Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen 2009

801
@dippu: Bitte den "Benutzernamen-Untertitel" ändern, danke. :zwinker5: :D :zwinker5:

802
KayRayIlay hat geschrieben:Und obwohl du mir damit einen Punkt klaust Dippu - Gratulation, tolle Zeit!!!
:daumen: :daumen: :daumen:
Danke, gleichfalls! Du hast ja in den letzten Wochen eine Top-Zeit nach der anderen abgeliefert.

@cpr: so besser? ;-)
Wo ist das ganze Geld nur hin?

803
@ Dippu "Adabei" Siebzehnnullachter: Angesichts von Kays Zeiten, wie wäre es mit "Mitgerissener"? *g*

804
So, ich glaube ich muß mich für eine Weile aus dem Rennen verabschieden. In der letzten Zeit ging es mit meiner Form stetig bergauf. Aber gestern muß ich eine falsche Bewegung gemacht haben. Jetzt scheint irgendwas in meinem rechten Knie kaputt. Ich kann das Gelenk nicht mehr vollständig beugen. Innen an der Kniescheibe ein stechender Schmerz (kann das der Meniskus sein?). Mal die nächsten Tage abwarten, aber momentan sieht es nicht gut aus. :nene:

Ich bitte um ehrlich gemeinte Mitleidsbekundungen! :frown:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

805
SantaCruz hat geschrieben:So
Autsch -- vor allem reduziert das die Chancen, dass wir uns in den kommenden Wochen mal bei einem Meeting über den Weg laufen: Schade! Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Mach halt Rumpfkraft-Training, hab ich im Februar viel gemacht, die Wirkung hält mehrere Monate an. Wechsel alle 60 Sek. ohne ausgemachte Pause, biste Seitstütz, gehaltene Liegestück au den Ellenbogen, Situps, "gedrehte Seitzstütz", "Superman"-Rückenübung und so für 45min am Stück machenkannst.
Am Anfang sind die Fortschritte schnell erreicht und es macht Spass.

Daheim hab ich das aber nie geschafft, bin in die Sporthalle gegangen.


Hehe, dann haste übers lange Wochenende etwas mehr Zeit, den letsrun-Thread zu füttern! Praktisch... *g*
Nächste Woche wird es schonwieder!

806
Mensch SantaCruz du machst ja Sachen! :-/

Ich befuerchte ja, dass du mit deiner Selbstdiagnose gar nicht so falsch liegst. Mein Bruder hat damals genau die gleichen Symptome gehabt. Also ab, schnell zum Arzt! Ach ja, mein Bruder laeuft nach der Athroskopie beschwerdefrei und schneller als je zuvor.

Gute Besserung!
Wo ist das ganze Geld nur hin?

807
@SantaCruz: Werd gesund! Gute Besserung! Hoffe doch sehr, Dich Richtung August in Lübeck zu sehen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

808
Tja, SantaCruz, mein herzliches Beileid :besserng: !!!

Gerade jetzt in der Wettkampf-Phase ist das super ärgerlich. Dann hoffe ich mal, dass du nicht so lange aussetzen musst und der Liga noch einige Ergebnisse beisteuerst!

809
Danke, Leute. Ich bin schon ziemlich frustriert, aber es läßt sich ja nicht ändern. Ich hoffe, daß ich dieses Jahr noch ein paar Wettkämpfe laufen kann. Richtig angegriffen wird wohl aber erst nächstes wieder. Mal sehen, wie lange ich tatsächlich ausfalle.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

810
Der Trost eines Anfängers:
Ich konnte bis vor 2 Jahren überhaupt nicht laufen, ohne nachher brutale Knieschmerzen zu haben.
Eine athroskopische OP (mit Kreuzstich) hat mich vollständig geheilt! Der eingerissene Teil meines Meniskus´wurde entfernt und abgesaugt. Aufstehen konnte ich sofort.
Seitdem kann ich laufen und tue es ausgiebig und vollkommen beschwerdefrei!

Gute Besserung!

811
Darf ich mitmachen, ich möchte gerne 1x im Leben in einer Ergebnisliste vor CarstenS sein.
Und gilt noch:
Zwischenzeiten auf jeweils längeren Strecken werden gewerteti, wenn sie in der Ergebnisliste dokumentiert sind.
?

812
Heute in Menden 1500m in 4:28,xx. Offiziell trage das ein, wenn die Ergebnisse in Netz stehen.

Leider total enttäuscht. Bin nach 1200m fast stehen geblieben und wollte aussteigen. So ein Mist! Konnte mich nicht motivieren.

Ich soll die Wettkämpfe in der Woche, wo ich Nachtschicht mache, einfach sein lassen. Ich werde noch ein 1500er laufen müssen. Da geht noch was... Da muss noch was gehen... Platz 3 in der Distanzwertung ist das Ziel!!

