Banner

Verschiedene Atemtechniken?

Verschiedene Atemtechniken?

1
Hallo,
ich bin relativ neu beim Laufen (obwohl ich schon mehrere Jahre damit geliebaeugelt hab) und habe noch keine richtige Atemtechnik gefunden die zu mir passt. Deshalb wollte ich mich mal ueber verschiedene Atemtechniken informieren die ihr benutzt/empfehlt, hierbei suche ich vor allem fuer welche die man gut bei Mittelstrecken (800m und 1600m) benutzen kann da dies die Strecken sind die ich fuer mein Track Team (bin derzeit Austauschschueler in Texas) laufe. Aber auch andre Atemtechniken fuer laengere Laeufe sind willkommen ^^
cya
Keks

Verschiedene Atemtechniken?

2
Hey Keks...statt diverse Atemtechniken anzutrainieren, würd` ich Dir empfehlen: nicht drüber nachdenken und einfach ATMEN! :D

Ich denk` mir, der Körper holt sich beim Laufen schon was er braucht und Du atmest instinktiv "richtig".....und umso weniger man beim Laufen auf irgenwelche "Techniken" achten muss, desto entspannter "läuft`s"...ich würd` mir da keinen Kopp drum machen! :nene:



----------------------------
RESPECT ALL COLOURS
Bild


[ Dieser Beitrag wurde von Greenhörnchen am 01.03.2004 editiert. ]

Verschiedene Atemtechniken?

4
Hi Keks,

wichtig ist dass du beim Laufen relaxed bist. Deine Schultern dürfen nicht verkrampft sein und deine Arme sollen locker schwingen. Möglicherweise musst du bei schwächen in diesen Partien auch Krafttraining machen. Der richtige Atemrythmus stellt sich dann von ganz alleine ein. Ich kenne eigentlich keinen der das speziel trainiert.
Bei meinen ehemaligen Vereinen nicht und auch nicht in meiner jetzigen Gruppe und da sind wirklich schnelle Leute drin, von Jugendlichen 14min auf 5000m Läufern bis zum Elite 800m Renner.

Gruß vom Mittelstreckler

`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Verschiedene Atemtechniken?

5
Original von Reiskeks:
Hallo,
i und habe noch keine richtige Atemtechnik gefunden die zu mir passt. Deshalb wollte ich mich mal ueber verschiedene Atemtechniken informieren die ihr benutzt/empfehlt, hierbei suche ich vor allem fuer welche die man gut bei Mittelstrecken (800m und 1600m) ^^
cya
Keks
Wichtig ist, daß du nicht "hechelst" also flach atmest. Wenn dir vorkommt du hast zuwenig Luft, atme bewußt je nach -schrittfrequenz 2 oder dreiSchritte aus, bis nix mehr rausgeht, dann saugt die Lunge von selber viel Frischluft an
das geht meist ganz automatisch, und mir gehts so, sobald ich ans Atmen denk, komm ich durcheinander.:stupid: :stupid:

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x


Schüttelreim

Witterungsbedingter Stau :

Im Auto zitternd harrten wir
Aufs Weiterfahren warten wir.

Verschiedene Atemtechniken?

6
Naja, nicht ans Atmen denken funktioniert bei mir nicht, ich atme dann irgendwie automatisch flach. >_<
Das mit den 2-3 Schritten pro Ein- und Ausatmen funktioniert bei mir komischerweise manchmal unglaublich gut und andere Male ueberhaupt nicht, vor allem wenn`s etwas kuehler wird habe ich Probleme tief zu atmen. Durch die Nase atmen klappt bei mir leider auch nicht, da meine Nase irgendwie beim Rennen dauernd verstopft ist (ist ziemlich verhezt sonst ist sie immer frei nur wenn ich renne nicht Oo).
Irgendwelche Tipps um das tiefe Atmen besser durchzuhalten?

Verschiedene Atemtechniken?

7
Original von Reiskeks:
Irgendwelche Tipps um das tiefe Atmen besser durchzuhalten?

Servus Reiskeks,
schau mal nach unter http//www.greif.de dort werden zwei Geräte (Powerbreath, Treshold IMT) angeboten mit denen man angeblich die Atmung trainieren und verbessern kann.
Liebe Grüße
Wolfgang

Startnummer 8005 beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004

Verschiedene Atemtechniken?

8
Original von wolf053:
Servus Reiskeks,
schau mal nach unter http//www.greif.de dort werden zwei Geräte (Powerbreath, Treshold IMT) angeboten mit denen man angeblich die Atmung trainieren und verbessern kann.
Hallo Wolfgang!

Bekommst Du bei GREIF eigentlich Prozente für Deine permanente Werbung? ;)

...aber besser als für ein österreichisches Unternehmen ;) ... so haben wir auch noch was davon ;)

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild


[ Dieser Beitrag wurde von Steif am 02.03.2004 editiert. ]

Verschiedene Atemtechniken?

