Banner

Liga der Nebenwerte 2009

1401
Hallo Leute,

war ja schon wieder einiges los am Wochenende, herzlichen Glückwunsch euch allen!

@Robert: Es freut mich besonders, dass du auch beginnst, ins Wettkamfgeschehen einzugreifen. Wegen der Zeit, mach dir keine Sorgen. Schau mal unten, auf meinen ersten 10er nach der Pause, da hast du ja schon wieder 1 min Vorsprung :daumen:

Ich hab am Wochenende angefangen mich auf den 3000er vor zu bereiten. Den mach ich im Rahmen des Sportabzeichens. Und wo ich schon dabei, mach ich es auch komplett.

Am Samstag war schwimmen angesagt. Da ich keine Lust auf Kugelschubsen hab, ersetzte ich das durch 100m Schwimmen. Soll is 2:10 min. Da ich nur schlecht kraulen kann - geht zwar schneller als Brust, hält aber nur 50 m :hihi: - war ich mir nicht sicher, ob es klappt. Aber am Ende standen 1:52min zu Buche, lockerer als gedacht. Die 200m Pflicht in 7:30 waren dann easy.
Gestern stand Leichtathletik auf dem Programm, Weitsprung und 100m.
Weitsprung: 4,20m ist die Anforderung, auch so ein Wackelkandidat bei mir - ist schließlich 30 Jahre her, wo ich das zuletzt in der Schule gemacht hatte. Nach 5! Versuchen, landete ich bei 4,21m :peinlich: Aber immerhin geschafft. Ist gar nicht so leicht, den Anlauf so zu gestalten, dass man nicht die letzten Schritte ziiieeeht oder staucht :teufel:
100m: Die waren dann mit 14,3sec statt 14,5sec gefordert vergleichweise mit viel Luft :zwinker5:

Ok, 4 von 5 Disziplinen sind im Sack, die 3000 spar ich mir für September auf, denn da will ich ja was reißen, nicht nur eben gerade so die geforderten 16min schaffen :P

VG an euch alle und ne schöne Woche
Peter
liga nebenwerte

1402
Hallo Thomas,
Melrose hat geschrieben:
Glückwunsch Bernhard - nicht nur zu der heutigen Zeit sondern auch insbesondere für die konstante und klasse Entwicklung während der letzten Monate (...auch wenn Du mich im km Spiel mittlerweile stehen gelassen hast :motz: )!

vielen Dank.

Nächstes Jahr wirst du beim KM-Spiel wieder vor mir sein, wenn du dir dieses Jahr nicht noch deinen Körper vollkommen kaputt machst.

Melrose hat geschrieben:
Tja, und bei mir... geht so. Habe beim Chase Lauf am Mittwoch mir nach 2km das erste DNF abgeholt. Standen gar nicht so schlecht und sind bereits 2 Minuten nach dem Start über die Startlinie gegangen (gegangen trifft es), danach ein km Slalom mit einer km-Zeit von 4:05 (letztes jahr hatte ich dort 3:35 auf dem Tacho). Auf dem zweiten km konnte ich dann einigermaßen geradeauslaufen ohne Schlenker, bei 1,95km bin ich plötzlich geplatzt - typisches Erlebnis der letzten Monate für mich - einfach stehenbleiben wollen, nicht dass ich keine Luft mehr hatte oder die Beine dicht waren, eher die "Gesamtsituation". Habe dann an meinen Sportarzt gedacht ("auf den Körper hören"), an unsere Liga (5,6km WK, handgestoppt bringen auch keine Punkte) und wollte nach meinen 21:25 vom letzten Jahr nicht mit einer 28:xx durchs Ziel joggen (Sch...Ehrgeiz bei so einem Funlauf :tocktock: ), also Startnummer gefaltet, zum Opernplatz gegangen und von dort aus 2km mit einer 5er Pace locker zum Treffpunkt in der Zentrale getrabt.

Gestern das erste Mal mit meiner Freundin laufen gewesen: bequem mit einer 9er Pace zum Sportplatz gegangen (laufen konnte ich bei der Pace nicht) und dort hat dann jeder seine Runden gedreht. Wollte ich zumindest, kann an den Fußball spielenden Kindern auf dem Platz oder an den anfeuernden Eltern gelegen haben oder am gleichen Tag stattfindenden Citylauf in Lorsch, den ich die letzten beiden Jahre mitlief, mir aber gestern nicht antun wollte, im letzten Jahr wäre es vielleicht noch vertretbar gewesen, den ersten km von einem 8x1000m IV mit 3:30 zu laufen :tocktock: :klatsch: :tocktock: :klatsch: :tocktock: Dass es dann keine 8 Stück wurden, war irgendwie klar, bin nach dem ersten dann auch nur noch mit 4:10-4:20 rumgetrabt und dann bald wieder nach Hause gelaufen ähem gegangen. :peinlich: Heute dann auch nur GA1 und träumen von irgendwann besseren Zeiten (und von etwas mehr Vernunft, um dem Körper Regeneration zu bieten und Pfeiffer endlich mal zu überwinden).
Zu den Intervallen und der Aussage, dass 4:10 - 4:20 "rumgetrabt" ist, hat Torsten schon alles gesagt.

Meinst du nicht, dass es jetzt vernünftig wäre, mal wirklich eine Pause zu machen und dem Körper Zeit geben, sich zu erholen? Dann geht es sicher wieder steil bergauf und du kannst an deine alten Ergebnisse anknüpfen, aber so ruinierst du dir nicht noch die zweite Jahreshälfte, sondern wenn du Pech hast, noch mehr. Geh jetzt vom Gas und wenn du wieder bei Kräften bist, dann gib in Richtung Herbstmarathon Gas. :daumen:

Ich wünsche Dir alles Gute :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1403
Bernie78 hat geschrieben:


Mal eine andere Frage bezüglich KM-Spiel. In welchem Team der 1. Liga bleibt ihr den in der nächsten Saison? Man darf ja nach den neuen Regeln nur noch in einem bleiben...
Gute Frage, die ich so lange aufschiebe, bis ich mich entscheiden muss. Bin mir echt nicht sicher.
PS: Ich verfolge aufmerksam deinen Blog und bin schon sehr gespannt aufs große M am Wochenende... :daumen:
Schön zu hören, dass den Blog doch der ein oder andere liest :) Über Kommentare freue ich mich übrigens immer sehr!

