Hallo BodylinkSystem Kenner
Habe eine Frage:
Welche Option muss gesetzt werden damit auf dem
Display Geschwindigkeits-/Tempobereich und HRM zusammen angezeigt wird (HRM & S&D)?
Kann mir jemand step by step den Pfad beschreiben?
(Im Usermanual beschreibt es Option setting HRM, setting S&D und HRM & S&D ,
jedoch Letztere hab ich nicht finden/anwählen können.)
Kann mir jemand behilflich sein? Danke.
Ulisse
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
2Das müßte ich doch wissen? ?( Aber ich weiß es nicht. Bei mir zeigt er einfach es an. Was mich viel mehr nervt, ist die Tatsache, daß ich währenddessen keine Zeit sehen kann. Aber inzwischen rechne ich nur noch in Kilometern. Ist ja auch eigentlich sinnvoller.Original von Ulisse:
Hallo BodylinkSystem Kenner
Habe eine Frage:
Welche Option muss gesetzt werden damit auf dem
Display Geschwindigkeits-/Tempobereich und HRM zusammen angezeigt wird (HRM & S&D)?
Kann mir jemand step by step den Pfad beschreiben?
(Im Usermanual beschreibt es Option setting HRM, setting S&D und HRM & S&D ,
jedoch Letztere hab ich nicht finden/anwählen können.)
Kann mir jemand behilflich sein? Danke.
Ulisse

The jazz things in life.

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
3Ich bin nicht ganz sicher, ob das Deine Frage beantwortet, aber wenn man im Chrono Mode (Mode 1x drücken) ist und die Uhr auf Empfang, dann kann man durch mehrmaliges Drücken der "Display"-Taste alle möglichen Anzeigen durchschalten. Ich habe immer oben die Herzfrequenz, in der Mitte die Minuten/KM und unten die Km.
In der Anleitung zu gucken bin ich jetzt zu faul. :stupid:
In der Anleitung zu gucken bin ich jetzt zu faul. :stupid:
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
4Ich glaub das stimmt sogar. Da ich aber ein Schnittbesessener bin, habe ich immer Heartrate, Durschnittsgeschwindigkeit und Kilometer auf dem Display. Ich glaube, das ist auch die Anzeige, die die Uhr standartmäßig auswirft.Original von Rastaranna:
Ich bin nicht ganz sicher, ob das Deine Frage beantwortet, aber wenn man im Chrono Mode (Mode 1x drücken) ist und die Uhr auf Empfang, dann kann man durch mehrmaliges Drücken der "Display"-Taste alle möglichen Anzeigen durchschalten. Ich habe immer oben die Herzfrequenz, in der Mitte die Minuten/KM und unten die Km.
In der Anleitung zu gucken bin ich jetzt zu faul. :stupid:
The jazz things in life.

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
5@ Toronto:
Um während des Laufens die Uhrzeit zu sehen, genügt ein 2-Sekunden-Druck auf die "Mode"-Taste und Du bist wieder bei Datum und Uhrzeit. Dadurch werden die Messungen und die Stoppuhr auch nicht unterbrochen und Du kannst danach durch nochmaliges Drücken der "Mode"-Taste bequem zum Chrono-Modus zurückwechseln....
Hoffe das hilft Dir?
Lg,
Robert
Um während des Laufens die Uhrzeit zu sehen, genügt ein 2-Sekunden-Druck auf die "Mode"-Taste und Du bist wieder bei Datum und Uhrzeit. Dadurch werden die Messungen und die Stoppuhr auch nicht unterbrochen und Du kannst danach durch nochmaliges Drücken der "Mode"-Taste bequem zum Chrono-Modus zurückwechseln....
Hoffe das hilft Dir?
Lg,
Robert
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
6Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten.
Die Einstellung auf der Uhr zeigt diese Einstellung. (KM Anzeige, Geschwindigkeit, Rundenzeit,)
Ursprünglich war Puls, Geschwindigkeit, Distanz in Meilen als Default.
Nachher hab ich die Distanz auf KM geändert und seitdem zeigt der Puls nicht mehr an.
In der Beschreibung findet man kein Kapitel: Funktionen Ein-Aus schalten oder
wechseln von Sensoren.
Wie kann ich den Sensor für Puls wieder aktivieren?
(1. Probelauf HRM Anzeige funktionierte Distanzanzeige war in Meilen. Jetzt nach Umstellen auf
KM ist die Anzeige weg !)
Pace: Geschwindigkeit ist mir nicht wichtig aber festgestellt habe ich, dass es pro Km ca. 40 Meter weniger
anzeigt. Ich habe verschiedene Strecken getestet. Resultat war immer Selbes.
