Banner

Bänderriss und das danach...

Bänderriss und das danach...

1
Hallo Sportlergemeinschaft.

Ich habe folgende Frage an euch. Aber erst die Story:
Heute vor genau drei Wochen habe ich - bei einem Fußballspiel - an meinen rechten Fuß die Außenbänder am oberen Sprunggelenke gerissen. In der ersten Woche habe ich einen Verband um mein Fuß und Unterbein bekommen und zusätzlich eine Schiene von CaligaLoc (Stabilorthese). Ab der zweiten Wochen trage ich nur noch die Schiene (Tag und Nacht). Laut dem Orthopäden soll ich die Schiene noch drei Wochen tragen (also insgesamt sechs Wochen). Erst danach darf ich wieder langsam mit dem Sport anfangen… Genau da fangen meine Fragen an! Zwar habe ich morgen in einer Woche einen weiteren Termin beim Orthopäden und könnte ihn meine Frage stellen, aber vorab möchte ich mich übers Internet informieren.

Was heißt langsam anfangen für einen Amateurfußballer der dreimal die Woche auf Ascheplätzen Sport treibt? Ich wollte eigentlich in den ersten zwei Wochen mit joggen anfangen bevor ich meine Gelenke wieder mit dem Fußball belaste. Wie würdet ihr das angehen bzw. habt ihr auch so eine Erfahrung durchmachen müssen und somit Erfahrung darin Bänder gezielt zu regenerieren? Dazu zählt natürlich auch die richtige Ernährung, falls man überhaupt gezielt was dagegen tun kann?

Über informative Antworten würde ich mich sehr freuen.

2
Hallo Gentleman,

ich kann dir nur von meiner Geschichte berichten, als ich mir vor zwei Jahren ein Band gerissen, das Syndesmoseband angerissen und die Kapsel eingerissen hatte. Das Ganze passierte spät abends beim Fußballspielen, sodass ich umgehend in ein Krankenhaus zur Notaufnahme gefahren wurde. Ich wurde von einem Arzt geröntgt, der mir danach auch gleich mal einen Gips verpasste, was absoluter Schwachsinn bei Bänderrissen ist, da die Schwellung nachts immer größer wurde und diese durch den Gips enorm eingedrückt wurde, was ziemliche Schmerzen verursachte. Zudem sollte ich ein paar Tage später auch gleich operiert werden.
Am nächsten Morgen bin ich zu einem Sportmediziner gefahren, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Er befreite mich auch gleich vom Gips und machte sich ein bisschen darüber lustig, dass mir der Arzt bei einem Bänderriss einen Gips verpasst hatte. Der Sportmediziner tapte mir anschließend mein Sprunggelenk, verschrieb mir eine Bandage und sagte, dass ich ab dem nächsten Tag wieder voll Auftreten solle. Natürlich hatte ich anfangs ziemliche Schmerzen, allerdings verheilte der Bänderriss so gut, dass ich nach zwei Wochen schon wieder laufen gehen durfte, allerdings nur mit Bandage.
Bis heute hatte ich keine weiteren Probleme mit dem Sprunggelenk. Ich finde es nur sehr krass, wie die einzelnen Meinungen der Ärzte auseinander gehen.

Gruß und gute Besserung, Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

3
Danke für deine Antwort Daniel.
Zum Glück habe ich "nur" einen Riss an den Bändern und nichts mit Kapseln oder Knochen (so der Befund durch Röntgendaufnahmen). Ich hatte auch eine Schwellung die mitlerweile zum großen Teil wieder zurück gegangen ist.
Meine weitere Sorge ist, dass ich vielleicht meinen Fuß nie wieder so belasten kann/darf wie vorher. :frown:
Aber ist doch schon mal gut zu hören dass du keine Probleme mehr hast.