Das war heute nicht mein Tag.

Gruß
Rolli

813
Hi Rolli, wie heisst es so schön: Es gibt Tage, an denen gewinnt man, und Tage, an denen man wächst! Oder wie sagt ein gewisser Funny bei diesen Gelegenheiten so schön: Mund abbutze, weitermache!

814
cpuser hat geschrieben:Darf ich mitmachen, ich möchte gerne 1x im Leben in einer Ergebnisliste vor CarstenS sein.
Und gilt noch:
?
Deine Motivation verstehe ich nicht: Du hast Ergebnisse "in der Hinterhand", mit denen Du dich durch den Wertungsmodus (vorübergehend?) vor Carsten schieben wirst? So ist das mit der Liga net gedacht, vielmehr begleiten und motivieren wir uns durchs _ganze_ Laufjahr...

815
cpr hat geschrieben:Deine Motivation verstehe ich nicht: Du hast Ergebnisse "in der Hinterhand", mit denen Du dich durch den Wertungsmodus (vorübergehend?) vor Carsten schieben wirst? So ist das mit der Liga net gedacht, vielmehr begleiten und motivieren wir uns durchs _ganze_ Laufjahr...
Da hätte ein Ergebnis auf der selben Distanz gereicht, aber gut, dann eben nicht.
Wird schon irgendwann mal ne andere Gelegenheit geben mein Trauma zu korrigieren...

816
cpuser hat geschrieben:Da hätte ein Ergebnis auf der selben Distanz gereicht, aber gut, dann eben nicht.
Wird schon irgendwann mal ne andere Gelegenheit geben mein Trauma zu korrigieren...
Dein Trauma?
Erzähl!!
@Carsten: weisst du davon?? :confused:
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

817
Das Trauma von cpuser würde ich auch gerne kennen.

Rolli: Da geht auch noch was. Sei Dir nur bewusst, dass Du für ein ganz schnelles 1500m Resultat auch ein bisschen speziell trainieren musst. Hab viel so kram gemacht wie 300-200-100 x 3, jeweils 4 Minuten TP, dafür maximal, oder 600-400-200 x4, TP 4 Minuten, SP 6 Minuten, die 200 dabei maximal. Nach 700m muss eigentlich schon der Kopf aus-, der Kampfmaschinen-Modus angeschaltet und die Kotzgrenze austestet werden. Sowas trainiert man vorher besser ein paar Mal.

Deine 1500m Zeit versaut mir übrigens den Plan allmählich mal einen Podestplatz in der Liga in Angriff zu nehmen. Für Anfang Juli ist ein 1000er geplant, da plane ich derzeit 24 Punkte ein (= 117), aber inklusive Deiner 1500er Zeit reicht das ja dann nicht mehr. Muss also ein anderes Resultat her. Werde mal schauen, ob ich irgendwo einen 5km-Volkslauf finde, den ich auf 17-Minuten mitjoggen kann (5km kann ich vor dem Trainer gut verheimlichen). Alternativ stünden beim Sportscheck-Nachtlauf auch zwei Alsterrunden (15km) auf dem Plan... sehr verlockend. Also: Anfang Juli ist der Anschluss auf die Spitze vollzogen. Den ersten Platz gebe ich schon jetzt verloren und gratuliere cpr... soviel Vielseitigkeit ist bemerkenswert und wird von mir nicht geleistet.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

818
Ich musste am 19.01.2008 200 Meter vorm Marathonziel, in Führung liegend, stehen bleiben und Carsten samt Team passieren lassen.

819
cpuser hat geschrieben:Ich musste am 19.01.2008 200 Meter vorm Marathonziel, in Führung liegend, stehen bleiben und Carsten samt Team passieren lassen.
Wie ists gekommen?
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

820
Aus aktuellem Anlaß bitte folgenden Satz ins Regelwerk aufnehmen:
"Überholmanöver auf der Zielgeraden ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht." :wink:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

821
romawi hat geschrieben:Wie ists gekommen?
Ich musste auf meine Mannschaft warten.

822
Och nöö... jetzt nicht noch das blöde Gejammer hier im Thread ;)

Edit: Bezieht sich auf die Überholen-Diskussion, die SantaCruz hier gerade rüberholt... :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

823
Ich glaube ich habe CarstenS mal besiegt. Ich bin 2001 den Kreuzberger 1/4 Marathon gelaufen. Ich glaube er ist am Start mit mir in der ersten Reihe gestanden. Bin mir aber nicht sicher.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

824
alsterrunner hat geschrieben: Werde mal schauen, ob ich irgendwo einen 5km-Volkslauf finde, den ich auf 17-Minuten mitjoggen kann (5km kann ich vor dem Trainer gut verheimlichen). Alternativ stünden beim Sportscheck-Nachtlauf auch zwei Alsterrunden (15km) auf dem Plan... sehr verlockend. Also: Anfang Juli ist der Anschluss auf die Spitze vollzogen. Den ersten Platz gebe ich schon jetzt verloren und gratuliere cpr... soviel Vielseitigkeit ist bemerkenswert und wird von mir nicht geleistet.
Erstmal glückwunsch zur 5000m Zeit ... :daumen: aber jetzt nicht abheben und 17min als Jogging bezeichnen :zwinker5:

Die meisten 5k Volksläufe sind leider nicht vermessen. Die meisten Sportscheck-Läufe afaik ebensowenig ...

