Nach einer mehrjährigen Laufpause und meinem momentan sehr inaktiven Lebensstil ("Couchpotatoe") habe ich mich dazu aufgerafft, das Joggen wieder anzufangen. Zum einen möchte ich etwas abspecken (ca. 5kg) und einen Ausgleich zu meinem sehr kopflastigen Studium schaffen.
Meine Daten: 25jährig, männlich, 173cm, 80kg - also leichtes Übergewicht

Nun zu meinem Problem: Auf der Suche nach Trainingsplänen für den Einstieg bin ich zwar schnell fündig geworden, war aber ein wenig überrascht, wie "einfach" diese Trainingspläne sind (z.B. 2min laufen, 2min gehen, usw.). Vorgestern ging ich zum ersten mal seit Jahren wieder auf meiner alten Route joggen und konnte ohne Gehpause 50 Minuten durchjoggen. Einzig der hohe Puls (und somit das extrem langsame Lauftempo) störte mich ein wenig, aber das ist wohl die gerechte Quittung für mein faules Dasein.
Ich frage mich jetzt, ob es Sinn macht, einen Einsteiger-Trainingsplan zu verfolgen, der zum Ziel hat, 30 Minuten am Stück durchzulaufen, wenn ich das bereits jetzt locker kann? Ich würde mich damit ziemlich unterfordert fühlen. Andererseits möchte ich meinen Körper nicht durch einen zu heftigen Einstieg schädigen. Gibt es denn keine Trainingspläne für "fortgeschrittene Einsteiger" (inkl. Puls-Angaben)?
Irgendwie bin ich ziemlich ratlos, welchen Trainingsplan ich befolgen soll. Grundsätzlich bin ich aber mehr daran interessiert, in kurzer Zeit (ca. 30-60 Minuten) "schnell laufen" zu können, als irgendwann einen Marathon zu absolvieren (interessiert mich überhaupt nicht). Nebenbei würde ich im 12-Minuten-Lauf gerne die 3km-Marke knacken (nur fürs Ego

Ist vielleicht ein bissel viel Info und Ratlosigkeit auf einmal. Habt ihr dennoch ein paar Tipps für mich?

Thistle