Marathon am Sonntag: bin grad dabei, sämtliche Tipps für Hitzerennen abzugrasen. Ist natürlich das Risiko gewesen, dass es Ende Juni warm wird und so sollen es dann auch bis zu 25 Grad werden. Ich hoffe zwar noch auf Gewitter und Ostseewind, hab mich aber (diesmal wirklich im Vergleich zu Lübeck) schon jetzt was die Zielzeit angeht nach oben korrigiert. Wollte eigentlich auf sub 305 gehen, hab dann aber nochmal die Ligatabelle angesehen: der Walter mit 3:03:45 ist dann jetzt, so das Wetter wirklich über 20 Grad hat, das offizielle Ziel :D Nach Lübeck ist es mir jedenfalls erstmal wichtig, wieder Vertrauen in die Strecke zu bekommen und ordentlich zu finishen. Nochmal möchte ich so ein Ding nicht ein über ein halbes Jahr mit mir rumtragen.

Gruß
Chris

1404
Chri.S hat geschrieben:
auf sub 305 gehen

Gruß
Chris
mal ehrlich bei den ganzen aufwand km ,tempoeinheiten,35er,hm-zeit usw.
kommst du mit solchen zeiten
du willst druck wegnehmen von dir,ist schon richtig,aber wenn du um 3stunden laufen möchtest
hätten auch 80-100km die woche gelangt.
2.50-2.58 denke ich eher :zwinker2:


zu deinen Gedanken ohne Pulsmesser zu laufen,ich habe im März normale Stoppuhr für
marathon genommen,habe am start getrückt und bin bis km 24 am 3stunden pacemaker
hinterher,erst als ich das tempo nicht halten konnte, habe ich die km gedrückt.
am mlp marathon bin ich mit pulsmesser gelaufen,ein vorteil hat es auf jeden fall,man lauft
gesunder 167Hf im schnitt.normal laufe ich schneller denke ich.
Dateianhänge
Meine Aktivitäten 09.05.2009, Herzfrequenz - Distanz.jpg Meine Aktivitäten 09.05.2009, Herzfrequenz - Distanz.jpg 368 mal betrachtet 78.56 KiB

1405
Chri.S hat geschrieben: Marathon am Sonntag: bin grad dabei, sämtliche Tipps für Hitzerennen abzugrasen. Ist natürlich das Risiko gewesen, dass es Ende Juni warm wird und so sollen es dann auch bis zu 25 Grad werden. Ich hoffe zwar noch auf Gewitter und Ostseewind, hab mich aber (diesmal wirklich im Vergleich zu Lübeck) schon jetzt was die Zielzeit angeht nach oben korrigiert. Wollte eigentlich auf sub 305 gehen, hab dann aber nochmal die Ligatabelle angesehen: der Walter mit 3:03:45 ist dann jetzt, so das Wetter wirklich über 20 Grad hat, das offizielle Ziel :D Nach Lübeck ist es mir jedenfalls erstmal wichtig, wieder Vertrauen in die Strecke zu bekommen und ordentlich zu finishen. Nochmal möchte ich so ein Ding nicht ein über ein halbes Jahr mit mir rumtragen.

Gruß
Chris
Immer im Schatten laufen, auch wenn es dann ein paar Meter mehr werden
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1406
Alfathom hat geschrieben:Immer im Schatten laufen, auch wenn es dann ein paar Meter mehr werden
... und wie GREIF sagt: shirt und Haare vor dem Start nass machen!

Und dann würde ich noch ein nasses weißes Käppi oben drauf tun. :daumen:

gruss hennes

1407
Nordmann hat geschrieben:ja, eine. schon gelaufen oder ist das hier das fell des bären?
Jawohl, Harald! Die 40:58 habe ich doch grade abgehakt - hast du denn meinen Codenamen noch nicht entschluesselt?

Der Rest ist dann simple Mathematik.

Cheers,
Holger
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1408
spider hat geschrieben:mal ehrlich bei den ganzen aufwand km ,tempoeinheiten,35er,hm-zeit usw.
kommst du mit solchen zeiten
du willst druck wegnehmen von dir,ist schon richtig,aber wenn du um 3stunden laufen möchtest
hätten auch 80-100km die woche gelangt.
2.50-2.58 denke ich eher :zwinker2:
Ich glaube erstens nicht, dass man vom Trainingsaufwand eines Läufers auf seine Zielzeit schließen kann, um das dann auf andere hochzurechnen. Keine Ahnung, ob 80-100 km langen würden - ich werds auch nicht mehr rausfinden.
Zweitens weiß man nie, was am Wettkampftag für Bedingungen herrschen. Ich hätte mich wohl aber im Frühjahr mehr über die Temps in Hamburg geärgert, an die ich mich nicht hätte gewöhnen können, als jetzt über die vielleicht 24 Grad Ende Juni. Ich wusste ja von vornherein, dass das Risiko dafür sehr hoch ist. Und hätte ich deshalb weniger intensiv trainieren sollen? Dann würde ich bei gleichem Wetter vielleicht nicht mal meine PB angreifen können, wer weiß.

Klar, dass ist ein doofer Termin für einen Marathon, aber ich brauche den, um mich für einen verkackten Herbst und ein vermasseltes Frühjahr zu entschädigen. Dass nun eventuell nicht 100% meines Leistungsvermögens abrufbar sind, damit muss ich (und kann ich vor allem) leben.

