Banner

Verhältnis 10k-PB zu HM-PB

51
nicht ganz Aussagekräftig, weil erst jeweils einen Wettkampf und diese im Abstand von 8 Wochen

10er 5:11
HM 5:18

7 Sekunden Differenz

Im Nachhinein kann ich aber sagen, dass ich den 10er hätte schneller laufen müssen.

Gruß
Martin

52
Hennes hat geschrieben: 09.11. >>> 4:07 PACE im 10er
29.11. >>> 4:15 PACE im HM
__________________
8 sec

Zeigt mir dass ich beim 10er offensichtlich zu langsam gelaufen bin!
Hennes, Hennes :nene: ,
bzw. ich muss hier schmunzeln. Ich kann mich bei dir des Eindrucks nicht erwehren, dass du dir Dinge immer irgendwie "passend" redest, statt sie einfach mal so zu nehmen wie sie sind und daraus Schlüsse zu ziehen was man eventuell besser machen könnte.

Das fängt bei deinen, oft auch ironisch, immer wieder nach oben gebrachten Elefantengerede an und hört jetzt hier auf. Du hast kein wirkliches Gewichtspropblem, ein 1,60m Läufer mit 70kg hat z.B. deutlich schlechtere Voraussetzungen als du und ich mit meinen 92kg bei 1,98m vermutlich noch etwas bessere wenn man sich das Gewicht anschaut. Wobei bei uns der Unterschied schon so gering ist, das man sich hier natürlich die Gewichtsverteilung genauer anschauen müsste. Aber das hatten wir alles schon mal in dem entsprechenden Thread und das ist daher hier OT. Klar wenn du weniger wiegst wirst du sicherlich noch schneller, aber das ist ein anderes Thema und hat nichts mit dem "Elefanten" (großen Läufer Hennes) zu tun.

Mein Tip, konzentriere dich auf das was ist, nimm die Ergebnisse hin wie sie sind und versuche daraus positive Schlüsse für dich, deine WK und dein Training zu ziehen. Wo wir wieder bei deiner obigen Aussage sind. Du bist den 10er nun mal so schnell gelaufen wie du ihn gelaufen bist und auch die HM-Zeit steht da so wie sie ist. Das kann etliche Gründe haben und ehrlich gesagt ist der von dir aufgeführte Grund eher einer der letzten der mir einfallen würde, es sei denn du warst an dem Tag während des ganzen WK total frisch. Dann würde das HM Ergebnis die Aussage oben sicherlich unterstützen.

Ansonsten gibt es da, auch da der Unterschied mit 4-5Sekunden (zu einer möglichen 10km Zeit) nicht sehr groß ist, so viele Möglichkeiten. Tagesform, Renngestaltung, Wetter, Strecke, Formentwicklung, körperlicher Erholungszustand .... OK viel trainiert hast du wohl nicht zwischen 10er WK und HM-WK, aber du hast dich in der Phase dort erholt, auch das sollte man nicht unterschätzen. Ansonsten sind die 4-5 Sekunden nun wirklich das "typische Rauschen", es sei denn man ist vielleicht "auf den Punkt" vorbereitet und kann sich entsprechend einschätzen. ich würde daher nicht sagen du bist den 10er zu langsam gelaufen, der war halt so wie er war, sondern das du aktuell vermutlich das Potential hast diesen etwas schneller zu laufen, wenn "alle" Bedingungen passen. Ist doch ein schöner Ausblick für den nächsten schnellen 10er, da ist noch Potential.

Ich kann mich und meine aktuelle Form eigentlich ganz gut einschätzen, wenn ich mich im strukturierten Training befinde. Die WK-Zeiten passen dann fast auf die Sekunde und trotzdem gibt es dann auch mal die Aha (manchmal auch Auaaaa :frown: ) Effekte. Als ich letztes Jahr gut drauf, wollte ich am Ende einer guten Phase noch einen 10er mit klarer PB mitnehmen. Kurz vorher bin ich daher einer 10er "nur" verhalten in 39:34 gelaufen, da war noch satt Luft. Anschließend dann die besten 1000er Intervalle (3:37/km, 500m TP, tolle Pulswerte) die ich je gelaufen bin. Der geplante 10er wurde ein Desaster (41:30, der letzte (oder vorletzte) KM war MRT). Das war nun mal so, trotzdem hätte ich den Lauf so wie ich ihn angelaufen bin nicht schneller laufen können, ich war da am Ende einfach platt. OK am Tag vorher beim lockeren Traben fühlte ich mich schon nicht so gut und ich bin die ersten 3km dann trotzdem in 11:30 angelaufen und habe richtig was probiert. Dafür bin ich dann auch jämmerlich gestorben :motz: Man war das sch*, du drückst und die Zeit bricht immer mehr weg. Das war nun mal so, die Form ist mir da ein paar Tage zu früh weggebrochen, sehr ärgerlich.


