Banner

Kohlehydrate

101
Na, dann mal wieder zurück zum Thema. :zwinker5:

Ich hab vor ein paar Wochen damit angefangen, meine KHs
zu reduzieren. Ganz ohne ideologischen Hintergrund, einfach
um die etwas aus dem Leim gegangene Figur wieder auf das
passende Maß für die schnellen Laufschuhe zu bringen. :D

Wobei reduzieren nicht ganz richtig ist.
Ich habe insgesamt versucht, mal grob über den Daumen die
Kalorienmenge im Auge zu behalten.
Parallel hab ich abends auf KHs verzichtet (naja, tue das theoretisch
jetzt noch). Tagsüber gibt's ganz normal Brot, Nudeln und Co.
Und es hat was gebracht. :daumen:

Warum keine KHs am Abend? Ich hab einfach online ein bisschen
rumgestöbert. Und das war eine von unendlich vielen Varianten,
mal wieder etwas besser in Form zu kommen.

Letztlich muss es jeder für sich selbst herausfinden. Mir fällt's schwer,
das durchzuhalten. Ich bin der totale Brotesser. :rolleyes:
Das fehlt mir immer wieder. Außerdem solte man dadurch abends
kein Obst mehr essen (Fruchtzucker=KH). DAS finde ich richtig lästig.

Dennoch: ich hab Gewicht verloren und fühle mich durchaus fitter,
auch mental.

Lange Rede, kurzer Sinn: Teste es - dann merkst Du, ob's Dir was bringt.

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

102
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: :winken:
Als ich im Juli 2008 das Thema anging, habe ich mich für eine sehr kohlehydrathaltige und fettarme Ernährung entschieden. Und weil ich die richtig dicken Sattmacher gewählt hatte, Kartoffeln, Vollkornbrot- und Reis, dazu viel Wasser, Quark und Salat, mageres Fleisch und Fisch, habe ich in 3 Monaten 15 kg abgenommen. Dabei hab ich mich sauwohl gefühlt, und hatte beim Kampf mit den schwer verdaulichen Vollkorn-Zeug das Gefühl, meinem Körper was gutes zu tun.

Nie hatte ich das Gefühl, durch meine Vollkorn-Diät in meinen sportlichen Aktivitäten behindert zu werden.
Und deswegen werde ich mich auch in Zukunft KH-lastig ernähren.

Von den Anhängern der kohlenhydratarmen Ernährung würde ich gerne wissen, warum Ihr KH reduzieren wollt, obwohl
- für das Marathon-Training Kohlehydrate erforderlich sind
- beim Mountainbiking ohne Kohlenhydrate die Kraft fehlt
- subjektiv eine Mahlzeit ohne Kohlehydrate als unvollständig empfunden wird

Gruß mottes

103
Mich persönlich machen KH eher träge,aus diesem Grund versuche ich so gut es geht keine zu essen. Außer an Trainingstagen,da kommen dann zu den 3 Frühstückseier noch 2 Scheiben Vollkorntoast mit Marmelade.
Mittags gibt es zum Fleisch auch schonmal ein wenig Nudeln.
Zwischendurch Nüsse,Thunfisch,Forelle...
Abends dann noch Rind,Huhn,Garnelen mit Gemüse oder etwas Vollkornreis.
Vor dem schlafen gehen noch halben Liter Milch in Form eines Proteinshakes.

An Trainingsfreien Tage achte ich darauf kaum bis wenig KH zu mir zu nehmen und 90%meiner Ernährung besteht aus EW und Fett. Somit halte ich das Körperfett niedrig und mein Körper bekommt seine nötigen Nähsrtoffe,vorallem meine Muskeln bauen nicht ab :wink:

Wenn du Marathon läufst musst dir doch keine Sorgen wegene den Carbs machen,verbrennst doch eh alles.

KHarm im Marathontraining

104
mottes hat geschrieben:
Von den Anhängern der kohlenhydratarmen Ernährung würde ich gerne wissen, warum Ihr KH reduzieren wollt, obwohl
- für das Marathon-Training Kohlehydrate erforderlich sind
- beim Mountainbiking ohne Kohlenhydrate die Kraft fehlt
- subjektiv eine Mahlzeit ohne Kohlehydrate als unvollständig empfunden wird

Gruß mottes

Hallo Mottes,

ich ernaehre mich z.B. nur kohlenhydratarm wenn ich nicht im Marathontraining bin. Habe beides probiert - einmal ohne und einmal mit - ja, mit geht es wirklich einfacher.

Dass eine Mahlzeit ohne KH unvollstaendig ist, kann ich so nicht bestaetigen. Wir sind einfach von klein auf daran gewoehnt, dass immer Nudeln, Kartoffeln & Co auf dem Teller liegen.

Der groesste Verzicht sind fuer mich die KH in den Suessigkeiten :D
Klappt aber auch immer mal wieder.

Vermutlich klappt jede Ernaehrungsform irgendwie. Der eine verzichtet auf Fett, der andere auf KH. Aber anscheinend empfielt es sich tatsaechlich eins von beiden wegzulassen wenn man abnehmen will.

Viele Gruesse

Saskia
http://www.saskiarennt.de

105
terrarianer1977 hat geschrieben:Mich persönlich machen KH eher träge,aus diesem Grund versuche ich so gut es geht keine zu essen. Außer an Trainingstagen,da kommen dann zu den 3 Frühstückseier noch 2 Scheiben Vollkorntoast mit Marmelade.
Mittags gibt es zum Fleisch auch .....
:wow:

:zwinker2: :winken:
Bild

106
marun hat geschrieben:

...Wenn nur diese leckeren Tortillas nicht wären. (mit Salsa Sauce). ...
Was ist denn "Salsa Sauce"??? Entweder "Salsa" oder "Sauce" (vielleicht auch Soße), aber bitte nicht doppelmoppeln!
Ganz schlimm war mal auf dem Speiseplan der Karlsruher Mensa: "Chili con carne ohne Fleisch"... wie geht denn DAS hab´ ich damals gedacht! :confused:

107
mottes hat geschrieben:
Von den Anhängern der kohlenhydratarmen Ernährung würde ich gerne wissen, warum Ihr KH reduzieren wollt, obwohl
- für das Marathon-Training Kohlehydrate erforderlich sind
- beim Mountainbiking ohne Kohlenhydrate die Kraft fehlt
- subjektiv eine Mahlzeit ohne Kohlehydrate als unvollständig empfunden wird

Gruß mottes
Ich laufe keine Marathons. :zwinker2:
So richtig hardcore KH-arm isses bei mir eh nicht, morgens und mittags gibt's die nach
Lust und Laune.
Ein Abendessen ohne KHs ist schlicht eine Frage der Gewohnheit. Am Anfang fehlt's,
aber das gibt sich. Ist wahrscheinlich wie mit allem (Süßkram, Chips...): lässt man
das weg, fehlt es irgendwann nicht mehr. Würde mir mit Eiweiß sicher ganz genauso
gehen. Bin wohl im Sternzeichen Vielfraß. :peinlich:

Warum ich auf KHs am Abend verzichte, obwohl es schwer fällt? Weil ich tatsächlich das Gefühl
habe, dass es mir damit besser geht. Dazu die dezent schrumpfende Plauze, das fühlt sich
gut an. :zwinker5:

Aber das ist bei jedem anders - bei Dir scheinen die KHs ja richtig gut aufgehoben zu sein. :daumen:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

108
Perseus,
SalsaSauce gibts bei uns beim - Merkur - (Supermarkt) und steht gleich neben den Nachos, Tortillas, und Maisfladen (Mexikanische Abteilung). Gibts von - Chio - und auch anderen Marken. Aber die genannte ist die Beste.
Aber dann geh ich vorher noch ne Runde laufen. (Das Gewissen beruhigen)
Salsa tanzen würd ich gern, kann ich aber nicht.
Caipirinha ist auch lecker. Aber das macht ja nicht fit, sondern frisch und nach dem 2.Glas etwas - hicks - , frisch.
LG Marun

109
FrauHolle hat geschrieben: :wow:

:zwinker2: :winken:
Ja richtig,das macht 21 Eier in der Woche,wenn ich nicht mal auch am Nachmittag Lust auf Eier bekomme :daumen:

110
terrarianer1977 hat geschrieben:Ja richtig,das macht 21 Eier in der Woche,wenn ich nicht mal auch am Nachmittag Lust auf Eier bekomme :daumen:
Lass wenigstens mal Deine Cholesterinwerte zwischen durchchecken.
Ißt Du denn zumindest auch Gemüse?