Gruß
Chris (immer noch auf Gewitter und Wind hoffend)

P.S: Alfa, danke für den Tipp, aber auf dem Deich wirds dann nachher echt schwer :D

1409
ToMe hat geschrieben:Manfreds aktuelle Zeiten kann ich dieses Jahr durchaus auch wieder erreichen, ich war ja schon mal schneller und deine Zeiten passen im motivierenden Sinne auch sehr gut. Walter kann für mich z.B. kein "Holger Meier" sein, da er einfach deutlich zu schnell ist.

Man beachte auch, einem wirklichem Holger Meier würde man nie sagen, dass er der persönliche Holger Meier ist, alles klar!? :zwinker5:
Na denn, lass mich dein Holger Meier2 sein :D . Aber du wirst mich sicher verfluchen das verspreche ich dir Torsten (jetzt ist er richtig geschrieben)

lg
Holger2 :)
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

1410
Bernie78 hat geschrieben:Hallo Walter,
Was steht bei dir als nächstes am Programm?
Viele Grüße :hallo:
Bernhard
Hallo Bernhard,

jetzt am Samstagnachmittag gehts wieder auf die Rennpiste :D

10 km - Wettkampf

Hoffe auf flotte Beine :zwinker5:

sonnige Grüße aus Niedersachsen
Walter

1411
D-Bus hat geschrieben:Jawohl, Harald! Die 40:58 habe ich doch grade abgehakt - hast du denn meinen Codenamen noch nicht entschluesselt?

Der Rest ist dann simple Mathematik.

Cheers,
Holger
oh mann,

wie doll kann man eigentlich auf der leitung stehen. ich bin bestimmt der letzte, der dich demaskiert hat.

immer schön weiter tempo trainieren, dann klappt das auch mit der sub 40. ob es aber wirklich noch mal sub-m wird? bin ich mir nicht sicher :D

beste grüße
this time, the bell

1412
Nordmann hat geschrieben: .............. ob es aber wirklich noch mal sub-m wird? bin ich mir nicht sicher :D

beste grüße

ich schon :D :teufel:

1413
Chri.S hat geschrieben:Gute Frage, die ich so lange aufschiebe, bis ich mich entscheiden muss. Bin mir echt nicht sicher.



Schön zu hören, dass den Blog doch der ein oder andere liest :) Über Kommentare freue ich mich übrigens immer sehr!

Marathon am Sonntag: bin grad dabei, sämtliche Tipps für Hitzerennen abzugrasen. Ist natürlich das Risiko gewesen, dass es Ende Juni warm wird und so sollen es dann auch bis zu 25 Grad werden. Ich hoffe zwar noch auf Gewitter und Ostseewind, hab mich aber (diesmal wirklich im Vergleich zu Lübeck) schon jetzt was die Zielzeit angeht nach oben korrigiert. Wollte eigentlich auf sub 305 gehen, hab dann aber nochmal die Ligatabelle angesehen: der Walter mit 3:03:45 ist dann jetzt, so das Wetter wirklich über 20 Grad hat, das offizielle Ziel :D Nach Lübeck ist es mir jedenfalls erstmal wichtig, wieder Vertrauen in die Strecke zu bekommen und ordentlich zu finishen. Nochmal möchte ich so ein Ding nicht ein über ein halbes Jahr mit mir rumtragen.

Gruß
Chris
Hallo Chris,

Deinen Blog lese ich immer wieder gerne und werde zukünftig auch gerne schreiben...

Ich versuche mal für Sonntag etwas von unseren 13 ° C und regen für Dich hochzuschieben, wären ja ideale Bedingungen und wir würden uns über ein anderes Wetter auch wieder freuen.
risinghigh hat geschrieben:Hallo Bernhard,

jetzt am Samstagnachmittag gehts wieder auf die Rennpiste :D

10 km - Wettkampf

Hoffe auf flotte Beine :zwinker5:

sonnige Grüße aus Niedersachsen
Walter
Hallo Walter,

da wünsche ich Dir alles Gute und drücke Dir ganz fest die Daumen für eine tolle Zeit. :daumen:

Regnerische Grüße aus dem hochwassergeplagten Südostbayern :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1414
Chri.S hat geschrieben: Schön zu hören, dass den Blog doch der ein oder andere liest :) Über Kommentare freue ich mich übrigens immer sehr!

Marathon am Sonntag: bin grad dabei, sämtliche Tipps für Hitzerennen abzugrasen. Ist natürlich das Risiko gewesen, dass es Ende Juni warm wird und so sollen es dann auch bis zu 25 Grad werden. Ich hoffe zwar noch auf Gewitter und Ostseewind, hab mich aber (diesmal wirklich im Vergleich zu Lübeck) schon jetzt was die Zielzeit angeht nach oben korrigiert. Wollte eigentlich auf sub 305 gehen, hab dann aber nochmal die Ligatabelle angesehen: der Walter mit 3:03:45 ist dann jetzt, so das Wetter wirklich über 20 Grad hat, das offizielle Ziel :D Nach Lübeck ist es mir jedenfalls erstmal wichtig, wieder Vertrauen in die Strecke zu bekommen und ordentlich zu finishen. Nochmal möchte ich so ein Ding nicht ein über ein halbes Jahr mit mir rumtragen.

Gruß
Chris
Hallo Chris,

die letzten beiden Einträge im Blog :klatsch: und dieses Post muss ich jetzt doch einmal kurz kommentieren:

Du hast Dich super vorbereitet, die TDL haben geklappt, die EB's liefen in 4:10 bis 4:15 und jetzt machst Du Dir in die Hose, weil es vielleicht ein paar Grad zu warm wird? Dein M starten morgens um 8:30 oder? Wen es am Samstag/Sonntag nicht extrem schwül wird, bist Du im Ziel (vor 11:30) bevor die richtige Hitze/Wärme überhaupt aufkommen kann. Setz' ein weißes Käppi auf, zieh' ein weißes Singlet an und kipp' Dir an jeder Wasserstelle einen Becher über das Trikot und lauf' die erste Hälfte in 1:28:30 bis 1:29:30.