Gruss Ulisse
Danke für die Antworten.
Die Einstellung auf der Uhr zeigt diese Einstellung. (KM Anzeige, Geschwindigkeit, Rundenzeit,)
Ursprünglich war Puls, Geschwindigkeit, Distanz in Meilen als Default.
Nachher hab ich die Distanz auf KM geändert und seitdem zeigt der Puls nicht mehr an.
In der Beschreibung findet man kein Kapitel: Funktionen Ein-Aus schalten oder
wechseln von Sensoren.
Wie kann ich den Sensor für Puls wieder aktivieren?
(1. Probelauf HRM Anzeige funktionierte Distanzanzeige war in Meilen. Jetzt nach Umstellen auf
KM ist die Anzeige weg !)
Pace: Geschwindigkeit ist mir nicht wichtig aber festgestellt habe ich, dass es pro Km ca. 40 Meter weniger
anzeigt. Ich habe verschiedene Strecken getestet. Resultat war immer Selbes.
Gruss Ulisse
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
7Drück mal für 2 Sekunden die Display-Taste, dann sucht die Uhr neue Sensoren.
Komisch, dass bei dir die Uhr so ungenau ist, ich hab auch Strecken getestet und die stimmten bei mir auf den Meter genau
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Komisch, dass bei dir die Uhr so ungenau ist, ich hab auch Strecken getestet und die stimmten bei mir auf den Meter genau
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
8Hallo Zusammen
ich habe rausgefunden wieso die Herzfrequenz plötzlich nicht mehr funktioniert hat.
Es ist mir in den Sinn gekommen, dass ich die Zwischenzeitaufzeichnung
gesetzt habe (automatisch jeder Kilometer aufzeichnen soll)!
Das heisst dass der Chronograph, um die Zwischenzeit anzeigen zu können
die HRM rausgenommen hat.
Ich habe die Zwischenzeitaufzeichnung nun ausgeschaltet und dadurch, dass die Zwischenzeit
nicht mehr angezeigt wird zeigt es wieder HRM an! Leider, dieses Manko ist nicht beschrieben!
Habe selber rausgefunden in dem ich rekapitulierte,
was ich verändert habe.
Fazit: dieser Punkt hätte im Usermanual beschrieben werden sollen!
Wichtig ist wenn Chrono Modus ist: muss die kleine Sensorzeichnung blinken, falls dies
nicht angezeigt wird muss kurz der Knopf ‚display’ gedrückt werden. Bodylink braucht einige
Minuten bis die Herzfrequenz anzeigt. (Wie Charly bereits erklärt hat)
Lästig ist, wenn ich die Zwischenzeit – Aufzeichnung haben will , muss ich es manuell drücken und immer
die Uhr kontrollieren wenn die KM – Markierung kommt
Bei automatischer Aufzeichnungseinstellung geht dieses auf Kosten der Puls – Anzeige!
Allgemein zum System ( mein Testergebnis)
Der Prozessor in der Uhr rechnet viel zu langsam, obwohl der Sender jede Sekunde Signal schickt
braucht der Bodylink immer 3 1/2 Sekunden die Daten anzeigen zu können.
Dadurch wenn man bei Kurven schnell rennt,
wird der ‚Durchmesser ‚ anstatt die’ Kreislinie’ berechnet .
Das bedeutet es wird ein Verlust von Distanz geben. Dies ist Abhängig je länger die Strecke ist.
Das Problem könnt man beheben wenn der Bodylink einen schnelleren Prozessor hätte und
der Sender nicht jede Sekunde sondern jede halbe Sekunde funkt. So würde die Distanz
zwischen den zwei Signalen viel kürzer und dadurch gibt es ein kleinerer Distanzverlust.
Natürlich müsste man den Prozessor schneller machen, dafür braucht es jedoch mehr Strom
was mit der Einen kleinen Batterie in der Uhr nicht möglich ist!
Ich verstehe nicht wieso die ganze Berechnung in der Uhr und nicht im Sender passiert.
Die Uhr sollte nur die Daten anzeigen und nicht berechnen (Geschwindigkeit, Distanz usw)!
Schliesslich hat der Sender mehr Platz für Batterien.
Ulisse
[ Dieser Beitrag wurde von Ulisse am 25.01.2004 editiert. ]
ich habe rausgefunden wieso die Herzfrequenz plötzlich nicht mehr funktioniert hat.
Es ist mir in den Sinn gekommen, dass ich die Zwischenzeitaufzeichnung
gesetzt habe (automatisch jeder Kilometer aufzeichnen soll)!
Das heisst dass der Chronograph, um die Zwischenzeit anzeigen zu können
die HRM rausgenommen hat.
