Banner

Gewicht & Körperfett

51
Bambussprosse hat geschrieben:Was hat Endokrinologie mit Ernährung zu tun?
Die Frage an sich disqualifiziert Dich doch. Oder hat der Stoffwechsel nichts mit der Ernährung zu tun ? :klatsch:

52
Übrigens kommt die Reduktion der Ernährungslehre auf einzig die Kalorienbilanz genau aus Brigitte und Co. Das ist im Moment der Trend und alle gehen dem auf den Leim.

53
DanielaN hat geschrieben:Die Frage an sich disqualifiziert Dich doch. Oder hat der Stoffwechsel nichts mit der Ernährung zu tun ? :klatsch:
Ich würde halt Endokrinologie und Stoffwechsel nicht gleichsetzen. Daher meine Frage.

54
Bambussprosse hat geschrieben:Ich würde halt Endokrinologie und Stoffwechsel nicht gleichsetzen. Daher meine Frage.
Dann frag ich mich ,warum Dicke immer was an der Schilddrüse haben :confused:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




55
Heme45 hat geschrieben:Dann frag ich mich ,warum Dicke immer was an der Schilddrüse haben :confused:
Weil sie Schilddrüse mit couch-potatoe verwechseln :D

56
Es geht nicht um Gleichsetzen von irgend etwas sondern um eine sinnvolle individuelle Betrachtung. Eine Unterfunktion der Schilddrüse haben nicht nur Dicke. Das ist ein übliches Stereotyp. Aber eine Unterfunktion führt zu einer Verwertungsstörung. Die Energieträger werden im Körper angelagert, können aber vom Körper nicht genutzt werden. Das heißt es steht keine Energie zur Verfügung obwohl sie da ist.

Und das ist nur EIN Beispiel wo die herrliche Kalorienbilanz-Theorie schon am Ende ist. Es gibt noch wesentlich mehr.

@Bambussprosse: Die Endokrinologie DETERMINIERT den Stoffwechsel.

57
Bambussprosse hat geschrieben:Weil sie Schilddrüse mit couch-potatoe verwechseln :D
jenau :wink:

Aber im Ernst ,das wichtigste Hormon in unserem Körper ist doch Insulin und
das hat jede Menge mit dem Stoffwechsel zu tun :nick:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




58
Heme45 hat geschrieben:jenau :wink:

Aber im Ernst ,das wichtigste Hormon in unserem Körper ist doch Insulin und
das hat jede Menge mit dem Stoffwechsel zu tun :nick:
So gut wie ALLE Hormone haben was mit dem Stoffwechsel zu tun.

59
Heme45 hat geschrieben:und das hat jede Menge mit dem Stoffwechsel zu tun :nick:
Das ist richtig. Mir kam es nur so vor, als ob DanielaN den Zitratzyklus, die beta-Oxidation, den Harnstoffzyklus (und was es im Stoffwechsel noch alles für Mechanismen gibt) mit Endokrinologie verwechselte.

60
DanielaN hat geschrieben:So gut wie ALLE Hormone haben was mit dem Stoffwechsel zu tun.
Alle Hormone hier aufzuzählen ,hätte jetzt mein Stoffwechsel zu sehr belastet :wink:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




61
Gibt es hier Grillfreunde ? Letztens hatte ich einen guten Vergleich gelesen. Das Schilddrüsenhormon T4 ist sowas wie der Grillanzünder. Wenn es fehlt können noch soviele Kohlen (Fette und Kohlehydrate) da sein; es wird kein Feuer geben.

Meistens ist die Ursache für diese Fehlsteuerung aber in der Hypophyse zu suchen.

62
DanielaN hat geschrieben:
Meistens ist die Ursache für diese Fehlsteuerung aber in der Hypophyse zu suchen.
Ich will ja mal nicht hoffen ,das so'n Zeugs in meiner Pizza von gerade drin war :motz:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




63
DanielaN hat geschrieben:Meistens ist die Ursache für diese Fehlsteuerung aber in der Hypophyse zu suchen.
Bitte tu dem Forum und seinen Lesern eine Gefallen und erkläre uns, woher Deine medizinische Bildung stammt.

