Women's Run 2009 Women's Run Köln
Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Women' Run in Köln 2009.
Datum:
Samstag, 08. August 2009
Start und Ziel:
Tanzbrunnen Köln, Rheinparkweg 1, 50679 Köln
voraussichtliche Startzeit: 16:30 Uhr (genaue Startzeiten folgen)
Mehr Infos zur Location finden Sie hier
Women's Run Köln:
Hier geht's zur Anmeldung
(Papierformulare zum Ausdrucken zur Einzel- und Sammelanmeldung finden Sie im Download ganz unten)
Women's Run Köln:
Hier geht's zur Starterliste
Laufstrecken:
Die Teilnehmerinnen haben die Wahl zwischen einem 5-km-Lauf und einem 8-km-Lauf. Die Startzeiten werden noch bekannt gegeben.
Streckenführung:
Das Event findet direkt am Rhein statt. Von den Rheinterrassen aus genießen die Läuferinnen einen wunderschönen Blick auf den Kölner Dom und das Altstadtpanorama. Die Laufstrecken führen im Grünen durch den Rheinpark, am Rheinufer entlang, über die zentralen Brücken, und mitten durch die schöne Altstadt Kölns am Dom vorbei bis zum Ziel am Tanzbrunnen.
Rahmenprogramm:
- Fitness- und Wellnessmesse "Women's Village"
- Attraktives Bühnenprogramm mit Tanzshows, Live Musik, Moderation
- Exklusive Beauty Lounge auf dem Tanzbrunnen
- Kinderbetreuung
Video:
Ein Video vom Reebok Runner's World Women's Run Köln 2008 finden Sie hier:
www.sportvorort.com
Kontakt zum Women's Run Köln:
Sportvorort Eventagentur GmbH
Stolberger Straße 200/3
50933 Köln
Tel.: 0221 / 499 41 64
Fax.: 0221 / 499 41 69
info@sportvorort.com
Fit für den Women’s Run!
Erstmalig veranstalten wir in diesem Jahr ergänzend zur Women’s Run-Serie einen Laufvorbereitungsworkshop für alle Teilnehmerinnen, die die Begeisterung für Bewegung und Laufen schon Wochen vorher erleben und teilen wollen!
Women's Run Köln:
Hier geht's zur Anmeldung
Women's Run Köln:
Hier geht's zur Starterliste
Regionale Sponsoren:
So war der Women's Run Köln am 2. August 2008
2.192 Läuferinnen gingen an die Startlinie über die 5- und 8-Strecken beim 1. Women's Run in Köln am 2. August 2008. Es herrschte bombige Stimmung auf dem Veranstaltungsgelände in Köln. Carola Epple, Brand-Managerin von RUNNER'S WORLD, strahlte über das ganze Gesicht. Nie erwartete 2.192 Läuferinnen hatten zur Premiere des Women's Run in Köln gemeldet. Nach dem Auftakt 2008 in Hamburg und dem Women's Run in Frankfurt war der Kölner Lauf bereits das dritte Event des größten deutschen Laufmagazins allein für Frauen im Jahr 2008.
Laufen, lachen und relaxen
"Laufen, lachen und relaxen", lautete das Motto dieses Lauftages. Der Spaß am Laufen und die Freude an der gemeinsamen Bewegung stand für die Läuferinnen im Vordergrund. Doch im vorderen Teil des großen Feldes liefen auch viele erfahrene Läuferinnen mit.
Alle 2.192 Läuferinnen starteten gemeinsam am bekannten Kölner Tanzbrunnen. Die meisten hatten sich schon vor dem Lauf das lila T-Shirt mit der programmatischen weißen Aufschrift "Siegerin" angezogen. Mit dem Start ließen sie viele hundert Luftballons in die Luft steigen.
Nach einer kleinen Auftaktschleife durch den grünen Rheinpark ging es auf "de schääl Sick" am Rhein entlang - mit Blick auf die Altstadt und den alles überragenden Dom. Über die Deutzer Brücke wurde der breite Strom überquert. Nach einem knappen Kilometer auf der Kölner Altstadtseite ging es über die Hohenzollernbrücke zurück in Richtung Tanzbrunnen. Als erste erreichte Marlies Meyer nach 5,4 Kilometern und 20:05 Minuten das Ziel. "Die Zuschauer waren super", freute sich die Siegerin über die kurze Distanz, "an der Philharmonie war der Teufel los. Auch die Streckenabsperrung war gut, die Streckenposten haben sehr aufgepasst."
Marlies Meyers Urteil zählt. Schließlich wurde die Steuerfachangestellte vier Mal Kölner Stadtmeisterin über die Marathon-Distanz. Bei 2:55:46 Stunden liegt ihre Bestzeit. Im Frühling siegte sie beim Duisburg-Marathon: "Ich habe den Women's Run gelaufen, weil ich zeigen wollte, dass Frauen auch schnell laufen können. Allerdings bin ich das Rennen voll aus dem Training heraus angegangen, um meine Spritzigkeit zu verbessern."
Über 8 km lief mit Petra Wassiluk eine ehemalige Topläuferin und zweifache Olympiateilnehmerin mit einer Marathonbestzeit von 2:32:00 Stunden als Siegerin ins Ziel. Nach 32:11 Minuten hatte sie die 8,4 km durch Köln bewältigt: "Wettkämpfe laufe ich heute nur noch sehr selten", betonte sie im Ziel, "etwa einmal im Jahr, das reicht. Ich arbeite für die Agentur, die den Women's Run in Frankfurt ausrichtet. Deshalb wollte ich mitbekommen, was die Kölner auf die Beine stellen."
Der Wettergott meinte es gut mit den Läuferinnen. Noch zwei Stunden vor dem Start zeigte das Thermometer schwüle 27 Grad. Doch dann wude es deutlich kühler und vom befürchteten Regen fielen nur ein paar Tröpfchen. Aber auch so waren die Wettkampfkilometer schwer genug. Denn der Kurs mit etlichen Kurven und kräftezehrenden Treppauf-Passagen auf die Hohenzollernbrücke verlangte von den Läuferinnen alle Kraftreserven.
Sehen Sie sich auch unsere Bildergalerien zu dem Run an:
Tolle Stimmung in Köln Die schönsten Bilder
Gesichter des 1. Women's Run Köln Viele strahlende Siegerinnen
Falls Sie die Bilder vom Women's Run Frankfurt am 19. Juli noch nicht gesehen haben. Hier geht's zur Bildergalerie:
Impressionen des 3. Women's Run Frankfurt Große Fotogalerie
Die Gesichter des 3. Women's Run Tolle Stimmung in Frankfurt
Downloads:
Sammelanmeldung für Köln
Einzelanmeldung für Köln