4
TheGentleman hat geschrieben: Meine weitere Sorge ist, dass ich vielleicht meinen Fuß nie wieder so belasten kann/darf wie vorher.
Bei einem gerissenen Band wirst du deinen Fuß meiner Meinung nach auf alle Fälle wieder voll belasten können. Wichtig ist, dass du, sobald die Schmerzen aufgehört haben, immer wieder Balanceübungen für dein Sprunggelenk machst. Zum Beispiel, indem du dich auf ein Bein stellst und leicht hin und her wackelst. Anspruchsvoller ist es, wenn du dich beispielsweise auf ein Nudelholz stellst und dein Gewicht ausbalancierst. Mit ein bisschen Übung hast du die Balance schnell raus und deine einzelnen Muskelgruppen im Fuß werden beansprucht. Dadurch wird dein Sprunggelenk gestärkt.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

5
Daniel1063 hat geschrieben:Bei einem gerissenen Band wirst du deinen Fuß meiner Meinung nach auf alle Fälle wieder voll belasten können. Wichtig ist, dass du, sobald die Schmerzen aufgehört haben, immer wieder Balanceübungen für dein Sprunggelenk machst. Zum Beispiel, indem du dich auf ein Bein stellst und leicht hin und her wackelst. Anspruchsvoller ist es, wenn du dich beispielsweise auf ein Nudelholz stellst und dein Gewicht ausbalancierst. Mit ein bisschen Übung hast du die Balance schnell raus und deine einzelnen Muskelgruppen im Fuß werden beansprucht. Dadurch wird dein Sprunggelenk gestärkt.
Als ich meine Schiene beim Fachhandel gekauft habe, habe ich mich bezüglich Bandagen informiert die ich nach der Verheilung tragen könnte. Mir wurde eine Bandage empfohlen die ca. 80Euro kostet und auch verschrieben werden kann und auch bei vielen Sportverletzten verschrieben wird. Bei meinem 1. Termin beim Orthopäden nach der ersten Untersuchung sprach ich den Arzt darauf an. Na ja er meinte dass ich das nicht brauche und er mir nichts weiteres mehr verschreiben kann. Ich weiß jetzt nicht so recht wem ich da trauen soll. Das Fachgeschäft welches Umsatz machen will oder dem Arzt, der sein "Verschreibungskontingent" nicht für einen Studenten ausschöpfen will.
Im grunde genommen werd ich mir die dinger dann selber kaufen wenn ich die nicht verschreibt bekomme.

6
Also mein Sportmediziner, der zugleich mein Dozent und Mannschaftsarzt eines Fußball-Bundesligisten war, sagte mir, dass ich zwei Wochen durchgängig die Bandage tragen soll, danach weitere zwei Wochen nur noch beim Laufen. Anschließend die Bandage komplett weglassen, da sich sonst die Muskulatur zu sehr daran gewöhnt, was nicht gut für das Sprunggelenk ist. Sobald du also schmerzfrei laufen kannst, lass die Bandage weg. Bei mir hat so alles ausgezeichnet geklappt.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

7
Daniel1063 hat geschrieben:Also mein Sportmediziner, der zugleich mein Dozent und Mannschaftsarzt eines Fußball-Bundesligisten war, sagte mir, dass ich zwei Wochen durchgängig die Bandage tragen soll, danach weitere zwei Wochen nur noch beim Laufen. Anschließend die Bandage komplett weglassen, da sich sonst die Muskulatur zu sehr daran gewöhnt, was nicht gut für das Sprunggelenk ist. Sobald du also schmerzfrei laufen kannst, lass die Bandage weg. Bei mir hat so alles ausgezeichnet geklappt.
Also nicht auf den Orthopäden (der auch zeitgleich Sportmediziner ist) hören und die Bandage selbst kaufen?
Weil laut seiner Aussage ich das nicht bräuchte... :confused:

8
Wenn der Orthopäde dir rät, keine Bandage zu tragen, dann würde ich auch keine Bandage tragen. Sofern du dir unsicher bist, suche doch einfach einen weiteren Sportmediziner auf. Dann hast du auf alle Fälle Gewissheit.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

9
Daniel1063 hat geschrieben:Wenn der Orthopäde dir rät, keine Bandage zu tragen, dann würde ich auch keine Bandage tragen. Sofern du dir unsicher bist, suche doch einfach einen weiteren Sportmediziner auf. Dann hast du auf alle Fälle Gewissheit.
Genau die Gewissheit habe ich nicht...
Auf jeden Fall danke für deinen Rat.