Ich drücke Dir auf jeden Fall beide Daumen! Das klappt schon!

P.S. Wenn Du nicht Sub 3 angehst, dann solltest Du hier die "Liga der Wettkampfschisser" gründen! :zwinker2:
Grüße
Andreas

1415
meli-läufer hat geschrieben: Du hast Dich super vorbereitet, die TDL haben geklappt, die EB's liefen in 4:10 bis 4:15 und jetzt machst Du Dir in die Hose, weil es vielleicht ein paar Grad zu warm wird? Dein M starten morgens um 8:30 oder? Wen es am Samstag/Sonntag nicht extrem schwül wird, bist Du im Ziel (vor 11:30) bevor die richtige Hitze/Wärme überhaupt aufkommen kann. Setz' ein weißes Käppi auf, zieh' ein weißes Singlet an und kipp' Dir an jeder Wasserstelle einen Becher über das Trikot und lauf' die erste Hälfte in 1:28:30 bis 1:29:30.

Ich drücke Dir auf jeden Fall beide Daumen! Das klappt schon!

P.S. Wenn Du nicht Sub 3 angehst, dann solltest Du hier die "Liga der Wettkampfschisser" gründen! :zwinker2:
Hi Andreas!

Na irgendwie muss man sich doch die letzten Tage vor dem M verrückt mach, oder hab ich da was falsch verstanden :confused: :D

Ich hab genauso, wie Du es vorschlägst, vor anzugehen. Hab zwar kein weißes Cap, aber gelb tuts ja zur Not auch. Allerdings muss ich zugeben, dass ich schon etwas Schiss hab, wieder zu verkacken. Noch so einen Wettkampf wie Lübeck incl. Ausstieg brauche ich nicht, vielleicht daher meine etwas defensiven Gedanken. Aber ich laufe viel lieber bei Sonne und Wärme, das sind also schon mal ganz gute Voraussetzungen, durchzuziehen.

Danke für Deine motvierenden Worte :zwinker2:
Chris

1416
Chri.S hat geschrieben:
Gruß
Chris (immer noch auf Gewitter und Wind hoffend)

P.S: Alfa, danke für den Tipp, aber auf dem Deich wirds dann nachher echt schwer :D
Stimmt, für den Schatten sind Schafe zu klein. Wind würde ich dir nicht wünschen, in Lübeck war er auch da ...
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1417
Alfathom hat geschrieben:Stimmt, für den Schatten sind Schafe zu klein. Wind würde ich dir nicht wünschen, in Lübeck war er auch da ...
Ich meinte auch einer eine angenehme Brise, keine Sturmböen wie in Lübeck ;-)

Marathon in Schönberg

1418
Hi Chris,

auch ich verfolge mit Interesse Deine Blog-Einträge und wünsche Dir beim Ostseemarathon am Sonntag flotte Füße :zwinker5:

Mach Dir den Marathon zum Freund :daumen:

Viel Glück und gutes Gelingen !

Walter

1419
Hallo Chris,

auch von mir ein kräftiges "Toi-Toi-Toi" und viel Erfolg. Finde ich genau richtig mit 1:29 die 1. Hälfte anzugehen - Du hast Super trainiert - jetzt fährst Du die Ernte ein. :daumen:

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1420
Hallo Chris,

ich wünsche dir für deinen morgigen Marathon alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg. :daumen: :daumen: :daumen:

Viele Grüße

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1421
Hallo Chris,

auch von mir alles Gute, möge der Wettergott mit dir sein.

Manfred

1423
murexin2002 hat geschrieben: wünsche unseren Laufraketen Walter, Frank und Chris alles gute für die Bewerbe am Wochenende. Haut rein!
Dito :daumen: und auf das bei euch allen auch der Wettergott mitspielt,
Torsten

1424
Danke euch!

Das Wetter sieht ganz in Ordnung aus, nicht so schlimm wie noch vor ein paar Tagen angenommen. Sieht als gut aus für das Rennen und ich bin voller Vorfreude, endlich wieder Marathon laufen zu können.

Grüße
Chris

1425
Chri.S hat geschrieben:Danke euch!

Das Wetter sieht ganz in Ordnung aus, nicht so schlimm wie noch vor ein paar Tagen angenommen. Sieht als gut aus für das Rennen und ich bin voller Vorfreude, endlich wieder Marathon laufen zu können.

Grüße
Chris
Moin Chris,

du haste ja noch mal Glück gehabt, so von wegen Ende Juni Marathon laufen. Viel Spaß und Erfolg dabei!

Ach ja, vom Hut/Kappe tragen halte ich übrigens nichts. Was soll das bringen, einen wärmeren Kopf und 20 Gramm Extra?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1426
Danke!
D-Bus hat geschrieben: Ach ja, vom Hut/Kappe tragen halte ich übrigens nichts. Was soll das bringen, einen wärmeren Kopf und 20 Gramm Extra?
Würde ich auch nur aufsetzen, wenn ich Blickschutz brauche und hohe Temperaturen anstehen. Wird hoffentlich nicht nötig sein, also ohne Mütze. Hab ja extra nochmal meinen Pony nachschneiden lassen, damit die Fusseln nicht in den Augen hängen :D

Ich bin dann jetzt auch endlich nervös. Die Kartoffeln mit Leinöl u. Quark hab ich grad traditionsgemäß ohne großen Hunger gegessen.

Gruß
Chris

1427
Chri.S hat geschrieben:Hab ja extra nochmal meinen Pony nachschneiden lassen, damit die Fusseln nicht in den Augen hängen :D
Denk an GREIF: vor dem Start die Haare und das shirt nass machen! Kann ja nicht schaden, verkühlen wirste Dich nicht :daumen:

gruss hennes

10 KM - Lauf beim Hasetal-Marathon in Löningen

1429
Einen wunderschönen guten Morgen in die Läuferrunde !

Möchte den Sonntag mit einer Erfolgsmeldung eröffnen und hoffe das ist dann auch für Chris ein gutes Vorzeichen für den heutigen Tag !