Grüße und Glückwunsch zur PB,
Torsten

53
RolandGLA hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal die Pace der "Trainingsintervalle" mit der geplanten Wettkampf-Zeit vergleichen!
Wie schnell muss ich die Intervalle im Training haben um xx-Zeit zu erreichen ?
Gute Idee - dafür mussse abba einen neuen Thread eröffnen.

Für sowas gibts ja auch genügend Web-rechner, z.B. den von Carsten ja auch. Das hier ist ne Klasse Tabelle, da sieht man über VDOT wie man die anderen Distanzen laufen "können sollte" :teufel: und dadrunter das Trainingstempo

gucksu: >>> Tabellen nach Jack Daniels

hier noch was nettes >>> Vdot Calculator and Training Paces - Attackpoint : Orienteering training, racing, running, navigation, and fitness

hier auch - ähmmm, evtl. solltest Du Grüße und Gewicht etwas verändern :hihi: >>> Marathon Austria

....die rechnen auch mit 13sec 10er<>HM!!!


und hier nochmals Carsten >>> Berechnungen nach Jack Daniels


redcap hat geschrieben:Auch wenns nur kurz war. Aber so sind wir halt.
:winken:
Sorry musste unter die Dusche, war schon tiefgefroren, weil einer von uns beiden hatte sich ja angestrengt :hihi:

:daumen:

gruss hennes

55
Dann schmeiss ich meine 2 Pfennig auch mal in die Runde

10 k = 4:41 am 09.11.
HM = 4:51 am 29.11.

Waren beides meine ersten WK´s ( bin zwar nen HM im Jahr 2005 gelaufen, den zähl ich nicht ), nach 4 Monaten Training.

Rein vom Gefühl her würd ich sagen das momentan beim HM mehr Potential ist als beim 10er, hab aber im Training noch nicht viele IV mit hoher HF ( 95% ) gemacht.


:hallo: Detlef
"The good Lord gave you a body that can stand most anything. It's your mind you have to convince."
"Once you learn to quit, it becomes a habit."

Vince Lombardi

56
alwinesrunner hat geschrieben: :peinlich:
Nächstes Jahr arbeite ich dran:
10k 37:06 (3:42,6)
HM 1:31:13 (4:19,3)
Lockere 36,7 Sekunden.
Das kann ich über:
10k 4:47 am 27.09.
HM 5:36 am 09.11.
Das sind 49 sec. Unterschied :klatsch:

Ich weiß aber woran's liegt. Die HM-Vorbereitung war zu kurz und die langen Läufe zu wenige, ging nicht anders, da sitzt nächstes Jahr noch ordentlich was drin hoffe ich!!

Gruß
Sönke

57
soenke1900 hat geschrieben:Das kann ich über:
10k 4:47 am 27.09.
HM 5:36 am 09.11.
Das sind 49 sec. Unterschied :klatsch:

Ich weiß aber woran's liegt. Die HM-Vorbereitung war zu kurz und die langen Läufe zu wenige, ging nicht anders, da sitzt nächstes Jahr noch ordentlich was drin hoffe ich!!

Gruß
Sönke
Kaum zu glauben..
Dachte, ich sei einmalig in der Hinsicht!
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

58
SO, kann wieder aktuelle Daten beitragen:

HM mit 4:17 und 6 Tage später
10km mit 4:04

ist also wieder bei 13sec.

Dies scheint wirklich ein guter "Orientierungswert" zu sein - bei zeitnahen Läufen!

gruss hennes

59
Ich kann auch noch aktuelle Daten nachtragen, auch wenn die überhaupt nicht zueinander passen :D

04.01: 10 km in 38:04 - 3:48/km
18.01: 15 km in 58:43 - 3:54/km
01.02: HM in 1:22:38 - 3:55/km

Alles auf der gleichen Strecke gelaufen. Das Wetter wurde eigentlich von Veranstaltung zu Veranstaltung schlechter. Im Winteraufbau läufts dann eben ein bischen anders (außer bei Hennes :D ). Im übrigen alles PB.

