Don Cat hat geschrieben:
falls mir jemand hier einen Tipp für einen preiswerten neuen oder guten gebrauchten Finnscoot machen könnte, wäre ich sehr dankbar
Willkommen im Forum

. Wie hast du uns gefunden?
Die Aluroller von Finnscoot/Kickbike sind sauber gearbeitet und stabiler als die Stahlroller, die man besser keinen schweren Fahrern empfielt. Es gab allerdings mal Aluroller, die zu tief waren, wodurch die tiefe Trittbrettposition nicht mehr nutzbar war. Gegenüber der 2008er Variante war die 2009er (ab April 2009?) flacher im Trittbrett. Das ist angenehmer zu fahren (spart Kraft im Standbein). So grob aus der Erinnerung fährt man beim 2008er mit ca. 9 cm Trittbretthöhe, beim 2009er ca. 1 cm tiefer. Aber das kommt auch immer auf die Reifen und HR-Position an. Der 2009er ist etwa so tief wie das Stahl-Kickbike, welches dabei jedoch weicher ist und damit real vielleicht sogar höher kommt.
Footbike und XH sind höher. BCS ist ähnlich tief wie das 2009er Alukickbike, dabei jedoch weicher. Effendis sind natürlich noch tiefer (RTR3 gut fahrbar mit ca. 6,2 cm), aber da ist derzeit nur noch einer frei, soweit ich weiß (in weiß, komplett aufgebaut und natürlich nicht zum Kickbikepreis ;), bei Mathijs G.), und neue Rahmen werden in absehbarer Zeit nicht gebaut. Interessant könnten sonst noch die neuen Mibos sein, wobei die Raceversion offenbar auch sehr tief ist (genauer Werte weiß ich nicht). Kostka finde ich auch recht interessant, tief und schön, hat zwar 100 mm-Naben, aber ich habe noch nicht konkret von Problemen damit gelesen.
Eine kleine Marktübersicht ist mein
Quartett, aber BCS ist nicht drin (wollte Foto und Daten nicht freigeben) und Mibo kenne ich noch nicht wirklich.
j.
Meine YouTube-Videos,
meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)