9
hallo, lass dich nicht verrückt machen!

achte einfach drauf dass du sauber und gründlich
ausatmest, der rest kommt von alleine!

aber bei den kurzen 800 / 1600 m?
da achtet doch keiner mehr auf die atmung, oder?
da hat man andere sorgen...

Verschiedene Atemtechniken?

10
till72 hat recht. Zeit um auf die Atmung zu achten hat man nicht. Wenn man über 800m nur eine Millisekunde unkonzentriert ist, hat man das Rennen eigentlich schon verloren. Diese Strecke lässt eigentlich keine Korrektur taktischer Fehler zu.
Ausserdem sind 2/3 der Energiebereitstellung über 800m ohnehin Sauerstoffunabhängig. Die Atmung ist also nicht das größte Problem. Über 1500m/Meile würde man beim Versuch tief durchzuatmen, zwischendrin wohl fast ersticken.(Jedenfalls ab einem gewissen Leistungslevel) Sind Atemtechniken in Amiland Momentan der letzte Schrei oder warum bist du so versessen darauf deine zu ändern. Ich wüsste nicht das euer Alan Webb drüben das speziell trainiert.

Möglicherweise gehst du von der falschen Vorstellung aus, das es dir nach und während eines Mittelstreckenlaufes gut gehen müsse. Wenn du an deine Grenzen gehst, ist aber das Gegenteil der Fall. Das Laktat schießt dir in die Beine, die fasst wegbrechen, dir wird beinahe Schwarz vor Augen, Luft bekommst du eh nicht mehr und am Ende musst du Kotzen. Das ist Mittelstreckenlauf!!!
Selbst ein Hicham El Guerrouj, bei dem das immer absolut locker und entspannt aussieht (dieses relaxen wärend des Laufes solltest du statt Atemtechniken trainieren), behauptet das bei ihm die höllischen Schmerzen schon nach 400m beginnen.


Gruß vom Miler

`... as speed is the name of the game then never get too far away from it in training." Peter Coe

Verschiedene Atemtechniken?

11
Hallo!

Als "Rookie" würde ich mich zum Anfang noch nicht so mit der Atemtechnik beschäftigen. Sollte sich eigentlich von selbst regulieren. Wenn Du dann noch genügend Luft zum Quatschen mit dem Laufpartner hast, ist das Tempo auch gut.

Für die leistungsorientierten Läufer gibt es im Spiridon-Magazin einen Artikel über Atemtechnik, bzw. über die Senkung der Kulmulation des Laktates in Abhängigkeit der Atemfrequenz.
Es sind, laut der Studie, sehr schnelle Leistungssteigerungen möglich.

Also dann,
gute Ventilation !

Krücke

Verschiedene Atemtechniken?

12
Hmm,
mir persoenlich haben die Atemtechniken schon geholfen wenn ich sie denn durchgehalten hab (was schon paar mal der Fall war) ansonsten wuerde ich ja nicht fragen..
Wenn ich falsch atme geht mein Speed nach 400/600 m stark runter wenn es allerdings mit dem atmen klappt halte ich`s laenger durch.
Naja aber da hier wohl die meisten gegn spezielle Atemtechniken sind bzw. sie als unnuetz betrachten muss ich mir wohl was eigenes ausarbeiten ~~;
Danke an alle die versucht haben mir zu helfen.

Verschiedene Atemtechniken?

14
Ich trau mich ja fast nicht als Anfänger, aber auf kurzen Strecken (bis 2Km) konzentrier ich mich voll auf die Atmung. Immer 2 ein, 2 aus. Wenn ich das nicht mache, atme ich falsch, werd noch langsamer und krieg auch noch Seitenstechen.
Also vielleicht einfach ausprobiere?

So, und nu dürfen die Äkschperten mit mir schimpfen :D

mfg
marcus

--------------------
In mir schlummert ein Genie!
Wie kriege ich das Biest nur wach?

Verschiedene Atemtechniken?

15
Original von Steif:

Hallo Wolfgang!

Bekommst Du bei GREIF eigentlich Prozente für Deine permanente Werbung? ;)

...aber besser als für ein österreichisches Unternehmen ;) ... so haben wir auch noch was davon ;)

:hallo: Steif

Servus Steif, leider nicht. Ich zahl schön brav für meinen Jahrestrainingsplan und muß aber dazusagen daß mir dabei um keinen Cent Leid ist. In der letzten Greif-Aussendung geht er übrigends auf den Spiridon-Artikel betreffend kontrollierte Atmung ein und erklärt sehr einleuchtend wie es funktioniert und was es bringt.
Liebe Grüße
Wolfgang


Startnummer 8005 beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“