111
Elguapo hat geschrieben:Lass wenigstens mal Deine Cholesterinwerte zwischen durchchecken.
Ißt Du denn zumindest auch Gemüse?
eine gut funktionierende Bauchspeicheldrüße reguliert das locker.
Allerdings sind Ballaststoffe (z.Bsp. Vollkornprodukte) hilfreich.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

112
Bio Runner hat geschrieben:eine gut funktionierende Bauchspeicheldrüße reguliert das locker.
Allerdings sind Ballaststoffe (z.Bsp. Vollkornprodukte) hilfreich.
Gruß Rolf
Ich bin vor allen Extremen vorsichtig.

113
@ Rolf

Danke :) Ich bekomme immer innere Anfälle, wenn ich den ganzen Mist hier lese...

@ les autres,

Wenn Ihr auf Euer Gefühl hört, was Euer Körper Euch zuflüstert, dann erspart ihr euch alles rechnen und lesen. Lesen scheint bei vielen nur in der "Runners World" oder sonstigen, noch schlimmeren halbwissenschaftlichen Zeitschriften zu passieren. Man kann einfach nicht nach Anleitung essen, ausser, man erkauft sich eine, von jemandem der wirklich Ahnung hat. und zwar 1. Ahnung von Ernährung / Stoffwechselphysiologie und 2. von Euch. Ein Büromensch mag mit Low Carb und Salätchen gut hinkommen, ein Ringer muss bestimmt schon mehr KH essen und ein Läufer nur in der Regeration / Muskelaufbauphase.
Ich muss zum Thema mal wieder meinen Lieblingslink einfließen lassen, der nix mit Brigitte-Rezepten zu tun hat:
Mischkost und Nahrungsergänzungen als Bestandteil des Leistungstrainings - Leichtathletik Coaching-Academy

Fakt ist: Ausdauerleitung braucht Sprit. Kaputte Muskeln (nach hartem Training oder Wettkampf) brauchen Eiweiße. Da ist nix dran zu rütteln, denn jede Maschine funktioniert im Prinzip gleich. Es kann ja sein, dass meine Maschine mit nur etwa einmal Fleisch alle zwei Wochen gut funktioniert, vielleicht würde sie aber mit zwei mal pro Woche besser funktionieren. Aber das würde ich merken.

Es würde ja auch keiner auf den Gedanken kommen nur einmal im Monat oder nur ne halbe Stunde zu vögeln, nur weil das schlecht fürs Training wäre. Was der Körper einem sagt, stimmt meistens schon.

Schade, dass der Veganer schon weg ist... ich bin gestern von einem Kopfsalat angerufen worden - sein Bruder ist von einem Hasen umgebracht worden :(

Solange man das isst, was man auch braucht, ist da keinem Fleischesser ein Vorwurf zu machen. Passiert es aus Gewohnheit, ist das schon was anderes. Aber das ist ein ganz ganz anderes Thema...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

114
Elguapo hat geschrieben:Lass wenigstens mal Deine Cholesterinwerte zwischen durchchecken.
Ißt Du denn zumindest auch Gemüse?
Ach ja das böse Cholesterin,bekämpfe ich mit einer Packung Becel :D Und ja ich esse Gemüse und Obst :hallo:

115
sas1974 hat geschrieben:Hallo Mottes,

ich ernaehre mich z.B. nur kohlenhydratarm wenn ich nicht im Marathontraining bin. Habe beides probiert - einmal ohne und einmal mit - ja, mit geht es wirklich einfacher.

Dass eine Mahlzeit ohne KH unvollstaendig ist, kann ich so nicht bestaetigen. Wir sind einfach von klein auf daran gewoehnt, dass immer Nudeln, Kartoffeln & Co auf dem Teller liegen.

Der groesste Verzicht sind fuer mich die KH in den Suessigkeiten :D
Klappt aber auch immer mal wieder.

Vermutlich klappt jede Ernaehrungsform irgendwie. Der eine verzichtet auf Fett, der andere auf KH. Aber anscheinend empfielt es sich tatsaechlich eins von beiden wegzulassen wenn man abnehmen will.

Viele Gruesse

Saskia
Hallo Saskia,

ich halte es nicht für sinnvoll, irgendwas wegzulassen; ich versuche, den üblichen Empfehlungen für eine gesunde ausgewogene Ernährung zu folgen, z.B. deutsche Gesellschaft für Ernährung, Steffnys Laufbuch etc.

Diese Standard-Empfehlungen enthalten sehr wohl Fette, bevorzugt in der Form von Olivenöl.
Und ganz wichtig: Süßigkeiten werden nicht empfohlen, da diese aus einfachen Kohlenhydraten und Fett bestehen. Von einem Keks allerdings geht die Welt auch nicht unter.

Und wenn ich bewusst ausgewählte Kohlenhydrate esse, brauche ich mir auch keine Vermeidungsstrategien zurechtlegen.

Es sind die klassischen, alt hergebrachten, vielleicht etwas altmodischen Rezepte, die blendend funktionieren, wenn sie nur konsequent angewendet werden.
Neumodische Alternativen brauch ich nicht. :zwinker2:

@terrianer: klar, kann ich verstehen, aber Sorgen um die Kohlenhydrate mache ich mir nicht.

Gruß mottes

116
mottes hat geschrieben:Hallo Saskia,

ich halte es nicht für sinnvoll, irgendwas wegzulassen; ich versuche, den üblichen Empfehlungen für eine gesunde ausgewogene Ernährung zu folgen, z.B. deutsche Gesellschaft für Ernährung, Steffnys Laufbuch etc.

Diese Standard-Empfehlungen enthalten sehr wohl Fette, bevorzugt in der Form von Olivenöl.
Und ganz wichtig: Süßigkeiten werden nicht empfohlen, da diese aus einfachen Kohlenhydraten und Fett bestehen. Von einem Keks allerdings geht die Welt auch nicht unter.

Und wenn ich bewusst ausgewählte Kohlenhydrate esse, brauche ich mir auch keine Vermeidungsstrategien zurechtlegen.

Es sind die klassischen, alt hergebrachten, vielleicht etwas altmodischen Rezepte, die blendend funktionieren, wenn sie nur konsequent angewendet werden.
Neumodische Alternativen brauch ich nicht. :zwinker2:

@terrianer: klar, kann ich verstehen, aber Sorgen um die Kohlenhydrate mache ich mir nicht.

Gruß mottes
Hallo Mottes,

da es mir ohne besser geht, finde ich es schon sinnvoll. Oder isst Du Dinge, die Dir nicht bekommen? Ausgewaehlte KH esse ich auch, naemlich die im Obst.
Und wie gesagt waehrend des Marathontrainings muss ich auch versuchen mehr KH zu mir zu nehmen.

