
Also dass die Schleife für die zweite Runde schon in der ersten geöffnet war, ist ja wahrscheinlich auf den Fehler eines oder einiger Streckenhelfer zurück zu führen. Das hat ja in den letzten Jahren immer geklappt (und mich bei meinem ersten M ganz schön frustriert, das plötzlich eine Schleife laufen zu müssen, die ich noch niiiieee gesehen hatte).
Aber dass man sich über den Zielkanal beschwert?????? Der ist ja wirklich sowas von ausgeschildert. Schilder..... Bodenmarkierungen....... Ordner, die ständig Anweisungen rufen......Und soweit ich weiß, steht es auch in den Startunterlagen. Also wer da noch falsch läuft ist selbst Schuld. Vor ein paar Jahren ist wohl der Sieger dem Führungsfahrzeug gefolgt obwohl die Ordner ihn in den Zielkanal winken wollten. Aber das Auto kann ja schlecht ins Ziel fahren.
Dieses Jahr sind die führenden M-Läufer durch das HM-Ziel gelaufen. Warum??? Weil ihr Hase nur den HM gelaufen ist und als Sieger logischerweise ins Ziel lief. Die haben doch einen Coach und waren auch am Samstag auf der Messe. Da nimmt man seine Schäfchen eben mal an die Hand und zeigt Ihnen die großen Banner die über der Brücke hängen und sagt ihnen, dass sie genau da weiterlaufen sollen. So schwer kann das doch nicht sein, oder?
Nichts desto trotz, auch wenn es immer mal wieder Pannen im Zielbereich gibt. Positiv ist doch, dass, egal über welche Matte man nach der ersten Runde läuft, ob HM-Ziel, oder M-Durchgang, man einfach hinten weiterlaufen kann und dann immer noch gewertet wird. Nur den Einlauf ins M-Ziel sollte man vermeiden, sonst ist man plötlich der Sieger .
LG Chrisi