@dippu: Auch dir Glückwunsch zur guten Zeit! :daumen: Langsam werden die Ranglisten immer dichter...

@santa cruz: Hoffentlich ist es doch nix Ernstes, wünsche schnelle Heilung und gute Besserung! :winken:

@rolli: kann nicht jeder Tag ein guter Tag sein. Ich bin ne knappe Woche nach den 400 in 55,49 mit 800 und 1500 in den Beinen nur 56,40 gelaufen .... kaum eine Ahnung warum (das bischen 10Kampf davor kann es eigentlich nicht gewesen sein). Vielleicht sollte ich mich immer am gleichen Tag mit 2 Mittelstreckenrennen für die 400 aufwärmen ... :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

825
@Christof: Das "Joggen" war auch eher als Ironie zu verstehen - meine Bahnleistungen habe ich auf der Straße bisher noch nie bestätigen können... wenn da eine 17 von würde, wäre das ganz ausgezeichnet. Für fehlerhafte Vermessung kann ich nichts - hätte man mich gefragt, hätten wir auch auf 5km Straße als Disziplin verzichten können (genau wie auf Stundenlauf, 15km und Marathon :D ) - aber da sie jetzt nunmal mit dabei ist, leben wir damit und das Risiko verteilt sich. Vorsorglich verspreche ich aber mal, eine 15:30 zunächst zu hinterfragen, bevor ich sie eintrage ;)

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

826
(was in die andere Richtung nicht gilt, da ich eine 18:xx einfach totschweigen werde und mir selbst gegenüber die viel zu lange Strecke für verantwortlich erkläre :D )

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

827
SantaCruz hat geschrieben: :pix:
Wer es sich hinsichtlich weiblichr Bodybuilder mal richtig geben will, suche bei google.de in der Bildersuche nach "ricardo ricco" und finde das Bild von der Seite hallenbike.net :confused:

828
alsterrunner hat geschrieben:cpr... soviel Vielseitigkeit ist bemerkenswert und wird von mir nicht geleistet.
Abgerechnet wird im Dezember, ich bin gespannt, wann der erste vorbeizieht. Aber ich werde alle Distanzen bestreiten, das ist ganz klar das Ziel!

829
Ganz richtig, abgerechnet wird im Dezember. Aber da mir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mindestens drei Distanzen fehlen werden, ist es rechnerisch im Grunde ausgeschlossen, vorne mit zu laufen.

Eine ganz kleine Hintertür lasse ich mir allerdings offen: Sollten mir am Ende zB vier Distanzen fehlen und ich habe bspw 40 Punkte Rückstand auf den vor mir Platzierten, überlege ich mir, ob ich nicht doch noch ein paar Distanzen irgendwo mitnehme, mit dem Ziel, jeweils 10 Punkte zu holen. Werde mal bis zu den Herbstmarathons warten und lauern und mir dann überlegen, ob sich ein paar taktische Läufe sich lohnen könnten.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

830
Inzwischen ist meine Knieverletzung deutlich besser geworden. Ich kann zwar noch nicht wieder in die Hocke gehen und ich habe noch leichte Schmerzen beim Treppensteigen, aber die meisten Alltagsbewegungen funktionieren wieder. Ich kann mir zum Beispiel wieder meine Hose und meine Socken anziehen, ohne dabei unfreiwillig komisch zu wirken. :hihi:

Ans Laufen ist freilich noch nicht zu denken. Erst will ich wieder vollkommen beschwerdefrei sein. Ich denke, ich werde dieses Jahr insgesamt etwas ruhiger angehen. Danke nochmal für Eure Aufmunterungen.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

831
Heute 5000m bei der Bahneröffnung in Kirchdorf. Hatte mir zwei Ziele gesetzt: Neue PB laufen und die Zeit von fischmax unterbieten :zwinker2: Die Zeit von alsterrunner erscheint mir zur Zeit noch ein bisschen hart.

Das erste Ziel habe ich geschafft, neue PB in 16:32,4 und damit ganze 0,34s schneller als die alte PB :hihi: Damit aber die Zeit von fischmax leider nicht gepackt. Förmlich vom Winde verweht. So schön der Rückenwind jedesmal auf der Zielgeraden war, so nervig war er dann auf der Gegengeraden...