Wenn Du die Empfehlungen der Gesellschaft fuer Ernaehrung oder Steffny als Massstab oder Richtlinie nimmst, dann folgst Du einfach anderen Empfehlungen als ich.
Und ausgewogen ist meine Ernaehrung sicher, da ich nichts komplett weglasse. Wenn ich manchmal sehe, wie sich z.B. Leute ernaehren die nach Weight Watchers oder sonstigen Diaetplaenen leben, dann esse ich immer wieder um einiges gesuender. Vielleicht gerade deshalb, weil ich esse was mir schmeckt und gut tut.

Vielleicht ist aber auch genau das der Unterschied zwischen altmodisch und "neumodernem" :zwinker4:


Viele Gruesse

Saskia
http://www.saskiarennt.de

117
Hülsenfrüchte haben einen hohen Kohlenhydratanteil und hochwertiges Eiweiss.
Auch andere Gemüsesorten wie Rüben, Paprika usw. sind KH-Lastig.
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

118
chuuido hat geschrieben:@ Rolf

Danke :) Ich bekomme immer innere Anfälle, wenn ich den ganzen Mist hier lese...

@ les autres,

Wenn Ihr auf Euer Gefühl hört, was Euer Körper Euch zuflüstert, dann erspart ihr euch alles rechnen und lesen. Lesen scheint bei vielen nur in der "Runners World" oder sonstigen, noch schlimmeren halbwissenschaftlichen Zeitschriften zu passieren. Man kann einfach nicht nach Anleitung essen, ausser, man erkauft sich eine, von jemandem der wirklich Ahnung hat. und zwar 1. Ahnung von Ernährung / Stoffwechselphysiologie und 2. von Euch. Ein Büromensch mag mit Low Carb und Salätchen gut hinkommen, ein Ringer muss bestimmt schon mehr KH essen und ein Läufer nur in der Regeration / Muskelaufbauphase.
Ich muss zum Thema mal wieder meinen Lieblingslink einfließen lassen, der nix mit Brigitte-Rezepten zu tun hat:
Mischkost und Nahrungsergänzungen als Bestandteil des Leistungstrainings - Leichtathletik Coaching-Academy

Fakt ist: Ausdauerleitung braucht Sprit. Kaputte Muskeln (nach hartem Training oder Wettkampf) brauchen Eiweiße. Da ist nix dran zu rütteln, denn jede Maschine funktioniert im Prinzip gleich. Es kann ja sein, dass meine Maschine mit nur etwa einmal Fleisch alle zwei Wochen gut funktioniert, vielleicht würde sie aber mit zwei mal pro Woche besser funktionieren. Aber das würde ich merken.

Es würde ja auch keiner auf den Gedanken kommen nur einmal im Monat oder nur ne halbe Stunde zu vögeln, nur weil das schlecht fürs Training wäre. Was der Körper einem sagt, stimmt meistens schon.

Schade, dass der Veganer schon weg ist... ich bin gestern von einem Kopfsalat angerufen worden - sein Bruder ist von einem Hasen umgebracht worden :(

Solange man das isst, was man auch braucht, ist da keinem Fleischesser ein Vorwurf zu machen. Passiert es aus Gewohnheit, ist das schon was anderes. Aber das ist ein ganz ganz anderes Thema...
Heiße übrigens Hagen und ich bin noch lange nicht weg, mich hat letztens so ein Typ angerufen, dessen Bruder von Armin M. verspeist wurde. :-( Naja, solange man isst was man braucht ist da ja auch niemanden ein Vorwurf zu machen...Aber das ist ja ein ganz anderes Thema. Zurück zu den Kohlenhydraten!!!

119
Wenn hab ich gegessen?

mamoarmin, der armin m.... heisst? :zwinker2:
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

120
mamoarmin hat geschrieben:Wenn hab ich gegessen?

mamoarmin, der armin m.... heisst? :zwinker2:
Upps...Nicht du!!!

121
sas1974 hat geschrieben:Hallo Mottes,

da es mir ohne besser geht, finde ich es schon sinnvoll. Oder isst Du Dinge, die Dir nicht bekommen? Ausgewaehlte KH esse ich auch, naemlich die im Obst.
Nö klar, versteh ich. Und das Obst müsste für normale Belastungen reichen.
sas1974 hat geschrieben: Wenn Du die Empfehlungen der Gesellschaft fuer Ernaehrung oder Steffny als Massstab oder Richtlinie nimmst,
Tu ich nicht. Die genannten Quellen hab ich nur im Sinne von "kannst ja mal da nachlesen, wenn es Dich interessiert" genannt.
sas1974 hat geschrieben: Wenn ich manchmal sehe, wie sich z.B. Leute ernaehren die nach Weight Watchers oder sonstigen Diaetplaenen leben, dann esse ich immer wieder um einiges gesuender. Vielleicht gerade deshalb, weil ich esse was mir schmeckt und gut tut.
Dann ist ja alles in bester Ordnung, und wir sind uns einig
sas1974 hat geschrieben: Vielleicht ist aber auch genau das der Unterschied zwischen altmodisch und "neumodernem" :zwinker4:
Viele Gruesse

Saskia
Vielleicht. Grüße zurück :winken:
mottes

PS: Gerade wurde im Radio dafür geworben, Äpfel zu essen.

122
marun hat geschrieben:Perseus,
SalsaSauce gibts bei uns beim - Merkur - (Supermarkt) und steht gleich neben den Nachos, Tortillas, und Maisfladen (Mexikanische Abteilung). Gibts von - Chio - und auch anderen Marken. Aber die genannte ist die Beste.
Aber dann geh ich vorher noch ne Runde laufen. (Das Gewissen beruhigen)
Salsa tanzen würd ich gern, kann ich aber nicht.
Caipirinha ist auch lecker. Aber das macht ja nicht fit, sondern frisch und nach dem 2.Glas etwas - hicks - , frisch.
LG Marun
Peinlich wenn eine Firma einem Produkt einen Namen gibt und nicht weiß, was es bedeutet.
Also "Salsa" heißt nämlich schon "Soße"! Das Zeug würde dann also "Soße-Sauce" heißen... :klatsch: ist dann so ähnlich wie "Sombrero-Hut".
Noch witziger ist ja der Geländewagen (Nissan?) "Pajero"... heißt nämlich übersetzt (aus dem Spanischen) "Wichser"! :tocktock:

123
chuuido hat geschrieben: Schade, dass der Veganer schon weg ist... ich bin gestern von einem Kopfsalat angerufen worden - sein Bruder ist von einem Hasen umgebracht worden :(
Ja. Der Hase war ich. :zwinker2:


:rolleyes2
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

124
mottes hat geschrieben:Nö klar, versteh ich. Und das Obst müsste für normale Belastungen reichen.



Tu ich nicht. Die genannten Quellen hab ich nur im Sinne von "kannst ja mal da nachlesen, wenn es Dich interessiert" genannt.



Dann ist ja alles in bester Ordnung, und wir sind uns einig



Vielleicht. Grüße zurück :winken:
mottes

PS: Gerade wurde im Radio dafür geworben, Äpfel zu essen.
Hi Mottes,

ich hoffe doch, dass wir uns einig sind, denn eigentlich wollte ich mit meinen Antworten weder Deine Aussagen in Frage stellen oder verurteilen noch meine Ernaehrungsweise als einzig Wahre darstellen.

Vorhin habe ich tatsaechlich mal auf die Internetseite der Gesellschaft fuer Ernaehrung geschaut. die 10 Regeln sind schon ueberwiegend schon logisch - besonders fuer Leute, die wirklich nicht wissen, was gesunde Ernaehrung ueberhaupt ist. Teilweise aber auch sehr sehr viel bla bla zu finden. Wenn sie es auf 5 reduzieren wuerden : Fettarm - bzw. gesunde Fette, Obst, Gemuese, gute KH und Eiweiss das wuerde reichen. Aber so was wie schonend zubereiten ist schon ein bisschen ueberfluessig ...

