Banner

Weiches Wasser - mineralhaltig???

Weiches Wasser - mineralhaltig???

1
Hallo zusammen :hallo:
ich mach mir zu Hause meinen Sprudel mit einem sogenannten Soda-Club selber. Unser Leitungswasser hat Wasserhärte 1.
Gibt die Wasserhärte unbedingt eine Information über den Mineraliengehalt des Wassers her. Oder sagt das nur was über den Calcium-Gehalt aus.
Bei Wasserhärte 1 (sehr weich) befürchte ich, dass ich z.B. nach langen Läufen zu wenig Mineralien zu mir nehme.
Wer kennt sich da aus??
:drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink:

Weiches Wasser - mineralhaltig???

3
Original von ForrestGump:
Hallo zusammen :hallo:
ich mach mir zu Hause meinen Sprudel mit einem sogenannten Soda-Club selber. Unser Leitungswasser hat Wasserhärte 1.
Gibt die Wasserhärte unbedingt eine Information über den Mineraliengehalt des Wassers her. Oder sagt das nur was über den Calcium-Gehalt aus.
Bei Wasserhärte 1 (sehr weich) befürchte ich, dass ich z.B. nach langen Läufen zu wenig Mineralien zu mir nehme.
Wer kennt sich da aus??
:drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink:

Hai Forest Jump!!!!!

Die Wasserhärte sagt den Kalkgehalt im Wasser aus. Phosphat und levoxin werden durch ein anderes Verfahrn gemessen.
Wo bist du denn her???
Anhand des Wasserhärtegrades dürften wir net so weit auseinander wohnen.
Gruss Mayo

Weiches Wasser - mineralhaltig???

5
Wir haben hier in Lüneburg auch Härtegrad 1 und absolut sauberes Wasser. Aber das der Härtegrad etwas über den Mineraliengehalt aussagt, glaube ich nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild

Weiches Wasser - mineralhaltig???

6
Ich würde auch dazu raten, Infos in Form von ner Analyse zu besorgen und das ganze dann mit der Analyse eines namhaften Mineralwassers vergleichen. Mein Trinkwasser kommt übrigens über die Hamburger Wasserwerke GmbH da bekommt man für die einzelnen Brunnen Analysen heruntergeladen!

:hallo: Steif... der auch gern weiches Wasser hätte

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Weiches Wasser - mineralhaltig???

7
Das hängt schon zusammen mit den Härtegraden. Hast du wenig Härte im Wasser, fehlen auch Mineralien. Härte besteht ja nicht nur aus Kalk, sondern auch aus allen anderen `Härtebildnern` wie Magnesium, Selen, Kieselsäure usw. Kann ja nicht sein, dass weniger Kalk im Wasser ist und alle anderen Härtebildner sind so hoch vorhanden wie in härterem Wasser.
Übrigens, weiches Wasser ist überhaupt nicht gut für den Körper. Der Körper selber hat etwa einen Härtegrad von 7, nimmst du Wasser zu dir, das härter ist, wird der Überschuss ausgeschwemmt, aber nimmst du Wasser zu dir, das weicher ist als der Körper, will sich das Wasser die Härte aus dem Körper holen. Grob gesagt werden deine Knochen weicher weicher.
Ich wusste das selber lange Zeit auch nicht und hab immer bei unserer Teilentsalzungsanlage in der Arbeit das Wasser für den Wasserkocher genommen. Hat den Vorteil, dass der Topf nicht verkalkt, aber ist halt echt schlecht für den Körper. Nun nehm ich immer die hälfte Teilentsalztes Wasser und die andere Hälfte Leitungswasser.
Unser Leitungswasser hat eine Härte von 17-21°

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Weiches Wasser - mineralhaltig???

8
Leitungswasser (auch hartes) kann Mineralwasser nicht ersetzen. Und ja, wenn du eifrig läufst und weder Mineralwasser trinkst (empfohlen) oder irgendwelche Zusatztabletten nimmst, kann es sein, daß du einen Mineralienmangel kriegst. Bei mir waren es nächtliche Krämpfe in den Füßen wegen fehlendem Magnesium.

Seitdem ich täglich 2 l Gerolsteiner Still trinke, ist alles im grünen Bereich (1 l Gerolsteiner enthält ca. 100 mg Magnesium und über 300 mg Calcium).

Andere Mineralwässer, die viel Mineralien enthalten, sind zum Beispiel Urselters oder Heppinger (das letztere schmeckt aber sehr nach Mineralien, uärcks).