Ich habe die Zwischenzeitaufzeichnung nun ausgeschaltet und dadurch, dass die Zwischenzeit
nicht mehr angezeigt wird zeigt es wieder HRM an! Leider, dieses Manko ist nicht beschrieben!
Habe selber rausgefunden in dem ich rekapitulierte,
was ich verändert habe.
Fazit: dieser Punkt hätte im Usermanual beschrieben werden sollen!
Wichtig ist wenn Chrono Modus ist: muss die kleine Sensorzeichnung blinken, falls dies
nicht angezeigt wird muss kurz der Knopf ‚display’ gedrückt werden. Bodylink braucht einige
Minuten bis die Herzfrequenz anzeigt. (Wie Charly bereits erklärt hat)
Lästig ist, wenn ich die Zwischenzeit – Aufzeichnung haben will , muss ich es manuell drücken und immer
die Uhr kontrollieren wenn die KM – Markierung kommt
Bei automatischer Aufzeichnungseinstellung geht dieses auf Kosten der Puls – Anzeige!
Allgemein zum System ( mein Testergebnis)
Der Prozessor in der Uhr rechnet viel zu langsam, obwohl der Sender jede Sekunde Signal schickt
braucht der Bodylink immer 3 1/2 Sekunden die Daten anzeigen zu können.
Dadurch wenn man bei Kurven schnell rennt,
wird der ‚Durchmesser ‚ anstatt die’ Kreislinie’ berechnet .
Das bedeutet es wird ein Verlust von Distanz geben. Dies ist Abhängig je länger die Strecke ist.
Das Problem könnt man beheben wenn der Bodylink einen schnelleren Prozessor hätte und
der Sender nicht jede Sekunde sondern jede halbe Sekunde funkt. So würde die Distanz
zwischen den zwei Signalen viel kürzer und dadurch gibt es ein kleinerer Distanzverlust.
Natürlich müsste man den Prozessor schneller machen, dafür braucht es jedoch mehr Strom
was mit der Einen kleinen Batterie in der Uhr nicht möglich ist!
Ich verstehe nicht wieso die ganze Berechnung in der Uhr und nicht im Sender passiert.
Die Uhr sollte nur die Daten anzeigen und nicht berechnen (Geschwindigkeit, Distanz usw)!
Schliesslich hat der Sender mehr Platz für Batterien.
Ulisse
[ Dieser Beitrag wurde von Ulisse am 25.01.2004 editiert. ]
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
9Original von Digga:
Drück mal für 2 Sekunden die Display-Taste, dann sucht die Uhr neue Sensoren.
Komisch, dass bei dir die Uhr so ungenau ist, ich hab auch Strecken getestet und die stimmten bei mir auf den Meter genau
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Frage: wenn bei Dir die Strecken auf den Meter stimmen, hast
Du den neusten Sender diesen viereckigen?
Gruss Ulisse
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
10Steif und ich sind gestern einmal um den Ratzeburger See gelaufen und der ist zwischen 26km und 27km. Auf meiner Uhr stand am Schluß die Zahl 26,55km. Also in meinen Augen eine Punktlandung.Frage: wenn bei Dir die Strecken auf den Meter stimmen, hast
Du den neusten Sender diesen viereckigen?
Gruss Ulisse
Und das schöne ist, vor 2 oder 3 Wochen bin ich die gleiche Strecke gelaufen und was stand auf meiner Uhr? 26,65 (habe mich einmal verlaufen). Es war an beiden Tagen bewölkt und wir sind auch durch Waldstücke gelaufen.
Wer also behauptet, die Uhr sei zu ungenau, ist entweder penibel, oder der alte GPS-Empfänger war Schrott.
The jazz things in life.

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
11...was ich so mitbekommen habe, bin ich auch sehr begeistert von dem Teil. Kann es nachvollziehen, wenn man sich sowas leisten möchte und an der Genauigkeit gibts bei Stefan nichts zu nörgeln. Ich denke mal, wichtig ist die Nähe des GPS-Senders zur Uhr, was man ja erreicht, indem man den Sender um den Arm wickelt!
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Steif
Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
12@Ulisse
So ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen - ich habe automatische Rundenzeitennahme (schönes Wort) aktiviert und kriege trotzdem Herzfrequenz, Km/Minute und Km angezeigt. Irgendwann war mal die Geschwindigkeit weg, ich glaube durch längeres Drücken der Taste "Set Format" (rechts-Mitte) kam sie wieder. Danach kann man sich dann wie gesagt durch mehrmaliges Drücken der Display-Taste so ziemlich jede Kombination anzeigen lassen. Das Handbuch ist allerdings wirklich etwas dünne.