Tolle Stimmung an der Strecke + Kampfgeist und Biss vorhanden = Jubel im Ziel über eine neue
PERSÖNLICHE BESTZEIT
Fazit : :D :D :D

Das offizielle Resultat :
1. Platz in der Altersklasse
6. Rang in der Gesamtwertung
Zeit 38 : 33

sportliche Grüße
Walter

1430
risinghigh hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Morgen in die Läuferrunde !

Möchte den Sonntag mit einer Erfolgsmeldung eröffnen und hoffe das ist dann auch für Chris ein gutes Vorzeichen für den heutigen Tag !

Tolle Stimmung an der Strecke + Kampfgeist und Biss vorhanden = Jubel im Ziel über eine neue
PERSÖNLICHE BESTZEIT
Fazit : :D :D :D

Das offizielle Resultat :
1. Platz in der Altersklasse
6. Rang in der Gesamtwertung
Zeit 38 : 33

sportliche Grüße
Walter

Hallo Walter,

herzlichen Glückwunsch, machst du dieses Jahr gar keine Pause?

So eine Zeit und kühl war es ja gestern auch nicht, Reeeeespekt. :daumen:

Wehe du isst in Bexternhagen den ganzen Kuchen weg, bis wir da sind :motz:

Manfred :winken:

1431
Wow Walter, mir fehlen echt die Worte :beten2: :beten2: :respekt2:
Du hast das absolute Laufjahr ! Das ist wirklich nicht zu toppen !!! :daumen:
Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1432
Glückwunsch Walter, es gibt bei dir nur eine Richtung und die zeigt nach oben!

Ich muss auch ein Ergebnis vermelden, auch wenn es mir nicht leicht fällt, aber auch durchwachsene Leistungen gehören veröffentlicht > gestern 40:03 inoffiziell, da es aber offiziell sicher keine sub 38 mehr wird :wink: spielt das keine Rolle.
Nächste Woche gehts in den Urlaub und danach mit neuer Kraft an alte Ziele ran.
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

1433
risinghigh hat geschrieben:Zeit 38 : 33
Walter macht mich schwach. Bislang dachte ich, wenigstens auf den kurzen Strecken noch einen Vorteil haben zu können, aber mit dieser Zeit hat sich diese Hoffnung in Luft aufgelöst. Walter ist auf allen Strecken gefährlich. Herzlichen Glückwunsch!

Bevor die restlichen und hoffentlich positiven Meldungen eintrudeln liefere ich noch das Ergebnis meines 10.000m Bahnwettkampfes vom letzten Donnerstag nach: 38:33min. Ich hab so viel Respekt vor Walters Leistung, dass ich auf der Zielgeraden extra rausgenommen habe. Nein, natürlich nicht. Das war mein erster Zehner auf der Bahn und eigentlich wollte ich unter 38min laufen. Leider verlief das Training in den letzten Wochen nicht entsprechend, zudem öffnete sich pünktlich zum Start auch noch die Wolkendecke und ließ die Sonne ihr sommerliches Werk verrichten. Die erste Hälfte ging in knapp über 19min weg, für die zweite brauchte ich 30sek mehr, womit ich an dem Abend im Trend lag.

Grüße
Christian, drückt jetzt weiter Daumen für unseren Marathoni.

1434
@ Derfnam
Stichwort " Pause " : Der tägliche Büroschlaf wirkt in puncto Regeneration wahre Wunder :zwinker5:

Stichwort " Kuchen " : Bin so gar kein Kuchenesser; von daher kannst Du es in Bexterhagen auf den 3 Runden ruhig schön langsam angehen lassen :D

@ haricot
echt auch genau 38:33 ? ...ist ja witzig :D

@ frank rennt
uuups was war denn da los mit Dir ??? Ist ein Urlaub zum Faulenzen angesagt oder lautet Dein Motto " Aktivurlaub " ?

@ Roland GLA
Purzeln die Pfunde nach dem Urlaub schon wieder ?
Greifst Du in Rorup wieder an ?

schönen Sonntag wünscht
Walter

1435
risinghigh hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Morgen in die Läuferrunde !

Möchte den Sonntag mit einer Erfolgsmeldung eröffnen und hoffe das ist dann auch für Chris ein gutes Vorzeichen für den heutigen Tag !

Tolle Stimmung an der Strecke + Kampfgeist und Biss vorhanden = Jubel im Ziel über eine neue
PERSÖNLICHE BESTZEIT
Fazit : :D :D :D

Das offizielle Resultat :
1. Platz in der Altersklasse
6. Rang in der Gesamtwertung
Zeit 38 : 33

sportliche Grüße
Walter
Wow Walter,

sehr beeindruckend :respekt: :respekt: :respekt:

herzlichen Glückwunsch, du bist dieses Jahr in einer absoluten Höchstform und eilst von einer Pb zur nächsten. :daumen:

Gibt es bei dir auch eine Sommerpause oder geht es mit Wettkämpfen durch. :confused:
Frank rennt! hat geschrieben: Ich muss auch ein Ergebnis vermelden, auch wenn es mir nicht leicht fällt, aber auch durchwachsene Leistungen gehören veröffentlicht > gestern 40:03 inoffiziell, da es aber offiziell sicher keine sub 38 mehr wird :wink: spielt das keine Rolle.
Nächste Woche gehts in den Urlaub und danach mit neuer Kraft an alte Ziele ran.
Hallo Frank,

was war los?

