Es geht um mein Erscheinungsbild, sicher das Ziel der Traumfigur ist völlig unerreichbar.
Aber an sich arbeiten kann man ja allemal. Gesagt getan, vor ungefähr einem halben Jahr
hab ich mit joggen angefangen.
Hab auch gute Bücher zum Themenkreis nachgelesen. So oder so.
Entwicklung der Aktivität und Ernährungsumstellung auf mehr Obst, Früchte und Salate
zu Bürstenmassage für die Durchblutung damit der Stoffwechsel angekurbelt wird.
Trinke auch viel Tee Ringelblumen, Kornblumen, Birkenblätter, Petersilienwurz zur Unterstützung
der Entschlackung.
Mit der positiven Steigerung der Aktivität stellt sich nun plötzlich, bei mir immer
vermehrt, grosser Heisshunger nach dem Joggen ein!
Was sich wiederum negativ auf der Waage und den Hüften auszeichnet.
Was mach ich falsch?
Wilma
Harmonische Silhouette
2Kannst du nicht mal ein Bild deiner Sillhoutte reinstellen?
Ne, ich wollte nicht ausfallend werden. ;) Vielleicht liegt es am Heißhunger. Heißhunger ist immer ein Zeichen, daß du lange nichts gegessen hast. Versuche es doch mit einer kleinen Mahlzeit vor dem Lauf, dann haust du dir danach nicht soviel rein. Ich weiß nun nicht, was du vorher gewogen hast, was du jetzt wiegst und was du vorhast zu wiegen. Ich hoffe, du willst keine sog. Idealmaße erreichen.
Vielleicht steht in deinen vielen Büchern wahrscheinlich, möglichst mit leerem Magen Sport zu treiben, da sich das positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Das mag stimmen, aber dann gehst du halt das Risiko des Heißhungers ein und dann kann es passieren, daß du die die Kalorien halt danach auf die Hüften packst.
Berücksichtige auch, daß Muskeln schwerer als Fett sind. Durch regelmäßigen Sport bilden sich Muskeln und die wiegen halt mehr als Fett. Das ist aber eher positiv zu betrachten.
Was die Bücher betrifft, weiß ich nicht, um welche es sich handelt. Es gibt aber solche und solche...
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Ne, ich wollte nicht ausfallend werden. ;) Vielleicht liegt es am Heißhunger. Heißhunger ist immer ein Zeichen, daß du lange nichts gegessen hast. Versuche es doch mit einer kleinen Mahlzeit vor dem Lauf, dann haust du dir danach nicht soviel rein. Ich weiß nun nicht, was du vorher gewogen hast, was du jetzt wiegst und was du vorhast zu wiegen. Ich hoffe, du willst keine sog. Idealmaße erreichen.
Vielleicht steht in deinen vielen Büchern wahrscheinlich, möglichst mit leerem Magen Sport zu treiben, da sich das positiv auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Das mag stimmen, aber dann gehst du halt das Risiko des Heißhungers ein und dann kann es passieren, daß du die die Kalorien halt danach auf die Hüften packst.
Berücksichtige auch, daß Muskeln schwerer als Fett sind. Durch regelmäßigen Sport bilden sich Muskeln und die wiegen halt mehr als Fett. Das ist aber eher positiv zu betrachten.
Was die Bücher betrifft, weiß ich nicht, um welche es sich handelt. Es gibt aber solche und solche...
The jazz things in life.