Gruß
TheGentleman :winken:

10
Hallo Sportsfreunde,

nun sind genau 5 Wochen vorüber als meine Bänder gerissen sind. Der Orthopäde gab mir letzten Montag - bei einer Nachuntersuchung - grünes Licht für leichte Laufeinheiten. Ich werde aber erst am kommenden Dienstag mit den leichten Laufeinheiten anfangen. Somit habe ich eine Woche mehr Pause eingelegt als der Arzt verordnen hat. Ach ja ich weiß auch mitlerweile dass eins der drei "Sprunggelenk-Bänder" ganz und eins nur angerissen waren.

So nun zu meiner Frage.
Welche Bandagen würdet ihr nach so einer Verletzung für einem Fußballer empfehlen?
Laut Aussage des Arztes würde ich keins brauchen, aber dem glaub ich nicht ganz weil er mir sicherlich kein verschreiben will.

11
Daniel1063 hat geschrieben: Am nächsten Morgen bin ich zu einem Sportmediziner gefahren, um mir eine zweite Meinung einzuholen. Er befreite mich auch gleich vom Gips und machte sich ein bisschen darüber lustig, dass mir der Arzt bei einem Bänderriss einen Gips verpasst hatte. Der Sportmediziner tapte mir anschließend mein Sprunggelenk, verschrieb mir eine Bandage und sagte, dass ich ab dem nächsten Tag wieder voll Auftreten solle. Natürlich hatte ich anfangs ziemliche Schmerzen, allerdings verheilte der Bänderriss so gut, dass ich nach zwei Wochen schon wieder laufen gehen durfte, allerdings nur mit Bandage.
Bis heute hatte ich keine weiteren Probleme mit dem Sprunggelenk. Ich finde es nur sehr krass, wie die einzelnen Meinungen der Ärzte auseinander gehen.

Gruß und gute Besserung, Daniel
Hallo Daniel,

ich hatte vor vier Wochen auch einen Bänderriss/-dehnung am Sprunggelenk, bei der Notaufnahme wurde geröntgt, aber nur ob die Knochen o.k. sind. Mein Hausarzt, ein Sportarzt sagte am Montag (Samstag hatte ich den Riss) es ist ein Riss, erkennt er anhand des Blutergusses und ich soll hochlegen und Eis drauf damit die Schwellung zurückgeht. Ab der zweiten Woche darf ich schon wieder schwimmen und biken und nach vier Wochen wieder langsam anfangen zu laufen.

Habe ich richtig gelesen, bist du nach zwei Wochen schon wieder gelaufen?

Also ich bin heute den ersten Tag wieder mit geschlossenen Schuhen unterwegs und die drücken doch schon sehr (bin vier Wochen mit offenen Schuhen unterwegs gewesen).

Ach ja, so einen Stützstrumpf für den Knöchel habe ich bekommen, er soll ein bißchen stützen.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

12
tomk6 hat geschrieben: Habe ich richtig gelesen, bist du nach zwei Wochen schon wieder gelaufen?
Eine Woche nach dem Bänderriss und Anriss der Kapsel und des Syndesmosebandes hat sich mein Arzt nochmal mein Sprunggelenk angeschaut und meinte daraufhin zu mir, dass die Verletzung sehr gut heile und ich noch eine Woche warten soll, bis ich wieder laufen gehe.

Ca. 2,5 Wochen nach der Verletzung bin ich dann auch tatsächlich mit Bandage laufen gegangen, woraufhin ich während dem Laufen und kurz danach schon noch Schmerzen hatte und der Fuß anschwoll bzw. blau wurde. Insgesamt vier Wochen nach der Verletzung konnte ich dann auch wieder schmerzfrei laufen gehen. Ich selbst habe auch gezweifelt, ob es richtig ist, schon nach 2,5 Wochen wieder zu laufen, aber im Nachhinein muss ich sagen, dass alles topverheilt ist und ich seitdem (2 Jahre her) keine Probleme mehr hatte.

Ihr solltet aber schon darauf hören, was der Arzt sagt. Bei mir lief der Heilungsprozess glücklicherweise sehr gut. Die Bandage, die ich damals bekommen habe nannte sich "epX ankle control". Ich hab sie mal als Bild angehängt.

