
In stiller Trauer
Kathrin
Kathrinchen hat geschrieben:Großes Problem: An der Ladestation funzt er wie immer, keine Probleme, sagt mir auch: Akku voll geladen. Nehm ich ihn runter, geht er sofort aus... und nicht wieder an. Auch nicht mit dem Reset-Griff...War`s das, oder gibts noch Hoffnung?
In stiller Trauer
Kathrin
Wie schon geschrieben, klingt nach kaputtem Akku.Kathrinchen hat geschrieben: Akku voll geladen. Nehm ich ihn runter, geht er sofort aus... und nicht wieder an.
Hallo Kathrin,Kathrinchen hat geschrieben:Großes Problem: An der Ladestation funzt er wie immer, keine Probleme, sagt mir auch: Akku voll geladen. Nehm ich ihn runter, geht er sofort aus... und nicht wieder an. Auch nicht mit dem Reset-Griff...War`s das, oder gibts noch Hoffnung?
In stiller Trauer
Kathrin
Wie willst Du denn bitte den FR Akku tiefentladen? Da schaltet vorher die Elektronik ab. Das geht bei normalem Gebrauch gar nicht!funrunner hat geschrieben:Hallo Kathrin,
hast Du Deinen Akku ab und zu mal tiefentladen?
Wenn ja, dann könnte das vielleicht den Akku kaputt gemacht haben.
Viele Grüße
Doris
Der Akku hält eigentlich locker 3-4 Jahre. Garmin tauscht in den ersten 2 Jahren immer Problemlos und danach auch noch meist auf Kulanz.rohar hat geschrieben:Wie schon geschrieben, klingt nach kaputtem Akku.
Weil ich grade mit dem Gedanken spiele, statt die RS200 einzuschicken, mir vielleicht einen Forerunner zu kaufen, ...... wie lange hat denn der Akku gehalten und ist der vielleicht beim Service austauschbar?
Nein, fest eingebaut!rohar hat geschrieben:ist der vielleicht beim Service austauschbar?
etwa soHennes hat geschrieben:Nein, fest eingebaut!
Wenn bei mir - nach Ablauf der Garantie - das passieren würde, würde ich ihn "einfach" selber ersetzen...
gruss hennes
In verschiedenen Foren - auch hier - wurden schon mal Details dazu gepostet. Steht doch da auch im Artikel, wenn man die Details weiß...chrisk7 hat geschrieben: stellt sich nur die Frage wo man den Li-Ion Akku in der passenden Größe herbekommt?
Öhm, Charly, wie kommst du auf PC? Das war gar nicht am PC, wir haben den ganz normal an der Steckdose geladen, und dann ging er wiederKathrinchen hat geschrieben:Ich habe ihn jetzt mal an der Herz-Lungen-Maschine, also am PC nach Charlys Empfehlung. Allerdings glaub ich nicht, das das was bringt, denn der zeigt ja an: Akku voll geladen. Na ja, aber er bleibt erstmal dran.
Über USB Kabel/cradle am PC oder am Steckernetzteil sollte dem eigentlich egal sein - aber versuchen kann man es ja.running-rabbit hat geschrieben:Öhm, Charly, wie kommst du auf PC? Das war gar nicht am PC, wir haben den ganz normal an der Steckdose geladen, und dann ging er wieder![]()
![]()
Hab ich den nicht an den PC gehängt? Ach mit lauter Geräten kann man da schon mal durcheinander kommen.running-rabbit hat geschrieben:Öhm, Charly, wie kommst du auf PC? Das war gar nicht am PC, wir haben den ganz normal an der Steckdose geladen, und dann ging er wieder![]()
Die beiden Resets haben bei mir aber auch nicht funktioniert.
Ich drücke dir die Daumen, dass wieder alles gut wird, Kathrin!![]()
Aha, ich hätte gedacht, dass der Forerunner ausgeht, wenn der Akku leer ist.Silberkorn hat geschrieben:@funrunner
naja, die Meldung ist eine Sache, aber die Elektronik schaltet den FR in jedem Fall aus bevor er Schaden nimmt. Den kannste nicht Tiefentladen!
Alex
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das für den Akku gut ist. Machst Du das öfter so?Siegfried hat geschrieben:Ja und?![]()
![]()
Dann läuft er noch eine zeitlang weiter und geht dann irgendwann aus. No Problem. Aufladen und er ist wieder da!
Warum soll das für den Akku schlecht sein? Beim FR mache ich das nur wenn ich vergessen habe ihn aufzuladenim Handy ständig.funrunner hat geschrieben:Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das für den Akku gut ist. Machst Du das öfter so?
