Banner

Langsame Ernährungsumstellung

Langsame Ernährungsumstellung

1
Wunderschönen Tag zusammen :winken:

Muss zugeben dass ich mich für einen Sportler der seine Sache eigentl. sehr ernst nimmt viel zu schlecht ernähre. Mein Körper ist eben so veranlagt dass ich essen kann was ich will ohne an Gewicht zuzunehmen. Natürlich habe ich das in den letzten Jahren verstärkt ausgenutzt und ttäglich mind. eine Tafel Schokolade bzw Gummibärchen, etc in mich hineingestopft. Auch mit Gemüse und anderen Sachen hatte ich nicht viel am Hut.

Da ich aber meine läuferische Leistung optimieren möchte heißt das dass damit vorerst Schluss sein muss. Nur denke ich ist es nicht nur verdammt schwer sondern evtl. sogar ungesund seine Ernährung von heute auf morgen von Pommes-bratwurst-schokoladen-kost auf Obst-gemüse-kost umzustellen. Deshalb würde mich interessieren wie ich meinen Körper langsam daran gewöhnen kann, meine ernährung umzustellen und somit die sportliche Leistung zu optimieren.

2
Wenn du dich von heute auf morgen gesund ernährst, was sollte daran ungesund sein?
Du brauchst deinen Körper nicht langsam an gesunde Nahrung gewöhnen. Der freut sich sofort.

Gruß,
Gero

4
gero hat geschrieben:Wenn du dich von heute auf morgen gesund ernährst, was sollte daran ungesund sein?
Du brauchst deinen Körper nicht langsam an gesunde Nahrung gewöhnen. Der freut sich sofort.

Gruß,
Gero
O.k ich sollts vielleicht anders forumulieren...

Ich würd meine ernährung gern langsamer umstellen, damits mir leichter fällt mich umzustellen. Allein der gedanke daran kein süßzeug mehr abends vorm fernseher in mich hineinzustopfen ist grausam :S
z.B jeden Tag mal ne Karotte, oder nur noch 3mal die Woche Süßigkeiten

Auf was muss ich besonders achten? Was ist besonders gut und was besonders schlecht für meinen Körper? Wie oft kann man sich ein "Leckerlie" gönnen?

5
Wieso solltest du auf Süßigkeiten verzichten sollen?
In Maßen spricht da gar nix dagegen.
Wenn du meinst verzichten zu müssen, dann kommt irgendwann der Heißhunger auf etwas und dann kannst du dich nicht zurück halten.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

6
MainEvent hat geschrieben:O.k ich sollts vielleicht anders forumulieren...

Ich würd meine ernährung gern langsamer umstellen, damits mir leichter fällt mich umzustellen. Allein der gedanke daran kein süßzeug mehr abends vorm fernseher in mich hineinzustopfen ist grausam :S
z.B jeden Tag mal ne Karotte, oder nur noch 3mal die Woche Süßigkeiten

Auf was muss ich besonders achten? Was ist besonders gut und was besonders schlecht für meinen Körper? Wie oft kann man sich ein "Leckerlie" gönnen?
Gesunde Seele darf nicht vergessen werden, daher ist ne langsame Umstellung gar nicht mal so verkehrt.

Also ich habe immer eine Salatschüssel Weingummi / Lakritz zu Hause rumstehen. Ich wiege zwar nur mitte 60, aber gesünder ist das deswegen auch nicht. Ich habe deshalb immer Obst im Kühlschrank und auch ohne Kühlschrank. Also einmal Kalt und einmal Zimmertemperatur. Frisches Gemüse hingegen vergammelt bei mir regelmäßig, wenn ich es denn mal gekauft habe.

Ich habe aber auch seit "wohnen bei Eltern" keine Glotze mehr. Also knapp 11 Jahre jetzt. Ich Sehe auch Filme, aber auf DVD. Das hat den Vorteil, dass ich mir vorher noch Obst schneiden kann, dass ich dann in mich reinstopfe. Es liegt bei mir nicht mal so unbedingt am Weingummi selbst, sonder daran, dass ich es essen kann, ohne was zu schneiden, waschen oder kochen. Während eines Filmes stopfe ich mich dann so mit Obst oder Haferflocken voll, dass ich auch nachher gar keine Lust mehr habe viel Weingummi zu essen. klar, 5-10 finden immer ihren Weg, aber halt nicht die ganze Tüte.