Gute Besserung, Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!
Dateianhänge
sprun_expanc.jpg sprun_expanc.jpg 15289 mal betrachtet 5.68 KiB

13
Hi Daniel,

danke für die schnelle Antwort.

Na ja, ich werde mit laufen noch 'ne Woche warten, hatte heute den ersten Tag in der Arbeit, ging ganz gut, nur die geschlossenen Schuhe darf ich nicht so fest binden.

Meine Bandage ist eine Aktivbandage (MalleoTrain von Bauernfeind, Link: Bauerfeind. Bewegung erleben.), schaut anders aus als deine, ich glaube aber deine stützt mehr wie meine.

Also, es wird schon wieder :daumen: :daumen:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

14
tomk6 hat geschrieben:Na ja, ich werde mit laufen noch 'ne Woche warten, hatte heute den ersten Tag in der Arbeit, ging ganz gut, nur die geschlossenen Schuhe darf ich nicht so fest binden.

Meine Bandage ist eine Aktivbandage (MalleoTrain von Bauernfeind, Link: Bauerfeind. Bewegung erleben.), schaut anders aus als deine, ich glaube aber deine stützt mehr wie meine.
Meine Bandage hatte eine sehr gute Stützfunktion, weswegen ich sie nach vier Wochen auch nicht mehr tragen sollte. Wenn du dir noch unsicher bist wegen deinen Bändern, dann fange lieber ganz langsam mit kleineren Strecken an. Hab mich damals auch erst wieder langsam hochgetastet.

Gute Besserung und viel Erfolg beim ersten Lauf.
Gruß, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

15
Hallo Sportsfreunde.

Gestern war ich nach 5,5 Wochen wieder auf dem Fußballplatz und bin ganz locker mit Laufschuhen und einer Bandage ca. 10 mal um den Platz gelaufen.

Heute Mittag, als ich in der Vorlesung war, bemerkte ich dass mein Fuß an der Stelle wo meine Bänder gerissen waren angeschwollen sind. Es ist aber nichts blau oder sonst was. Es tut auch nicht weh. Was könnte es sein?

16
Medizinische Ratschläge kann ich natürlich nicht geben, aber bei meinem Bänderriss war der Fuß nach den ersten Laufeinheiten auch noch dick bzw. schwoll an. Denke mal, dass dies nicht weiter schlimm ist, zumal du auch keine Schmerzen hast. Ich würde den Fuß nach Laufeinheiten trotzdem immernoch kühlen, um die Schwellung zu mindern.

Gruß, Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

17
Gelaufen bin ich noch nicht, aber der Fuß wird jeden Tag besser.

Keine Schmerzen, keine Schwellung und keinen Bluterguss, am Wochenende werde ich es wagen, der erste Lauf nach fünf Wochen.

Ich freu mich. :daumen:
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

Ich laufe wieder

18
Hallo,

heute morgen kurz vor 7:00 Uhr habe ich es probiert, 7,67k, 49,28 Minuten, nicht besonders schnell, aber nach fast 5 Wochen endlich wieder.

Der Fuß ist schmerzfrei, keine Schwellung, keinen Bluterguss, ich bin echt zufrieden.

Ja, aber die Puste, die ersten 25 Minuten gings mir gut, dann baute ich stark ab.

Ich werde jetzt versuchen im 2-Tage Rhytmus zu laufen, mal schauen was passiert.
Servus

Tom
Bild
Fitnessstudio & CrossFit:daumen:

19
tomk6 hat geschrieben:Der Fuß ist schmerzfrei, keine Schwellung, keinen Bluterguss, ich bin echt zufrieden.
Na, das hört sich doch super an und das Problem mit der fehlenden Puste wird sich sicherlich auch bald lösen. Hoffen wir es doch ;-)

Gruß, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

20
Mittlerweile sind 11,5 Wochen vorüber seit meine Bänder am rechten Sprunggelenkt gerissen bzw. angerissen sind. Es war der 10. Mai...

