Banner

Marathontraining

Marathontraining

1
Hallo Marathonläufer,

seit drei Jahren laufe ich beim Berlin-Marathon -gerade auch beim Hamburg-Marathon- mit, komme aber, trotz intensiven Trainings, Trainingsplänen eines Leistungszentrums etc. nicht unter vier Stunden.

Ich bin die ersten 30 km absolut fit und fühle mich, als ob ich die 42 Km locker laufen könnte, aber ab dem 30 - 35. km kommt der Einbruch, nicht von der Luft her, sondern die Beinmuskulatur macht dicht.

Habt Ihr einen Rat oder einen besonderen Trainingstip für mich.

Vielen Dank

2
streetracer hat geschrieben:Hallo Marathonläufer,

...

Habt Ihr einen Rat oder einen besonderen Trainingstip für mich.

Vielen Dank
Bei diesen wenigen Angaben nicht. (Trainingskilometer, Pacebereiche, Alter, Gewicht, Geschlecht, Rennverlauf, Pulsdaten, etc.?) :zwinker5:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

3
Da fallen mir spontan vier Möglichkeiten ein, woran es liegen mag:

- toller Trainingsplan - nur nicht dran gehalten (z.B. lange Läufe "gespart")
- toller Trainingsplan aber viel zu ehrgeizig und mit zu wenig Erholung (am Start schon platt)
- Marathon viiiiiel zu schnell angegangen
- übers Jahr zu wenig gemacht und dann von zu niedrigem Niveau aus im "Schnellwaschgang" hochtrainiert

Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten...

Gruß
Rennrum

4
Rennrum hat geschrieben:Da fallen mir spontan vier Möglichkeiten ein, woran es liegen mag:

- toller Trainingsplan - nur nicht dran gehalten (z.B. lange Läufe "gespart")
- toller Trainingsplan aber viel zu ehrgeizig und mit zu wenig Erholung (am Start schon platt)
- Marathon viiiiiel zu schnell angegangen
- übers Jahr zu wenig gemacht und dann von zu niedrigem Niveau aus im "Schnellwaschgang" hochtrainiert

Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten...

Gruß
Rennrum

Aber die sind schonmal nicht schlecht,wäre gut denkbar.
Gruß
jeck
Da isser wieder

5
Mich würde interessieren, welches Leistungszentrum auf welcher Basis zu welchem Preis welchen Trainingsplan erstellt hat?

Gruß Rono

6
Rennrum hat geschrieben:
(z.B. lange Läufe "gespart")

Gruß
Rennrum
Nach 30-35 Kilometer, da war doch wer! :confused:

"Der Mann mit dem Hammer"

Zu wenig lange Läufe??
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

7
bei Problemen mit der Wadenmuskulatur würde ich dir aus eigener Erfahrung Kompressionsstrümpfe empfehlen , gerade bei den langen Kanten.

MfG Ron
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

8
Bergläufe ins Training einbauen
Was erlauben Struuunz!!
Alle wie Flasche leer !

Giovanni Trappatoni


WK 2009
Salzburg Amref HM 1:39:11 PB
Mondsee HM 1:39:27 :confused:
Marktlauf Bad Hofgastein 7KM 0:29:55 PB :D
Gernkogel Berglauf 10,4KM 1015 HM 1:22:00:P
Grossglockner Berglauf 12KM 1500HM Kein Start (Krank):motz:
2010
Genusslaufen:nick:
2011
Wieder Gas geben:geil:

9
Mir gings genauso 4:03, 4:12, 4:03 ... Die 4 Stunden konnte ich einfach nicht knacken. Außerdem hatte ich nach den Läufen immer starke Kopfschmerzen. Dann habe ich von Jeff Galloway gelesen - Laufen mit Gehpausen. Seit 3 Jahren trainiere ich jetzt nach dieser Methode und auch meine Marathons laufe ich mit Gehpausen. Vor zwei Jahren bin ich dann in Braunschweig 3:57 gelaufen. Wahrscheinlich kommt jetzt, dass das kein echter Marathon ist, aber für mich ist es die optimale Methode. Ich bin schneller, mein Puls ist niedriger und Kopfschmerzen habe ich auch keine mehr. Und das Beste daran: Am Ende (die letzten 3 Kilometer laufe ich durch) überhole ich die ganzen Teilnehmer die bei KM 32 den Mann mit dem Hammer getroffen haben. Auf diese Weise hat Hamburg am Sonntag trotz der hohen Temperatur echt Spass gemacht. :zwinker4:

Liebe Grüße
Jörg
Wenn Sie heute Radieschen säen, können Sie morgen keine Ananas ernten.
:idee:

10
Ich kann Joergs Erfahrung nur bestaetigen. Ich lauf auch nach Galloway. Ich lauf auch jedes Jahr neue Bestzeiten. (Ahem, hab allerdings auch sehr langsam angefangen, so ist es natuerlich auch einfacher neue PB zu laufen). Die 4 Stundenmarke habe ich allerdings noch nicht geschlagen. Will ich auch nicht. (wollen schon, aber...)
Viel Glueck :daumen:
Petra

11
Nimmst Du irgendwelche Kohlenhydrate zu Dir während des Marathons?

12
Sind ja ne Menge Tips und Hinweise zusammengekommen,
ich habe einen Trainingsplan von Stephane Franke benutzt (Zeitziel 3h 30`)
hab mich exakt daran gehalten (12 Wochenplan ), bin auch im Einhalten dieser Vorgaben etc. ziemlich ehrgeizig und genau gewesen (war vielleicht der Fehler), lange Läufe, Regeneration war alles dabei. Im Training habe ich auf meine Werte aus der Leistungsdiagnostik (mit Lactatmessung,109 Euro) verlassen. Meine anaerobe Schwelle liegt bei 143 HF.
Seit 4 Jahren laufe ich regelmäßig (2x Berlin Marathon, 1x Hamburg Marathon),
während des Marathons nehme ich keine besondere Nahrung zu mir (nur die Verpflegungspunkte werden von mir genutzt).
Im Oktober habe ich mir das Ziel gesetzt, den München Marathon unter 4 h zu laufen.
Ich werde mir jeden Eurer Hinweise (Vielen Dank nochmal) zu Herzen nehmen und versuchen
in meinem Training umzusetzen.
Noch erhole ich mich ein wenig vom Hamburg Marathon.
Aber bald werde ich mit einem noch nicht feststehenden Trainingsprogramm mein Ziel erneut angreifen!
Bis demnächst
streetracer :winken:

13
streetracer hat geschrieben:Sind ja ne Menge Tips und Hinweise zusammengekommen,
ich habe einen Trainingsplan von Stephane Franke benutzt (Zeitziel 3h 30`)
hab mich exakt daran gehalten (12 Wochenplan ), bin auch im Einhalten dieser Vorgaben etc. ziemlich ehrgeizig und genau gewesen (war vielleicht der Fehler), lange Läufe, Regeneration war alles dabei. Im Training habe ich auf meine Werte aus der Leistungsdiagnostik (mit Lactatmessung,109 Euro) verlassen. Meine anaerobe Schwelle liegt bei 143 HF.
Seit 4 Jahren laufe ich regelmäßig (2x Berlin Marathon, 1x Hamburg Marathon),
während des Marathons nehme ich keine besondere Nahrung zu mir (nur die Verpflegungspunkte werden von mir genutzt).
Im Oktober habe ich mir das Ziel gesetzt, den München Marathon unter 4 h zu laufen.
Ich werde mir jeden Eurer Hinweise (Vielen Dank nochmal) zu Herzen nehmen und versuchen
in meinem Training umzusetzen.
Noch erhole ich mich ein wenig vom Hamburg Marathon.
Aber bald werde ich mit einem noch nicht feststehenden Trainingsprogramm mein Ziel erneut angreifen!
Bis demnächst
streetracer :winken:
Hallo streetracer,

hast du dir schon mal den Greif Marathonplan angeschaut?

Die einzigartige Serviceseite für Läuferinnen und Läufer

Reiter "Kostenlose Marathonpläne"

In meinem Bekanntenkreis schwören alle über den Plan, ich hab' ihn mir jetzt mal ausgedruckt und bin beim Lesen (64 Seiten). Plan ist für 8 Wochen, hat lange Läufe mit 35 Kilometer.

Ich möchte am 20.09. einen Marathon laufen, wird mein erster, da bist du ja schon ein "alter Hase" :)

Tom
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

14
tomk6 hat geschrieben:Hallo streetracer,

hast du dir schon mal den Greif Marathonplan angeschaut?