"Impulsfutter" kommt ja nur in den Wanst, wenn der leer ist. Also schnell mit Kopf vollstopfen (A.d.R: "Kopf" ist nicht körperlich gemeint), dann hat der Bauch weniger Platz für "Müll". Ich bin aber ne faule Sau. Und deswegen koche ich mehr, als ich essen kann. Dann kann ich auch nochmal Nachts oder am nächsten Tag zuschlagen, ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.

Schoki ist gar nicht mal so schlecht!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

7
danke für die antworten ;-)

Ich werds erstmal so machen dass ich versuch "Gesundes" und "Süßigkeiten" ungefähr im Verhältnis 1:1 zu essen d.h Auf ein Rippchen Schokolade folgt eine Möhre :daumen:

8
MainEvent hat geschrieben:
Muss zugeben dass ich mich für einen Sportler der seine Sache eigentl. sehr ernst nimmt viel zu schlecht ernähre..
Macht nichts. Ich schätze, daß sich 90% der Leute relativ schlecht ernähren, inlusiv viele Sportler.

Vielleicht solltest Du einfach so essen wie bisher und einfach mehr gesunde Sachen ergänzen.
Als erstes würde ich auf jeden Fall Gemüse, Gemüse und Gemüse ergänzen. Ich halte Gemüse für das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Ich finde kein Gemüse zu essen schlimmer als keinen Sport zu machen.
Wenn Du viel Gemüse aber auch Obst zu deinem Ernährungsplan zufügst, hast du schon die halbe Miete und kannst ruhig erstaml den Schrott weiter wessen, den du jetzt ißt.

Danach kannst du Stücl für Stück weniger Schrott und mehr gesunde Nahrung zu dir nehmen.

9
Elguapo hat geschrieben:Macht nichts. Ich schätze, daß sich 90% der Leute relativ schlecht ernähren, inlusiv viele Sportler.
Ich habe mal auf einer Homepage eines Hobbyläufers gelesen, dass er soviel Zeit mit Laufen verbringt, dass er sich nicht auch noch um seine Ernährung Gedanken machen kann und deshalb sich irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel in sich reinschiebt, um das auszugleichen. Das hat mich schon sehr gewundert. Wer seinem Körper große Leistungen abverlangt, sollte auch darauf achten, dass er ihm die entsprechenden gesunden Nährstoffe auch wieder zuführt. Das Problem ist, dass man seinen Körper jahrelang vergewaltigen kann ohne es zu merken. Die Quittung kommt oft erst Jahrzehnte später und dann wundern sich die Leute und fragen sich, wie konnte das nur mir passieren. wo ich doch soviel Sport mache? :motz:

10
MainEvent hat geschrieben:Ich würd meine ernährung gern langsamer umstellen, damits mir leichter fällt mich umzustellen. Allein der gedanke daran kein süßzeug mehr abends vorm fernseher in mich hineinzustopfen ist grausam
Ich war bis vor kurzem erdnüsse-pikant- und salzstangenabhängig. Eigentlich esse ich aus Langeweile, z.B. im Auto oder vorm Fernseher. Jetzt habe ich die Alternative gefunden: rote Beete, Gewürzgurken, Maiskölbchen und und und, alles süß-sauer eingelegt (nein, ich bin nicht schwanger :D ). Oder rote und gelbe Paprika, wirklich lecker und hält sich ewig im Kühlschrank. Oder mal ein paar Tomaten aufschneiden. Der Möglichkeiten gibt es viele. Du solltest erstmal den künstlichen Zucker durch Fruchtzucker ersetzen, also Obst (Apfel, Banane, Weintrauben, Birnen). Wenn Du diese Hürde genommen hast, kannst Du über Möhren, Zuckererbsen etc. zu anderem Gemüse wechseln und z.B. jeden zweiten Abend mal einen Salat machen. Dann kannst Du auch ab und zu mal naschen :daumen: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

11
sorry falls blöde frage aber wie und was sollte man essen wenn man Untergewicht hat??