Schwamm drüber! Wie der Zufall so will, stehen am Sonntag dann schon wieder 5km an. Einer der zwei mir bekannten vermessenen hier in der Nähe. Ich muss also zuschlagen!

832
Na, Glückwunsch zur PB! Mühsam nährt sich... usw. :zwinker2:

Wie wäre es mit nem Tausch? Du bekommst meine 5000m Zeit, ich Deine aktuelle 10km PB? Ich nehm' auch die Saisonbestleistung, muss nichtmal die quasi-sub34 vom Alsterlauf sein :zwinker2:

Nen 5er auf der Straße nehm' ich nächstes Wochenende auch irgendwo mit. Müssen mal ein paar Punkte her...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

833
Servus Gentlemen,

vor lauter Eichhörnchen sieht man ja hier bald keinen Wald mehr :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

834
Aber Recht hast Du. Die einzig bisher richtig große, gelaufene Zeit, die ich hier sehe, ist die 800er von fischmax. Na, und die 33:37 von romawi ist auch ziemlich weit vorn.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

835
alsterrunner hat geschrieben:Aber Recht hast Du. Die einzig bisher richtig große, gelaufene Zeit, die ich hier sehe, ist die 800er von fischmax. Na, und die 33:37 von romawi ist auch ziemlich weit vorn.
Ich bin mir sicher, du wirst im Herbst ne sub34 nachlegen! Mit der 16:15 auf 5 ist das fast so sicher, wie das Amen in der Kirche. Wie lautete doch gleich die alte Faustregel: 5er Zeit mal 2 plus ne Minute. Haut bei mir jedenfalls ziemlich gut hin! Und da haste ja dann sogar noch nen Zeitpuffer :daumen:

836
Leider funktioniert die Regel bei mir nicht. Oder wobei, wenn die Eisenwerte sich tatsächlich auf meine Laufleistungen auswirken, dann ändert sich jetzt vielleicht was. Werde mit dem nächsten Zehner noch ein bisschen warten... so dass die Werte wieder passen und es keine Ausrede gibt. Aber selbst mit 2x 5K-Zeit plus 1komma5 würde es ja fast noch reichen. Ich hoffe mal weiter, würde mich sonstwie über sub34 freuen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

837
Ich denke schon, dass romawi 10k-Zeit in für Dich machbar ist. Du hast dieses Jahr noch so einen Leistungssprung gemacht, dass im Herbst vielleicht die sub33:30 möglich sein könnte. Es ist viel durch die Gruppendynamik machbar. Und ihr habt sehr Leistungsstarke Gruppe.

Gruß
Rolli

838
Heute nun Teil 2 des engen Wochenend-Wettkampfprogramms: 5km Strasse. Ausgegebenes Ziel: sub Rolli :zwinker2:

Was soll ich sagen, das war Massarbeit: 16:45,0 :nick: Heute morgen 9 Uhr waren allerdings auch sehr gute Bedingungen und nicht mehr so ein Wind wie am Freitag. Bin das ganze von der Spitze weggelaufen, da geht die Zeit mehr als in Ordnung. Zumal zwischendrin auch noch 1km Schotterfeldweg war.

So, jetzt fehlt mir noch nen 1000er...!!

839
peerro hat geschrieben:Heute nun Teil 2 des engen Wochenend-Wettkampfprogramms: 5km Strasse. Ausgegebenes Ziel: sub Rolli :zwinker2:

Was soll ich sagen, das war Massarbeit: 16:45,0 :nick: Heute morgen 9 Uhr waren allerdings auch sehr gute Bedingungen und nicht mehr so ein Wind wie am Freitag. Bin das ganze von der Spitze weggelaufen, da geht die Zeit mehr als in Ordnung. Zumal zwischendrin auch noch 1km Schotterfeldweg war.

So, jetzt fehlt mir noch nen 1000er...!!
Uhu! Glückwunsch!! Da muss ich mich noch steigern! :winken: Der Kampf um die Punkte wird immer härter...

Gruß
Rolli

840
Junge, Junge, jetzt haut Ihr aber rein. 16:45 auf der Straße wird ein Brocken Arbeit. Kündige trotzdem mal optimistisch einen Versuch am kommenden Wochenende an, auf 5km-Straße anzugreifen. Glückwunsch, Peer! Bin mir sicher, dass da im Laufe des Jahres noch ein paar Hammer kommen. Ich behaupte mal, dass ich Dich bis 1500m, vielleicht 3000m im Griff habe - aber danach wird's eng.