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Harmonische Silhouette
3Hi Wilma, ich glaub, du machst dir einfach zu viel Stress mit dir selbst. Du machst dir zuviel negative Gedanken und empfindest das Essen als Feind.
Dass man nach dem Joggen Kohldampf hat ist normal, guten Appetit
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Dass man nach dem Joggen Kohldampf hat ist normal, guten Appetit

Grüsse Charly - Das Sprintluder
Harmonische Silhouette
4Da wollte ich gerade antworten und sehe, dass Charly ziemlich genau und kurz und bündig das zusammengefast hat, was ich auch sagen wollte......
Ich weiß, es klingt banal, aber: versuch einfach mal "loszulassen", liebe Wilma. Freu` dich am Laufen und denke nicht bei jedem Lauf krampfhaft daran, wieviele Kalorien du wohl gerade verbrennst, freu dich einfach an dieser tollen Art der Bewegung.
Iß, wenn du Hunger hast, aber hör damit auf, wenn du satt bist.
Und wirf die Waage weg.................................... *duckundweg*..... ;)
Je unverkrampfter du bist, und je mehr du dich selbst magst, umso besser wird es dir langfristiger gehen.... suche nicht den kurzfristigen Erfolg auf der Waage...
Du machst nichts falsch, außer, dass du viel zuviel übers Essen und Abnehmen nachdenkst - das ist kontraproduktiv ! :klugscheiss:
Ich wünsch dir alles Gute und dass du es schaffst, ein bißchen loszulassen....
Viele Grüße,
Kerstin

Ich weiß, es klingt banal, aber: versuch einfach mal "loszulassen", liebe Wilma. Freu` dich am Laufen und denke nicht bei jedem Lauf krampfhaft daran, wieviele Kalorien du wohl gerade verbrennst, freu dich einfach an dieser tollen Art der Bewegung.
Iß, wenn du Hunger hast, aber hör damit auf, wenn du satt bist.
Und wirf die Waage weg.................................... *duckundweg*..... ;)
Je unverkrampfter du bist, und je mehr du dich selbst magst, umso besser wird es dir langfristiger gehen.... suche nicht den kurzfristigen Erfolg auf der Waage...
Du machst nichts falsch, außer, dass du viel zuviel übers Essen und Abnehmen nachdenkst - das ist kontraproduktiv ! :klugscheiss:

Ich wünsch dir alles Gute und dass du es schaffst, ein bißchen loszulassen....
Viele Grüße,
Kerstin