Habe ich ein Glueck, ich esse kaum noch Aepfel. Erdbeeren sind viel leckerer :-)

Viele Gruesse

Saskia
http://www.saskiarennt.de

125
running-rabbit hat geschrieben:Ja. Der Hase war ich. :zwinker2:


:rolleyes2
So. Pass mal auf, Hase! Die Tatsache, dass der Salat den Schmerz nicht fühlt und der seine Angst davor auch nicht äußern kann bedingt noch lange nicht, dass Du ihn einfach essen darfst. Wo kämen wir denn da hin, wenn man alles essen dürfte, was sich nicht wehrt? Ein Salat ist auch ein Lebewesen. Nur weil Du es nicht verstehst, ist es noch lange kein automatisches Opfer!

:)

So, ich geh erstmal im Wald die Rehe erschrecken. Ohne Chinesische Pulsuhr.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

126
Perseus hat geschrieben:.
Noch witziger ist ja der Geländewagen (Nissan?) "Pajero"... heißt nämlich übersetzt (aus dem Spanischen) "Wichser"! :tocktock:
Darum heisst er in den spanischsprechenden Ländern auch "Montero"
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

127
sas1974 hat geschrieben: ...Wenn ich manchmal sehe, wie sich z.B. Leute ernaehren die nach Weight Watchers oder sonstigen Diaetplaenen leben, dann esse ich immer wieder um einiges gesuender. Vielleicht gerade deshalb, weil ich esse was mir schmeckt und gut tut.
Hm, da würde mich doch mal interessieren, was aus Deiner Sicht an Weight Watchers so schlecht sein soll.
sas1974 hat geschrieben: ...Also lass Dich nicht zu irgendwelchen Pauschalaussagen hinreissen, wenn Du selbst keinerlei eigene Erfahrungen hast.
...und mich interessieren, ob Du das Programm auch schon gemacht hast (zumindest in der letzten Zeit, sagen wir 1-2 Jahre)

Gruß,
Steffi
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

128
Perseus hat geschrieben: Noch witziger ist ja der Geländewagen (Nissan?) "Pajero"... heißt nämlich übersetzt (aus dem Spanischen) "Wichser"! :tocktock:
romawi hat geschrieben:Darum heisst er in den spanischsprechenden Ländern auch "Montero"
Au ja, das war eine der peinlicheren Geschichten für den Hersteller :hihi:

Der Nissan ist übrigens ein Mitsubishi, ums genau zu sagen. Und mit Pajero zielten die Hersteller eigentlich auf die Pampaskatze ab, aber was eine 2-Tonnen-Blechprotzkarre mit einer 3 kg schweren Raubkatze gemeinsam haben soll, blieb mir ein Rätsel (genau so wie ich nicht verstehe, warum Porsche seine Familien-Rakete nach einem nordafrikanischen Berbervolk benennt).

Aber hier gings ja um Kohlenhydrate.... sorry, bin schon weg :winken:

129
anistoepsel hat geschrieben:Hm, da würde mich doch mal interessieren, was aus Deiner Sicht an Weight Watchers so schlecht sein soll.
Hahahaha, die zählen Punkte und Du fragst allen Ernstes, was daran so schlecht sein soll? Schon mal von einer Schüssel Punkten satt geworden?
Lass Dir die Beine kürzen, wechsel den Job, lass Dir die Zähne bleichen und fange an, US-Amerikanisch zu denken - und Du passt vielleicht in die WW-Vorlage. Statistik ist schon eine tolle "Wissenschaft", nicht wahr? Alles genormt und alle essen Punkte :) Geil, wie einfach Essen sein kann - und so natürlich! Und so nahrhaft - hm... "also diese beiden Punkte sind aber besonders verträglich!" :D

Ich weiss nicht, ob ich bei so einem Bullsh*t eher lachend vom Stuhl fallen oder lieber Leuten, die so was verbreiten, aufs Maul hauen soll. Ich tendiere mittlerweile zu "aufs Maul hauen", weil mir die fehlende Eigenverantwortung und die Powerpoint-Mentaliät voll auf den Wecker geht. Warum schnallt jeder zweite nicht, dass "einfach sein" etwas mit "sich zu einfach machen" zu tun hat? Bekommt man sowas auf Tupperparties beigebracht?

Ich geh' jetzt lieber galoppieren, bevor ich mir die Tastatur voll :kotz:

Gruß,

Guido


Edit: ich habe gerade eine lustige Signatur gefunden, wenn das mal kein Zufall ist :D jetzt muss ich doch schon wieder lachen, danke!
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

130
chuuido hat geschrieben:Hahahaha, die zählen Punkte und Du fragst allen Ernstes, was daran so schlecht sein soll? Schon mal von einer Schüssel Punkten satt geworden?
Lass Dir die Beine kürzen, wechsel den Job, lass Dir die Zähne bleichen und fange an, US-Amerikanisch zu denken - und Du passt vielleicht in die WW-Vorlage. Statistik ist schon eine tolle "Wissenschaft", nicht wahr? Alles genormt und alle essen Punkte :) Geil, wie einfach Essen sein kann - und so natürlich! Und so nahrhaft - hm... "also diese beiden Punkte sind aber besonders verträglich!" :D

Ich weiss nicht, ob ich bei so einem Bullsh*t eher lachend vom Stuhl fallen oder lieber Leuten, die so was verbreiten, aufs Maul hauen soll. Ich tendiere mittlerweile zu "aufs Maul hauen", weil mir die fehlende Eigenverantwortung und die Powerpoint-Mentaliät voll auf den Wecker geht. Warum schnallt jeder zweite nicht, dass "einfach sein" etwas mit "sich zu einfach machen" zu tun hat? Bekommt man sowas auf Tupperparties beigebracht?

Ich geh' jetzt lieber galoppieren, bevor ich mir die Tastatur voll :kotz:

Gruß,

Guido


Edit: ich habe gerade eine lustige Signatur gefunden, wenn das mal kein Zufall ist :D jetzt muss ich doch schon wieder lachen, danke!
Es gab mal ne Zeit, da hab ich deine Beiträge gerne gelesen. Waren meist gut überlegt und nett rübergebracht. Allerdings muss das gewesen sein bevor du so selbstgerecht, überheblich und besserwisserisch geworden bist.
Ich finde WW jedenfalls sinnvoller als Zigarettenrauch zu inhalieren. Ist doch irgendwie unnatürlich.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

131
chuuido hat geschrieben:Hahahaha, die zählen Punkte und Du fragst allen Ernstes, was daran so schlecht sein soll? Schon mal von einer Schüssel Punkten satt geworden?
Lass Dir die Beine kürzen, wechsel den Job, lass Dir die Zähne bleichen und fange an, US-Amerikanisch zu denken - und Du passt vielleicht in die WW-Vorlage. Statistik ist schon eine tolle "Wissenschaft", nicht wahr? Alles genormt und alle essen Punkte :) Geil, wie einfach Essen sein kann - und so natürlich! Und so nahrhaft - hm... "also diese beiden Punkte sind aber besonders verträglich!" :D

Ich weiss nicht, ob ich bei so einem Bullsh*t eher lachend vom Stuhl fallen oder lieber Leuten, die so was verbreiten, aufs Maul hauen soll. Ich tendiere mittlerweile zu "aufs Maul hauen", weil mir die fehlende Eigenverantwortung und die Powerpoint-Mentaliät voll auf den Wecker geht. Warum schnallt jeder zweite nicht, dass "einfach sein" etwas mit "sich zu einfach machen" zu tun hat? Bekommt man sowas auf Tupperparties beigebracht?