Danke Rolli, für's Vertrauen. Unsere Gruppe ist zur Zeit wirklich super drauf, insbesondere die 5000m-Zeiten waren einfach super. Offiziell jetzt 15:38, 15:45, 15:48, 16:09, 16:15 und 16:25. Hoffe die ziehen mich hoch und ich kann noch was auf 10km zeigen. Hoffe meine Gruppe entscheidet sich für die HHM statt der DM im September - die DM ist zwar hier um die Ecke, aber ich bin terminlich verhindert :( Alleine aus dem Verein zur HHM wäre ärgerlich (zeitlich nur eine Woche auseinander). Jedenfalls wird's wohl wieder mein Saisonhöhepunkt... außer es folgt doch noch ein HM.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

841
Es ist nicht auszuhalten - ich werde Trainingsweltmeister und im Wettkampf iss dann wahrscheinlich wieder nichts.

Heute: 12x 400m mit 2 Minuten TP. 3x 71, 4x 69, 4x 70 und den letzten in... 57,6 :geil: PB auf 400m nach so nem Vorprogramm. Gefühl hinterher: Locker. Hätte am liebsten noch fünf mehr gemacht. Damit muss doch auf 5000m mehr als 16:15 drin sein, verdammt.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

842
alsterrunner hat geschrieben:Es ist nicht auszuhalten - ich werde Trainingsweltmeister und im Wettkampf iss dann wahrscheinlich wieder nichts.

Heute: 12x 400m mit 2 Minuten TP. 3x 71, 4x 69, 4x 70 und den letzten in... 57,6 :geil: PB auf 400m nach so nem Vorprogramm. Gefühl hinterher: Locker. Hätte am liebsten noch fünf mehr gemacht. Damit muss doch auf 5000m mehr als 16:15 drin sein, verdammt.
Nicht so ungeduldig, junger Jedi.

Wenn ich so ein Programm laufen könnte, hieße das bei mir auch nicht, dass ich 16:30 oder schneller laufen könnte. Das ist eben auch eher ne 1500m Einheit.

Ein älterer Bekannter von mir ist letztes Jahr in etwa die gleiche 1500m Zeit gelaufen wie ich dieses Jahr, um die 4'23. Über 5000 im gleichen Jahr knapp unter 16 und über 10k Sub33. Davon bin ich aber meilenweit enfernt.

Es bringt wenig Qualitätseinheiten zu vergleichen oder zu stark zu bewerten, weil zu viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen solltest du dich auch nicht grämen, wenn andere aus deiner Trainingsgruppe schneller sind als du. Die sind teilweise eben auch älter und haben einen Ausdauervorsprung, den kannst du durch noch so viel Geknüppel wohlnicht so schnell aufholen.

Ach so, noch was zu dem nicht frisch fühlen vor dem 5000er neulich: Ich denke, du bist am Tag davor zu lang und zu langsam unterwegs gewesen:
alsterrunner hat geschrieben: gestern abend 9km beine ausschütteln (~5:15-5:30), heute früh 3,5 km auftakt, mittwoch laufpause. trotzdem: einfach nur müde und kaputt gefühlt. was mach ich gegen sowas? cola vorher?
9km 5:15-5:30, was sollen fast 50min Geschleiche am Vortag bringen? :confused: Da würde ich eher auf ca. 30min nicht langsamer als 5' gehen. Wenn ich ausgeruht bin, was ich ja vorm Wk gerne sein möchte, laufe ich da automatisch eher um die 4'30.

Aber das wird schon mit der sub16. Ich glaub da für mich auch noch dran. Aber eher so 2011 bis 2012 bei mir. :D

Hab übrigens gerade für die DM gemeldet. Sa 800m, So 1500m. Will über die 1500 auch mal was riskieren, meinen schnellsten 1500er hab ich dieses Jahr ja am Anfang verbummelt. Danach versuche ich dann auch noch ein paar Langstrecken zu laufen, das meiste aber wohl eher im Herbst, da starte ich dann die Aufholjagd .. :zwinker5:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

843
DerC hat geschrieben:Nicht so ungeduldig, junger Jedi.

Wenn ich so ein Programm laufen könnte, hieße das bei mir auch nicht, dass ich 16:30 oder schneller laufen könnte. Das ist eben auch eher ne 1500m Einheit.

Ein älterer Bekannter von mir ist letztes Jahr in etwa die gleiche 1500m Zeit gelaufen wie ich dieses Jahr, um die 4'23. Über 5000 im gleichen Jahr knapp unter 16 und über 10k Sub33. Davon bin ich aber meilenweit enfernt.

Es bringt wenig Qualitätseinheiten zu vergleichen oder zu stark zu bewerten, weil zu viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen solltest du dich auch nicht grämen, wenn andere aus deiner Trainingsgruppe schneller sind als du. Die sind teilweise eben auch älter und haben einen Ausdauervorsprung, den kannst du durch noch so viel Geknüppel wohlnicht so schnell aufholen.