Harmonische Silhouette
5Ja, wie Toronto21 schon schrieb, ein Bild, dass wir uns ein Bild machen können :glow:
Das liest sich schon ganz gut, was Du so essen möchtest. Du solltest uns noch verraten, wie und wann Du was ißt und wann Du dann läufst.
Es gibt sicherlich viele im Forum, die mit Dir diesen Heißhunger teilen, muss aber nicht sein.
Wie hoch ist Dein Laufpensum und die Intensität?
Nochwas, treibe nicht Sport um vordergründig abzunehmen, es soll dir Spass machen, der Rest kommt alleine:look:
VG
LaL
Das liest sich schon ganz gut, was Du so essen möchtest. Du solltest uns noch verraten, wie und wann Du was ißt und wann Du dann läufst.
Es gibt sicherlich viele im Forum, die mit Dir diesen Heißhunger teilen, muss aber nicht sein.
Wie hoch ist Dein Laufpensum und die Intensität?
Nochwas, treibe nicht Sport um vordergründig abzunehmen, es soll dir Spass machen, der Rest kommt alleine:look:
VG
LaL
Harmonische Silhouette
6Servus Wilma,Original von Wilma:
Mit der positiven Steigerung der Aktivität stellt sich nun plötzlich, bei mir immer vermehrt, grosser Heisshunger nach dem Joggen ein!
Was sich wiederum negativ auf der Waage und den Hüften auszeichnet.
Was mach ich falsch?
Wilma
wie so viele kenn auch ich das mit dem Heißhunger nach dem Training. Dann hab ich auch noch die Erfahrung gemacht daß gerade die Dinge die man nach dem Laufen zu sich nimmt vom Körper besonders gut verwertet werden. Ich esse daher direkt nach dem Training nur Obst. Der erste Heißhunger läßt sich damit abstellen und erst nach mindestens einer Stunde ess ich ein kohlehydratreiches Gericht (irgendwas das zum Großteil aus Reis oder Erdäpfeln besteht). Schoko, Wurst, Käse ... direkt nachher sollte man unbedingt vermeiden wenn man kleine Speckröllchen loswerden will.
Liebe Grüße
Wolfgang
Startnummer 8005 beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004
Harmonische Silhouette
7Hallo Wilma,
also zunächst einmal schließe ich mich all denen an, die darauf hingewiesen haben, daß beim Laufsport der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen sollte. Laufen ist in jedem Fall besser als Nicht-Laufen bzw. kein Sport, egal, ob man dabei sein Gewicht reduziert, das Gewicht stagniert oder man dabei zunächst etwas zulegt!
Was den Heißhunger nach dem Laufen betrifft, finde ich Wolfs Idee, zunächst mal Obst nachzuschieben, wirklich gut. Ich persönlich gehöre aber leider zu den Unglücklichen, die mit jedem Stück Obst oder rohem Gemüse, das sie futtern, hungriger werden!!
Vielleicht ist das bei Dir ja ähnlich, daß Du vom vermehrten Verzehr von Obst und rohem Gemüse diesen Heißhunger bekommst
)
)
Ansonsten geht es mir mit dem Hunger nach dem Laufen ähnlich. Um allerdings nicht ziellos irgendwas in sich hineinzustopfen würde ich schon Vorarbeit leisten und vor dem Laufen eine Mahlzeit vorbereiten, die Du dann schnell zubereiten und essen kannst. Hierbei sollten fettes Fleisch, Sahnesaucen und fettige Beilagen (Pommes) die Ausnahme bleiben. Gut geeignet und schnell zuzubereiten sind mediterrane und asiatische Gerichte aus Reis/Pasta und Gemüse. Die machen ordentlich satt und Du brauchst ihretwegen kein schlechtes Gewissen zu haben.
Hier meine zwei Lieblingssites mit suuuper Pasta-Rezepten :rotate: :rotate: :rotate: :
www.mangiarebene.net
www.pastaweb.de
Viel Spaß beim Futtern, GUTEN APPETIT, und nicht zu sehr verrückt machen!!
Kathy
also zunächst einmal schließe ich mich all denen an, die darauf hingewiesen haben, daß beim Laufsport der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen sollte. Laufen ist in jedem Fall besser als Nicht-Laufen bzw. kein Sport, egal, ob man dabei sein Gewicht reduziert, das Gewicht stagniert oder man dabei zunächst etwas zulegt!
Was den Heißhunger nach dem Laufen betrifft, finde ich Wolfs Idee, zunächst mal Obst nachzuschieben, wirklich gut. Ich persönlich gehöre aber leider zu den Unglücklichen, die mit jedem Stück Obst oder rohem Gemüse, das sie futtern, hungriger werden!!
Vielleicht ist das bei Dir ja ähnlich, daß Du vom vermehrten Verzehr von Obst und rohem Gemüse diesen Heißhunger bekommst





Ansonsten geht es mir mit dem Hunger nach dem Laufen ähnlich. Um allerdings nicht ziellos irgendwas in sich hineinzustopfen würde ich schon Vorarbeit leisten und vor dem Laufen eine Mahlzeit vorbereiten, die Du dann schnell zubereiten und essen kannst. Hierbei sollten fettes Fleisch, Sahnesaucen und fettige Beilagen (Pommes) die Ausnahme bleiben. Gut geeignet und schnell zuzubereiten sind mediterrane und asiatische Gerichte aus Reis/Pasta und Gemüse. Die machen ordentlich satt und Du brauchst ihretwegen kein schlechtes Gewissen zu haben.
Hier meine zwei Lieblingssites mit suuuper Pasta-Rezepten :rotate: :rotate: :rotate: :
www.mangiarebene.net
www.pastaweb.de
Viel Spaß beim Futtern, GUTEN APPETIT, und nicht zu sehr verrückt machen!!
Kathy

