WestpolenPittiplatsch hat geschrieben:Hallo Sigi,
lass den Kopf nicht hängen...es geht immer irgendwie weiter...
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft.
Liebe Grüße Bianka
Stehaufmännchen? Hmmm woher weisst Du dass ich so ne Wampe gekriegt habe?Greenhörnchen hat geschrieben:Du ein Stehaufmännchen bist *
Ja Bilder sind angekommen und schon an Matti weitergeleitetottoerich hat geschrieben:setze ich mich mit Kirschstreusel und Kaffee dazu - Bilder angekommen, Tati?
Rennen? Im Sinne von schnell laufen? Konnte ich nie...;-).ottoerich hat geschrieben:setze ich mich mit Kirschstreusel und Kaffee dazu - Bilder angekommen, Tati?
Hallo Sigi, steht hier nicht noch ein Rennen im Norddeutschen aus?
Hoi Walterviermaerker hat geschrieben:
So ein Fahrrad schafft ja nochmal ganz andere Verletzungsmöglichkeiten, sieh nur zu daß Du Dir da nix Böses zuziehst!
Liebe Grüße
Walter
kobold hat geschrieben:
Ist Litauen nach deinem Eindruck eine Reise wert? ...
cabharnisch hat geschrieben:soo.. dann will ich mal den heutigen stammtisch eröffnen..
was habe ich gute laune..
ich nehme erstmal einen kaffee und ein schönes stück apfelkuchen..![]()
cabharnisch hat geschrieben:es lag am schönen wetter
haben schön sonne gehabt und ich bekomme langsam wieder den bewegungsablauf vom laufen wieder rein..
prüfungen sind alle bestanden..hab scheinbar gut gelernt..
und nun nehme ich erstmal ein kaffee und zwei brötchen..
cabharnisch hat geschrieben:dann bin ich heute abend da wenns euch nichts ausmacht..![]()
es war vorzüglich..Lauflöwe hat geschrieben:Und? War's lecker?
Stefan
Russisch??? Hmmm, da hab ich noch einiges zu tun, wenn ich mich angemessen auf die Tour vorbereiten will - meine Sprachkenntnisse beschränken sich bisher auf "spassiba" und "nastarowje" (schreibt man das so???) ...viermaerker hat geschrieben:Finde ich schon!
Ich bin dort (und auch in Lettland und Estland) seit Jahren ja häufig beruflich. Zum Einen ist es interessant die rasante Entwicklung der post-kommunistischen Zeit zu sehen, zum Anderen sind die Leute sehr nett. Es hilft allerdings russisch zu sprechen. Viele der Nicht-Russen lehnen das zwar als Erinnerung an die Okkupation und Unterdrückung ab, da litauisch aber sehr schwer ist und englisch von der (älteren) Bevölkerung im Allgemeinen nicht wirklich gut gesprochen wird, ist russisch dann doch oft die notwendige gemeinsame Kommunikationsplattform.
Vilnius ist, wenn einen sowas interessiert, beispielsweise voller unterschiedlicher Kirchen. Architektonisch und geschichtlich sehr interessant. Außerhalb der Hauptstadt ist natürlich touristisch nicht mehr soooo viel los, sehr schöne Landschaft und Bauten (z. B. Trakai castle), kleinere Städte (Kaunas, Ukmerge, Daugavpils etc.) usw. gibt's aber allemal.
Ich bring' Dir nächstes Mal einfach Unterlagen mit, muß ich mir nur gleich eine Notiz machen, sonst vergeß ich's.
Walter
cabharnisch hat geschrieben:es war vorzüglich..
und ich durfte die nette tochter kennenlernen
desweiteren.. würde gerne öfter erscheinen wenn es genehm ist runnersgirl..
kobold hat geschrieben:Russisch??? Hmmm, da hab ich noch einiges zu tun, wenn ich mich angemessen auf die Tour vorbereiten will - meine Sprachkenntnisse beschränken sich bisher auf "spassiba" und "nastarowje" (schreibt man das so???) ...![]()
Leider Startpunkt gleich Null - gar nie nicht Russisch gelernt - geboren im Westen zu einer Zeit, in der die Sprache des Klassenfeindes (auch wenn der bei uns natürlich offiziell nicht Klassenfeind hieß) in der Schule nicht gelehrt wurde ...runnersgirl hat geschrieben:
Von der Aussprache her würd ichs eher "sbasiba" und "nasdarowje" schreiben, wobei richtigerweise müßte ichs natürlich mit ner russischen Tastatur schreiben, hab ich aber grad verlegt
Hast du kein Russisch gelernt oder mußt du es nur auffrischen?
kobold hat geschrieben:Leider Startpunkt gleich Null - gar nie nicht Russisch gelernt - geboren im Westen zu einer Zeit, in der die Sprache des Klassenfeindes (auch wenn der bei uns natürlich offiziell nicht Klassenfeind hieß) in der Schule nicht gelehrt wurde ...![]()