64
Bambussprosse hat geschrieben:Bitte tu dem Forum und seinen Lesern eine Gefallen und erkläre uns, woher Deine medizinische Bildung stammt.
Aus Fachzeitschriften und Diskussionen mit meinem Endokrinologen sowie meinem Schilddrüsen-Spezialisten. Ein wenig auch noch aus der Sportmedizin-Veranstaltung meines Studiums.

Entschuldige bitte - ich wollte das "hohe Niveau" dieser Diskussion hier nicht stören. Betrachtet gerne wieder alles vereinfacht. Bin schon weg.

65
bamf hat geschrieben:Vielleicht mal kräftig pupsen? :daumen:
haha...naja...so wars nicht gerade gedacht :)

66
@ Bamf :

super Kommentar :hihi: :hihi:
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

67
Deine Rechnung ist zwar richtig, jedoch beachtest du den Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkten nicht. 1% von 13% sind nämlich 0,13% und nich 1%

68
DanielaN hat geschrieben:So gut wie ALLE Hormone haben was mit dem Stoffwechsel zu tun.
Neben Fernstudiengang Sonderpädagogik an der FH individuelle Ergänzung Sportmedizin gewählt und jetzt Profi in dem Gebiet? Gratulation. Eines solltest du beachten wenn du vorhast dich in Richtung Wissenschaft zu orientieren, eine These muss man verifizieren. Das du die Erfahrung gemacht hast, dass man speziell am Bauch abnimmt wenn man low carb fährt reicht leider nicht ganz aus für eine Publikation.

Wegen der schönen Einschränkung oben "so gut wie" hätte ich gern mal ein Hormon gewusst, dass keine Wirkung im Stoffwechsel hat?

69
MannMitHut hat geschrieben:Neben Fernstudiengang Sonderpädagogik an der FH individuelle Ergänzung Sportmedizin gewählt und jetzt Profi in dem Gebiet? Gratulation.
Ist das eine Mutmaßung, oder hat DanielaN wirklich Sonderpädagogik studiert?
MannMitHut hat geschrieben:Wegen der schönen Einschränkung oben "so gut wie" hätte ich gern mal ein Hormon gewusst, dass keine Wirkung im Stoffwechsel hat?
Angiotensin?

70
Bambussprosse hat geschrieben:Ist das eine Mutmaßung, oder hat DanielaN wirklich Sonderpädagogik studiert?
Polemische Mutmaßung zwecks Provokation.
Bambussprosse hat geschrieben:Angiotensin?
Kurzer Blick auf Wikipedia
In Gegenwart des Angiotensin Converting Enzyme (ACE) wird Angiotensin I in das Oktapeptid Angiotensin II gespalten, welches für die blutgefäßkontrahierenden Wirkungen verantwortlich ist.
Angiotensin ist also ein Metabolit und somit am Stoffwechsel beteiligt. Natürlich war meine Frage nach einem Hormon, dass nicht am Stoffwechsel beteiligt ist ein rhetorische. Alleine die Hormon-Rezeptor Bindung gewährleistet die Teilnahme am Stoffwechsel.

71
MannMitHut hat geschrieben:Angiotensin ist also ein Metabolit und somit am Stoffwechsel beteiligt.
Ob man aber die blutgefäßverengende Wirkung zum Stoffwechsel zählt, wage ich zu bezweifeln.
Naja, diese Diskussion führt zu nichts, außer rechthaberischem Getue. Ich lese mit lieber nochmal die entsprechenden Kapitel im Biochemiebuch aus den vorklinischen Semestern durch, anstatt mich hier mit Wikipedia- und anderem Halbwissen zu zoffen :hallo:

72
Bambussprosse hat geschrieben:Ob man aber die blutgefäßverengende Wirkung zum Stoffwechsel zählt, wage ich zu bezweifeln.
Der Stoffwechsel wird unzulässigerweise oft auf die Nahrungsaufnahme reduziert, was natürlich Unsinn ist. Die blutgefäßverengende Wirkung kannst du erstmal außen vor lassen. Alleine das Angiotensin I über enzymatische Umwandlung in Angiotensin II umgewandelt werden kann kennzeichnet ersteres als Metabolit und somit Teil des Stoffwechsels. Natürlich geht es hier nur um Rechthaberei, aber was bleibt einem auch anderes übrig wenn DanielaN hier völlig wirre Thesen aufstellt und auch noch felsenfest behauptet sie wären wahr obwohl sie jeder Grundlage entbehren.