Harmonische Silhouette
8Hi,
meine Erfahrungen in Sachen Hunger nach dem Laufen sind, daß ich direkt danach nichts essen kann. Das heißt wenn ich in der Woche abends von 19.00-21.00 Uhr laufe, kriege ich etwa um 22.00 Uhr Hunger.
Dann was richtiges essen? 
Meistens kommt es dann zu einem Kompromiß, nicht ganz gesund essen, aber auch nichts schweres.
:rotate: 1-2 Scheiben Brot mit Wurst oder Käse.:rotate:
) Das schlechte Gewissen wurde ja vorher schon vom Laufen besiegt.:rotate:
Grüße Marc
meine Erfahrungen in Sachen Hunger nach dem Laufen sind, daß ich direkt danach nichts essen kann. Das heißt wenn ich in der Woche abends von 19.00-21.00 Uhr laufe, kriege ich etwa um 22.00 Uhr Hunger.


Meistens kommt es dann zu einem Kompromiß, nicht ganz gesund essen, aber auch nichts schweres.
:rotate: 1-2 Scheiben Brot mit Wurst oder Käse.:rotate:

Grüße Marc

Harmonische Silhouette
9Hallo Wilma,
wenn man ein halbes Jahr läuft, ist das ja noch nicht so sehr lange.
Wenn Du damit (Über-)gewicht abbauen willst und vorher wenig gelaufen bist, kannst Du noch nicht in den Bereichen sein, wo man mit leerem Magen 3 Stunden schnell laufen kann.
Wahrscheinlich bist Du jetzt in der Jekyll&Hyde-Phase wo die gemütliche Seite mit der sportlichen Seite kämpft. Wenn Du noch ein paar Monate dran bleibst, hast Du die harte Zeit hinter Dir und machst Dir mehr Gedanken ums Laufen und keine Gedanken mehr ums Essen.
Also noch ein bisschen Geduld und dann lässt auch der Heisshunger nach. Ist bloss eine Umstellungssache, die Du sicher überstehen wirst.
Viel Trinken ist ja nie verkehrt und besonders nicht nach dem Laufen. Und mit einem Liter Wasser im Bauch, hast Du bestimmt keinen grossen Hunger mehr,
ciao, sixlegs
(18.04.04: HH 6923)
wenn man ein halbes Jahr läuft, ist das ja noch nicht so sehr lange.
Wenn Du damit (Über-)gewicht abbauen willst und vorher wenig gelaufen bist, kannst Du noch nicht in den Bereichen sein, wo man mit leerem Magen 3 Stunden schnell laufen kann.
Wahrscheinlich bist Du jetzt in der Jekyll&Hyde-Phase wo die gemütliche Seite mit der sportlichen Seite kämpft. Wenn Du noch ein paar Monate dran bleibst, hast Du die harte Zeit hinter Dir und machst Dir mehr Gedanken ums Laufen und keine Gedanken mehr ums Essen.
Also noch ein bisschen Geduld und dann lässt auch der Heisshunger nach. Ist bloss eine Umstellungssache, die Du sicher überstehen wirst.
Viel Trinken ist ja nie verkehrt und besonders nicht nach dem Laufen. Und mit einem Liter Wasser im Bauch, hast Du bestimmt keinen grossen Hunger mehr,
ciao, sixlegs
(18.04.04: HH 6923)
Harmonische Silhouette
10Hallo, Wilma!
Ich habe gerade eben einen Vortrag gehoert ueber den Fetthaushalt bei Voegeln zu bestimmten Jahreszeiten (die nehmen z.B. ganz heftig zu fuer den Zug, und innerhalb von einer Woche, OHNE gesteigerte Aktivitaet, sind sie das Fett nach dem Zug wieder los; wie das funktioniert, weiss bis jetzt noch niemand :( )
Aber was vielleicht Dir hilf: zumindest bei diesen Viechern sind der limitierende Faktor die Proteine (Eiweiss) - solange sie davon nicht genug haben, futtern sie weiter, auch Fett in rauhen Mengen. Mein Vorschlag (wissenschaftliche Spekulation, noch keine Fakten!) ist, dass Du dafuer sorgst, immer genug Eiweiss zu Dir zu nehmen (am besten ueber Fisch oder Fleisch) - aber mager, natuerlich.
Soviel also, von der Wissenschaft direkt in die Praxis - alle Angaben ohne Gewaehr
Christoph.
--
Christoph Lange
REUTLINGEN
Ich habe gerade eben einen Vortrag gehoert ueber den Fetthaushalt bei Voegeln zu bestimmten Jahreszeiten (die nehmen z.B. ganz heftig zu fuer den Zug, und innerhalb von einer Woche, OHNE gesteigerte Aktivitaet, sind sie das Fett nach dem Zug wieder los; wie das funktioniert, weiss bis jetzt noch niemand :( )
Aber was vielleicht Dir hilf: zumindest bei diesen Viechern sind der limitierende Faktor die Proteine (Eiweiss) - solange sie davon nicht genug haben, futtern sie weiter, auch Fett in rauhen Mengen. Mein Vorschlag (wissenschaftliche Spekulation, noch keine Fakten!) ist, dass Du dafuer sorgst, immer genug Eiweiss zu Dir zu nehmen (am besten ueber Fisch oder Fleisch) - aber mager, natuerlich.
Soviel also, von der Wissenschaft direkt in die Praxis - alle Angaben ohne Gewaehr