-------------------------------
Den Tauben schinde nicht ergrimmt;
sei glücklich du, der Schall vernimmt.

Weiches Wasser - mineralhaltig???

10
Hi,
du kannst auch einfach bei deinem Wasserwerk anrufen und dir eine Analyse vom Wasser geben lassen, habe ich auch mal gemacht, die Analyse haben die mir dann mir post kostenlos zugeschickt.

Uva Uvam vivendo varia fit

Weiches Wasser - mineralhaltig???

11
Original von Greenhörnchen:
Original von Digga:Grob gesagt werden deine Knochen weicher weicher.
WATT??? :hmm:

----------------------------
RESPECT ALL COLOURS
Bild

Jo Greeni. Weiches Wasser entzieht den Knochen das Kalzium, aber das dauert eine Weile, bis man ein Gummimännchen ist
*gg*

Grüsse Charly - Das Sprintluder

Weiches Wasser - mineralhaltig???

12
Hallo,

ich trinke beim laufen generell kein Leitungswasser, es hat wohl doch zu wenig Natrium, um schnell vom Körper aufgenommen zu werden, das Gegenteil könnte, kurzzeitig, bis zur endgültigen "Leitungswasser"-aufnhame, der Fall sein.
Ich mixe stilles Wasser mit echtem Apfelsaft und gebe ein kleine Prise Kochsalz dazu, so dass ich es noch geschmacklich vertrage :) ) .
Das Kochsalz allerdings nicht um hier einen Defizit zu decken, sondern um eine schnelle Aufnahme im Körper zu bewirken.
Den Minarerlienhaushalt schafft ein gesunder Mensch mit gesunder Ernährung zu decken, im Freizeitbereich. Bei großer Hitze oder Ultraläufen dürfte dies anders aussehen, aber ich glaube es gibt hier eine Minderheit im Forum die da intensiv :respekt: läuft.

VG
LaL
- der schon wieder :klugscheiss: t-

Weiches Wasser - mineralhaltig???

13
Hi,
zum einen wird unterschieden zwischen Karbonathärte und Gesamthärte.
und die Gesamthärte sagt natürlich was über die gelösten Minerale im Wasser was aus
Aber in jedem Fall ist das einsehr, sehr weiches Wasser, das ja schon bald in Richtung destilliertes Wasser geht :) ) wir da etwa Niederschlagswasser als Trinkwasser aufbereitet? Wenn du die Analyse vom Wasserwerk bekommst lass es mich auch wissen, das interessiert mich.
:drink: :drink: :drink:

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Schiurlaub auf der Alm

Zuerst muß der Bauer im Stall das Vieh scharen,
dann gibt`s Platz zum Schifahren.

Weiches Wasser - mineralhaltig???

14
Hallo, :hallo:
erstmal danke für die Antworten.
Ich hab jetzt mal per Mail bei den Stadtwerken um eine Analyse gebeten.
Wenn Sie da ist stell ich sie hier rein.
Bis dahin trink ich nur Ebbelwoi!!
:drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink: :drink:

Weiches Wasser - mineralhaltig???

16
Hallo :hallo:
Die Stadtwerke waren echt schnell! Die Analyse ist schon da. Hier mal das Wichtigste daraus:

Na 3mg/l
K 3mg/l
Mg 11mg/l
Ca 19mg/l
Fe <0,01mg/l

Chlorid 5mg/l
Sulfat 24mg/l

Carbonathärte: 3,7°dH
Calciumhärte: 2,7°dH
Gesamthärte: 5,2°dH

Das ist tatsächlich erheblich weniger als zB. das Gerolsteiner Wasser hat.
Ich denke ich werde da doch noch was zusetzen müssen. Gerade nach langen Läufen reicht das wohl kaum.

:drink: :drink: :drink:

Weiches Wasser - mineralhaltig???

17
Original von ForrestGump:
Hallo :hallo:
Die Stadtwerke waren echt schnell! Die Analyse ist schon da. Hier mal das Wichtigste daraus:

Na 3mg/l
K 3mg/l
Mg 11mg/l
Ca 19mg/l
Fe <0,01mg/l

Chlorid 5mg/l
Sulfat 24mg/l

Carbonathärte: 3,7°dH
Calciumhärte: 2,7°dH
Gesamthärte: 5,2°dH

Das ist tatsächlich erheblich weniger als zB. das Gerolsteiner Wasser hat.
Ich denke ich werde da doch noch was zusetzen müssen. Gerade nach langen Läufen reicht das wohl kaum.