Ach so, noch was zu dem nicht frisch fühlen vor dem 5000er neulich: Ich denke, du bist am Tag davor zu lang und zu langsam unterwegs gewesen:

9km 5:15-5:30, was sollen fast 50min Geschleiche am Vortag bringen? :confused: Da würde ich eher auf ca. 30min nicht langsamer als 5' gehen. Wenn ich ausgeruht bin, was ich ja vorm Wk gerne sein möchte, laufe ich da automatisch eher um die 4'30.

Aber das wird schon mit der sub16. Ich glaub da für mich auch noch dran. Aber eher so 2011 bis 2012 bei mir. :D

Hab übrigens gerade für die DM gemeldet. Sa 800m, So 1500m. Will über die 1500 auch mal was riskieren, meinen schnellsten 1500er hab ich dieses Jahr ja am Anfang verbummelt. Danach versuche ich dann auch noch ein paar Langstrecken zu laufen, das meiste aber wohl eher im Herbst, da starte ich dann die Aufholjagd .. :zwinker5:

Gruß
C.
Hähähä DerC!
Für Dich sind langsame Läufe immer schneller als 5'.
Ich glaube, Du bist zu stark mit Mittelstrecke infiziert. Langsam ist langsam. Der Trainer will da 5:30 immer sehen und vor dem WK 30-40' mit 3-4 Steigerungen. Glaub mir, mein Trainer kommt vom Mittelstrecke (Olympiateilnehmer trainiert) und für ihn gibt es Unterschiede zwischen locker (4:40) und langsam (5:30). Dann Vielleicht sub36...

Hey! alsterrunner! Du bist nicht allein! Ich bin auch Trainingsmeister!
Zwar keine 57s (super stark!) aber auch alles viel zu schnell und am Ende 500m in 78s (32-32-14).

Ja... Umsetzen funktioniert nicht.

Gruß
Rolli

844
&quot hat geschrieben: Ein älterer Bekannter von mir ist letztes Jahr in etwa die gleiche 1500m Zeit gelaufen wie ich dieses Jahr, um die 4'23. Über 5000 im gleichen Jahr knapp unter 16 und über 10k Sub33. Davon bin ich aber meilenweit enfernt.

Es bringt wenig Qualitätseinheiten zu vergleichen oder zu stark zu bewerten, weil zu viele andere Faktoren eine Rolle spielen. Deswegen solltest du dich auch nicht grämen, wenn andere aus deiner Trainingsgruppe schneller sind als du. Die sind teilweise eben auch älter und haben einen Ausdauervorsprung, den kannst du durch noch so viel Geknüppel wohlnicht so schnell aufholen.
Sehe ich alles ein. Meine simple Logik ist trotzdem die: Letztes Jahr ohne "Winter" 16:31 auf 5000m. Dieses Jahr mit Winter bitteschön sub16. Wenn ich da bin, akzeptiere ich, dass es nicht so ohne weiteres immer schneller geht. Aber die 16 soll bitte weg. Ich weiß, dass das ungeduldig ist, aber ich stecke auch viel Zeit und Disziplin rein - inklusive des "mich-etwas-zusammen-nehmens-weil's-vielleicht-mal-etwas-zuviel-war". Das soll sich auch lohnen. Sonst kann ich auch mein Pensum auf 3-4x in der Woche runterschrauben und mich freuen, beim Volkslauf unter den ersten zehn zu sein.
&quot hat geschrieben: 9km 5:15-5:30, was sollen fast 50min Geschleiche am Vortag bringen? Da würde ich eher auf ca. 30min nicht langsamer als 5' gehen. Wenn ich ausgeruht bin, was ich ja vorm Wk gerne sein möchte, laufe ich da automatisch eher um die 4'30.
Schließe mich an. Noch bevor Du das gerade sagst, hab ich das unabhängig voneinander von drei Leuten gehört, deren Meinung ich sehr schätze. Der Punkt war, dass ich mit jemandem zusammen gelaufen bin, für die 5:00 ein wenig stressig wäre. Konsequenz für mich: Die Woche vor dem Wettkampf wird trainingstechnisch von nun an konsequent geplant - und zwar ab Montag. Und zwar exklusive 200er Geballer, das steckte mir nämlich auch noch in den Knochen.