Christoph.
--
Christoph Lange
REUTLINGEN
Harmonische Silhouette
11Danke, danke für die vielen Antworten. Sprachlos überwältigt bin ich.
Wenn ich so überlege, sollte nicht der Eindruck entstehen, daß ich
vergiftet auf Abnehmen aus sei. Nein, ich will einfach
nicht dick(er) werden. Ziel ist mein Gewicht zu halten auch gerne 5-6 Pfund
zu verlieren (wenn schon!). Meine Idee ist, mit joggen mehr Energie zu verbrennen
klappte ja anfangs prima und mit der Ernährungsumstellung Obst/ Gemüse
statt Kuchen und Kaffee, magere Fleischstücke/keine fetten Soßen so fühle ich mich
nun ja auch total gut drauf. Und jetzt dieser dämliche Heißhunger der gekommen ist.
Beinahe Hohn es scheint, je mehr ich nun verbrenne
je mehr Energie fordert plötzlich mein Körper. Paradox.
Die Idee mit Eiweiß werde ich testen auch darauf achten viel Pasta, Reis und Kartoffel
als sättigende Beilage einbeziehen.
Hab noch weitere gute Tipps im Thema ‚Hunger während dem Laufen ‚von Ulli gelesen.
Total super dieses Forum. Danke
Wilma
PS. laufe 2 x die Woche eine Stunde am Stück so 8 Km mißt die
Strecke. Ja, ich weiß nicht besonders überwältigend, trotzdem bin
sehr stolz auf mich!
Wenn ich so überlege, sollte nicht der Eindruck entstehen, daß ich
vergiftet auf Abnehmen aus sei. Nein, ich will einfach
nicht dick(er) werden. Ziel ist mein Gewicht zu halten auch gerne 5-6 Pfund
zu verlieren (wenn schon!). Meine Idee ist, mit joggen mehr Energie zu verbrennen
klappte ja anfangs prima und mit der Ernährungsumstellung Obst/ Gemüse
statt Kuchen und Kaffee, magere Fleischstücke/keine fetten Soßen so fühle ich mich
nun ja auch total gut drauf. Und jetzt dieser dämliche Heißhunger der gekommen ist.
Beinahe Hohn es scheint, je mehr ich nun verbrenne
je mehr Energie fordert plötzlich mein Körper. Paradox.
Die Idee mit Eiweiß werde ich testen auch darauf achten viel Pasta, Reis und Kartoffel
als sättigende Beilage einbeziehen.
Hab noch weitere gute Tipps im Thema ‚Hunger während dem Laufen ‚von Ulli gelesen.
Total super dieses Forum. Danke
Wilma
PS. laufe 2 x die Woche eine Stunde am Stück so 8 Km mißt die
Strecke. Ja, ich weiß nicht besonders überwältigend, trotzdem bin
sehr stolz auf mich!