Banner

Die Liga der außergewöhnlichen Trainingsweltmeister 2009

51
da kann ich mal mithalten:

mit 15 jahren

Training:
200m in 23,6
400m in 53,4

Wettkampf:
800 nie unter 2:00
1000 nie unter 2:40
1500 nie unter 4:15

vor 9 Jahren ähnlich

Training:
10k Tdl in 33:48
15k Tdl in 52:15

Wettkampf:
HM nie unter 1:10
M nie unter 2:30

heute ähnlich

Training:
2x4000 in 13:30
8x1000 in 3:20 mit 2'Tp
Januar 38km bereits im 3:50er schnitt...

Wettkampf:
M nur in 2:49
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

52
Ich frage mich nur , woher ihr - gerade bei den längeren Strecken - wissen wollt , wie schnell ihr im Training gelaufen seid . Ich könnte mir vorstellen , dass die im Training gelaufenen Zeiten meist auf nicht ausgemessenen Strecken , wahrscheinlich zu kurzen , gestoppt werden. Im Wettkampf kommt dann meist der wahre Leistungsstand zutage und nur das zählt , weil es für jeden nachvollziehbar ist. Normalerweise kann man nach einer guten Vorbereitung im Wettkampf deutlich schneller als mitten in der Trainingsphase laufen.
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

53
RonCkarke hat geschrieben:Ich frage mich nur , woher ihr - gerade bei den längeren Strecken - wissen wollt , wie schnell ihr im Training gelaufen seid . Ich könnte mir vorstellen , dass die im Training gelaufenen Zeiten meist auf nicht ausgemessenen Strecken , wahrscheinlich zu kurzen , gestoppt werden. Im Wettkampf kommt dann meist der wahre Leistungsstand zutage und nur das zählt , weil es für jeden nachvollziehbar ist. Normalerweise kann man nach einer guten Vorbereitung im Wettkampf deutlich schneller als mitten in der Trainingsphase laufen.
Immer auf der Bahn. Also immer genau.
Wenn wir im Wettkampf schneller laufen könnten als im Training, brauchten wir diesen Thread doch nicht.

Gruß
Rolli

54
alsterrunner hat geschrieben:Rolli, Du würdest Dich wundern - bei uns ist gerade jemand beim Training aufgekreuzt, der ohne organisiertes Training eine 2:45 beim Marathon geholt hat. Der Typ hat einen - mit Verlaub - grauenvollen, unökonomischen Laufstil... angeblich noch ein Stück schlimmer als ich, als ich bei uns angekommen bin (so vor zwei Jahren) :D Null Grundschnelligkeit, beim Sprint nix zu holen... aber eben diese 2:45 beim Marathon. Bei dem bin ich mir ziemlich sicher, dass er auch die 5km nicht schneller als im MRT läuft.

Leider hat der Coach ihn anscheinend binnen eines Trainings vergrault. Oder unsere Mutmaßung, dass er sich Marathon jetzt erstmal eine Weile abschminken könnte. Jedenfalls: Schlecht ist so eine 10er Zeit ja nicht. Für mich spricht sie für enormes Potential :daumen:
Ja... Ich habe bei letztem Läuferabend einen Läufer beobachtet, der überhaupt nicht wusste was er machen soll. Er wusste nicht wie er sich Aufwärmen, wie sich Aufstellen und was er da machen soll. Nach 400m war lief er am Ende des Feldes mit komischem, langgezogenem Laufschritt. Am Ende hat er mit 2:01 (800m) gewonnen, obwohl er noch bei 750 kurz abbremsen musste um die Bahn zu wechseln... Es gibt eben Talente.

Gruß
Rolli

55
Laufsturm hat geschrieben:da kann ich mal mithalten:

mit 15 jahren

Training:
200m in 23,6
400m in 53,4

Wettkampf:
800 nie unter 2:00
1000 nie unter 2:40
1500 nie unter 4:15

vor 9 Jahren ähnlich

Training:
10k Tdl in 33:48
15k Tdl in 52:15

Wettkampf:
HM nie unter 1:10
M nie unter 2:30

heute ähnlich

Training:
2x4000 in 13:30
8x1000 in 3:20 mit 2'Tp
Januar 38km bereits im 3:50er schnitt...