73
MannMitHut hat geschrieben:Neben Fernstudiengang Sonderpädagogik an der FH individuelle Ergänzung Sportmedizin gewählt und jetzt Profi in dem Gebiet? Gratulation. Eines solltest du beachten wenn du vorhast dich in Richtung Wissenschaft zu orientieren, eine These muss man verifizieren. Das du die Erfahrung gemacht hast, dass man speziell am Bauch abnimmt wenn man low carb fährt reicht leider nicht ganz aus für eine Publikation.

Wegen der schönen Einschränkung oben "so gut wie" hätte ich gern mal ein Hormon gewusst, dass keine Wirkung im Stoffwechsel hat?
Geh einfach noch etwas grasen. Dann darfst Du irgendwann auch blöken wie die Großen. :hihi:

74
MannMitHut hat geschrieben:
Wegen der schönen Einschränkung oben "so gut wie" hätte ich gern mal ein Hormon gewusst, dass keine Wirkung im Stoffwechsel hat?
Weil Du es bist: FSH

(Übrigens setze ich die Diskussion hier nur fort, wenn Du auch Deine medizinische Befähigung nachweist. Schließlich ist das hier ja kein Laienforum ...)

75
Meine Güte du musst unglaublich viel gelernt haben in deiner Vorlesung. Follikelstimulierendes Hormon (FSH) ist ein Glykoprotein. Alleine der Name sollte dich schon zum schweigen bringen. Sogar in mehrfacher Hinsicht beteiligt am Stoffwechsel. Zum einen wäre da die Proteinbiosynthese (daran beteiligte Proteine sind z.B. RNA-Polymerase, TBP, Kinase, Helikase, Poly(A) Polymerase, PABP sowie der gesamte Spliceapparat), das Protein wird dann auch noch posttranslational modifiziert mit Hilfe weiß der Teufel welcher Enzyme. Und du willst mir sagen das ist KEIN Element des Stoffwechsels?

Edit wegen deines Edits
Habe keinerlei medizinische Ausbildung, verstehe n bischen was von Molekularbiologie und Genomforschung.

76
MannMitHut hat geschrieben:Meine Güte du musst unglaublich viel gelernt haben in deiner Vorlesung. Follikelstimulierendes Hormon (FSH) ist ein Glykoprotein. Alleine der Name sollte dich schon zum schweigen bringen. Sogar in mehrfacher Hinsicht beteiligt am Stoffwechsel. Zum einen wäre da die Proteinbiosynthese (daran beteiligte Proteine sind z.B. RNA-Polymerase, TBP, Kinase, Helikase, Poly(A) Polymerase, PABP sowie der gesamte Spliceapparat), das Protein wird dann auch noch posttranslational modifiziert mit Hilfe weiß der Teufel welcher Enzyme. Und du willst mir sagen das ist KEIN Element des Stoffwechsels?

Edit wegen deines Edits
Habe keinerlei medizinische Ausbildung, verstehe n bischen was von Molekularbiologie und Genomforschung.
Und trotzdem bist Du nur ein ungezogener Junge. Aber Lebenserfahrung kommt ja von selbst. :hihi:

Edit: Ich fände es schöner wenn Du etwas von Wertschätzung, Respekt und Umgang verstehen würdest. Dann würde ich den Dialog gern fortsetzen.

78
Und jetzt hat sie auch noch alle ihre Posts gelöscht. War ihr dann wohl doch zu peinlich was fürnen Stuss sie hier von sich gegeben hat. Find ich gut wenn man zu seinen Fehlern steht.

DanielaN hat geschrieben:Aus Fachzeitschriften und Diskussionen mit meinem Endokrinologen sowie meinem Schilddrüsen-Spezialisten. Ein wenig auch noch aus der Sportmedizin-Veranstaltung meines Studiums.