Ich geh' jetzt lieber galoppieren, bevor ich mir die Tastatur voll :kotz:

Gruß,

Guido


Edit: ich habe gerade eine lustige Signatur gefunden, wenn das mal kein Zufall ist :D jetzt muss ich doch schon wieder lachen, danke!
Mh, meine Beine sind schon ziemlich kurz, was hat mein Job damit zu tun?, und meine Zähne sind top gepflegt und strahlend weiß... :-)
Die deutsche Version der WW hat mit der amerikanischen außer dem Namen bzw. dem Konzern nichts zu tun. Letztendlich zählt man Punkte, das ist richtig, aber das ist auch nichts anderes als Kalorien zählen.
Das Programm ist zusammen mit der DGE entwickelt worden und enthält Empfehlungen, wie eine gesunde Ernährung erfolgen soll (z.B. muss man neben dem Punkte einhalten auch darauf achten, dass man Calcium zu sich nimmt, mindestens zwei Liter Wasser trinkt, 5xObst und Gemüse am Tag etc.).
Es ist doch nichts schlechtes daran, wenn man an die Hand genommen wird. Mir hat es geholfen. Ich hatte jahrelang Übergewicht (zwar nicht extrem, aber immerhin) und mit WW 13kg abgenommen. Inzwischen zähle ich keine Punkte mehr, aber kann mein Gewicht halten und das mit einer gesunden und meiner Ansicht nach ausgewogenen Ernährungsweise.
Jedenfalls hab ich weder ein Problem mit zu vielen Kohlenhydraten oder zu wenig bzw. zu viel Eiweiß oder zu wenig...
Es ist einfach eine Anleitung und ein bisschen Selbsthilfegruppe (und natürlich liegt es in der Entscheidung des Einzelnen, was man mit bestimmten Informationen macht oder sie ggf. für sich noch hinterfragt). Ich bin diesbezüglich ganz gut informiert und reflektiert.

Freut mich übrigens, dass Dir meine Signatur gefällt.
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

132
anistoepsel hat geschrieben:Hm, da würde mich doch mal interessieren, was aus Deiner Sicht an Weight Watchers so schlecht sein soll.



...und mich interessieren, ob Du das Programm auch schon gemacht hast (zumindest in der letzten Zeit, sagen wir 1-2 Jahre)

Gruß,
Steffi
Hi Steffi,

ich habe eine Freundin die seit gut 3 Jahren zu den Weight Watchers geht und damit auch Erfolg hat. Sie richtet sich nur nach den Punkten, anstatt einfach mal zu ueberlegen, was ist gesund und was nicht, bzw mit was sie abnehmen kann. Denn im Grunde genommen macht Weight Watchers ja auch nichts anders. Viele Punkte = viele Kalorien und/oder viel Fett. Den Leuten wird das eigenstaendige Denken abgenommen und der Erfolg wird durch die Gruppendynamik erhoeht. That's it.

Ich sage nicht, dass Weight Watchers schlecht ist, es ist eine tolle Moeglichkeit fuer einen schlauen Kopf viel Geld mit ueberfluessigen Pfunden zu machen.
Bisher hatte ich es nicht noetig, zu den WW zu gehen, da ich ueber ein gutes Mass an Disziplin verfuege. Ich hatte auch schon fast 70 kg ( auf 1,65m) und habe es mit gesunder Ernaehrung und eben Disziplin geschafft gut 15kg abzunehmen.

Aber auch hier ist es wie mit allen voran gegangen Ernaehrungsformen in dieser Diskussion. Jeder verteigt die Form, mit der er/sie abgenommen hat oder sich am besten fuehlt. Und das was ich ueber die WW sage ist meine Meinung.


Gruss Saskia
http://www.saskiarennt.de

133
Es gab mal ne Zeit, da hab ich deine Beiträge gerne gelesen.
Ich habe auch mal gerne in dieses Forum geschrieben. Ich weiss, dass ich ja nicht schreiben müsste, wenn ich nicht wolle. Aber ich will ja. Nicht, weil mir WW oder sonst eine Religion so auf den Wecker geht, sondern weil ich helfen will. Und ich hasse es, wenn Menschen von anderen Menschen Lösungen erwarten, ohne selbst nachzudenken oder sich mal vorher schlau zu machen. Das ist in meinen Augen "ausnutzen von Hilfsbereitschaft". Das führt nämlich dazu, dass ich irgendwann keine Lust mehr habe zu helfen.

Tut mir leid, da ist mit mir was durchgegangen. Ich verzweifle einfach bei der Menge Menschen, die es sich zu einfach machen. Klar - rauchen wird nicht gesünder sein als WW-Punkte essen. Aber ich rate auch niemandem zu Rauchen oder frage, was daran denn schlecht sei. Ich weiss es und beschwere mich nicht. Und bekomme trotzdem mehr Leistung raus, als die meisten Nichtraucher. Aber unnatürlicher als übers Essen nachzudenken ist das Rauchen auch nicht. Oder hast Du schonmal irgendwen getroffen, der natürlich lebt und übers Essen nachgedacht hat? Ich nicht. Ich habe aber auch noch nie einen dicken Vogel gesehen.

Es passt einfach nicht, in einem Sportforum über den Sinn von WW zu diskutieren. Das hat hat nichts mit dem Thema KH zu tun, nichts mit Sport oder Optimierung der Ernährung - das wäre allenfalls Basisarbeit, wenn überhaupt. Reichen Punkte für eine Sport-Ernährung? Nein. Reichen Punkte für eine gesunde Normal-Ernährung? Nein. Reichen Punkte für eine medizinische Aufpäppel-Ernährung? Nein. Man muss einfach ein bisschen mehr Ahnung haben, als WW vorgibt. Deshalb regt es mich so auf. Das mag selbstgerecht und überheblich und sonst noch was klingen, aber Dinge, die offensichtlich falsch sind (und durch ein kleines bisschen Nachdenken als "offensichtlich falsch" ermittelt werden können), kann ich nur anprangern, auslachen, beschimpfen oder sonstwas. Das muss ich sogar. Weichgekochte Kommentare wie "Das sehe ich aber anders" sind nur halbe Sache und nicht ehrlich. Ich halte WW sogar für eine Gefahr und gehe deswegen so ab wie Schmitz Katze. Die Punke-Menschen denken ja sogar, sie hätten Ahnug von Ernährung, weil sie Punkte zählen (oder auswendig kennen)! Das finde ich unglaublich und einfach alarmierend.

Sorry für den Ausflug ins off Topic,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

134
anistoepsel hat geschrieben:Mh, meine Beine sind schon ziemlich kurz, was hat mein Job damit zu tun?, und meine Zähne sind top gepflegt und strahlend weiß... :-)
Die deutsche Version der WW hat mit der amerikanischen außer dem Namen bzw. dem Konzern nichts zu tun. Letztendlich zählt man Punkte, das ist richtig, aber das ist auch nichts anderes als Kalorien zählen.
Ich wollte damit nur klarmachen, dass WW vom statistischen Mittelmenschen ausgeht. Es geht nicht um die Person, die Hilfe braucht, sondern darum, ein Prinzip zu verkaufen.
"Ernährung" und "Konzern" - schließt sich das für Dich nicht aus? Für mich klingt das so ähnlich wie "Fortpflanzung" und "Konzern".

Dass die DGE ihre Hände mit im Spiel hat, beweist was genau? Wenn Du magst kann ich Dich mal an ein großes Statistik-Institut verweisen, dass die Ergebnisse der Statistiken je nach Geldgeber ausrichtet ;)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

135
Und du glaubst allen Ernstes dass du mit "aufs Maul hauen" mehr Verständnis und offene Ohren findest. Schliesst sich das für dich nicht aus? Für mich klingt das wie "Es gibt nur 2 Meinungen: Meine und eine Falsche."
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

136
romawi hat geschrieben:Darum heisst er in den spanischsprechenden Ländern auch "Montero"
nicht immer... jedenfalls fahren in Peru (auch spanischsprechendes Land) jede Menge Wichser rum!