Wettkampf:
M nur in 2:49
Da muss man erst einen Versager-Thread öffnen, um zu erreichen, dass sich der Laufsturm wieder meldet. Was ist bei der 2:49 passiert? Du wolltest doch mit Alfa laufen.

Gruß
Rolli

56
Im Übrigen ist Laufsturm dabei. Ganz eindeutig. Aktuell in meinen Augen Inhaber des Wander :pokal:

@RonClarke: Erstens Bahn, wie Rolli schon sagt. Zweitens haben wir einen "Vermesser" im Verein, der selbst Ausrichter größerer Straßenläufe ist - der hat freundlicherweise mal ein paar Runden in unserem Trainingsgebiet vermessen. Das sind Runden, die einige von unseren Vereinsmitgliedern seit über 30 Jahren laufen.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

57
alsterrunner hat geschrieben:Im Übrigen ist Laufsturm dabei. Ganz eindeutig. Aktuell in meinen Augen Inhaber des Wander :pokal:
Jawoll. :zwinker2: :teufel:

Ich weiß noch ein paar Kandidaten. Zum Glück sind sie hier nicht aktiv.
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

58
Laufsturm hat geschrieben:
mit 15 jahren

Training:
200m in 23,6
400m in 53,4

Wettkampf:
800 nie unter 2:00
1000 nie unter 2:40
1500 nie unter 4:15
Mit 15 ist das recht normal, das man nicht die Ausdauer hat, um die 200 und 400m Zeiten gut auf die Mittelstrecke umzusetzen. Da hat man meist einfach noch zu wenig Km in den Beinen. Das würde dich wohl noch nicht für diese Liga qualifizieren.

mit solchen Zahlen
Laufsturm hat geschrieben: Training:
2x4000 in 13:30
8x1000 in 3:20 mit 2'Tp
Januar 38km bereits im 3:50er schnitt...

Wettkampf:
M nur in 2:49
Bist du aber wohl ein Kandidat für den Präsidenten der Liga ... :teufel:

Kann leider nicht beitreten, da müsste ich erst mal wieder richtig im WK versagen im Vergleich zum Training, das ist bei meiner aktuellen Trainingsfaulheit wohl gerade schwer zu machen.

@RonCkarke:
Also ich laufe meine TDL z. B. auf ner amtlich vermessenen Straßenlaufstrecke. Es ist doch etwas naiv zu denken, dass so viele erfahrene Läufer mit Trainingsleistungen auf zu kurzen Strecken rechnen.

Im Wetkampf liegt es oft am Kopf. Und manchmal auch an den Beinen, zuviel oder zu wenig getapert usw.

Übrogens ist es imo prinzipiell gut und richtig, vor sehr harten trainingsbelastungen quasi ein Kurztapering (z. B. 2 Tage sehr easy) zu machen. Nicht nur, wenn man Trainingsweltmeister werden will ...

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

59
DerC hat geschrieben: Kann leider nicht beitreten, da müsste ich erst mal wieder richtig im WK versagen im Vergleich zum Training, das ist bei meiner aktuellen Trainingsfaulheit wohl gerade schwer zu machen.
Und was ist mit deiner Marathonleistung? :teufel:
Komm bitte nicht damit: "Ich kann die lange Sachen nicht laufen..." Das gilt hier nicht. :P

Gruß
Rolli

60
Rolli hat geschrieben:Und was ist mit deiner Marathonleistung? :teufel:
Komm bitte nicht damit: "Ich kann die lange Sachen nicht laufen..." Das gilt hier nicht. :P
Was soll mit der Marathon-Leistung sein? :confused: Das kommt grad vom richtigen .... 2:58 im ersten Marathon mit 52 WochenKm im Jahresschnitt machen mich wohl nicht gerade zum Trainingsweltmeister ...