Entschuldige bitte - ich wollte das "hohe Niveau" dieser Diskussion hier nicht stören. Betrachtet gerne wieder alles vereinfacht. Bin schon weg.
made my day...

79
reine Deeskalation.

Ich wiederhole gern, daß ich nicht bereit bin mit Menschen zu diskutieren, denen Sozialkompetenzen wie Respekt, Wertschätzung und Umgangsformen völlig abgehen.

Das habe ich einfach nicht nötig. Es geht doch hier schon lange nicht mehr ums Thema. Schade.

80
Mir ist nicht bewusst, dass ich die Umgangsformen nicht gewahrt habe, vllt. bin ich resistenter, vllt. bist du auch sehr empfindlich. Respekt fällt mir in der Tat schwer, du tust hier so als hättest du den entscheidenden Durchblick, wirfst mit Wörtern wie Endokrinologie um dich, die im Zusammenhang mit low carb keine Bedeutung haben. Wenn du dann mit den Argumenten am Ende bist sagst du zu mir ich sei sein ungezogener Bengel (Umgangsformen?!) und mir würde nur Lebenserfahrung fehlen. Zu guter letzt löscht du deine Postings aus mehr als verständlichen Gründen. Alles in allem für mich im fachlichen keine Respektsperson, in den restlichen Belangen stehe ich dir genauso gegenüber wie jedem anderen auch.

81
MannMitHut hat geschrieben:Respekt fällt mir in der Tat schwer, .................... du tust hier so als hättest du den entscheidenden Durchblick.........
Das erste ist deutlich, aber traurig. Das zweite ist ne nette Projektion.

Wikiblödia "bildet" halt doch recht einseitig. Wir werden sehen ob Du Lebensleistung bringen kannst.

Aber zurück zum Thema.

Hier sind also alle der Meinung es spielt keine Rolle für den Körperfettanteil und das Gewicht ob man die Kalorien in Fetten, Eiweiss oder KHs zu sich nimmt ? Alle auf der reinen Kalorienbilanz-Theorie ?

82
velen Dank für die ganzen Antworten und auch Erklärungen. Dan bleibt mir nix anderes übrig als weiter abzunehmen oder mich einfach mit meinem jetzigen Körperfettgehalt zufrieden zu stellen.


schade das hier die Diskussionen immer so schnell ausarten und nicht normal miteinander Gredet werden kann... oder vieles mit einfach mit sinnlosesn und überflüssigen posts zugemüllt wird. Ich weiss man soll nicht alles zu ernst nehmen.

83
esca hat geschrieben:velen Dank für die ganzen Antworten und auch Erklärungen. Dan bleibt mir nix anderes übrig als weiter abzunehmen oder mich einfach mit meinem jetzigen Körperfettgehalt zufrieden zu stellen.


schade das hier die Diskussionen immer so schnell ausarten und nicht normal miteinander Gredet werden kann... oder vieles mit einfach mit sinnlosesn und überflüssigen posts zugemüllt wird. Ich weiss man soll nicht alles zu ernst nehmen.
Insofern ich dazu beigetragen habe, tut es mir leid.

Beim Thema Ernährung scheint hier wirklich jeder "die Weisheit mit Löffeln gefressen" (nette Paraphe) zu haben. Und wie auch immer die Überzeugung entstanden ist, kommen die Leute schwer davon los. Essen als Philosophie. Erleben wir hier im Forum oft.

Bei mir ist es so, daß ich halt vieles ausprobiert habe. Manches klappt und manches nicht. Und ich habe FÜR MICH die Erfahrung gemacht, daß es nicht egal ist ob ich einfach nur die Kalorien dem Bedarf anpasse (bzw. weniger esse) oder ob ich den KH-Anteil reduziere. Das hat BEI MIR auf den Körperfettanteil entsprechende Auswirkungen.

Ich würde Dir daher raten es einfach mal auszuprobieren. Gerne könnte ich Dir noch Links dazu posten, aber das würde hier wieder Ärger geben. Du findest aber auch ne Menge dazu im Netz wenn Du "LowCarb" eingibst.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“