Gestern habe ich mir beim Laufen die Frage gestellt: Wie viele Höhenmeter sind eigentlich bei einem Lauf z.B. 10km normal?
Da ich meine Läufe mit einem Garmin Forerunner aufzeichne und diese am PC auswerten kann sehe ich genau wieviele Höhenmeter ich ersteigen musste.
Meine Laufstrecken sind eher auf flacherem Gelände da kommen bei einem 10km Lauf so zwischen 200-300 Höhenmeter zusammen. Oder ist das gar nicht so flach wie ich denke?

Wie ist das bei Euch, wie viele Höhenmeter habt ihr zu bewältigen auf Euerer Hausstrecke?
Was mich noch interessieren würde wieviele Höhenmeter haben eigentlich die verschiedensten Wettbewerbe M, HM, 10km, usw.
Gibt es da eine Beschränkung, z.B. ein HM darf höchtens ??? Höhenmeter haben um offiziell anerkannt zu werden?
Fragen über Fragen.
Danke schon im voraus für Euere Beiträge.
Gruss
Bebe