Gruß
Chris

60
Hab nochmal nachgeschaut: 15.3.2008 10k Pace 3:46
19.4.2008 HM Pace 3:45

Beides voll gelaufen: aber die 10k ohne Tapern und im Trainingsaufbau bei etwas schlechterem Untergrund.
Im Herbst hat es dann auch nur zu einer 3:43 über 10k gereicht.
Da der HM im Frühjahr aber so etwas wie mein Saisonhöhepunkt gewesen ist, war wohl auch eine gehörige Portion Adrenalin mit im Spiel.
Die 3:33 über 5000m am 4.5.2008 passen dann schon eher in's Bild, belegen aber auch eher, dass meine Stärken mehr auf den längeren Strecken liegen.

61
21.12.2008: 10 km 39:47 (3:58)
15.03.2009: HM 1:25:51 (4:04)

Das würde dann wohl bedeuten, 10 km in 38:30 (3:51) sind demnächst realistisch?

62
Glückwunsch, Müsli! :D
Porridge hat geschrieben: Das würde dann wohl bedeuten, 10 km in 38:30 (3:51) sind demnächst realistisch?
Jep, das sollte sich ausgehen.

Gruß
Chris

63
Porridge hat geschrieben:21.12.2008: 10 km 39:47 (3:58)
15.03.2009: HM 1:25:51 (4:04)

Das würde dann wohl bedeuten, 10 km in 38:30 (3:51) sind demnächst realistisch?
........das würde ich dann genau so mal angehen! :daumen:

gruss hennes

64
ich möchte diesen thread wieder nach vorne rücken, weil er immens wichtig für mich war.

danke hennes :) :daumen:

diese berühmten 13 sec, die hier immer wieder besprochen wurden, animierten mich dazu einen testlauf über 10k zu machen, bei dem ich alles gab was ich drauf hatte. rein rechnerich hätte sich dann eine neue persönliche HM bestzeit und das durchstoßen der 01:30:00 schwelle ausgehen müssen.

wir fuhren wie geplant nach mondsee zum hm und mein kumpel günther meinte noch aufmunternd: "01:35:00 traue ich dir zu". "wenn er wüsste was ich vorhabe"- dachte ich noch-das wetter war ideal und das motto lautete "heute oder nie"

der forerunner war auf autorunden alle 500 meter eingestellt, so dass ich früh auf das eventuelle verfehlen meiner pace reagieren konnte. wie am schnürchen wurden die 04:15/Km abgespult. im letzten drittel wurde es hart, der puls ging gefährlich nach oben, am letzten km dachte ich, ich verrecke, und im ziel wurde ein neuer maximalspuls erreicht- aber die prognose von jack daniels rechner und die 13-sec aussage von hier- stimmte auf die sekunde genau.

ich bin deshalb so langatmig weil ich stolz bin und weil ich mich freue, aber auch weil ich andere dazu bewegen möchte diesen aussagen zu vertrauen, weil sie begründet sind.

es wird nicht von selbst funktionieren, aber wenn die bedingungen stimmen und du bereit bist alles zu geben, dann ist es möglich den hm auf den km lediglich 13 sec langsamer zu laufen als die km zeit deines besten 10k laufes.

ein geplantes hm tempo ist also in diesem fall sehr leicht zu errechnen, zumal man in nahezu jeder hm vorbereitung einen 10k testlauf einplanen kann und soll.

vielen dank euch allen,

wolfgang

43 jahre, 189cm, 88 kilo, hm zeit 01:29.15 (dank jack daniels und hennes)

65
kajakwolli hat geschrieben: der forerunner war auf autorunden alle 500 meter eingestellt, so dass ich früh auf das eventuelle verfehlen meiner pace reagieren konnte. wie am schnürchen wurden die 04:15/Km abgespult.
Ich habe immer den 1km, da ja jeder neue "Runde" erst mal wieder bei null beginnt und für ca, 100m recht "wackelig" ist in der Anzeige.
im letzten drittel wurde es hart,
Wieso erst da - hast Du Dich vorher todgeschont.

Bei meiner sub90 stand RolandGLA nach der Hälfte an der Strecke und schrie "noch mal das gleiche" - und ich dachte "dann sterbe ich..." - und bin die 2 Hälfte eine Minute schneller gelaufen. :uah:

der puls ging gefährlich nach oben, am letzten km dachte ich, ich verrecke,
Bravo - das war genau das richige Tempo!
und im ziel wurde ein neuer maximalspuls erreicht
Das überrascht mich ein wenig, denn wenn man die ganze Zeit nahe am Maximum läuft, dann ist da eigentlich kaum noch was zuzulegen!
ich bin deshalb so langatmig weil ich stolz bin und weil ich mich freue, aber auch weil ich andere dazu bewegen möchte diesen aussagen zu vertrauen, weil sie begründet sind.
So isset!