137
anistoepsel hat geschrieben:
...Es ist doch nichts schlechtes daran, wenn man an die Hand genommen wird. Mir hat es geholfen. Ich hatte jahrelang Übergewicht (zwar nicht extrem, aber immerhin) und mit WW 13kg abgenommen. Inzwischen zähle ich keine Punkte mehr, aber kann mein Gewicht halten und das mit einer gesunden und meiner Ansicht nach ausgewogenen Ernährungsweise.
Jedenfalls hab ich weder ein Problem mit zu vielen Kohlenhydraten oder zu wenig bzw. zu viel Eiweiß oder zu wenig...
Es ist einfach eine Anleitung und ein bisschen Selbsthilfegruppe (und natürlich liegt es in der Entscheidung des Einzelnen, was man mit bestimmten Informationen macht oder sie ggf. für sich noch hinterfragt). Ich bin diesbezüglich ganz gut informiert und reflektiert.

Freut mich übrigens, dass Dir meine Signatur gefällt.
Du bist doch hier in einem Läuferforum... also gehe ich davon aus, dass Du auch läufst... kann es nicht sein, dass Du Dein Gewicht mittlerweile eher durchs Laufen und der damit verbundenen Ernährung Dein Gewicht hälst...?
Ich schrecke jedenfalls immer zusammen, wenn man von jemandem hört, der in kurzer Zeit rel. viel Gewicht abgenommen hat... ich kenne nur ganz ganz wenige (eigentlich nur einen) die über lange Zeit (< 5 Jahre) das Gewicht danach halten konnten. Joschka Fischer soll ja auch wieder superfett sein. Soweit ich weiß, wird ja bei den Weightwatcher auch in rel. kurzer Zeit rel. viel Gewicht abgenommen...

138
Zum Thema WW muß ich mich jetzt auch noch äussern - in dem Thread kann man sich ja zu allem möglichen Luft machen ;)
Also ich kenne 3 Personen persönlich die durch WW wirklich enorm abgenommen haben, dass war aber vor ein paar Jahren... mittlerweile sind alle 3 wieder dicker als zuvor.
Sorry, die haben dadurch überhaupt nix gelernt, 2 von den 3en gehn immer noch hin bzw. nach einer Pause wieder .
Aber ich glaube dies ist auch Sinn der ganzen Sache - der "Konzern" ist ja auch auf Profit ausgerichtet denke ich mal ;-)

139
Ich denke hinter WW steckt einfache Psychologie. WW sagt dir was du essen darfst und dafür gibt es Punkte. Wenn du das einmal geschnallt hast,liegt es an dir das umzusetzen. Im Endeffekt ist jeder für sich selbst und sein momentanes Gewicht verantwortlich.

Wenn nicht gerade eine Krankheit vorliegt,kann jeder sein Wunschgewicht erreichen. Dazu bedarf es Disziplin und Motivation.

140
romawi hat geschrieben:Und du glaubst allen Ernstes dass du mit "aufs Maul hauen" mehr Verständnis und offene Ohren findest. Schliesst sich das für dich nicht aus? Für mich klingt das wie "Es gibt nur 2 Meinungen: Meine und eine Falsche."
Also erstens ist meine Meinung immer die Richtige :) Wenn ich nachdenke und in mir keinen kleinen Zweifel an meiner Meinung entdecke (und ich suche ständig danach), dann vertrete ich sie auch feste. Habe ich Zweifel an dem, was ich sage, dann halte ich mich zurück. Aber bisher konnte mich noch nichts auch nur ansatzweise davon überzeugen, dass ich mit meiner Meinung über WW vielleicht falsch liegen könnte. Gegenstimmen? Bitte her damit.

Zweitens: "aufs Maul hauen" würde ich nicht. Habe ich noch nie und werde ich auch nicht. Aber manchmal juckt es mich schon, besonders wenn Menschen:
1. wider besseren Wissen(s ?) (aus Profitgier oder Geltungsdrang) oder
2. weil Sie nicht nachgedacht haben oder einfach unreflektiert nachplappern (weil sie denkfaul sind) und deshalb
andere Leute mit Halbwahrheiten oder schlichtweg falschen Dingen beschießen. Da gehts mit mir durch. Und da finde ich es auch nicht schlimm, da halte ich mich nicht zurück. Dinge zu veröffentlichen oder weiter zu erzählen, die nicht mit großer Sorgfalt durchdacht wurden, [...] *den Satz habe ich jetzt fünf mal gelesen und geändert, aber keiner gefiel mir :(

Zum Thema WW: ich versuche mal ne Analogie zum Lauftraining zu machen.

Definitionen (hoffe, dass die nachvollziehbar sind).
Laufen <-> Essen
Trainingsplan <-> Punktesystem
Wettkampfleistung <-> Gesundheitszustand

Ich mache Dir jetzt einen Trainingsplan. Ich schreibe Dir genau auf, was und wie Du laufen musst. Nicht warum, sonder nur was und wie. Nach 1/2 Jahr schicke ich Dich auf Deinen ersten Wettkampf. Da zeigst Du ne ganz ordentliche Leistung, viel besser, als vor einem halben Jahr noch. Super.

Nun lasse ich Dich alleine weiter machen, weil Du ja einen Erfolg gehabt hast. Du stellst Dir Deinen Trainingsplan zusammen, allerdings weisst Du ja gar nicht wie Du das machen sollst. Ich habe Dir ja gar nicht gesagt, warum ich was mit was anderem kombiniere, oder warum ich Dinge zu bestimmten Zeiten vermehrt im Trainingsplan einsetze. Obwohl Du theoretisch die gleichen Elemente im Trainingsplan hast, bringen sie Dich nicht weiter oder verringern sogar Deine Wettkampfleistung. Ob das nun am Trainigsplan selbst oder an Deiner Lauftechnik liegt, kannst Du leider nicht beurteilen. Und so kommst Du wieder zu mir und kaufst meine Trainingspläne. Weils ja einfacher ist, anstatt Dir ein Buch über Trainingslehre zu kaufen.

Beim Essen ist das sogar noch viel komplexer als beim Laufen. Aber nicht, dass jetzt jemand denkt, ich würde auf Ernährung achten. Rein damit und Laufen. Was reinkommt, bestimmt die Intuition.

@terrarianer: Gewicht ist doch ziemlich egal. Es geht ums Körpergefühl. Die jenigen, die ihr Wohlbefinden an Messgrößen wie "Gewicht" versuchen abzulesen, haben eh ganz andere Probleme :)

@cosmopolli: Jo, kommt mir bekannt vor :)
Inzwischen zähle ich keine Punkte mehr[...]
Gut so :) Da hast Du echt was gutes gelernt. Hast Du Dir das selbst angeeignet? Hättest Du mit dem Wissen vielleicht auch auf WW verzichten können? Oder anders herum: hättest Du ohne dieses Wissen nach dem Zählen der Punkte wieder zugenommen?

Gruß,

Guido

Edit:
@romawi: ich hab mal drei Monate in St. Pol gelebt :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

141
chuuido hat geschrieben:Also erstens ist meine Meinung immer die Richtige :) Wenn ich nachdenke und in mir keinen kleinen Zweifel an meiner Meinung entdecke (und ich suche ständig danach), dann vertrete ich sie auch feste. Habe ich Zweifel an dem, was ich sage, dann halte ich mich zurück. Aber bisher konnte mich noch nichts auch nur ansatzweise davon überzeugen, dass ich mit meiner Meinung über WW vielleicht falsch liegen könnte. Gegenstimmen? Bitte her damit.
Vorweg: ich persönlich teile deine Meinung über WW, und zwar voll und ganz. Ich sehe das Thema WW haargenauso wie du.