Wünsche dir einen schönen Urlaub. :hallo:
Haricot hat geschrieben:
Bevor die restlichen und hoffentlich positiven Meldungen eintrudeln liefere ich noch das Ergebnis meines 10.000m Bahnwettkampfes vom letzten Donnerstag nach: 38:33min. Ich hab so viel Respekt vor Walters Leistung, dass ich auf der Zielgeraden extra rausgenommen habe. Nein, natürlich nicht. Das war mein erster Zehner auf der Bahn und eigentlich wollte ich unter 38min laufen. Leider verlief das Training in den letzten Wochen nicht entsprechend, zudem öffnete sich pünktlich zum Start auch noch die Wolkendecke und ließ die Sonne ihr sommerliches Werk verrichten. Die erste Hälfte ging in knapp über 19min weg, für die zweite brauchte ich 30sek mehr, womit ich an dem Abend im Trend lag.
Hallo Christian,

herzlichen Glückwunsch. :daumen:

Was für läuferische Ziele hast du für diesen Herbst?

Viele Grüße :hallo:


Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1437
risinghigh hat geschrieben:
@ Roland GLA
Purzeln die Pfunde nach dem Urlaub schon wieder ?
Greifst Du in Rorup wieder an ?
Bis jetzt nicht - Gestern ein 27er bei schwülen Temperaturen und 1,6 kg runter ! Heute habe ich sie wieder drauf :D
Rorup - mal schauen, wie das Wetter wird - ob auf Tempo oder als Hase. Plane eher am 08.08. in Hiddingsel (Dülmen) einen Angriff !

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1438
risinghigh hat geschrieben:@ haricot
echt auch genau 38:33 ? ...ist ja witzig :D
Naja, fast. In der Ergebnisliste steht 38:32,9min.

@Bernie: Danke. Eine genaue Herbstplanung habe ich noch nicht, aber einen schnellen Halbmarathon und einen Marathon unter 3h würde ich gern noch laufen. Als nächstes größeres Ziel gibts Anfang August noch einen 10km auf der Straße.

@Schoaf: Danke.

Chris müsste ja jetzt im Ziel sein. Zeit für den hier: :abwart: .

1439
Haricot hat geschrieben: Chris müsste ja jetzt im Ziel sein. Zeit für den hier: :abwart: .
Hach ist das aufregend !! Noch keine Zeit im Netz :abwart: Alles abgesucht !!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

1440
Bernie78 hat geschrieben:Wow Walter,

Gibt es bei dir auch eine Sommerpause oder geht es mit Wettkämpfen durch. :confused:

Bernhard

Hallo Bernhard,

die Bestform ist wie ein scheues Reh ......... jetzt nur nicht verscheuchen und Sommerpause machen,
sondern die gute Phase zu Wettkämpfen nutzen :zwinker5:

noch einen schönen Sonntag
wünscht Dir
Walter

Marathon-Verkacker

1441
RolandGLA hat geschrieben:Hach ist das aufregend !! Noch keine Zeit im Netz :abwart: Alles abgesucht !!
Wird wohl bis morgen dauern.

Ich machs mal kurz: bis zum Halbmarathon liefs perfekt. Die Beine waren locker, das Tempo fast spielerisch leicht. Kurz nach der Halbmarathonmarke gings dann Richtung Ostsee. Das hieß Laufen auf dem Deich. Hab ich vor dem Marathon Angst vor der Hitze gehabt, hat mich hier wieder der Wind gekillt. Es ging ab km 22 km bis km 35 den Deich entlang Richtung Russland. Und was gabs? 30 km/h Ostwind :tocktock: 13 km gegen steifen Wind, das hat mich einfach umgehauen. Bei km 27 hatte ich meine erste kleine Krise, die ich aber überwand, als ich endlich auf einen Mitläufer aufschloss. Das war echt Scheisse: Dieser harte Wind direkt von vorne, keine Möglichkeit sich zu verstecken und der Blick nach vorne zeigt nur eins: noch mehr Deich. Ab km 27 fiel die Pace auch auf 4:25-4:30/km. Ich hab immer wieder versucht, nach vorne in den Wind zu gehen und schneller zu machen, aber es war einfach nicht drin. Ich musste dann schließlich bei km 32 meinen Mitstreiter ziehen lassen und hab dann bei km 33-34 eine erste Gehpause gemacht. Ich dachte die ganze Zeit: wenns jetzt vom Deich weggeht, dann kannst Du das noch nach Hause bringen. Aber wir blieben auf dem Deich - bis km 35. Es folgten mehrere Gehpausen und da war ich dann auch mental im Arsch. Ich wollte noch versuchen, die 3:05 zu unterbieten, aber als auch eine Cola nicht half, rutschte meine Zielzeit mental auf 3:08. Ich bin schließlich bei 3:08:41,7 ins Ziel, den letzten Kilometer vor Krämpfen mehr humpelnd als laufend.

Die Leute waren klasse: überall Aufmunterung unterwegs (man lief am Schluss auf die später gestarteten Halbmarathonis auf), Cola, Magnesiumtabletten, Traubenzucker und noch weiß was für Drogen wurden mir angeboten :D

Am Start ging recht zügig eine 6-8 Mann starke Gruppe weg. Ich wollte mich dieser eigentlich anschließen, aber die gingen mir zu schnell an und ich war sicher, ich würde wenigstens die Hälfte davon wiedersehen. Tat ich nicht, denn von dieser Gruppe kamen nur 2 ins Ziel. Die hatten wohl auch nicht mit dem Wind gerechnet. Gewonnen hat übrigens der Typ, den Walter auch kennt. 2:50 glaub ich warens. Walter, hau den doch mal an und frag ihn, was das seiner Meinung nach gekostet hat, auf diesem dollen Deich zu drücken. Es hat zumindest nicht nur mir die Zeit versaut, sondern auch sämtliche Halbmarathonis, die deutlich weniger auf dem Deich laufen mussten, waren ganz schön gepestet. Insgesamt aber eine tolle Veranstaltung - aber am Rande der Ostsee zu laufen ist halt nicht immer einfach.

