Banner

10. Gutenberg-Marathon Mainz

201
Gab es eigentlich schon mal irgendwo eine Stellungnahme des Veranstalters zu dem Patzer mit der Streckenlänge???
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

202
Corruptor hat geschrieben:Gab es eigentlich schon mal irgendwo eine Stellungnahme des Veranstalters zu dem Patzer mit der Streckenlänge???
Das dürfte dir aber eher in die Karten gespielt haben (mir auch), denn laut meiner Uhr war die Strecke insgesamt ca. 150m zu kurz (der HM dafür etwa selbe Strecke zu lang). Da die Abstände zwischen den km-Schildern weitgehend homogen waren (+/- 20/30m), dürfte mein Sensor ziemlich genau kalibriert gewesen sein. Naja... wat solls.

203
Darum geht es ja. Für die Halbmarahtonläufer war die Strecke zu lang, aber die Zeiten z.B. von Jörn Harland stehen trotzdem in der deutschen Bestenliste. Korrektur hin oder her, der Veranstalter sollte sich bei solch einem Patzer schon mal äußern!!!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

204
Corruptor hat geschrieben:Korrektur hin oder her, der Veranstalter sollte sich bei solch einem Patzer schon mal äußern!!!
Full ack!!!
Dass auch bei so gut organisierten Läufen was schief gehn kann (geht): Geschenkt.
Aber eine Reaktion erwarte ich schon.
Zumal alle Halbmarathonis ja auf der eigentlichen Strecke einige Sekunden schneller waren, als die Endzeit aussagt. Ein bißchen ärgerlich ist das schon.

Und übrigens an dieser Stelle:
Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Vize-Meisterschaft!!!!

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

205
Wäre es nicht fair, die Halbmarathonzeiten anzupassen. Lässt sich ja ausrechnen. Bei mir wären es 42,2 sek. , statt 1:39:28 dann halt 1:38:46.

206
einhandsegler hat geschrieben:Wäre es nicht fair, die Halbmarathonzeiten anzupassen. Lässt sich ja ausrechnen. Bei mir wären es 42,2 sek. , statt 1:39:28 dann halt 1:38:46.
Gute Idee, man könnte dann auch noch gleich was wegen der hohen Temperaturen was anpassen - so auf 16°

Wer über 100kilo wiegt bekommt 10min Gutschrift, Frauen bekommen 5min Gutschrift, Mütter sogar 10min, Omas 15min - natürlich alles nur gegen Nachweis: Familienstammbuch ist mitzubringen!

...und wer schlecht geschlafen hat bekommt auch noch 5min Gutschrift! :teufel:

gruss hennes

207
Hennes hat geschrieben:Gute Idee, man könnte dann auch noch gleich was wegen der hohen Temperaturen was anpassen - so auf 16°

Wer über 100kilo wiegt bekommt 10min Gutschrift, Frauen bekommen 5min Gutschrift, Mütter sogar 10min, Omas 15min - natürlich alles nur gegen Nachweis: Familienstammbuch ist mitzubringen!

...und wer schlecht geschlafen hat bekommt auch noch 5min Gutschrift! :teufel:
Find ich klasse! Fuer noch mehr Spannung wuerden sich noch Zwischensprints und Bergpreise mit Zeitbonifikationen anbieten. Ich wuerde glatt statt auf PB auf das gepunktete Funktionsshirt laufen :hihi:
Wo ist das ganze Geld nur hin?

208
Mir gehen die 150 m eigentlich am A... vorbei, obwohl ich PB gelaufen bin und die ja eigentlich noch 40 s schneller wäre, aber ich möchte den Hennes mal erleben, wenn er 2010 in D den M in 3:00:30 finished und nachher erfährt, dass er 300 m zu viel gelaufen ist!
Grüße
Andreas

209
Servus meli-läufer,
meli-läufer hat geschrieben:Mir gehen die 150 m eigentlich am A... vorbei, obwohl ich PB gelaufen bin und die ja eigentlich noch 40 s schneller wäre, aber ich möchte den Hennes mal erleben, wenn er 2010 in D den M in 3:00:30 finished und nachher erfährt, dass er 300 m zu viel gelaufen ist!
:daumen:


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

210
meli-läufer hat geschrieben:Mir gehen die 150 m eigentlich am A... vorbei, obwohl ich PB gelaufen bin und die ja eigentlich noch 40 s schneller wäre, aber ich möchte den Hennes mal erleben, wenn er 2010 in D den M in 3:00:30 finished und nachher erfährt, dass er 300 m zu viel gelaufen ist!
Na, dann gibts aber :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe: :kloppe: für den Veranstalter, aber richtig! :hihi:

Aber da ich ja schon 4mal in D´dorf gestartet bin, kenn ich ja die Strecke und die wichtigen Abkürzungen :teufel:

gruss hennes

PS: Natürlich habt Ihr Recht, das darf nicht passieren! Ich fand nur den Vorschlag mit der "Zeitumrechnung" so gut :D

211
Corruptor hat geschrieben:... Für die Halbmarahtonläufer war die Strecke zu lang ...
Leider war ich selbst verletzungsbedingt nicht dabei, habe allerdings eine Rückmeldung von einer Läuferin mit einer Endzeit von 2:00:xx: Die Strecke war laut Forerunner exakt 21,1 km lang, die Zwischenzeiten wiesen keine wesentlichen Lücken auf.

?!?!?!?

Gruß Zwangsläufer

212
Servus Zwangsläufer,
Zwangsläufer hat geschrieben:Leider war ich selbst verletzungsbedingt nicht dabei, habe allerdings eine Rückmeldung von einer Läuferin mit einer Endzeit von 2:00:xx: Die Strecke war laut Forerunner exakt 21,1 km lang, die Zwischenzeiten wiesen keine wesentlichen Lücken auf.

?!?!?!?

Gruß Zwangsläufer
schade das ich nicht die Strecke von dieser Läuferin gelaufen bin dann wäre ich ja noch schneller, wenn das so weitergeht mit den Zeitgutschriften kann ich nächstes Jahr aus dem Eliteblock direkt neben Corruptor stehen :hihi: .

Achja mein Forerunner gibt mir genau 21,65 Kilometer für den Halbmarathon an, und die Schleife die eigentlich erst für die Marathonläufer in der zweiten Runde gelaufen wird, macht laut meinen Aufzeichnungen genau 185 Meter aus :motz: , also komme ich auf 21,465 Meter.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

213
Karsti hat geschrieben:... 21,465 ...
Hallo Karsten,

sorry, Falschmeldung, meine Läuferin korrigiert ihr "amtliches Endergebnis" auf 21,43 km. Sie hätte bei korrekter Streckenlänge knapp die 2-Stunden-Marke unterboten.

Übrigens gehört der Mainz-Lauf, so gerne ich ihn mag, wohl zu den Veranstaltungen, wo doch mal etwas schiefgeht. Besonders problematisch war in der Vergangenheit die Zielgerade, erstens durch die 3-Teilung (HM Ziel, M 2. Runde, M Ziel), zweitens durch die früher fehlende Absperrung, wo auch schon einmal Spitzenläufer im Gedrängel steckenblieben, drittens der Ausgang aus der Rheingoldhalle, der direkt in den vorderen Teil der Startaufstellung führt, und es speziell langsamen Zuspätkommern möglicherweise schwermacht, noch den weiten Weg in die hinteren Startblöcke zu suchen.

Gruß Zwangsläufer

214
Mein Vorschlag: Lauft doch einfach alle den Marathon, dann ist es egal in welcher Runde man die Schleife läuft und die 2. Hälfte ist für alle nicht so einsam.
Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

215
Karsti hat geschrieben:...kann ich nächstes Jahr aus dem Eliteblock direkt neben Corruptor stehen...
Vielleicht haben die bis dahin einen... Mir ist dieses Jahr keiner aufgefallen... :nene:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

216
Servus Corruptor,
Corruptor hat geschrieben:Vielleicht haben die bis dahin einen... Mir ist dieses Jahr keiner aufgefallen... :nene:
zumindest hattet Ihr einen eigenen Startkanal oder täusche ich mich da :confused: , zumindest habt Ihr nicht bei den Volksläufern wie mir gestanden :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

217
Ich frage mal vorsichtig nach : Wir reden (schreiben) hier über einen Marathon, der als 'Deutsche Meisterschaft' ausgeschrieben war?
Bei einer solchen Meisterschaft muss sich einer der Medallien-Anwärter zur Startlinie 'durchkämpfen' ?
Die erste Runde wird falsch gelaufen (geleitet) ?
Die Markierungen zur zweiten Runde sind nicht eindeutig ?
(siehe Bericht Corruptor)

Bei aller Stimmung an der Strecke und der Freundlichkeit der Helfer, was da schief gelaufen ist, ist einer Meisterschaft nicht würdig !!!