Aber die Selbstgerechtigkeit, die du an den Tag legst, ist schon ziemlich unerträglich.....
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

142
chuuido hat geschrieben: Zum Thema WW: ich versuche mal ne Analogie zum Lauftraining zu machen.

Gruß,
Guido
Dieser Vergleich hinkt gewaltig, der Hintergrund und die Ziele sind doch ganz anders.
Sicher bin ich kein Freund von WW, sehe aber in erster Linie mal den Mensch. Leute die zu Weight Watchers gehen sind mehr oder wenig in Not (Leidensdruck ist nun groß genug) und wollen was ändern an ihrem Lebensstil.
Manche Menschen fällt es in einer (Selbsthilfe) Gruppe leichter. Sie lernen (vielleicht) zum ersten mal etwas über Ernährung, Qualität ect.
Es könnte ein Einstieg in eine Lebensumstellung (hoffentlich dann auf einenm eigenen Weg) sein.
Der 1. Schritt ist getan, genau wie der mutige übergewichtige Walker der zu den Stöcken greift.
Wie Du hier herum polterst, disqualifiziert Dich als Helfer
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

143
Für mich war es einfach ein Anstoß in die richtige Richtung. Ich wusste im Prinzip genau, wie man sich richtig und gesund ernährt, aber ich hatte weder den Willen noch die Disziplin.
Mit dem Laufen habe ich auch erst angefangen, als ich unter 70kg war.
Und natürlich halte ich jetzt mein Gewicht, weil ich laufe, rad fahre und schwimme. Aber soweit wäre ich nie gekommen, wenn ich nicht dorthin gegangen wäre und den Anfang gemacht hätte.
Ich brauchte die Kontrolle, um mich selbst zu disziplinieren. Es war für mich nicht normal, einmal in der Woche auf die Waage zu steigen oder Sport zu treiben oder mal einen Tag keine Süßigkeiten zu essen. Das musste ich erst zur Gewohnheit machen.
Und nein, ich hätte es ohne nicht geschafft, eben aus den oben genannten Gründen.

Aber ich sage auch, dass ich kein Mensch bin, der blind alles glaubt, was ihm erzählt wird. Ich bin sehr reflektiert und habe mich immer auch weitergehend mit dem Thema Nahrung befasst und dass eine Ernährung nach Punkten einen Sportler vielleicht auch nicht mit dem Nötigen versorgt mag auch sein.
Im Übrigen geht meiner Ansicht nach die Eigenverantwortlichkeit bei dem System nicht verloren, da ich ja immer noch selbst entscheide, welche Lebensmittel ich zu mir nehme und was ich koche.

Eigentlich habe ich immer noch nicht Euren Standpunkt verstanden, was tatsächlich so schlecht sein soll.

Dass es ein Konzern ist, der dahinter steht und mit Ernährung Geld verdient, über die jeder eigentlich jeder Bescheid wissen sollte?
Verurteilt Ihr dann auch private Gymnasien, weil sie Geld (und das nicht wenig) für etwas verlangen, was der Staat ja kostenlos anbietet?
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

144
anistoepsel hat geschrieben: Eigentlich habe ich immer noch nicht Euren Standpunkt verstanden, was tatsächlich so schlecht sein soll.

Dass es ein Konzern ist, der dahinter steht und mit Ernährung Geld verdient, über die jeder eigentlich jeder Bescheid wissen sollte?
Verurteilt Ihr dann auch private Gymnasien, weil sie Geld (und das nicht wenig) für etwas verlangen, was der Staat ja kostenlos anbietet?
Weil WW nicht wirklich hilft, sondern die Leute abhängig macht.

Man hilft den "armen" Menschen, die sich selbst nicht mehr zu helfen wissen mit einem
Konzept, dass ja auch zu funktionieren scheint, weiss aber ganz genau, dass wenn
die Leute wieder weggehen, sie bald wieder kommen.
Weil man ihnen keine Hilfe zur Selbsthilfe gibt, sondern sie eher vom Konzept der Gruppe
und dem Punktesystem abhängig macht. Denn so groß ist der Zulauf ja leider nicht,
dass man die Menschen von ihrem "Problem" für immer befreien will, man will sie
am liebsten für immer an ihr Konzept binden.
Denn alle dich ich kenne die mit WW abnahmen, nahmen nach dem sie von WW
weggingen in kurzer Zeit wieder zu - nix gelernt, nix geändert etc...

Es freut mich aber zu hören, dass ich evtl meine Meinung ändern muss, weil es wohl
doch Ex-WW'ler gibt, die ihr Gewicht halten können. Befürchte aber trotzdem, dass es
die Ausnahmen sind....

Salsa-Caramba

145
Perseus hat geschrieben:Peinlich wenn eine Firma einem Produkt einen Namen gibt und nicht weiß, was es bedeutet.
Also "Salsa" heißt nämlich schon "Soße"! Das Zeug würde dann also "Soße-Sauce" heißen... :klatsch: ist dann so ähnlich wie "Sombrero-Hut".
Noch witziger ist ja der Geländewagen (Nissan?) "Pajero"... heißt nämlich übersetzt (aus dem Spanischen) "Wichser"! :tocktock:
Da hast du voll recht. Aber ausser uns paar Ausnahmen, denken die meisten Leute nicht über den Sinn des Namens der Nahrung nicht nach, sondern wollen wissen wie das schmeckt.
Oder kaufen es eben weil es gut schmeckt.
Manche Produkte haben ja auch nur einen Namen, damit sie eben benannt werden Können. So wie der Ikea. Das versteht ja auch nur ein Schwede, warum manche Möbel "busig" heissen.
Zurück zum Thema:

Ausserdem ess ich das Zeug nicht so oft. Nur wenn ich denke,es mir figürlich leisten zu können.
LG Marun

146
Mein Favorit ist aber immer noch der Schüttel-Shake von Bären Marke.
Ich hab da sogar mal hingeschrieben und auf die dämliche Produktwahl hingewiesen. Antwort hab ich keine bekommen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

147
running-rabbit hat geschrieben:Vorweg: ich persönlich teile deine Meinung über WW, und zwar voll und ganz. Ich sehe das Thema WW haargenauso wie du.

Aber die Selbstgerechtigkeit, die du an den Tag legst, ist schon ziemlich unerträglich.....
[abwertend] überzeugt von der Richtigkeit des eigenen Handelns und Tuns
Stimmt, ich bin überzeugt. Es wäre auch äußerst dumm von mir, wenn ich was machen oder sagen würde, von dem ich nicht denken würde, dass es richtig sei.
Und nun... einerseits bestätigst Du mich und andererseits darf ich mich nicht selbst bestätigen? Ich finde, dass man mit festen Standpunkten arbeiten kann. Mit "ich weiss nicht so recht" kann man doch nix anfangen.

Ich bin immer für Gegendarstellungen und Argumente offen, habe bisher aber nicht viel in der Richtung gesehen. Muss ich jetzt selbst welche erfinden und schön nach alt-68'er Art "aber Guido, sieh' doch mal die andere Seite!" meinen eigenen Standpunkt außen vor lassen oder aufweichen? Nö, habe ich oft genug gemacht.

Mensch, ich komme mir schon vor wie ATP :)
Wie Du hier herum polterst, disqualifiziert Dich als Helfer
Warum ich poltere, sollte inzwischen klar sein. Ich übe mich gerade darin, dort zu poltern, wo es nötig ist. Hier ist es in meinen Augen nötig.