Seit dem 14.07. bin ich zweimal die Woche im Vorbereitungstraining für die neue Fußballsaison. Wir haben in den ersten beiden Trainingseinheiten locker mit 4Km Läufen angefangen (25-30Minuten) und sind mittlerweile bei 6Km Konditionslauf pro Training angekommen.
Vergangenen Dienstag als wir den 4Km Lauf auf Zeit gelaufen sind (21Minuten) und später auf dem Fußballplatz Ballübungen gemacht haben, hatte ich nach einer kurzen starken Belastung am rechten Fuß danach unangenehme schmerzen an meinen "verheilten" Bändern. :frown:
Der Schmerz war so groß dass ich nicht mehr richtig mittrainieren konnte.

Ist das ein Zeichen dass ich noch langsamer das Training angehen soll oder werd mich das für die nächsten Wochen und Monate weiter begleiten, obwohl mein Orthopäde gesagt hatte dass ich nach 6 Wochen wieder langsam mit dem Sport anfangen darf?
Wie man an den Daten sieht habe ich erst später mit dem Training angefangen um noch mehr sicherheit zu haben und trotzdem dann so ein Sche*** :sauer:

21
Ich kann mich entsinnen, dass ich bei meinem ersten Bänderriss vor 13 Jahren (übrigens damals 5 Wochen Gipsfuß) noch ein halbes Jahr später bei ungewohnter Belastung ein Ziehen bzw. leichte Schmerzen hatte. Damals ohne Physiotherapie und ohne Bandage danach.
Mein momentaner Bänderriss ist jetzt fast 5 Wochen her. Noch trage ich die Orthese, doch ab nächster Woche ist Physiotherapie zur Stärkung angesagt und ab und zu soll ich tagsüber nur so einen stützenden Strumpf anziehen.
Ich bin in den letzten Wochen auch mal ein wenig gelaufen - mit Schiene. Ansonsten war das Fahrrad dran. Ab nächster Woche will ich ganz langsam in mein Lauftraining wieder einsteigen.
@ TheGentleman, bei Schmerzen kühlen und das Training etwas zurücknehmen. Hast du Kräftigungsübungen in der Physiotherapie gemacht. Soll gut helfen. Die Idee mit dem Nudelholz finde ich auch gut. Probier ich aus sobald ich mich sicher genug fühle.

Gute Besserung :winken:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

22
Tati hat geschrieben:Ich kann mich entsinnen, dass ich bei meinem ersten Bänderriss vor 13 Jahren (übrigens damals 5 Wochen Gipsfuß) noch ein halbes Jahr später bei ungewohnter Belastung ein Ziehen bzw. leichte Schmerzen hatte. Damals ohne Physiotherapie und ohne Bandage danach.
Mein momentaner Bänderriss ist jetzt fast 5 Wochen her. Noch trage ich die Orthese, doch ab nächster Woche ist Physiotherapie zur Stärkung angesagt und ab und zu soll ich tagsüber nur so einen stützenden Strumpf anziehen.
Ich bin in den letzten Wochen auch mal ein wenig gelaufen - mit Schiene. Ansonsten war das Fahrrad dran. Ab nächster Woche will ich ganz langsam in mein Lauftraining wieder einsteigen.
@ TheGentleman, bei Schmerzen kühlen und das Training etwas zurücknehmen. Hast du Kräftigungsübungen in der Physiotherapie gemacht. Soll gut helfen. Die Idee mit dem Nudelholz finde ich auch gut. Probier ich aus sobald ich mich sicher genug fühle.

Gute Besserung :winken:
Hallo Tati, :winken:
danke für die schnelle Antwort.
Mein Orthopäde meinte als ich ihn damals bei der Nachuntersuchung frage wie es mit einer Physiotherapie aussieht, dass ich so was nicht brauchen würde und ich ganz normal und langsam mit dem Sport anfangen darf - halt nach den 6 Wochen Schienen tragen...
Und ich hab mich strickt danach gehalten und selbst in den letzten Wochen bei den Testspielen nicht mitgespielt.