Ist ja meine Rede: es geht viel mehr als man denkt, man muß nur alles dransetzen!
es wird nicht von selbst funktionieren, aber wenn die bedingungen stimmen und du bereit bist alles zu geben, dann ist es möglich den hm auf den km lediglich 13 sec langsamer zu laufen als die km zeit deines besten 10k laufes.

ein geplantes hm tempo ist also in diesem fall sehr leicht zu errechnen, zumal man in nahezu jeder hm vorbereitung einen 10k testlauf einplanen kann und soll.

vielen dank euch allen,

wolfgang

43 jahre, 189cm, 88 kilo, hm zeit 01:29.15 (dank jack daniels und hennes)
:daumen: Klasse Sache und gute Motivation auch an andere mal das Messer rauszuholen.

Und wenn ich in Deinem Profil lese
Laufziele:
Langfristig habe ich das Ziel, einmal einen Marathon unter 3 Stunden zu laufen und ich bin bereit viel dafür zu tun.
... dann haben wir noch eins gemeinsam :daumen: und wir kennen jetzt das Tempo, das man dann nur noch 21,1km weiter durchhalten muss :teufel:

gruss hennes

PS: aber sub_Hennes zu laufen, ist natürlich schon eine Frechheit! :motz:

66
Hallo Wolfgang,

Glückwunsch! Es freut mich natürlich, dass der Rechner Dir Zuversicht geben konnte.

Weiter so!

Carsten

P.S.: Wann fällt die 40?

67
Bei mir stimmt das nicht! (mehr)

10 km: 4:37, HM: 4:41 => 4 sec.

Da ist mal wieder ein 10er fällig. :D

Mit der 44:XX habe ich ja noch eine Rechnung offen, die jetzt beglichen werden sollte.
4:28. Das sollte doch gehen?
Wenn das nicht immer so ein Tempogehechel wäre. :nene:

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

68
So hier mal meine Werte. Die passen sich ja ganz gut ins Fenster für Verhältnis 10km zu HM:

10km - 3:59 min/km - Mai 2009
HM - 4:14 min/km - April 2009
15 sec Unterschied

Islandrunner
Meine PB´s
5km - 19:43
10km - 39:45
HM - 1:25:18

69
So, ich vermelde:

02/10 = 10 K = 3:47
03/10 = HM = 3:52
= Differenz = 5 Sekunden

Reicht vollkommen. Jaaaaaaaaaaaaaaa Hennes! Isch weisssssssssssss! Der 10er war schlecht, stimmts? Okay dann werde ich die 13 Sekundenregel nächste Woche beim 10er nochmal erfüllen wollen. Wohl nicht ganz schaffen, aber nähern! :winken:

70
corriere hat geschrieben:So, ich vermelde:

02/10 = 10 K = 3:47
03/10 = HM = 3:52
= Differenz = 5 Sekunden

Reicht vollkommen. Jaaaaaaaaaaaaaaa Hennes! Isch weisssssssssssss! Der 10er war schlecht, stimmts? Okay dann werde ich die 13 Sekundenregel nächste Woche beim 10er nochmal erfüllen wollen. Wohl nicht ganz schaffen, aber nähern! :winken:
Der 10er war noch früh(er) in der Saison - wenn Du noch ein paar Körner vom HM übrig hast, dann kannste es nächste Woche richtig knallen lassen.

Meine 10er PB ist auch eine Woche nach einer fast HM PB. Ahhhh sehe gerade das waren auch nur 11sec. Aber da es 4mal über eine Brücke ging, war das ok.

Also auf zur sub37 :D

:daumen: :daumen: :daumen:

gruss hennes

71
Beide PB aus diesem Jahr:

10k: 45:27 => Pace 3:33 (Brutto-Zeit)
HM: 1:39:56 => Pace 4:44

Differenz also 11 sec. Bei beiden dürfte etwas drin sein, aber (derzeit) nicht mehr viel... Mal sehen, was nächstes Jahr so kommt.
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

72
Oh je, da stimmt bei mir aber auch was nicht :peinlich: , beide PBs im Frühjahr gelaufen und lagen gerade mal 3 Wochen auseinander.

10KM: 4.08/KM
HM: 4.26/KM

das sind ja satte 18 sek., das muss besser werden :nick:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“