Die einzigartige Serviceseite für Läuferinnen und Läufer

Reiter "Kostenlose Marathonpläne"

In meinem Bekanntenkreis schwören alle über den Plan, ich hab' ihn mir jetzt mal ausgedruckt und bin beim Lesen (64 Seiten). Plan ist für 8 Wochen, hat lange Läufe mit 35 Kilometer.

Ich möchte am 20.09. einen Marathon laufen, wird mein erster, da bist du ja schon ein "alter Hase" :)

Tom
Greif CD ist zu empfehlen. Hab von meinem ersten Marathon von 3:41 auf 3:16 :nick: gesteigert, später nochmal 3:10.
Ist aber nix für Warmduscher :zwinker2: . Die 35er mit Endbeschleunigung haben es in sich.
Aber NICHT den Countdown beim ersten Marathon :prof:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

15
DaCube hat geschrieben: Aber NICHT den Countdown beim ersten Marathon :prof:
Uups, genau den lese ich!

Der ist zu hart, oder?
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

16
Hi Streetracer,

was genau meinst du mit "meine Beinmuskulatur macht dicht"? Eher Krämpfe bzw. die muskeln werden hart oder einfach keine Kraft mehr?

Wenn dir zum Ende hin die Kraft ausgeht, würde ich evt. mal ne Kohlehydratzufuhr in form von Gels oder ähnlichem ausprobieren.
Sollte deine Beinmuskulatur eher verkrampfen, empfehle ich dir Salzkapseln, die ersetzen schnell und einfach die, durch den Schweiß, verlorenen Mineralien.

Ich hab bisher bei meinen Marathons immer beides genutzt. Ich nehme während eines Marathons immer 4 Gels (und eins noch in Reserve, falls ich mal absolut keine Energie mehr habe) und ab und an mal ne Salzkapsel, meist so bei km30 und 35.

Ich mach übrigens sehr wenig lange Läufe und über 30km gar nicht.
Vor meinem ersten Marathon hab ich 6 lange Läufe (auch 30km+) gemacht und bin 4:06 gelaufen.
Vor meinem 2. Marathon hab ich 1 Lauf mit 30km gemacht und sonst nur bis 25km und bin in 3:51 durchgekommen und bei meinem letzten Marathon (Wien im April) hatte ich vorher 2 läufe mit 30km, sonst nur um die 20km und bin 3:42 gelaufen.
Das Problem mit den schweren Beinen hatte ich übrigens nur bei meinem Debüt, danach nicht mehr.
Ich will damit nur sagen, das es nicht zwangsläufig was mit den langen Läufen im Training zu tun hat, ob man zum Ende hin Probleme bekommt.
Aber da ist jeder anders und das muss man für sich selbst rausfinden.

liebe Grüße
Ivonne
speed is sex, distance is love (and walking is wanking)

17
streetracer hat geschrieben:Sind ja ne Menge Tips und Hinweise zusammengekommen,
ich habe einen Trainingsplan von Stephane Franke benutzt (Zeitziel 3h 30`)
Wie kommst Du denn auf die 3:30?

Was für Unterdistanzzeiten hast Du: 10er + HM?

gruss hennes

18
tomk6 hat geschrieben:Uups, genau den lese ich!

Der ist zu hart, oder?

Nein, nein, im Leben nicht. :P
der will nur spielen :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

19
tomk6 hat geschrieben:Uups, genau den lese ich!

Der ist zu hart, oder?
Lesen kannst Du den - aber ob Du den Dir antun solltest... :nee: :nee:

gruss hennes

20
Hennes hat geschrieben:Lesen kannst Du den - aber ob Du den Dir antun solltest... :nee: :nee:

gruss hennes
Hallo hennes,

Wahrscheinlich nicht, habe mir jetzt den etwas einfacheren "Heißes Feuer im alten Ofen" ausgedruckt, ich glaube der passt besser zu mir :) .

Die langen kann ich mit einer Laufgruppe laufen, die trainieren auch immer nach Greif und laufen beim gleichen Marathon wie ich.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

21
Hennes hat geschrieben:Wie kommst Du denn auf die 3:30?

Was für Unterdistanzzeiten hast Du: 10er + HM?

gruss hennes
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen... wenn die nicht passen bringt der beste 3:30- oder sub4-Plan nichts...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“