23
Hallo Gentleman,

ich hatte auch noch zwei bis drei Monate nach meinem Bänderriss leichte Schmerzen, wenn ich den Fuß etwas überlastet habe. Ich würde mir also auch keine zu großen Gedanken machen, allerdings, wie Tita schon sagte, das Training etwas zurück schrauben.
Ich habe nach der Verletzung immer wieder Stabilisationsübungen gemacht, die ich auch heute noch ab und an mache, z.B.:

- Stelle dich längere Zeit auf ein Bein und versuche dabei leicht in die Knie zu gehen oder die Ferse anzuheben. Mache die Übung aber abwechselnd mit beiden Füßen.
- Wenn du eine große Wärmflasche hast, dann mache diese halbvoll und stelle dich in die Mitte der Wärmflasche. Das Wackeln des Fußes wird ausgeglichen und deine gesamte Muskulatur im Sprunggelenk gefordert.
- Einbeinige Sprünge: Am besten auf etwas landen, was nachgibt (z.B. Matratze). Dies schult den Gleichgewichtssinn und stärkt die Muskulatur.

Das waren meine Übungen, die ich immer gemacht habe. Der Tipp mit dem Nudelholz ist aber auch sehr gut. Und denke dran, dass du die Übungen ohne Schuhe machst.

Viel Erfolg und Gruß,
Daniel
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

24
Hallo Sportsfreunde,

nun bin ich wieder mit einem Problem da. :frown:

Uns war habe ich seit letzter Woche Mittwoch (24.02.) Fußschmerzen, zuerst punktuell an der Fußsohle und mittlerweile geht es über zum Sprunggelenk.
Das fing von einem Moment auf den anderen, als ich auf dem Weg zur FH war, an.
Einen Tag davor, also am Dienstag, hatten wir einen ganz normalen Trainingstag.
5 Km auf Asphalt laufen (natürlich mit Laufschuhen) und danach ein Trainingsspiel auf dem Ascheplatz...

Am Montag früh, als die Schmerzen nicht mehr aufhörten, bin ich dann zu meinem Orthopäden gegangen und wurde von der Tante am Empfang abgewiesen, mit der Begründung dass ich einen Termin ausmachen müsste + erst mein Hausarzt mein Fuß kontrollieren muss um festzustellen das es eine orthopädische Behandlung notwendig sind. :klatsch:

Nun ja, da ich momentan keinen Kopf dafür habe (Prüfungsvorbereitung), habe ich keine Zeit gehabt mich bei der Krankenkasse über diesen Orthopäden zu beschweren.

Zum Thema zurück... gestern habe ich plötzlich keine Schmerzen mehr gespürt, zwei Trainingseinheiten (Do 25.2. und Di 2.3.) habe ich schon wegen Schmerzen ausgesetzt.
Und gestern wollte ich bei einem Testspiel ausprobieren ob es wieder klappt. Es klappte eine Halbzeit, aber dann waren die Schmerzen wieder fast unerträglich. Ein drückender und ziehender Schmerz, der seitlich von Fußsohle bis zum Sprunggelenk hoch geht... übrigens, es ist der Fuß, wo ich vor ca. 11 Monaten einen Bänderriss am Sprunggelenk hatte... :frown:

Was könnte es sein eurer Meinung nach sein und was könnte ich dagegen machen?

25
Hallo,

das ist natürlich nicht so schön, dass du wieder Probleme in deinem Fuß hast. Eigentlich sollte nach elf Monaten alles ganz gut verheilt sein, aber die erneute "Verletzung" muss ja nicht zwingend mit deinem Bänderriss von damals zusammen hängen. Hast du denn die ganze Zeit Stabilisierungsübungen gemacht?

Es ist auch weiterhin schwer Ferndiagnosen zu stellen. Deswegen würde ich dir einfach mal raten, einen Sportarzt/Sportmediziner in deiner Nähe aufzusuchen, bevor die Schmerzen immer wieder auftreten. Da brauchst du in der Regel noch nicht einmal eine Überweisung vom Hausarzt. Wichtig ist aber telefonisch einen Termin abzumachen, sonst wirst du vielleicht wieder weggeschickt.