Wünsche Dir ganz viel Erfolg bei den DM! Entschuldige die Frage - aber die Senioren DM, ja? Im Saarland? Fahren von uns auch ein paar hin. Tipp für die 1500m: Erste Runde drücken - 66, dann wird's was.
&quot hat geschrieben: Hey! alsterrunner! Du bist nicht allein! Ich bin auch Trainingsmeister!
Zwar keine 57s (super stark!) aber auch alles viel zu schnell und am Ende 500m in 78s (32-32-14).
Danke Rolli. Wie wäre es mit einer Selbsthilfegruppe? Oder nein, viel besser: Eine neue Liga! Und zwar die der Trainingsweltmeister. Da messen wir uns nicht auf Wettkampfstrecken, sondern in Trainingseinheiten :D Wie wäre das? :zwinker2:

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

845
DerC hat geschrieben: Hab übrigens gerade für die DM gemeldet. Sa 800m, So 1500m. Will über die 1500 auch mal was riskieren, meinen schnellsten 1500er hab ich dieses Jahr ja am Anfang verbummelt. Danach versuche ich dann auch noch ein paar Langstrecken zu laufen, das meiste aber wohl eher im Herbst, da starte ich dann die Aufholjagd .. :zwinker5:

Gruß
C.
He prima, da sehen wir uns. Ich habe für die 5000 am Samstag und (wenn ich dann noch frisch genug bin), die 1500 am Sonntag gemeldet. Schwerpunkt aber klar auf den 5000.
Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

846
Rolli hat geschrieben:Hähähä DerC!
Für Dich sind langsame Läufe immer schneller als 5'.
Ich glaube, Du bist zu stark mit Mittelstrecke infiziert. Langsam ist langsam. Der Trainer will da 5:30 immer sehen und vor dem WK 30-40' mit 3-4 Steigerungen. Glaub mir, mein Trainer kommt vom Mittelstrecke (Olympiateilnehmer trainiert) und für ihn gibt es Unterschiede zwischen locker (4:40) und langsam (5:30). Dann Vielleicht sub36...

Hey! alsterrunner! Du bist nicht allein! Ich bin auch Trainingsmeister!
Zwar keine 57s (super stark!) aber auch alles viel zu schnell und am Ende 500m in 78s (32-32-14).

Ja... Umsetzen funktioniert nicht.
So lange das Umsetzen bei mir auf der Mittelstrecke funktioniert, kann dein Olympiatrainer reden was er will. :zwinker2: Und ich bin dieses Jahr noch kein einziges mal so schnelle 500m im Training gelaufen wie du jetzt, aber dafür schon im WK schneller als 1:18 bei 500 durch ... :teufel:

Mal im Ernst, hier mal ein Zitat von Roberto Canova (auch olympiatrainer :zwinker5: ), in dem der genau vor dem zu langsam laufen warnt:
Roberto Canova hat geschrieben: When we speak about regeneration, we must also remember that running too slow means to remain more long time in contact with the ground, losing muscolar tension and increasing the eccentric contraction when you have to absorbe the impact with the ground. That's the reason because, normally, top athletes prefer regenerate running at 3'50" / 4' per km that at 5' : under the point of view of ORGANIC FATIGUE, there is no difference, but about the biomechanical of the action, the athletes feel more comfortable running a little bit faster.
Es ermüdet einfach zu stark, u. a. wegen der längeren bodenkontaktzeit. Der Aufprall macht dich also ab einer gewissen Langsamkeit mehr kaputt als bei höherem Tempo.

Hier nochmal speziell zur Problematik vom Mittelstreckler mit zu wenig Ausdauer:
Roberto Canova hat geschrieben: For every event we have different speeds of REGENERATION, but normally the right speed is about 60-70 % of the speed of the Threshold. So, in case of a top Marathon runner, having a Threshold about 2:48 per km, we can speak of Regeneration when he runs slower than 3'40" / 3'45". In this case, 3'45" or 5' have the same effect, but many times running too slowly provokes mechanical problems.
Instead, for a good 800m runner (1'44") coming from 400m, and having a Threshold of 18 km/h (3'20" per km), Regeneration is running slower than 4'10" / 4'20", but, because the biomechanical difference between the speed of the race (13" every 100m) and the speed of regeneration is very evident, sometimes is better to use other systems (pool, sauna or other situations not involving wrong running technique).
Meine Schwelle ist so um 3'45. Demnach wäre Regeneration saumäßig langsam, 5'20 - 6'10. Aber das ist eben kontraproduktiv, wenn du Rennen mit 2'30-2'35 laufen willst.
Die Konsequenz ist wirklich, dass man besser Schwimmen oder radeln geht, wenn man so kaputt ist, dass man auf dem Leistungsniveau 5:30 laufen müsste. Deswegen habe ich mittlerweile auch mehr Ruhetage drin, an denen ich manchmal etwas Rad fahre, vor allem jetzt in der Saison, wenn eben auch mal harte Einheiten anstehen.

Ich hab das auch schon ausprobiert, mit langsameren Tempi, bin mit meiner Schwester oder meiner Freundin gelaufen. 10km im 6er Schnitt machen mich mehr kaputt als 10k in 4'30, ist eben so.