Mit der Genauigkeit bin ich mir noch nicht ganz sicher, die Strecken sind immer etwas kürzer als mit dem Fahrrad gemessen. Eine Strecke bin ich bisher zweimal gelaufen, hatte aber beim zweiten Mal für ca. 200m keinen Stellitenkontakt. Wenn man die draufrechnet, kommts hin. Im Wald und bei dichter Bewölkung wirds manchmal kritisch, das ist ein bißchen schade. Wenn die Uhr Empfang hat, dürfte sie aber genau genug sein. Die Erfahrung von Toronto macht jedenfalls Mut.
So ganz kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen - ich habe automatische Rundenzeitennahme (schönes Wort) aktiviert und kriege trotzdem Herzfrequenz, Km/Minute und Km angezeigt. Irgendwann war mal die Geschwindigkeit weg, ich glaube durch längeres Drücken der Taste "Set Format" (rechts-Mitte) kam sie wieder. Danach kann man sich dann wie gesagt durch mehrmaliges Drücken der Display-Taste so ziemlich jede Kombination anzeigen lassen. Das Handbuch ist allerdings wirklich etwas dünne.
Mit der Genauigkeit bin ich mir noch nicht ganz sicher, die Strecken sind immer etwas kürzer als mit dem Fahrrad gemessen. Eine Strecke bin ich bisher zweimal gelaufen, hatte aber beim zweiten Mal für ca. 200m keinen Stellitenkontakt. Wenn man die draufrechnet, kommts hin. Im Wald und bei dichter Bewölkung wirds manchmal kritisch, das ist ein bißchen schade. Wenn die Uhr Empfang hat, dürfte sie aber genau genug sein. Die Erfahrung von Toronto macht jedenfalls Mut.
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
13Hallo an die Timex Bodylink-Benutzer
Oft bin ich mit dem GPS Sender und Pulsmesser unterwegs gewesen.
Oft auch ohne Pulsmesser, nur Streckenlänge orientierend.
Seit einiger Zeit möchte ich ab und zu nur mit Pulsmesser laufen (damit ich wirklich
Tempo Puls 130-140 halte!!) hab aber feststellen müssen, dass
ohne GPS – Sender der Puls auf dem Display
nicht angezeigt wird obwohl ich den Sensor aktiviert habe.
Ist es Fakt, dass die Pulsanzeige ohne GPS-Sender nicht funktioniert oder muss
eine weitere Konfiguration eingestellt werden?
Hat da jemand bereits Erfahrung gesammelt was Sache ist?
Danke für jede Information hierzu.
Ulisse
PS. zur Streckenlänge Anzeige: bei meiner 13 Km Strecke zeigt es manchmal
exakt den selben Wert und manchmal 200 bis 400 m Differenz egal ob
bedeckt oder klares Wetter
[ Dieser Beitrag wurde von Ulisse am 06.03.2004 editiert. ]
Oft bin ich mit dem GPS Sender und Pulsmesser unterwegs gewesen.
Oft auch ohne Pulsmesser, nur Streckenlänge orientierend.
Seit einiger Zeit möchte ich ab und zu nur mit Pulsmesser laufen (damit ich wirklich
Tempo Puls 130-140 halte!!) hab aber feststellen müssen, dass
ohne GPS – Sender der Puls auf dem Display
nicht angezeigt wird obwohl ich den Sensor aktiviert habe.
Ist es Fakt, dass die Pulsanzeige ohne GPS-Sender nicht funktioniert oder muss
eine weitere Konfiguration eingestellt werden?
Hat da jemand bereits Erfahrung gesammelt was Sache ist?
Danke für jede Information hierzu.
Ulisse
PS. zur Streckenlänge Anzeige: bei meiner 13 Km Strecke zeigt es manchmal
exakt den selben Wert und manchmal 200 bis 400 m Differenz egal ob
bedeckt oder klares Wetter
[ Dieser Beitrag wurde von Ulisse am 06.03.2004 editiert. ]
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
14Original von Ulisse:
Hallo an die Timex Bodylink-Benutzer
Ist es Fakt, dass die Pulsanzeige ohne GPS-Sender nicht funktioniert oder muss
eine weitere Konfiguration eingestellt werden?
Hat da jemand bereits Erfahrung gesammelt was Sache ist?
Hi, ich hab mich manchmal mit meinem Timex Pulsmesser auf meinen Ergometer gesetzt, ohne gps-sender logischerweise. :rotate:
das hat bei mir einwandfrei funktioniert. keine ahnung worans liegen kann, sorry
Frage an die Timexuser vom Bodylink System
15Beides funktioniert auch separat. Da muß nichts eingestellt werden.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
The jazz things in life.

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004