Es wird oft beklagt, dass deutsche Meisterschaften von den Spitzenläufern nicht ganz ernst genommen werden. Bei solchen Meisterschaften ist dies kein Wunder!


Gruß,
Hans-Dieter

218
:D Also dass die Schleife für die zweite Runde schon in der ersten geöffnet war, ist ja wahrscheinlich auf den Fehler eines oder einiger Streckenhelfer zurück zu führen. Das hat ja in den letzten Jahren immer geklappt (und mich bei meinem ersten M ganz schön frustriert, das plötzlich eine Schleife laufen zu müssen, die ich noch niiiieee gesehen hatte).

Aber dass man sich über den Zielkanal beschwert?????? Der ist ja wirklich sowas von ausgeschildert. Schilder..... Bodenmarkierungen....... Ordner, die ständig Anweisungen rufen......Und soweit ich weiß, steht es auch in den Startunterlagen. Also wer da noch falsch läuft ist selbst Schuld. Vor ein paar Jahren ist wohl der Sieger dem Führungsfahrzeug gefolgt obwohl die Ordner ihn in den Zielkanal winken wollten. Aber das Auto kann ja schlecht ins Ziel fahren.
Dieses Jahr sind die führenden M-Läufer durch das HM-Ziel gelaufen. Warum??? Weil ihr Hase nur den HM gelaufen ist und als Sieger logischerweise ins Ziel lief. Die haben doch einen Coach und waren auch am Samstag auf der Messe. Da nimmt man seine Schäfchen eben mal an die Hand und zeigt Ihnen die großen Banner die über der Brücke hängen und sagt ihnen, dass sie genau da weiterlaufen sollen. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Nichts desto trotz, auch wenn es immer mal wieder Pannen im Zielbereich gibt. Positiv ist doch, dass, egal über welche Matte man nach der ersten Runde läuft, ob HM-Ziel, oder M-Durchgang, man einfach hinten weiterlaufen kann und dann immer noch gewertet wird. Nur den Einlauf ins M-Ziel sollte man vermeiden, sonst ist man plötlich der Sieger . :D

LG Chrisi
Bestzeiten:

10km: 51:50 (12.07.2008 Mörfelden)
HM: 1:52:27 (21.09.2008 Bensheim)
M: 4:25:49 (04.05.2008 Mainz)

Sprint-Triathlon (0,5, 20, 5): 1:21:58 (07.09.08 Gimbsheim)

219
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Aber dass man sich über den Zielkanal beschwert?????? Der ist ja wirklich sowas von ausgeschildert. Schilder..... Bodenmarkierungen....... Ordner, die ständig Anweisungen rufen......Und soweit ich weiß, steht es auch in den Startunterlagen. Also wer da noch falsch läuft ist selbst Schuld. Vor ein paar Jahren ist wohl der Sieger dem Führungsfahrzeug gefolgt obwohl die Ordner ihn in den Zielkanal winken wollten. Aber das Auto kann ja schlecht ins Ziel fahren.
Also gut, nach 21 km ist meine kognitive Leistungsfähigkeit schon deutlich mehr eingeschränkt, als meine physische - das ist auch okay. Zudem habe ich unterwegs beim Laufen keine Brille auf, weil die voll schmiert.

Schilder in DIN A4, die (für meine Verhältnisse) über Kopfhöhe hängen sind klein und ich muss "weit" hoch sehen. --> Keine Hilfe
Ordner die mich in den rechten, großen Zielkanal winken wollen und dabei "Halbmarathon" brüllen! --> Keine Hilfe
Dazu kommt dann noch, das auf dem Boden steht Staffel, darunter Marathon, darunter 2. Runde. Was? Gilt das für mich? Oder nur für Staffel? --> Volle Verwirrung
Wenn man für eine Meisterschaft unterwegs ist und auf Medaillenrang liegt wird man da schnell mal unruhig.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

220
Corruptor hat geschrieben:Vielleicht haben die bis dahin einen... Mir ist dieses Jahr keiner aufgefallen... :nene:
Als ich mir die Veranstaltung Abends nochmal vom Recorder angeschaut habe, da habe ich mich auch über so einige Gestalten in den den ersten beiden Reihen gewundert.