Ich hab unterwegs, besonders während meiner Gehpausen (ich hab irgendwann aufgehört, diese zu zählen.. alle 500 m schätze ich, Galloway lässt grüßen), viel Zeit zum Nachdenken gehabt. Gedanken wurden laut, wie sie Hennes auch schon hatte: warum ein halbes Jahr auf einen Event vorbereiten, wenn einem das so leicht vermiest werden kann, nur weils Wetter nicht stimmt oder anderer Scheiss? Ich hab mich auf jeden Fall wohler und lockerer gefühlt, als ich nicht alleine gelaufen bin. Ich werde meinen nächsten Marathon also dort laufen, wo ich a) halbwegs windgeschützt bin und b) Leute um mich rum habe, mit denen ich zusammen laufen kann. Alleine laufen, besonders bei schweren Bedingungen, knackt einen mental sicher einfacher, als wenn man jemanden dabei hat - fast egal wers ist :D

Meinem Bauch gings diesmal sehr gut und ich hatte keinen Hunger. Die Speicher schienen gut gefüllt. Wieder also, wie auch schon in Lübeck, war die Muskulatur das Problem. Das es die Krämpfe dann noch oben drauf gab, verwundert mich ein wenig und macht mich nachdenklich. Vielleicht war der hohe Umfang zu viel? Damit renne ich natürlich bei manchen offene Türen ein, ich weiß. Mein nächster Marathon wird ein richtiges dreiwöchiges Tapering bekommen, soviel steht für mich fest.

Insgesamt seh ichs positiv: ich hab eine neue PB, ich hab gefinished. Das sind zwar nur die alleräußersten Minimalziele, aber mehr war heute einfach nicht drin. Ich werde jetzt erstmal äußerst wenig laufen, höchstens ein paar 30 min Jogs, und sonst eher was auf dem Rennradl machen. Kurz, entspannt, das ist die Devise der nächsten Tage/Wochen.

Danach gehts dann trainingstechnisch in eine andere Richtung, und ich freue mich diesen Wechsel. Dazu aber dann mehr im Greif/Pfitzinger-Thread.

Grüße
Chris

P.S: Sporttracks sagt was von 16 Gehpausen, na holla die Scheiß-Waldfee :klatsch:

P.P.S: Doch nicht ganz so kurz..

1443
schoaf hat geschrieben:na dann! deinem resumee folgend die herzlichsten glückwünsche, chris! :daumen:
Ne, das kam dann falsch rüber: bin schon angepisst :D Sehs aber sportlich: ich hab in diesem Halbjahr noch einen halbwegs aktzeptablen (nur was die Zielzeit und den ersten HM angeht) Marathon über die Bühne gebracht. Dazu meine PB's über HM und 10k um 3:20 und 1:10 gedrückt. Und die Marathon-PB immerhin um etwas mehr als 6 min, auch wenn das über ein ganzes Jahr betrachtet natürlich nicht der Bringer ist.

Gruß
Chris

1444
risinghigh hat geschrieben: Das offizielle Resultat :
1. Platz in der Altersklasse
6. Rang in der Gesamtwertung
Zeit 38 : 33
Walter, Du bist hier sicher der Mann des Frühjahrs. Top! :)
Haricot hat geschrieben: Bevor die restlichen und hoffentlich positiven Meldungen eintrudeln liefere ich noch das Ergebnis meines 10.000m Bahnwettkampfes vom letzten Donnerstag nach: 38:33min.
Wenns nicht rund lief ist die Zeit ja noch höher zu bewerten. Wird ein spannender Herbst, könnt ich wetten!
Haricot hat geschrieben: Eine genaue Herbstplanung habe ich noch nicht, aber einen schnellen Halbmarathon und einen Marathon unter 3h würde ich gern noch laufen. Als nächstes größeres Ziel gibts Anfang August noch einen 10km auf der Straße.
Marathon in Dresden ja? :D

Wäre doch ein schöner Saisonabschluss ;-)

Gruß
Chris

1445
Chri.S hat geschrieben:Ne, das kam dann falsch rüber: bin schon angepisst :D Sehs aber sportlich: ich hab in diesem Halbjahr noch einen halbwegs aktzeptablen (nur was die Zielzeit und den ersten HM angeht) Marathon über die Bühne gebracht. Dazu meine PB's über HM und 10k um 3:20 und 1:10 gedrückt. Und die Marathon-PB immerhin um etwas mehr als 6 min, auch wenn das über ein ganzes Jahr betrachtet natürlich nicht der Bringer ist.

Gruß
Chris
Eben, hast ja hoffentlich noch ein paar ( klein geschrieben ) gute Jahre.

Krämpfe sind eher ein allgemeines Zeichen, dass das Tempo am Anfang zu hoch war. Fast jeder, der zu schnell losläuft, bekommt Schmerzen, dicke Beine, Krämpfe. Werden sicherlich durch Pausen nicht besser, das Wiederanlaufen ist m.E. eher hinderlich als förderlich.
Ich werde selten langsamer, weil ich keine Kondition mehr habe, sondern weil die Beine schwer werden, also voooooooll normal.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

1446
Hallo Chris,

herzlichen Glückwunsch zur PB und zum Finishen. Dieser Ausweichtermin von Dir war ja von Anfang an wettertechnisch ein hohes Risiko und das war Dir ja bewusst... Ich finde, eine PB unter solchen Umständen wie bei Dir heute solltest Du höher bewerten. :daumen:
Chri.S hat geschrieben: Gruß
Chris (immer noch auf Gewitter und Wind hoffend)
Es waren wohl die Geister, die Du riefst, die Dich zum Schluss gekillt haben :confused:

Viel Spaß die nächsten Tage bei den kurzen Läufen und beim Radeln. :hallo:

Bernhard
Benutzerbild aufgenommen beim Rotterdam Marathon 2012
Bild

1447
Chri.S hat geschrieben:Es folgten mehrere Gehpausen und da war ich dann auch mental im Arsch.
Nein, Chris, das warste und biste nicht - denn Du hast gefinisht und das finde ich immer klasse! :daumen: :daumen: :daumen:

Das DNF von damals hat Dir immer nachgehangen und dem bist Du heute entkommen.