Was WW in meinen Augen disqualifiziert ist, dass sie gegen Kohle helfen. Aus einer Notlage Profit zu schlagen ist das asozialste, was ich mir vorstellen kann. Würde ein langfristiger Gegenwert entstehen - O.k. Darüber würde ich mit mir reden lassen. Aber Halbwissen (auch wenn es mehr ist als "Nullwissen") gegen Kohle ist einfach nur Abzieherei und unterste Schiene.
Dieser Vergleich hinkt gewaltig, der Hintergrund und die Ziele sind doch ganz anders.
Einen Versuch war es wert - mir fiel nix besseres als Vergleich ein. Ich wollte herausstellen, dass Wissen nicht von Plänen ersetzt werden kann. Ausser, man erkauft seine Pläne dauerhaft. Hm... warum hinkt der Vergleich dann überhaupt?
Der 1. Schritt ist getan, [...]
Sehe ich eben nicht so. Die Verantwortung wird (wie so oft) in fremde Hände gelegt. Nimmt man nicht ab oder fühlt sich nicht wohl, dann kann immerhin noch WW als Sündenbock herhalten. Aber ich erkenne an, dass es ein Zeichen des Willens des "Patienten" ist, sich solch einer Sekte anzuschließen. Oder der Verzweiflung, wie Du unter "Leidensdruck" herausstellst. Und Verzweiflung... ich weiss nicht, ob ich das als "Wille" gelten lassen will. Anstatt, dass Leute offen und ehrlich mit ihren Freunden reden, buchen Sie lieber einen Therapeuten. Das ist doch sowas wie der persönliche Ablassbrief. Frei von Eigenverantwortung. Herrlich. Zeitgeist halt.
Es war für mich nicht normal, einmal in der Woche auf die Waage zu steigen[...]
Hm... warum das? Also ich weiss, dass sich Mädels öfter wiegen als Jungs (ich glaube ich habe mich das letzte mal im Dezember auf die Waage gestellt), aber wozu überhaupt? Ob ich mich gut fühle oder nicht, kann mir ja schließlich keine Waage sagen. Wenn ich da ein kg Muskeln oder Wasser zunehmen würde, würde ich ja ständig in Panik geraten :) (wenn Gewicht etwas über mich aussagen würde).
Im Übrigen geht meiner Ansicht nach die Eigenverantwortlichkeit bei dem System nicht verloren, da ich ja immer noch selbst entscheide, welche Lebensmittel ich zu mir nehme und was ich koche.
Ok, das stimmt natürlich so halb. Aber eben nur halb. Esse ich wirklich auf "eigene Verantwortung" oder verlasse ich mich doch auf die Grundregeln des Punktesystems? Ich würde es eher "eigene Restverantwortung" nennen.
Verurteilt Ihr dann auch private Gymnasien, weil sie Geld (und das nicht wenig) für etwas verlangen, was der Staat ja kostenlos anbietet?
Nee. Der Gegenwert der Privaten Schulen ist höher, also wird für Geld ein Mehrwert geboten. Finde ich gut und auch fair.

Ist gerade für mich ziemlich anstrengend hier im Thread, aber ich würde gerne alle verstehen und sehen, ob ich nun völlig verkehrt ticke. Daher bleibe ich trotz des Gegenwindes hier.
Und bitte korrigiert mich, wenn ich irgendwas nicht verstehe oder mein Horizont das scheinbar nicht zulässt.

Gruß,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

148
Wenn ich etwas aus eigener Kraft nicht schaffe oder nicht kann, brauch ich professionelle Hilfe. Wenn dein Auto kaputt ist und deine Werkstatt dafür Geld nimmt es zu reparieren, was soll daran verwerflich sein? Für alles was man nicht selbst tun kann oder will, wird früher oder später ein Markt entstehen. Greif verschenkt seine Pläne auch nicht. Willst du hier jedem vorwerfen, dass er zu blöd ist sich selbst mit der Trainingsmethodik zu beschäftigen und deshalb seine Pläne kauft.
WW hat seine Berechtigung, weil es genügend Leute gibt, die sowas wollen. Das es besser ist sich selbst ein wenig mit Ernährung zu beschäftigen ist klar. Aber deshalb alles andere zu verdammen ist mir zu einfach.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

149
chuuido hat geschrieben: Anstatt, dass Leute offen und ehrlich mit ihren Freunden reden, buchen Sie lieber einen Therapeuten. Das ist doch sowas wie der persönliche Ablassbrief. Frei von Eigenverantwortung. Herrlich. Zeitgeist halt.
Anscheinend hast Du nicht verstanden,was ich Dir gentwortet habe, vielleicht hast Du es auch nur zu hastig gelesen, lies es noch mal in Ruhe #142

und ich weis ja jetzt nicht, was Du unter einen Therapeuten verstehst aber die Arbeit mit einem Therapeuten ist immer ein intensives auseinander setzen mit der eigenen Person, manchmal kein Zucker schlecken.
Therapeuten bucht man auch nicht, das funktioniert anders.

Wahrscheinlich sprechen wir unterschiedliche Sprachen. Ich habe keine Probleme Deine Meinung so stehen zu lassen. teile sie aber nicht
so long
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

150
Wenn ich etwas aus eigener Kraft nicht schaffe oder nicht kann, brauch ich professionelle Hilfe.
Einverstanden. Sehe ich genau so.
Wenn dein Auto kaputt ist und deine Werkstatt dafür Geld nimmt es zu reparieren, was soll daran verwerflich sein? Für alles was man nicht selbst tun kann oder will, wird früher oder später ein Markt entstehen.
Ok, ich komme dem Verständnis der Sache schon näher. Es gibt einen Markt dafür und deshalb ist es in Ordnung "Beratung" zu verkaufen. Es gibt allerdings für mich den Unterschied des intuitiven "Fachwissens", der bei der Reparatur eines Autos für mich nicht gegeben ist. Sei aber mal dahin gestellt. Keine Ahnung von Auto würde ich "fehlende Spezialisierung" nennen, keine Ahnung von sich selbst "fehlende Grundlage".
Greif verschenkt seine Pläne auch nicht. Willst du hier jedem vorwerfen, dass er zu blöd ist sich selbst mit der Trainingsmethodik zu beschäftigen und deshalb seine Pläne kauft.
Äh... Ihr kauft Eure Trainingspläne? Jetzt im Ernst? Das nenne ich Motivation... Etwas jahrelang durchziehen, was man nicht mal versteht... Das war jetzt aber ein Spaß, oder? Greif (hat der keinen Vornamen wie wir alle?) scheint dann auch einen Markt entdeckt zu haben, der es Ihm ermöglicht, aus Geltungsdrang Geld zu erwirtschaften. Ich gehe mal davon aus, dass man sich mit Trainingslehre beschäftigen würde, wenn es einem ums Laufen an sich ginge. Verbessert mich da bitte, wenn ich da im Dunkeln tappe.
Entwirft dieser Greif denn wirklich einen Plan oder kopiert er einen, der das gleiche Ziel XY hat und lässt dabei den Ist-Zustand ausser Acht? Ich bin da nicht so im Bilde, was den Markt da angeht. Vielleicht ist mein Anspruch da auch zu hoch.
WW hat seine Berechtigung, weil es genügend Leute gibt, die sowas wollen.
Dagegen. Es gibt genug Dinge, die von genug Leuten gemacht werden wollen und die trotzdem Mist sind. Beispiele kannst Du Dir sicher genügend denken.
Aber deshalb alles andere zu verdammen ist mir zu einfach.
Andersherum: ich verdamme das, was zu einfach ist.

Gruß und gute Nacht,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“