Gruß, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

Meine Erfahrung

26
Hallo,
ich laufe seit vielen Jahren ca. 50-70 km die woche, und davon das meiste lange bergläufe und hatte noch nie eine sportverletzung. vor 3 wochen zog ich mir - im alltag - einen 2fachen bänderiss am aussenknöchel zu.
der diagnostizierende Arzt war sparsam mit Erklärungen und wusste binnen 10 sekunden dass es ein doppelter bänderriss war. 4-6 Wochen verordnete Laufpause - ein horror. ich habe darauf hin versucht auszuloten was sportlich geht und was nicht. zwar haben alle gemeint ich sei verrückt, aber jetzt nach 3 wochen laufe ich wieder. Hier mein Programm im Zeitraffer:
1) Eine Schiene habe ich immer getragen.
2) 3 Tage nach dem Banderiss habe ich vorsichtig eine flache langlaufloipe propiert (6 km) und es ist gut gegangen
3) binnen der nächsten 10 Tage habe ich 100 km auf langlaufloipen absolviert. alles ohne probleme
4) Bei Versuchen, mal 50 m zu laufen merkte ich gleich ein ziehen, und stoppte
5) 14 Tage nach dem Riss: Das Ski-Closing liess ich mir nicht nehmen. habe zwar auf den Tiefschnee und die Bugelpiste verzichtet, aber lockere lange schwünge waren problemlos
6) 17 Tage nach dem Riss: 1 Lauf - ca. 1,5 kilometer ging ganz gut, aber sobald ich etwas an tempo zulegte, kam ein unsicherheitsgefühl und ein leichtes ziehen.
7) 18 Tage nach dem Riss: 2 Lauf - ca. 3,5 Kilometer mit meinen Kindern. Vollkommen problemlos ohne irgendwelche Schmerzen.

Seit dem Bänderiss habe ich in der früh und am abend eine Salbe verwendet (TRAUMEEL). Ernährungstechnisch habe ich meinen Konsum an Braunhirse gesteigert. Die Braunhirse wurde mir von einem afrikanischen Marathonläufer vor einigen Jahren empfohlen, als ich eine Achilesehnenentzündung hatte. Hat damals super geholfen. Braunhirse soll ideal sein, und Sehen, Knochen etc. stärken.

Mein laienhafter subjektiver Eindruck war: durch den regelmässigen Sport war bei mir alles in Bewegung und wahrscheinlich sehr gut durchblutet. hat nach den sporteinheiten immer den eindruck, dass es dem heilungsprozess nicht geschadet hat. allerdings habe ich alles vermieden, was zu drehbehungen führen hätte können.

tom

27
TheGentleman hat geschrieben: Meine weitere Sorge ist, dass ich vielleicht meinen Fuß nie wieder so belasten kann/darf wie vorher. :frown:
vor 15 Jahren hab' ich mir das linke Sprunggelenk gebrochen (mußte geschraubt werden) und dabei sowohl die Innen- als auch die Außenbänder abgerissen.
Heute merke ich zwar noch ganz selten das Sprunggelenk (daß halt nur noch 98% des gesunden Gelenks schafft) aber überhaupt nichts mehr von den Bändern (die wurden damals auch wieder am Sprunggelenk befestigt), also vor Langzeitfolgen mußt Du wohl grundsätzlich keine Angst haben (die erneuten Probleme haben evtl. gar nix mit dem Problem von letztem Jahr zu tun)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

28
Danie hab mal eine kleine Frage zu dir.
Du spielst ja auch Fußball. Hattest du denn keine Probleme beim schießen (mit dem Spann).???

Hab auch einen Bänderriss, laufen klappt recht gut (2 Monate schon her) aber beim schießen schmerzt es noch .

29
gheddo38 hat geschrieben:Daniel hab mal eine kleine Frage zu dir.
Du spielst ja auch Fußball. Hattest du denn keine Probleme beim schießen (mit dem Spann).???

Hab auch einen Bänderriss, laufen klappt recht gut (2 Monate schon her) aber beim schießen schmerzt es noch .
Ich hatte noch bis zu zwei Monate danach Probleme mit dem Schießen, aber das hat sich dann irgendwann gelegt. Kann also gut sein, dass es sich demnächst legt. Denke daran, dass du immer deine Stabilisierungsübungen machst und dann sollte das irgendwann wieder klappen. Falls nicht, dann einfach doch nochmal zum Sportarzt gehen.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“