Viele Grüße
Doris
Schau mal hier.Siegfried hat geschrieben:Warum soll das für den Akku schlecht sein? Beim FR mache ich das nur wenn ich vergessen habe ihn aufzuladenim Handy ständig.
Jeder Akku wird schlechter. Meinen FR habe ich jetzt 3,5 Jahre in Betrieb und der hält noch 8 Stunden - ohne ständig auf Ladezustand und Ladezyklen geachtet zu haben.funrunner hat geschrieben:Schau mal hier.
Stellt sich die Frage, wann beim Forerunner der Punkt erreicht ist. Da ich aber den Akku da nicht tauschen kann, bin ich beim Forerunner vorsichtiger.
Bei meinem Handy habe ich schon festgestellt, dass der Akku schlechter geworden ist. Dort kann ich ihn aber wenigstens auswechseln.
Viele Grüße
Doris
funrunner hat geschrieben:Schau mal hier.
Stellt sich die Frage, wann beim Forerunner der Punkt erreicht ist. Da ich aber den Akku da nicht tauschen kann, bin ich beim Forerunner vorsichtiger.
Bei meinem Handy habe ich schon festgestellt, dass der Akku schlechter geworden ist. Dort kann ich ihn aber wenigstens auswechseln.
Viele Grüße
Doris
Im FR ist laut den Angaben auf der Webseite ein Lithium Ionen Akku, diese haben keinen Memory Effekt wie Nickel Cadmium Akkus. Letztere sollten nicht halb voll wieder aufgeladen werden.thomas69 hat geschrieben:Hallo!
Also wenn ich das so durchlese ist es wohl besser man lädt den FR lieber so schnell wie möglich, und ich dachte immer das beste für den Akku ist es, das man ihn ganz ausgehen läßt, oder verstehe ich da was falsch?
hardlooper hat geschrieben:, die Seite habe ich gespeichert. Und wenn er nicht mehr so recht "willen wollte", tauschte ich den Lautsprecher gleich mit.
Knippi
SIEHE >>>Kathrinchen hat geschrieben:Also er ist tot, kein Mucks, nix da...![]()
Hennes hat geschrieben: Ein Anruf bei GARMIN lohnt aber immer - auch nach Ablauf der Garantie - denn in letzter Zeit sind die mächstig kulant geworden. Worst case, Du bekommst zu einem Sonderpreis einen neuen. Da kannste ja auch direkt mal fragen nach dem XT - von wegen wasserdicht für Tria. etc. - evtl. gibts da was angerechnet?
Sie erreichen unseren Customer Service über die telefonische Hotline von
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr 17.00 Uhr unter der Rufnummer 089/858364-550
Wenn Du/Ihr Mut hast/habt (meine persönliche Bestleistung ist eine zerschossene Steuerung einer HeizungsanlageKathrinchen hat geschrieben:Wo bekomme ich so`n Akku her und nen Lautsprecher wäre auch gut...
Li-ion 750mAh for GPS / Lithium Batteries (4-GM007) Manufacturer / Manufacturers directory, Li-ion 750mAh for GPS / Lithium Batteries (4-GM007) Supplier - Taiwan(TW)hardlooper hat geschrieben:Wenn Du/Ihr Mut hast/habt (meine persönliche Bestleistung ist eine zerschossene Steuerung einer Heizungsanlage):
Suchen mit Akkus Eisenhüttenstadt (Berlin brächte mehr Treffer) und dann telefonieren.
3.7V Li-ion 750mAh, Abmessung H 33.5mm x B 35.0mm x T 5.5mm.
Lautsprecher: Hast Du noch irgendwo eine Glückwunschkarte "mit Musike" zu liegen?
Hennes Ansatz ist wohl mit weniger Stress verbunden und wenn man dann preiswert was neues hat:.
Knippi
Laut einem Posting hier, hat die schon mal jemand verwendet, allerdings war wohl einige Bastelei nötig:Siegfried hat geschrieben:Li-ion 750mAh for GPS / Lithium Batteries (4-GM007) Manufacturer / Manufacturers directory, Li-ion 750mAh for GPS / Lithium Batteries (4-GM007) Supplier - Taiwan(TW)
Finde nur keine genauen Grössenangaben.
I should point out that the battery I selected, UF553436 was not a perfect fit. I had to slightly modify how the wire leads exited from the pack, solder on wire extensions etc, but got it in there.
"Ich sollte vielleicht klarstellen, dass der von mir gewählte Akku UF553436 nicht perfekt passte. Ich musste einige Änderungen an den Anschlussfahnen vornehmen, Drähte anlöten etc., habe ihn aber hineinbekommen."