Da stand tatsächlich so ein Typ mit Bauchansatz und Freizeit T-Shirt in der ersten Reihe, manche Leute sind wirklich krankhaft profilierungssüchtig :tocktock:

Grüsse
Bild

221
coldfire30 hat geschrieben: Da stand tatsächlich so ein Typ mit Bauchansatz und Freizeit T-Shirt in der ersten Reihe, manche Leute sind wirklich krankhaft profilierungssüchtig :tocktock:
Der war glaube ich die ersten 100 Meter neben mir...dann war Ruhe. :teufel:
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

222
Corruptor hat geschrieben:Der war glaube ich die ersten 100 Meter neben mir...dann war Ruhe. :teufel:
@Corruptor: Was mich mal interessieren würde: was für einen Durchschnittspuls hast du eigentlich bei so nem Marathon? Nur deshalb, weils mich mal interessieren würde, ob man in deiner Laufklasse einfach nur ziemlich gut trainiert ist oder ob man auch außerordentlich viel bereit ist sich zu quälen :-) Ich frage mich bei meinem Lauf (3h24), mit dessen ich Zeit auch sehr zufrieden bin, ob vielleicht noch mehr dringewesen wäre (Durchschnittspuls: 162, Alter: 29, Negativsplit: >3min). Zugegeben: die Beine haben ab km35 ordentlich rebelliert. Dennoch: das Tempo habe ich halten können und bin auf der Zielgeraden den schnellsten km gelaufen.

223
Na immerhin, 100m sind doch schon was :hihi:
Sei froh das er die nächsten 50m nicht vor dir war :hihi:

Ne mal im Ernst, eigentlich sollte jeder seine Leistung einigermaßen einschätzen können und wissen wo man sich hinstellt. Gerade im ersten Block. Gabs da keine Einteilung bzw. Kontrollen ??


Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

224
@Corruptor:
Dann bitte aber auch Ruhepuls und Max-Puls

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

225
biologist hat geschrieben:(Durchschnittspuls: 162
Mit der Zahl kann niemand etwas anfangen, da die HFmax vollkommen individuell ist. Du müsstest die % HFmax angeben.
lotte5 hat geschrieben:@Corruptor:
Dann bitte aber auch Ruhepuls und Max-Puls
Genau - oder einfach nur die %.

gruss hennes

226
Hennes hat geschrieben:Mit der Zahl kann niemand etwas anfangen, da die HFmax vollkommen individuell ist. Du müsstest die % HFmax angeben.



Genau - oder einfach nur die %.

gruss hennes
So ganz genau kenne ich HFmax nicht, wenn ich ehrlich bin. Aber ich würde es mal auf 192/193 schätzen. Wären dann also so etwa 83%. Unterhalb von 170 kann ich eigentlich noch relativ komfortabel laufen.

227
biologist hat geschrieben:@Corruptor: Was mich mal interessieren würde: was für einen Durchschnittspuls hast du eigentlich bei so nem Marathon?
Keine Ahnung. Ich haben noch nie eine Pulsuhr getragen beim Wettkampf und das wird auch sicher so bleiben.

Ich bin ein "Hochpulser" - ich schätze mal 180 und mehr... Beim letzten 15km-TDL (49:48 min) vor dem Marathon hatte ich im Schnitt 182 - im Maximum 185. Das war vom Belastungsgefühl her ganz okay, so denke ich in dem Bereich wird sich das bewegen.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

228
biologist hat geschrieben:So ganz genau kenne ich HFmax nicht, wenn ich ehrlich bin. Aber ich würde es mal auf 192/193 schätzen. Wären dann also so etwa 83%. Unterhalb von 170 kann ich eigentlich noch relativ komfortabel laufen.
Also wenn die 83% wirklich in Bezug auf deine HFmax stimmt, dann hättest du ruhig noch ne Schippe drauflegen können :motz:
Zum vergleich : Ich bin Mainz mit 89% (bei mir ein Puls von 163) gelaufen.
Aber so genau kann man das jetzt auch nicht sagen mit dem % Bereich.

Das hier habe ich irgendwo mal im Netz gefunden :

10-Km-Renntempo: 90 % bis 95 % des Maximalpulses
Halbmarathon-Renntempo : 90 % des Maximalpulses
Marathon-Renntempo : 84 % bis 87 % des Maximalpulses

Vielleicht hilft dir das weiter

Grüsse

Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“