12
schnüffel hat geschrieben:sorry falls blöde frage aber wie und was sollte man essen wenn man Untergewicht hat??
Wenn Du der Überzeugung bist, dass Deine Ernährung die richtige Zusammenstellung hat, ist die Antwort einfach: mehr :nick: .

Knippi

13
Renn-Schnecke hat geschrieben:rote Beete
Ein hervorragendes Gemüse! Besonders wegen dem Eisengehalt. Muss ich mir auch mal wieder bei meinem Bio-Gärtner holen! Besonders lecker: In der Backröhre mit Schale backen, in Scheiben schneiden, mit Balsamico und Olivenöl beträufeln, Salz und Pfeffer drauf, mmh lecker sage ich euch. :)

14
mein tipp: süßigkeiten nicht mehr in form von diversen produkten kaufen.

für mich gibt es nur noch eine einzige süßigkeit. kein kuchen. kein zucker im tee oder kaffee.

nur noch ritter sport edel bitter 71%

hat eine größere eiweißdichte als milch
und "nur" 1.5 mal soviel kohlenhydratdichte wie eine banane

ansonsten ist saft ein guter ersatz für süßigkeiten

15
atp hat geschrieben: nur noch ritter sport edel bitter 71%
Von den Kalorien per 100g unterscheidet es sie sich aber nur minimal gegenüber Vollmilchschokolade. Der Unterschied soll ja sein, dass man weniger davon isst, weil sie halt nicht ganz so lecker ist. ;)

16
@main event.

ich bin auch so ein schrecklicher genußmensch, habs aber derzeit ganz gut im griff.
ich kann dir mal sagen wie ich dem ganzen ein wenig auf die sprünge geholfen habe, evt. kannst du da was für dich bei rauszíehen.

also bei mir war es so.
statt abends ein 0.5l glas mit cola, gibt es heute ein 0.3 glas mit cola, was aber vorher bis oben hin mit eiswürfeln gefüllt ist, so das es im endeffekt nur 0.1l cola drin sind.

der rest wird dann mit wasser aufgegossen, also eiswasser mit leichter cola note, lecker.

wiege du dir doch mal für ne woche alles an süßigkeiten ab die du so in dich hineinmüffelst.
wenn du dann am ende der woche bei sagen wir mal 1 kilo süßes bist und 400 gramm schokolade, dann teile dir die mengen ein.

sprich du sagst dir, ok statt 1.4kilo süßes/schokolade gibt es nähste woche nur noch insgesamt 1000gramm davon, die woche darauf 900 gramm etc.

diese menge teile dir dann so auf das du mo, die nichts nascht, wird hart, am mittwoch dafür volles rohr, do, fr nur ne kleine menge und am sonntag was noch übrig ist, wobei du dann an dir selber feststellst, das du eine eigende art von ehrgeiz entwickelst und vom rest garantiert noch was übrigläßt... :wink:

so kann man sich schritt für schritt zum gesünderen essen hin entwickeln.

noch ein bsp. aus meiner praxis.

gerne sehr gerne mag ich pommes mit mayo.
nun mache ich mir die pommes wenn denn mal welche gibt, im backofen, als mayo kommt salatcreme zum einsatzt.
oder schneide dir frische kartoffeln in streifen und lege sie in den backofen, bestreiche sie mit groben salz hmm.

und wenn man was wirklich hammermäßiges für den körper tun möche, christophs lecker geheimrezept :daumen:

für eine person :teufel: wenn man riesen junker hat und dennoch dabei nicht verfetten will, ne super positive läuferbombe ist es auch noch.

also.


spinat tk. die gute 450 gramm packung rein in den topf, sanft aufwärmen, dazu eine frische zwiebel reinschniebeln und 2 tomaten reinwürfeln, das ganze mit salz, knoblauch und pfeffer abschmecken.

dazu, ich nehme immer die von aldi, rindersteaks , 400 gramm, tiefgefroren auf das backblech legen, 20 minuten bei 250 grad, also tk. reinlegen, 250 grad anmachen und 20 minuten backen, danach ofen aus 3 minuten die wärme nachwirken lassen und man hat es reproduzierbar super saftig, lecker und leicht rosa in der mitte.

dazu eiswasser mit ein spritzer cola oder citrone, das ist der oberhammer hat weniger kalorien als ne pizza, nämlich fleisch ca. 450 k., spinat ca 140 kal. und ist super sättigend und lecker...
im vergleich wäre das ne gute portion fritten mit mayo vom imbiss. :klatsch:

liebe grüße

christoph
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

17
@MainEvent
Warum willst Du Deine Ernährung überhaupt umstellen, wenn Du Dich wohl fühlst?