Da kenne ich aber einen, der 2007 etwas mehr KM gebraucht hat um eine im Vergleich zu den Unterdistanzen fast noch mäßigere Marathonzeit hinzubringen ... und der fängt mit R an und hört mit olli auf .... :teufel:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

61
Kinder, nicht zanken.

@Christof: Du hast hier leider nichts verloren.

@alle: Mir fällt gerade auf, dass wir noch Ämter und Titel vergeben könnten. Wie wäre es mit dem Laufsturm als Ehrenvorsitzender? :D Sonst bleibt ja der Wanderpokal auf ewig bei ihm - seine Trainingsleistungen muss erstmal jemand mit gleichen Wettkampfleistungen überbieten...

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

62
sapsine hat geschrieben:Jawoll. :zwinker2: :teufel:

Ich weiß noch ein paar Kandidaten. Zum Glück sind sie hier nicht aktiv.
das kann ich mir denken :D (raffiniertes Ava)

63
Rolli hat geschrieben:Immer auf der Bahn. Also immer genau.
Wenn wir im Wettkampf schneller laufen könnten als im Training, brauchten wir diesen Thread doch nicht.

Gruß
Rolli
Mir soll es egal sein ,nur kann man die ganzen Aussagen ja nicht nachvollziehen , was bei einer Wettkampfveranstaltung immer der Fall ist - amtliche Vermessung vorausgesetzt. Und Training immer auf der Bahn könnte auch bedeuten , dass man nicht gelernt hat auf der Strasse zu laufen.
Ich würde schon rein mental es nicht schaffen , womöglich 10km -15km oder gar mehr auf der Bahn nur gegen mich selbst zu laufen und das auch noch schneller als im Wettkampf.
@Rolli - über die Daseinsberechtigung irgendeines Threads brauchen wir uns garnicht erst unterhalten , es wird einfach ins Forum gesetzt.
Aber trotzdem , auch weiterhin viel Spass euch allen :winken:
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

64
Rolli hat hier eigentlich nichts zu suchen = weil zu schnell....

So,nehmen wir mal an es gibt Läufer die haben einen Jahres Schnitt von etwa 4.000km
und könnten 10km in 34 Minuten laufen,schaffen einen Halb Marathon so gerade noch in 76
Minuten und brauchen für einen Marathon 3 Stunden :walker: ....
Werden solche Läufer hier aufgenommen ? ?

65
@Hill81: Willkommen :daumen:

@Rest: Ich schnapp mit den Wanderpokal. Trotz besagter Trainingsleistungen gestern nicht annähernd sub16. Weiß meine Zeit nicht einmal (Zeitnahme war kaputt, wurde per Hand gestoppt), wird aber irgendwo zwischen 16:15 und 16:30 gewesen sein.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

66
alsterrunner hat geschrieben:@Hill81: Willkommen :daumen:

@Rest: Ich schnapp mit den Wanderpokal. Trotz besagter Trainingsleistungen gestern nicht annähernd sub16. Weiß meine Zeit nicht einmal (Zeitnahme war kaputt, wurde per Hand gestoppt), wird aber irgendwo zwischen 16:15 und 16:30 gewesen sein.
Man! Damit habe ich auch nicht gerechnet. 15:59 müssten sicher sein. Das Wetter?
Pokal dürfte das noch nicht werden. 16:15 ist immer noch vertretbar uns saugut. Laufsturm ist immer noch besser/schlechter.

Gruß
Rolli

67
Hill81 hat geschrieben:Rolli hat hier eigentlich nichts zu suchen = weil zu schnell....

So,nehmen wir mal an es gibt Läufer die haben einen Jahres Schnitt von etwa 4.000km
und könnten 10km in 34 Minuten laufen,schaffen einen Halb Marathon so gerade noch in 76
Minuten und brauchen für einen Marathon 3 Stunden :walker: ....
Werden solche Läufer hier aufgenommen ? ?
Hm... Du bist doch 33'-Läufer. Dann ist Deine Marathonleistung sehr schlecht. Vielleicht bist Du noch kein MRT-Trainingsmeister. Essen 2009 wird bestimmt das alles ändern.