:drink: :drink: :drink:

Hi,
das ist ja ein ganz normales weiches Wasser,.
Ich war ja nur erstaunt über deine Angabe Härte 1 , die du am Anfang gemacht hast. Wie hoch ist den die Leitfähigkeit (Maß für die gelösten Ionen) ?

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Schiurlaub auf der Alm

Zuerst muß der Bauer im Stall das Vieh scharen,
dann gibt`s Platz zum Schifahren.

Weiches Wasser - mineralhaltig???

18
Hallo M@x,
Härte 1 war die Info, die ich so landläufig erhalten hatte. Sorry, daher nicht ganz korrekt.
Die elektr. Leitfähigkeit beträgt 186 Mikrosiemens/cm (wenn die Einheit richtig ist).

Weiches Wasser - mineralhaltig???

19
Original von M@x:
Original von ForrestGump:
Hallo :hallo:
Die Stadtwerke waren echt schnell! Die Analyse ist schon da. Hier mal das Wichtigste daraus:

Na 3mg/l
K 3mg/l
Mg 11mg/l
Ca 19mg/l
Fe <0,01mg/l

Chlorid 5mg/l
Sulfat 24mg/l

Carbonathärte: 3,7°dH
Calciumhärte: 2,7°dH
Gesamthärte: 5,2°dH

Das ist tatsächlich erheblich weniger als zB. das Gerolsteiner Wasser hat.
Ich denke ich werde da doch noch was zusetzen müssen. Gerade nach langen Läufen reicht das wohl kaum.

:drink: :drink: :drink:

Hi,
das ist ja ein ganz normales weiches Wasser,.
Ich war ja nur erstaunt über deine Angabe Härte 1 , die du am Anfang gemacht hast. Wie hoch ist den die Leitfähigkeit (Maß für die gelösten Ionen) ?

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Schiurlaub auf der Alm

Zuerst muß der Bauer im Stall das Vieh scharen,
dann gibt`s Platz zum Schifahren.



Hi Max,

gemeint ist sicherlich der Härtegrad 1!
In DE wird das Wasser in 4 Härtegrade eingeteilt:
1 = weiches Wasser
2 = mittelhartes Wasser
3 = hartes Wasser
4 = sehr hartes Wasser

Diese Härtegrade werden dann benutzt um z.B. Waschmittel richtig zu dosieren.

Gruß Ronny


You`ll never walk alone!!!

Weiches Wasser - mineralhaltig???

20
Original von erben_001:

Hi Max,

gemeint ist sicherlich der Härtegrad 1!
In DE wird das Wasser in 4 Härtegrade eingeteilt:
1 = weiches Wasser
2 = mittelhartes Wasser
3 = hartes Wasser
4 = sehr hartes Wasser

Diese Härtegrade werden dann benutzt um z.B. Waschmittel richtig zu dosieren.

Gruß Ronny


You`ll never walk alone!!!
[/quote]

Ja, du wirst recht haben, so dürfte die Information zustandegekommen sein
@ ForestGump "Leitfähigkeit beträgt 186 Mikrosiemens/cm (wenn die Einheit richtig ist)." ja ist Richtig µS

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim
Schiurlaub auf der Alm

Zuerst muß der Bauer im Stall das Vieh scharen,
dann gibt`s Platz zum Schifahren.

Weiches Wasser - mineralhaltig???

21
Grundsätzlich kann Trinkwasser den Mineralstoffhaushalt des gesunden Menschen und schon gar nicht des Sportlers angemessen decken. Das lassen schon die Grenzwerte der Trinkwasserverordnung nicht zu.
(Mineralwasser unterliegt anderen Grenzwerten )


Mineralstoffe sollten grundsätzlich durch einen ausgewogene (feste) Ernährung, Nahrungsergänzungsprodukte oder entsprechend mineralstoffhaltiges Mineralwasser aufgenommen werden.
Im Übrigen existieren mindestens genau soviele pseudowissenschaftliche Abhandlungen darüber das einmal das harte und einmal das weiche Wasser besonders gesund ist.:stupid:

Trinkwasser wird im Haushalt zu etwa 95% nicht zum Verzehr eingesetzt. Deshalb ist es sinnvoll, die Vorzüge weichen Wassers gerade im Warmwasserbereich und im Bad zu beachten.

Viele Grüße

Harald

:) ) :) ) :) )
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“