Definitiv: Es gibt keine gesunde Ernährung. In diesem Forum habe ich schon öfters darauf aufmerksam gemacht, dass ich z.B. die schönen Sachen, die üblicherweise als "gesund" bezeichnet werden, überhaupt nicht vertrage. Sie machen mich krank.

Würde ich beispielsweise vor einem Marathon Müsli essen, würde ich die zweite Hälfte auf dem Dixie verbringen. Sauer Eingelegtes führt bei mir zu Sodbrennen. Mittlerweile geht ja sogar der Trend vom allseits beliebten Apfelschorle weg, weil dies gerade im Marathon selbst sonst robuste Mägen übersäuert. Diese Erkenntnis hat auch lange gedauert und setzt sich erst langsam durch. Machen Lebensmittel, die nicht gesund sind denn krank? Eben nicht, sonst wären sie nämlich verboten.

Es kommt also auf die richtige Menge an und richtig ist auch, man sollte vielseitig essen. Wenn man sich nicht sicher ist, ob man etwas verträgt, isst man halt mal eine "Überdosis". Der Körper sagt einem dann schon, ob das eine gute Idee war oder nicht. Habe ich mit Quark gemacht und esse jetzt keinen mehr. Dadurch bin ich nämlich dahinter gekommen, dass ich eine Laktoseunverträglichkeit habe.

Patentrezepte zur gesunden Ernährung gibt es nicht. Jeder muss rausfinden, was für ihn richtig ist. 10 Menschen brauchen auch 10 unterschiedliche Ernährungsweisen.

Mit tatsächlich falscher Ernährung kann man sich natürlich schaden, aber mit absolut richtiger läuft man auch keine Minute schneller. Eine Banane ersetzt eben keinen Trainingskilometer.
PB 2006: M 3:30:33, HM 1:43:03, 10 KM 44:03


09.05.2010 Maratona del Custoza 04:01:38
06.06.2010 Schlössermarahton Potsdam 04:10:28
26.09.2010 Berlin Marathon

Kein existentieller Trübsinn, der nicht von einer veritablen Katastrophe im Handumdrehen geheilt würde. Michael Klonovsky

18
Rückenwind hat geschrieben:In diesem Forum habe ich schon öfters darauf aufmerksam gemacht, dass ich z.B. die schönen Sachen, die üblicherweise als "gesund" bezeichnet werden, überhaupt nicht vertrage. Sie machen mich krank.
Welche gesunden Lebensmittel machen dich denn krank? :confused:

Würde ich beispielsweise vor einem Marathon Müsli essen, würde ich die zweite Hälfte auf dem Dixie verbringen.
Das sind aber zwei Paar Schuhe: Die normale Ernährung und die Ernährung kurz vor einem WK. Kurz vor einem WK ist man üblicherweise in der Tat kaum, im üblichen Sinn, gesunde Lebensmittel sondern leicht verdauliche, kohlenhydratreiche.


Machen Lebensmittel, die nicht gesund sind denn krank? Eben nicht, sonst wären sie nämlich verboten.
Das wäre schön, wenn alles was krank macht verboten wäre. Ist es aber nicht! Klar machen Lebensmittel auch krank und die Regale im Supermarkt sind voll davon. Allerdings ist das meiste, was es im Supermarkt gibt, auch nicht wert Lebens-Mittel genannt zu werden.
Mit tatsächlich falscher Ernährung kann man sich natürlich schaden, aber mit absolut richtiger läuft man auch keine Minute schneller. Eine Banane ersetzt eben keinen Trainingskilometer.
Mit richtiger Ernährung läuft man schon schneller. Du scheinst dich mit Ernährung und Sport noch nicht sehr beschäftigt zu haben.

19
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Welche gesunden Lebensmittel machen dich denn krank? .
Die Frage geht zwar nicht an mich, aber:

90% aller hier verfügbaren Obstsorten. Rohes Gemüse. Und hey, man kann sich trotzdem gesund ernähren. :P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“