Mein besch... Lauf war ein 35er an der holländischen Nordseeküste - das war 3,5h Stunden Regen und Gegenwind - ich kann Deinen "Spaß" heute nachvollziehen...
Gedanken wurden laut, wie sie Hennes auch schon hatte: warum ein halbes Jahr auf einen Event vorbereiten, wenn einem das so leicht vermiest werden kann, nur weils Wetter nicht stimmt oder anderer Scheiss?
Tja, bzgl. Temperaturen hast Du hoch gepokert - zumindest das war wohl nicht "worst case" - aber der Wind alleine reicht sicher!
Ich werde meinen nächsten Marathon also dort laufen, wo ich a) halbwegs windgeschützt bin und b) Leute um mich rum habe, mit denen ich zusammen laufen kann.
Ich freue mich Dich am 25. Oktober in FFM kennen zu lernen! :daumen:

Tolle Leistung!!! :daumen:

gruss hennes

1448
@chris: die Marke fällt schon noch, das nächste Mal bläst der Wind andersrum.
In jedem Fall Gratulation zur Bestzeit! "Verkackt" sieht m.E. ganz anders aus!

Eva

1449
Alfathom hat geschrieben:Eben, hast ja hoffentlich noch ein paar ( klein geschrieben ) gute Jahre.

Krämpfe sind eher ein allgemeines Zeichen, dass das Tempo am Anfang zu hoch war. Fast jeder, der zu schnell losläuft, bekommt Schmerzen, dicke Beine, Krämpfe. Werden sicherlich durch Pausen nicht besser, das Wiederanlaufen ist m.E. eher hinderlich als förderlich.
Ich werde selten langsamer, weil ich keine Kondition mehr habe, sondern weil die Beine schwer werden, also voooooooll normal.
Bis auf den ersten Kilometer, der am Anfang leich abschüssig war, bin ich eigentlich nicht zu schnell unterwegs gewesen:

04:06
04:12
04:13
04:16
04:15
04:12
04:14
04:12
04:16
04:13

Kurz vor dem Halbmarathon waren die Splits nochmal für einige Kilometer im Bereich 4:11-4:12, aber da gings auch in Richtung Strand/Laboe überwiegend leicht runter. Ich hatte übrigens schon beim Schuhe schnüren einen leichten Krampf - ist mir eigentlich sonst total fremd. Keine Ahnung, ob ich da irgendwas falsch gemacht hab die Tage zuvor. Ich vermute immer noch, dass die Kilometer gegen den Wind und die damit verbundene Anstrengung meine Muskeln einfach geleert haben.
Bernie78 hat geschrieben: Viel Spaß die nächsten Tage bei den kurzen Läufen und beim Radeln. :hallo:
Danke Bernhard. Momentan fühlen sich meine Beine eigentlich richtig frisch an, lediglich müde werde ich so langsam. Eigentlich steht mir der Sinn nicht groß nach Regeneration, aber erstens werd ich sie trotzdem machen, weil ich weiß, dass ich sie brauche, und zweitens werde ich mich morgen beintechnisch sicher doch recht gepeinigt fühlen.
Hennes hat geschrieben:
Ich freue mich Dich am 25. Oktober in FFM kennen zu lernen! :daumen:

Tolle Leistung!!! :daumen:

gruss hennes

Danke, Hennes. Glaube weniger, dass es FFM wird, sondern eher Dresden eine Woche vorher, aber vielleicht ist meine Frau ja überraschenderweise von einer Reise nach Hessen doch mehr angetan als von einer Reise in ihre Heimat Sachsen :D
evimaus hat geschrieben:@chris: die Marke fällt schon noch, das nächste Mal bläst der Wind andersrum.
In jedem Fall Gratulation zur Bestzeit! "Verkackt" sieht m.E. ganz anders aus!

Eva
Danke, Eva. Im ersten Moment ist man natürlich schon enttäuscht, aber es relativiert sich dann mit den Stunden, Tagen.. ein klein bischen verkackt find ichs aber immer noch :D

Grüße,
Chris

P.S: Hab ja noch gar nicht erwähnt, dass ich Fünfter von 190 Läufern geworden bin und AK-Sieger. Gut, als einziger M30 im Ziel war letzteres auch weniger schwer.

1450
Chri.S hat geschrieben:Bis auf den ersten Kilometer, der am Anfang leich abschüssig war, bin ich eigentlich nicht zu schnell unterwegs gewesen:

04:06
04:12
04:13
04:16
04:15
04:12
04:14
04:12
04:16
04:13

Kurz vor dem Halbmarathon waren die Splits nochmal für einige Kilometer im Bereich 4:11-4:12, aber da gings auch in Richtung Strand/Laboe überwiegend leicht runter. Ich hatte übrigens schon beim Schuhe schnüren einen leichten Krampf - ist mir eigentlich sonst total fremd. Keine Ahnung, ob ich da irgendwas falsch gemacht hab die Tage zuvor. Ich vermute immer noch, dass die Kilometer gegen den Wind und die damit verbundene Anstrengung meine Muskeln einfach geleert haben.
Das sehe ich nicht so. Wenn du eine Sub 3 drauf hast, dann wahrscheinlich derzeit eher bei idealen Bedingungen, die waren nicht vorhanden, also muss das Tempo mindestens anfangs gedrosselt werden.
Wenn du Tempotraining machst und must in der Hitze laufen, gegen den Wind oder bist schlecht drauf..., korregierst du i.d.R. auch dein Tempo nach unten, ohne dass dein Fernziel WK am xx in xy darunter leidet. Kommt bei Laufen auf die tatsächliche Belastung an. Und die war heute beim M. höher, ergo Tempo runter. Eigentlich ganz einfach. Das steht sogar im Danielsbuch.
Was anderes wäre es, wenn du Zeit locker drauf hättest, so wie ich in Lübeck trotz Gegenwind auf dem Rückweg auf der ersten Hälfte genau den vorgenommenen Split gelauen bin, ohne eine Korrektur vorzunehmen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“