Wenn ich auslaufe, mache ich nach dem letzten harten TempoLauf solange Pause, bis ich auch beim Auslaufen wenigstens um die 5' bis 5'15/k laufen kann. Tut mir einfach besser.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

847
alsterrunner hat geschrieben:Sehe ich alles ein. Meine simple Logik ist trotzdem die: Letztes Jahr ohne "Winter" 16:31 auf 5000m. Dieses Jahr mit Winter bitteschön sub16. Wenn ich da bin, akzeptiere ich, dass es nicht so ohne weiteres immer schneller geht. Aber die 16 soll bitte weg.
Kann das schon verstehen, aber das laufen ist eben kein Wunschkonzert. Aber wenn du noch ein gutes Rennen kriegst, warum nicht nochmal versuchen die 16 zu knacken dieses Jahr. Ich werde mich maximalst an der 17 versuchen.
alsterrunner hat geschrieben:. Konsequenz für mich: Die Woche vor dem Wettkampf wird trainingstechnisch von nun an konsequent geplant - und zwar ab Montag. Und zwar exklusive 200er Geballer, das steckte mir nämlich auch noch in den Knochen.
Muss man wohl machen. Ich mach jetzt auch nicht mehr viel in der Woche vor der Dm, diese Woche gehts noch mal rund, aber dann wird getapert.
alsterrunner hat geschrieben: Wünsche Dir ganz viel Erfolg bei den DM! Entschuldige die Frage - aber die Senioren DM, ja? Im Saarland? Fahren von uns auch ein paar hin. Tipp für die 1500m: Erste Runde drücken - 66, dann wird's was.
Danke, ja, St Wendel. Und ja, 66 oder schneller. :teufel: Ich denke, ich sollte in etwa ne 2:40 auf 1000 drauf haben, da könnte ich ruhig mal probieren, bei 2:46-2'48 bei 1000 durchzukommen über die 1500. Mehr als sterben kann ich nicht, aber ne 90 auf 500 kriege ich eigentlich immer hin, und dann wäre ich bei 2:48+1:30= 4:18 ...

@don christobal: Ja cool, sehen wir uns. :winken: Weiß auch noch nicht, wie die 1500 gehen, aber selbst am selben Tag ging es eigentlich noch ganz gut neulich, ich werde versuchen die 800 am Sa nicht ganz so aggressiv zu laufen, aber dennoch, noch träume ich von 2 Bestzeiten, mal sehen.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

848
DerC hat geschrieben: @don christobal: Ja cool, sehen wir uns. :winken: Weiß auch noch nicht, wie die 1500 gehen, aber selbst am selben Tag ging es eigentlich noch ganz gut neulich, ich werde versuchen die 800 am Sa nicht ganz so aggressiv zu laufen, aber dennoch, noch träume ich von 2 Bestzeiten, mal sehen.

Gruß
C.
Nee, Quatsch. Wir sehen uns doch nicht, in meinem Alter muss man ja auf die Senioren II in Vaterstetten.....
Trotzdem viel Erfolg bei den zwei Bestzeiten.
Christian
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

849
DerC hat geschrieben:Danke, ja, St Wendel. Und ja, 66 oder schneller. :teufel: Ich denke, ich sollte in etwa ne 2:40 auf 1000 drauf haben, da könnte ich ruhig mal probieren, bei 2:46-2'48 bei 1000 durchzukommen über die 1500. Mehr als sterben kann ich nicht, aber ne 90 auf 500 kriege ich eigentlich immer hin, und dann wäre ich bei 2:48+1:30= 4:18 ...
Alles Gute für´s Wochenende! In St. Wendel bin ich die ersten 1500m meines Lebens gelaufen; das müßte wohl 1991 oder 92 gewesen sein (männliche Jugend B). Ich erinnere mich noch dunkel, wie toll ich die Distanz damals fand. Die 800m waren mir zu kurz, die 3000m zu lang. Seit 1994 bin ich dann kein 1500m-Rennen mehr gelaufen. Für die Ligawertung versuch ich´s aber im Juli nochmal.

850
doncristobal hat geschrieben:Nee, Quatsch. Wir sehen uns doch nicht, in meinem Alter muss man ja auf die Senioren II in Vaterstetten.....
Trotzdem viel Erfolg bei den zwei Bestzeiten.
Christian
:klatsch: Oh mann, da habe ich auch nicht dran gedacht. Dir auch viel Erfolg!

@phil:
Danke. Ist aber erst übernächstes Wochenende, hab mich da wohl mißverständlich ausgedrückt. Bin gespannt, meine ersten deutschen Meisterschaften, als Jugendlicher hatte ich keine Chance, die Quali zu packen.

Bin gespannt auf deinen 1500er, du dürftest sicher auch vorne in der Liga dabei sein über die Distanz.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“