Bist Du in Oesterweg morgen auch dabei?

Gruß
Rolli

68
alsterrunner hat geschrieben:@Hill81: Willkommen :daumen:

@Rest: Ich schnapp mit den Wanderpokal. Trotz besagter Trainingsleistungen gestern nicht annähernd sub16. Weiß meine Zeit nicht einmal (Zeitnahme war kaputt, wurde per Hand gestoppt), wird aber irgendwo zwischen 16:15 und 16:30 gewesen sein.
16:16 laut Ergebnisliste. Ist doch ne schöne Zeit, möchte ich auch mal laufen :nick: Ok, für dich natürlich ärgerlich, weil fast exakt die Zeit vom letzten 5000er... Mit welcher Zeit biste denn bei 3 durchgegangen? Das Feld war ja auch nur bedingt gut. Die schnellen Läufer habt ihr ja alle aus Hamburg mitgebracht :zwinker2:

Ps. Es war am Mittwoch aber auch echt ein bisschen zu warm! Ich hab nen lockeres Ründchen um den Maschsee gemacht :daumen: Hab bei der Hitze an die armen 5000er Läufer in Wunstorf gedacht :P

69
Rolli hat geschrieben:Hm... Du bist doch 33'-Läufer. Dann ist Deine Marathonleistung sehr schlecht. Vielleicht bist Du noch kein MRT-Trainingsmeister. Essen 2009 wird bestimmt das alles ändern.

Bist Du in Oesterweg morgen auch dabei?
Genau deswegen habe ich mich ja für diesen Thread angemeldet :D

In Oesterweg werde ich bestimmt nie wieder laufen,das ist für mich kein gutes Pflaster.
2007 Aufgabe wegen Kreislaufproblemen nach dem warmlaufen.
2008 wurde ich nach riesen Startchaos umgelaufen und bin gestürzt :sauer:
Freundlicherweise konnte das restliche Starter Feld ausweichen..
dafür war ich immer erster beim duschen,ein Feuerwehrmann fragte mich 2008,ob ich nur
zum duschen nach Oesterweg kommen würde :peinlich: ? !

Marathon laufe ich wenn überhaupt nächstes Jahr wieder,alle zwei Jahre ein sche.. Erlebniss
reicht mir vollkommen.

Gruß Hill

70
RE, zurück aus dem Urlaub.

Hab auch gerade erst meine Zeit gesehen - 16:16 ist doch nicht so übel wie befürchtet. Durchgangszeit bei 3000 war ganz ok: 9:35 - geplant war 9:30 "und dann irgendwie zu Ende laufen". Die 5 Sekunden waren dann doch irgendwie etwas zuviel... noch dazu war ich schon ziemlich fertig und fühlte mich zu großem Kampf auch nicht in der Lage.

Naja - hab mir für die nächsten Wochen ein paar tolle, neue Trainingseinheiten überlegt :D

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

71
unglaublich aber wahr... ich habe gestern fast die 5er Pace geknackt... ich denke sogar, dass ich es geschafft hätte, wenn die eine rote Ampel nicht gewesen wär.... jihaaaa
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild

72
Rote Ampel? An der Alster?

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65

73
nö... in Bergedorf! An der Alster laufe ich nur Sonntags!
Laufen als (Freizeit) Sport --> Start Mai 2009
Läufe 2009
1. Wettkampf 06. September 2009 - Alsterlauf Hamburg (10km) 51:09
13. September 2009 - Airport Race Hamburg (10Meilen) 1:24:17


Laufplan 2010
27. Juni 2010 - Hella Halbmarathon Hamburg
05. September 2010 - Airportrace Hamburg (10Meilen)
12. September 2010 - Alsterlauf Hamburg (10km)


Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“